3.104x gelesen 15x abonniert Ausgabe 29/25 15.07.2025 FVW News Jetzt registrieren

Erste Meisterschaft für den FV Wangen Verfasst am : 19.10.2016 10:19

Nach 39 Saisons, 2 Vizemeisterschaften und einem Beinahe-Abstieg holt der FV Wangen die Meisterschale erstmals in der nunmehr vierjährigen Vereinsgeschichte in den Südosten Baden Württembergs. Bereits am 32. Spieltag konnte der Titelgewinn mit dem Auswärtserfolg beim FC Hansa Rostock eV perfekt gemacht werden.
Mit lediglich einer Niederlage - zu Saisonbeginn in Freital - und sieben Unentschieden wurden die Erwartungen, die man in Anbetracht des Kaders im Wangener Umfeld zu Saisonbeginn nicht ganz zu Unrecht hatte, somit erfüllt. Der lang ersehnte Titelgewinn ist möglicherweise auch ein Grund dafür, warum man bei den Verantwortlichen über den gewohnt erbärmlichen Auftritt in der Euro League hinweg sieht.
Auf die spielberechtigten Plätze für ebenjene verwies das Team um Manager Luis.Figo die Kickers Emden, den SC Blau-Weiß Berlin, den FC Palatinate sowie den FC BAYERN ESSEN.

Bereits als noch junges, gleichwohl auch einigermaßen ambitioniertes Team, stellte man in Wangen fest, dass Ziele wie Trump Wimpel und Meisterschaft, zumindest in jungen Managerjahren, nicht ohne Weiteres zu vereinbaren sind. Also verständigte man sich darauf, sich zunächst der Aufbringung des für den Wimpel erforderlichen Kapitals zu widmen, zeitgleich jedoch den Gang in die 2. Liga nach Möglichkeit zu vermeiden. Die Wimpel - Millionen flossen dann in die Infrastruktur de Luxe sowie in völlig überteuerte, sondertrainierte Jungstars mit dem Fernziel Meisterschaft.
Kaum verwunderlich also, dass sich einige dieser Investitionen in der jetzigen Meisterelf wiederfinden:

Tor:

Rene´ Semrau – Das Urgestein des FV. Als ehemaliger Jugendspieler Gesicht und Identifikationsfigur. Der ihm nachgesagte, latente Hang zu Frischgebrautem wäre allerdings alles andere als vorbildlich.

Abwehr:

Jochen Weiß – Unter den Fans besser bekannt als „Hightower“, stellte er in 34 Spielen nicht nur seine Kopfballstärke unter Beweis. Seine Mitspieler verzichten mittlerweile allerdings dankend auf das obligatorische High-Five mit Weiß.

Walter Oberlechner – Der im Vorfeld der Saison als vermeintlicher Schwachpunkt der Dreierkette ausgemachte Rechtsfuß strafte sein Trainerteam durch 3 Saisontore beinahe lügen. Unglücklicherweise gingen zwei davon jedoch ins eigene Gehäuse.

Bastian Schweinsteiger – Der erste Millioneneinkauf. Ob nun taktisches Foul, U23, Funnyfrisch oder Clash of Kings. Der Ausputzer ist sich für nichts zu schade.

Mittelfeld:

Mario Götze – Ein weiterer Stareinkauf. Das menschliche Miteinander habe ihm bei seinem Ex - Verein gefehlt, dieses Wohlfühlen in einer Gruppe, so Aki W. aus D. Nicht zuletzt deshalb ist Götze auf der Bank eine Bank.

Markus Huchler – Der Kapitän. Ihm sagt man eine gewisse, nicht nur auf das Leder bezogene Ballverliebtheit nach. Trägt er doch aus Überzeugung konsequent einen Tiefschutz in der Bikinizone.

Alexander Neumayer – Bärenstarke Saison mit zehn Toren. Als Leistungs – sowie Bierkistenträger nicht aus der Mannschaft wegzudenken.

Toni Kroos - Die Passmaschine. Der ein oder andere private Fehlpass, sozusagen in Sachen „außerehelicher Kaderplanung“, führte allerdings dazu, dass seine Frau ihn auswechselte.

Marko Raugsch – Entfant terrible und Liebling der Massen. Aufgrund seiner berauschenden Art und Weise auf und neben dem Platz sowie der Tatsache, dass auch Wangens Skandalkicker nicht nur auf Volksfesten die Maßen liebt, erreichte er bei den Fans Kultstatus.

Angriff:


Robert Lewandowski – Der Standardschütze. Ob seine Affinität zu Madrid nun real ist oder nicht. Bei den Königlichen kickt Lewa frühestens kommende Saison. Dann aber in der AH.

Mario Gomez – Keine anderer Spieler hat eine derart schlechte Lobby. Aber ob nun wund gelegen, oder nicht. Mit 8 Toren und 5 Assists darf er sich durchaus Hoffnungen machen, im nächsten Panini Heftchen wieder einen Platz zu finden.


Soviel also zu der Elf, die sich durch den Titel auch erstmalig für die Chamionsleague qualifizierte. Von einem Weiterkommen in selbiger redet in Wangen nach den teils beschämenden Auftritten in der EL aber freilich niemand. Dass man erneut vorne mitspielt, was die Meisterschaft angeht, ist dennoch ohne Frage Minimalziel in der kommenden Spielzeit.

Für den Moment widmet man sich in Wangen jedoch zunächst einmal Wein, Weib und Gesang. Allen Gönnern des FVW vielen Dank für Rat und Tat und die überwiegend sehr unterhaltsamen Stunden hier auf F-Cup.

geschrieben von Luis.Figo

Zurück zur Vereinszeitung
5.00/5

Kommentare

Luis.Figo schrieb am 21.10.2016 10:53 Uhr

Vielen Dank euch beiden! Ja, motiviert vor allem darin, euch Arrivierten hier zu zeigen, wo der Barthel den Most her holt. :-)
Dir, Tommy, Glückwunsch zur Wahl zum US - Präse. Es hätte weiß Donald keinen besseren treffen können.
Und bei dir, Jupp, hoffe ich doch, dass demnächst Klarheit in Sachen Zukunftspläne herrscht. Im positiven Sinne, versteht sich.

ruhrtaler schrieb am 19.10.2016 19:40 Uhr

Ich bin dann mal wie so oft Zweiter ;)

Ovationen auch aus dem südlichen östlichen Ruhrpott! Ist doch immer wieder ergreifend, festzustellen, daß es noch motivierte und ambitionierte Kollegen gibt. Hau rein!

Jupp

Tommy Oliver schrieb am 19.10.2016 17:41 Uhr

Bin ich...bin ich der Erste, der gratuliert? Sieht so aus! Also...tief Luft holen...


GRATULATUION AUS ANGEL GROVE!!!!!!

Und viel Spaß beim Feiern!