Wenn man so über die Dächer schleicht und beobachtet, da kriegt man als alter und weiser Kater doch so einiges mit. Aber ich will ja keinen Ärger, also mische ich mich nirgends ein. Allein daran seht ihr schon, daß ich wirklich nicht nur alt, sondern auch weise bin.
Wir Katzen sind jetzt nicht bekannt als gute Fussballspieler, das ist aber eher anatomisch begründet und heißt nicht, daß wir über kein Fachwissen verfügen, schließlich habe ich in der Breitematt schon unzählige Rumpelduelle von Blau-Weiß Murg verfolgen können.
Seit kurzem verfolge ich nun diese Murgskicker und ich muss sagen, die tragen den Namen wirklich zu Recht. Aber ich will nicht ungerecht sein, die Burschen stehen ja erst am Anfang einer Entwicklung. Deshalb habe ich mir mal deren Training angeschaut und da hatte mein zwar kleines, aber intellektuell überlegenes Katzenhirn Probleme die Logik hinter der Herangehensweise zu begreifen.
Die trainieren tatsächlich erstmal nur einen Aspekt und vernachlässigen alles andere ? Erfahrung wird zwar gesammelt, ist dann aber gänzlich irrelevant ? Torwartskills zählen zur offensiven Stärke ?
Da ich speziell hinter der Bewertung der Spielerstärke keinerlei Logik erkennen kann, verstehe ich hier den Boss der Murgskickers. Der hat beschlossen nicht mehr darüber nachzudenken und einfach die Ratschläge der andern Manager zu befolgen.
Menschentun ist ein Verkehrtes,
Menschentun ist Ach und Krach;
Im Bewußtsein seines Wertes
Sitzt der Kater auf dem Dach!
Wenn man so über die Dächer schleicht und beobachtet, da kriegt man als alter und weiser Kater doch so einiges mit. Aber ich will ja keinen Ärger, also mische ich mich nirgends ein. Allein daran seht ihr schon, daß ich wirklich nicht nur alt, sondern auch weise bin.
Wir Katzen sind jetzt nicht bekannt als gute Fussballspieler, das ist aber eher anatomisch begründet und heißt nicht, daß wir über kein Fachwissen verfügen, schließlich habe ich in der Breitematt schon unzählige Rumpelduelle von Blau-Weiß Murg verfolgen können.
Seit kurzem verfolge ich nun diese Murgskicker und ich muss sagen, die tragen den Namen wirklich zu Recht. Aber ich will nicht ungerecht sein, die Burschen stehen ja erst am Anfang einer Entwicklung. Deshalb habe ich mir mal deren Training angeschaut und da hatte mein zwar kleines, aber intellektuell überlegenes Katzenhirn Probleme die Logik hinter der Herangehensweise zu begreifen.
Die trainieren tatsächlich erstmal nur einen Aspekt und vernachlässigen alles andere ? Erfahrung wird zwar gesammelt, ist dann aber gänzlich irrelevant ? Torwartskills zählen zur offensiven Stärke ?
Da ich speziell hinter der Bewertung der Spielerstärke keinerlei Logik erkennen kann, verstehe ich hier den Boss der Murgskickers. Der hat beschlossen nicht mehr darüber nachzudenken und einfach die Ratschläge der andern Manager zu befolgen.
Menschentun ist ein Verkehrtes,
Menschentun ist Ach und Krach;
Im Bewußtsein seines Wertes
Sitzt der Kater auf dem Dach!
Euer Kater Hiddigeigei !
geschrieben von monstajonas
Zurück zur Vereinszeitung