673x gelesen 0x abonniert Ausgabe 25/24 21.06.2024 Mount St. Helens Isotopes Jetzt registrieren

We're back

Mount St. Helens (June 13th 2024) - The following statement was released today by Mount St. Helens Isotopes, through Jack Jones, CEO of the DB Handling Group located in St. Helens, in response to questions about their future plans:

"We're back."
zum Artikel

Umstrukturierung des Vereins

Aufgrund des Durchmarsches bis in die Oberliga steigen die Gehaltsforderungen der Spieler bei Mount St.Helens Isoptopes exorbitant an.
Deshalb hat sich der Vorstand entschlossen, die finanziell stabile Situation nicht aufs Spiel zu setzen und strebt die Verkleinerung des Kaders an.
So soll nach der Winterpause der Kader aus 11 Stammspielern, einem hochwertigen 12. Mann und 4 Nachwuchsspielern bestehen, welche aus der eigenen Junged stammen oder schon als vielversprechende Talente gesichtet wurden.
Den vielen bekannten Größen, die jahrelang ihre Knochen für diesen Verein hingehalten haben sei auf diesem Wege gedankt für die starken Aufstiegsjahre.
Der Verein ist sich jedoch sicher, dass nur durch eine Kaderverjüngung der langfristig geplante Durchmarsch in die erste Bundesliga möglich ist.
Des weiteren plant die DB Holding Group den Abschluss der Bauarbeiten am zweiten Stadionring für Mitte der Saison, anschließend soll ein Fanshop aufgebaut werden.
Einem möglichen dritten Aufstieg in Folge schiebt der Vorstand einen Riegel vor, da nach der Saison die Vertragverlängerung vieler wichtiger Spieler ansteht. Mittelfristig soll aber im nächsten Jahr der Aufstieg eingetütet werden.
zum Artikel

Aufstieg

Mount St. Helens Isotopes verkündet hiermit allen Aktionären, dass der Traum vom Aufstieg perfekt ist. Trotz der Niederlage am letzten Spieltag konnte die abgelaufene Saison als Vizemeister beendet werden.

Im Zuge der Vorbereitung wird der Vorstand demnächst die ersten Neuzugänge präsentieren können um das Ziel der nächsten Saison, den Klassenerhalt, zu realisieren.

Freundliche Grüße

DB Handling Group
zum Artikel

Neuzugänge

Nach der Neugründung der Mount St. Helens Isotopes, hervorgegangen aus den ehemaligen Oscheff_Seahawks unter neuer Führung der DB Handling Group konnte ein erfolgreicher Saisonstart mit Platz 3 nach 7 Spielen und keiner Niederlage verbucht werden.

Mount St. Helens Isotopes informiert hiermit ihre Aktionäre über den Transfer von sage und schreibe 8 Spielern zur Winterpause. Für den Gesamtkostenbetrag von 3.750.000 € konnten folgende Spieler verpflichtet werden:

Krücken, Ferdinand Position IV Stärke 100 Alter 26
Bornemann, Alex Position TW Stärke 135 Alter 23
Nowak, Niklas Position RM Stärke 60 Alter 29
Neubauer, Emanuel Position RM Stärke 65 Alter 23
Kauer, Sepp Position ST Stärke 65 Alter 22
Cramer, Markus Position IV Stärke 85 Alter 23
Rasinger, Niels Position ST Stärke 75 Alter 27
Langer, Nicolas Position LM Stärke 100 Alter 22


Alle Neuzugänge treffen am 12.10.2017 direkt im Trainingslager ein, und sollen helfen, direkt in der ersten Saison den Aufstieg klar zu machen.
zum Artikel