27.038x gelesen 256x abonniert Ausgabe 13/25 26.03.2025 Pressestelle "Kamen" Jetzt registrieren

Meister 3.Liga - Abschlusskonferenz Verfasst am : 15.02.2025 12:03



Meisterschaft in der 3. Liga & 2 x Torschützenkönig.

Wir haben heute die Medien zu unserer heutigen Pressekonferenz geladen. Durch die Konferenz führt Sie unser neuer Pressesprecher Rudi Rüssel.

Die Pressekonferenz wird mit der Projektion der Abschlusstabelle gestartet




Rudi Rüssel: Herzlich Willkommen zu der heutigen Abschlusskonferenz zu der diesjährigen 3. Liga Saison. Ein großer Dank für die vielen Medien, die unserer Einladung zur heutigen Pressekonferenz gefolgt sind.
Vorab ein paar Worte von mir. Die Saison konnten wir mit dem sensationellen 1. Platz abschließen und diese noch mit einen zweifachen Torjägerpokal feiern. Es kam zu keiner Zeit Unruhe auf, auch als wir letzte Saison den Aufstieg verpasst haben, wurde hier ruhig weiter gearbeitet.
Ein Dank auch an Dee der aus der jungen Truppe ein Team mit potenzial geformt hat. Ich denke, dass ich für das Präsidium spräche, dass wir erstaunt sind, wie hoch die Motivation nach 17 Jahre im Verein immer noch bei Dir ist. (Dee grinst) Jetzt genug von meiner Seite, hiermit gebe ich den Ball an die Medien weiter.

Sepp Meier (Sky): Danke für die Einladung und Glückwunsch zum Aufstieg. Welche Ziele werden für die kommende Saison verfolgt?

Dee: : In erster Linie, gilt es für uns als Liganeuling in der 2. Bundesliga, früh die 40 Punkte zu erreichen, sodass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Damit lässt sich bekanntlich besser schlafen. In der 2. Saison avisieren, wir dann den Aufstieg in die 1. Bundesliga.

Frank Pagelsdorf (Rostocker Abendblatt): Wir haben gesehen, dass sie beim Neujahrspokal nicht so erfolgreich waren, woran lag es?

Dee: Zu einem ist unser Team relativ jung, da kann es aufgrund der Unerfahrenheit, schon zu engen Spielen kommen, bei dem die Nerven blank liegen. Wir sind in der Ko-Phase relativ schnell nach 25 min mit einem Platzverweis "der aus meiner Sicht fragwürdig war" bestraft worden. Zu diesem Zeitpunkt haben wir 2:1 geführt. Kurz vor Ende der 1. HZ kassierten wir das 2:2. Wir stellten in der Halbzeitpause um und dominierten die zweite Hälfte ohne einen zählbaren Erfolg. Die reguläge Spielzeit endete mit einem 2:2. Leider fehlten den Jungs dann irgendwann die Kraft und somit fiel erst das 3:2 und damit die Moral, sodass am Ende das Spiel 5:2 ausging. Der andere Aspekt der halt gerade bei solchen Turnieren vorkommt die Ligaabhängig sind, dass es Teams gibt, die mit Ihrer Stärke extra absteigen um diese Turniere zu gewinnen. Da es nur ein 3. Liga Turnier gab, ist die Chance für andere Teams schier unmöglich hier was zu reißen. Wir haben es auch schon mehrmals angesprochen, aber es ist wird sich lt. Playzo nichts daran ändern, da die kleineren eine Chance auf die Pokale haben sollen. Die Frage die sich halt stellt, wie sollen diese den Pokal ergattern, wenn die Teams extra absteigen? Einen gleichen Fall gab es auch in der Verbandsliga! So zieht es sich halt dann komplett durch.

Roger Spatz (Bild):
Da spricht ein wenig Frust mit oder sehe ich das anders? Eine zweite Frage schiebe ich nach, wie viele Pokale / Meisterschaften streben Sie an?

Dee:Gut wir waren noch nicht davon betroffen, da wir vorher schon ausgeschieden sind. Auch wenn es sehr ärgerlich war, ist es nunmal Fußball und das gehört dazu. Allerdings hat in der 3. Liga ein Team das Turnier gewonnen, was normalerweise in der 1. Bundesliga mit der Stärke um die Meisterschaft spielt. So ähnlich war es auch bei dem Team in der Verbandsliga. Zu dem Zeitpunkt konnte das Team locker in der 2. Liga oder höher mitspielen. Wir müssen uns aber damit abfinden, weil es das Spiel in der jetzigen Situation regelkonform zulässt.
Zu unseren Zielen, sei so viel gesagt, dass wir uns 2 Meistertitel, 1 Meisterpokal und ein internationalen Titel wünschen.
Mal sehen was am Ende dabei rum kommt.

Stefan Spargel (Ruhr Nachrichten): Man munkelt, dass Sie sich in den Kreisen von Dagobert bewegen. Was ist dran?

Dee: Sagen wir mal so, wir bewegen uns fast auf dem Niveau, bevor wir das jetzige Team zusammengestellt haben. (17 Mrd. +) Allerdings sind wir damit nicht der reichste Manager bei Fcup, es gibt hier einige Manager die sogar mehr auf dem Konto haben.

Michael Silbereisen (FAZ): Es ist kein Geheimnis, dass es viele Manager gibt, die hier relativ viel Credits einsetzen. Wie stehen Sie zu dem Thema und wie ist ihr Einsatz im Spiel?

Dee: Die Credits sind wichtig fürs Spiel, durch Werbung finanziert sich so ein Spiel nicht mehr ausreichend. Jedoch würde ich hier und da einige die optimieren, damit das Ganze einfach ein wenig gerechter und attraktiver wird. Ich selbst, setze Credits für das Premiumpaket ein, verkürze mal die Lieferzeiten und wenn sich mein Team auf dem Höhepunkt Ihrer Karriere befinden, dann setze ich auch mal Motivation ein, da man sonst keine Chance mehr bei internationalen Wettbewerben hat.

Michael Silbereisen (FAZ): Was meinen Sie Credits kreativer und gerechter gestalten?

Dee: In erster Linie würde ich paar Feature einbauen, um das Premiumpaket attraktiver zu gestalten.
Aktuell zahlt man 50 Credits für ein paar kleinere Gimmicks. Geht man aber her, dass man das Credits Training mit Premiumpaket einbindet, dann könnte es um einiges attraktiver sein. Premiumpaket 125 Credits im Wert von 155 (105 Credits durch Training + 50 Credits)

Rudi Rüssel: Ist zumindest ein Ansatz. Mal sehen was uns in naher Zukunft bzgl. der weiteren Entwicklung erwartet. Unsere Erwartungshaltung ist da eher semi. Wir schließen die Konferenz an dieser Stelle ab und wünschen alle eine gute Heimreise.

geschrieben von Kamener Kicker 1981

Zurück zur Vereinszeitung
4.73/30

Kommentare

tiekerhook schrieb am 15.02.2025 18:33 Uhr

Gratuliere dir

Kamener Kicker 1981 schrieb am 15.02.2025 15:58 Uhr

@lehman70
Das Premiumpaket kostet 45 Credits im Monat - das Zusatztraining 15 Credits alle 4 Tage.
7 x 15 Credits macht 105 Credits. Macht in der Summe 150 Credits.
Durch meinen Vorschlag würde man 125 Credits verlangen eine Ersparnis von 25 Credits.
Das macht 8 € im Monat. Schau mal unter den Stern.

Hintergrund ist, dass sehr viele Manager Credits auf dem Konto haben, aber das Premiumpaket nicht aktiviert haben.

Ergänzend könnte man z.B. ein Notizbereich einpflegen (ein-/ausklappbar)
Vielleicht noch ein anderes kleines Gimmick.

Wie gesagt, sind nur Gedankengänge.

Kamener Kicker 1981 schrieb am 15.02.2025 15:50 Uhr

@ Oliver:
Die darstellungsweise solcher Pokale, wäre schon sinnvoll, würde aber die Teams nicht dazu abringen trotzdem abzusteigen.
Ich würde soweit gehen und sagen, dass ich gerade bei seltenen Turnieren (1 x im Jahr) ohne Ligabegrenzung stattfinden.

An den Eintrittspreisen würde ich nicht rütteln. Eher am Zuschaueraufkommen, aber zum Thema Zuschauer gibt es weitere Punkte die verbesserungswürdig sind. (Deluxe Dach -25.000 Zuschauer weniger bei Schnee)

Lehman70 schrieb am 15.02.2025 14:49 Uhr

Lehman70, URP Vereinsmagazin

Auch von mir gratulation, an Kamener Kicker 1981, für eine hervorragenden Saison! Ich wünsche dir viel Erfolg in der Neuen Liga :)

Bezgl. "Die Credits sind wichtig fürs Spiel, durch Werbung finanziert sich so ein Spiel nicht mehr ausreichend." Denke schon das einige bereit wären in das Spiel zu investieren. Dafür sollte es aber auch einen Gegenwert und evtl. auch mal Neuerungen geben. Die Idee das Extra-Training ins Premium Paket einzubauen, gefällt mir sehr! Ich würde ein wöchentliches ligaabhängiges Turnier in das Premium Paket einbauen. Durch desen Teilnahme, man das Extra-Training für die nächste Woche freischaltet und evtl. mit Siegerpokal.
Der Preis sollte sich aber im Rahmen halten, da man ja alle 7 Tage wieder neu buchen muss. 125 Credits wären mir schon zuviel, das sind etwas mehr wie 20 Euro im Monat.

Tommy Oliver schrieb am 15.02.2025 12:16 Uhr

Tommy O., The Viewing Globe:

Erstmal Gratulation zum Aufstieg, zu den individuellen Auszeichnungen der Spieler und zu einer beinahe unfassbaren Bilanz!

Zum Thema ligenabhängige Turniere und freiwillige Abstiege möchte ich Sie noch etwas eher politisches Fragen: Wäre es aus Ihrer sicht eine Verbesserung, wenn die Trophäen nur mit entsprechender Ligenzugehörigkeit präsentiert würden? Etwa wie der Kreis- und der Verbandspokal, die ja eine andere Strahlkraft als der DFB-Pokal besitzen.

Ein weiterer, mehr als offensichtlicher Mechanismus gegen freiwillige Abstiege wäre natürlich eine finanzielle Regulierung im Sinne von einem deutlich geringeren Zuschaueraufkommen auch bei geringeren Eintrittspreisen in unteren Ligen. Sehen Sie hierin eine Möglichkeit, "erfolg wieder sexy" werden zu lassen und die Unsitte freiwilliger Abstiege deutlich zu begrenzen? Berücksichtigen Sie bitte dabei auch den Faktor Freundschaftsspiele als Einnahmequellen und den Fakt, dass auch Neueinsteiger betroffen wären.

Vielen Dank und eine unvergessliche Aufstiegsfeier wünsche ich Ihnen!