LeMa Frankfurt krallt sich die Krone in Minute 91
Verfasst am : 04.03.2025 14:56
Liebe Leserschaft,
es war eine Saison, die neue Maßstäbe setzte. Spannung, wie sie selbst erfahrene Manager nur selten erleben und ein Finale, das die Plattform kurzzeitig an ihre technischen Grenzen brachte. Die Einschaltquoten im Live-Radio schossen am letzten Spieltag derart in die Höhe, dass es zu spürbaren Störungen kam. Nichts ging mehr, weil jeder dabei sein wollte, wenn die Entscheidung fällt.
Vor den letzten beiden Spieltagen rangierte LeMa Frankfurt auf Platz 2, mit zwei entscheidenden Spielen vor der Brust. TSV Heusenstamm, die bis dahin ungeschlagene Übermacht an der Spitze, wartete am letzten Spieltag. Doch vorher stand das Duell gegen FC Peißenberg an, eine Mannschaft, die LeMa Frankfurt bereits in der Hinrunde bezwingen konnte. Peißenberg war damals mit das einzige Team, das das richtige Rezept gegen Frankfurt gefunden hatte. Und auch jetzt, im Rückspiel, zeigte sich, dass es kein Zufallssieg war: Ein umkämpftes 2:2, wieder auf Augenhöhe, wieder mit offenem Visier.
Peißenberg selbst spielte noch um den Aufstieg, ebenso wie der FC Ebing, der als Vierter die Rolle des stillen Jägers übernommen hatte. Jeder Punkt war Gold wert, jeder Fehler wurde bestraft. Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag? Ein Kampf um den 1. Platz und ein Kampf um den 3. Platz.
Das große Finale gegen TSV Heusenstamm war mehr als nur ein Endspiel, es war die letzte Gelegenheit, das scheinbar Unmögliche doch noch wahrzumachen. Ein Sieg war Pflicht, alles andere bedeutete Platz 2. LeMa Frankfurt erwischte den perfekten Start, die frühe 1:0-Führung ließ die Sensation greifbar werden. Doch Heusenstamm zeigte, warum sie 33 Spiele lang ungeschlagen waren. Chance um Chance rollte auf das Frankfurter Tor zu, bis in der 90. Minute das 1:1 fiel.
Der Titeltraum? In Trümmern. Doch......, wie Ihr wisst, Fußballcup schreibt seine eigenen Gesetze und in der 90.+1 Minute passierte das Unfassbare. Ein letzter Angriff, ein Pass in die Tiefe, ein Abschluss, 2:1 für LeMa Frankfurt! Der Schlusspfiff machte den Wahnsinn perfekt. Von Platz 2 zum Meister, in der Nachspielzeit.
So dramatisch wie an der Spitze war es auch dahinter. FC Peißenberg und FC Ebing, die sich über die gesamte Saison einen beinharten Zweikampf um die Aufstiegsränge lieferten, erlebten am letzten Spieltag ihre eigene Geschichte. Peißenberg, die so oft auf Augenhöhe mit den Topteams agierten, mussten sich mit einem Unentschieden begnügen. Ebing hingegen zog mit einem Sieg gleich und entschied das Rennen über die Tordifferenz für sich.
Ein Saisonverlauf, wie er kaum brutaler hätte geschrieben werden können: Noch in der Hinrunde lag FC Ebing neun Punkte hinter Peißenberg, jetzt stehen sie vor ihnen. Aufstieg über die schmale Kante der Tordifferenz. Härter wird es nicht.
Auch am Tabellenende herrschte pure Anspannung bis zum finalen Abpfiff. Für die SpVgg Unna, Schwandorf FC und Rot Grün Weiß Augsburg blieb am Ende nur der bittere Gang in die tiefere Spielklasse. Gerade SpVgg Unna kämpfte bis zum Schluss verbissen um den Ligaverbleib, doch die Punkte reichten schlicht nicht. Schwandorf FC zu oft in direkten Duellen unterlegen, konnten sich nie aus dem Sog der Abstiegsplätze befreien.
Nun steht fest: LeMa Frankfurt, TSV Heusenstamm und FC Ebing steigen gemeinsam auf und schreiben ihre Geschichte in der 2. Bundesliga weiter.
Doch eines ist klar: In der neuen Liga zählt keine Vergangenheit, keine Statistik, jeder Punkt wird neu erkämpft. LeMa Frankfurt startet mit dem klaren Ziel: Klassenerhalt. Und alle wissen, nach dieser Saison, mit diesem Team, ist in Frankfurt alles möglich.
Liebe Leserschaft,
es war eine Saison, die neue Maßstäbe setzte. Spannung, wie sie selbst erfahrene Manager nur selten erleben und ein Finale, das die Plattform kurzzeitig an ihre technischen Grenzen brachte. Die Einschaltquoten im Live-Radio schossen am letzten Spieltag derart in die Höhe, dass es zu spürbaren Störungen kam. Nichts ging mehr, weil jeder dabei sein wollte, wenn die Entscheidung fällt.
Vor den letzten beiden Spieltagen rangierte LeMa Frankfurt auf Platz 2, mit zwei entscheidenden Spielen vor der Brust. TSV Heusenstamm, die bis dahin ungeschlagene Übermacht an der Spitze, wartete am letzten Spieltag. Doch vorher stand das Duell gegen FC Peißenberg an, eine Mannschaft, die LeMa Frankfurt bereits in der Hinrunde bezwingen konnte. Peißenberg war damals mit das einzige Team, das das richtige Rezept gegen Frankfurt gefunden hatte. Und auch jetzt, im Rückspiel, zeigte sich, dass es kein Zufallssieg war: Ein umkämpftes 2:2, wieder auf Augenhöhe, wieder mit offenem Visier.
Peißenberg selbst spielte noch um den Aufstieg, ebenso wie der FC Ebing, der als Vierter die Rolle des stillen Jägers übernommen hatte. Jeder Punkt war Gold wert, jeder Fehler wurde bestraft. Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag? Ein Kampf um den 1. Platz und ein Kampf um den 3. Platz.
Das große Finale gegen TSV Heusenstamm war mehr als nur ein Endspiel, es war die letzte Gelegenheit, das scheinbar Unmögliche doch noch wahrzumachen. Ein Sieg war Pflicht, alles andere bedeutete Platz 2. LeMa Frankfurt erwischte den perfekten Start, die frühe 1:0-Führung ließ die Sensation greifbar werden. Doch Heusenstamm zeigte, warum sie 33 Spiele lang ungeschlagen waren. Chance um Chance rollte auf das Frankfurter Tor zu, bis in der 90. Minute das 1:1 fiel.
Der Titeltraum? In Trümmern. Doch......, wie Ihr wisst, Fußballcup schreibt seine eigenen Gesetze und in der 90.+1 Minute passierte das Unfassbare. Ein letzter Angriff, ein Pass in die Tiefe, ein Abschluss, 2:1 für LeMa Frankfurt! Der Schlusspfiff machte den Wahnsinn perfekt. Von Platz 2 zum Meister, in der Nachspielzeit.
So dramatisch wie an der Spitze war es auch dahinter. FC Peißenberg und FC Ebing, die sich über die gesamte Saison einen beinharten Zweikampf um die Aufstiegsränge lieferten, erlebten am letzten Spieltag ihre eigene Geschichte. Peißenberg, die so oft auf Augenhöhe mit den Topteams agierten, mussten sich mit einem Unentschieden begnügen. Ebing hingegen zog mit einem Sieg gleich und entschied das Rennen über die Tordifferenz für sich.
Ein Saisonverlauf, wie er kaum brutaler hätte geschrieben werden können: Noch in der Hinrunde lag FC Ebing neun Punkte hinter Peißenberg, jetzt stehen sie vor ihnen. Aufstieg über die schmale Kante der Tordifferenz. Härter wird es nicht.
Auch am Tabellenende herrschte pure Anspannung bis zum finalen Abpfiff. Für die SpVgg Unna, Schwandorf FC und Rot Grün Weiß Augsburg blieb am Ende nur der bittere Gang in die tiefere Spielklasse. Gerade SpVgg Unna kämpfte bis zum Schluss verbissen um den Ligaverbleib, doch die Punkte reichten schlicht nicht. Schwandorf FC zu oft in direkten Duellen unterlegen, konnten sich nie aus dem Sog der Abstiegsplätze befreien.
Nun steht fest: LeMa Frankfurt, TSV Heusenstamm und FC Ebing steigen gemeinsam auf und schreiben ihre Geschichte in der 2. Bundesliga weiter.
Doch eines ist klar: In der neuen Liga zählt keine Vergangenheit, keine Statistik, jeder Punkt wird neu erkämpft. LeMa Frankfurt startet mit dem klaren Ziel: Klassenerhalt. Und alle wissen, nach dieser Saison, mit diesem Team, ist in Frankfurt alles möglich.
Mit sportlichen Grüßen,
LeMa Frankfurt
geschrieben von LeMaSGE
Zurück zur Vereinszeitung