Glückwunsch :)
@Gretason—> Das Ziel lautet 5 Champions League/oder Europa League Titel, 10 Deutsche Meisterschaften und das Playzo Jahresturnier 2026. .. All das vor der 100. Saison .. es läuft Saison 84.
Grüße :)
in wie vielen Saisons ist die Meisterschaft anvisiert?
Vielen Dank Liebe Freunde :D
Glückwunsch,viel Erfolg zum nächsten Meister
Sehr schones Artikel!
Glückwunsch ;)
Glückwunsch zum Aufstieg... da können sich die Teams auf dich freuen.
Zurück in Liga 1 – Ein neues Kapitel beginnt
Nach vier intensiven Jahren des Aufbaus, der Entwicklung und des Kampfes ist es endlich geschafft: Die Sportfreunde Siegen sind zurück in der 1. Liga!
Dieser Aufstieg ist das Resultat harter Arbeit, kluger Planung und einer unglaublichen Teamleistung – auf und neben dem Platz.
Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg dorthin war das Osterturnier 2025, bei dem die Mannschaft eindrucksvoll unter Beweis stellte, dass sie auch gegen starke Gegner bestehen kann – trotz ihres jungen Altersdurchschnitts. Als Gruppenerster mit drei Siegen und einem Torverhältnis von 16:0 zog das Team souverän in die K.o.-Phase ein.
Erst im Sechzentelfinale gegen den internationalen Topklub Power Pansen war Schluss – man unterlag mit 0:4, doch das Turnier wurde zum Wendepunkt. Der geschlossene Auftritt, die Reife in der Spielweise und der unbedingte Wille machten deutlich: Diese Mannschaft ist bereit für mehr.
Jetzt ist sie da – in Liga 1. Doch bei aller Freude bleiben die Klubverantwortlichen und das Trainerteam realistisch:
Das nächste große Ziel heißt ganz klar: Klassenerhalt!
Mit einer jungen, hochmotivierten und bereits bestens eingespielten Mannschaft sehen die Verantwortlichen große Chancen, dieses Ziel zu erreichen. Trainer Felix Echsner und das gesamte Umfeld sind optimistisch, dass der eingeschlagene Weg weiter Früchte tragen wird. Man ist sich bewusst, dass die 1. Liga neue Herausforderungen mit sich bringt – doch der Spirit, die Geschlossenheit und das Vertrauen in die eigene Stärke sind die Basis dafür, auch in der höchsten Spielklasse zu bestehen.
Und der Einstand in der neuen Liga hätte kaum besser laufen können: Am ersten Spieltag fegten die Sportfreunde den FV Jena mit einem überzeugenden Zu-null-Sieg vom Platz.
Starspieler und Nummer 10, Theo Ebertz, erzielte das erste Tor der Partie und krönte damit den Auftakt in eine hoffentlich unvergessliche Saison.
Ein neuer Abschnitt in der Vereinsgeschichte beginnt – und die Sportfreunde Siegen sind gekommen, um zu bleiben
Feintuning am Kader: El Macho setzt auf Qualität statt große Namen
Mit dem historischen Aufstieg in die erste Liga schlagen die Sportfreunde Siegen ein neues Kapitel ihrer Vereinsgeschichte auf. Doch statt sich auf Erfolgen auszuruhen, zeigt Klubbesitzer Alexander "El Macho" Manasse erneut seine kompromisslose Zielstrebigkeit: Der Kader wird weiter gestrafft – mit klarem Fokus auf Leistung und Mentalität.
„Niemand steht über den Sportfreunden – auch kein Weltfußballer.“
Diese klare Ansage von Manasse prägt die Personalentscheidungen der vergangenen Wochen. Im April und Mai trennten sich die Sportfreunde von mehreren namhaften Spielern. Darunter der ehemalige Weltklassespieler Clarence Seedorf, der erfahrene Karl-Heinz Uhlich sowie Torwarttalent Albert Czuba. Alle drei suchten neue Herausforderungen – aus sportlichen oder finanziellen Gründen.
Auch verdiente Eigengewächse wie Giuseppe Reina und Cord Herkt, beide Teil der Aufstiegsmannschaft, verließen den Verein. Ein emotionaler, aber notwendiger Schritt, um die Mannschaft auf das nächste Level zu heben.
Zugänge mit Führungsanspruch
Dem gegenüber stehen zwei gezielte Verstärkungen: Mez'yan Sabah (defensives Mittelfeld) und Frank Bader (Innenverteidigung), beide sollen das Fundament für den Klassenerhalt legen. Sie gelten als erfahrene Strategen, abgeklärt, durchsetzungsstark – echte Mentalitätsmonster, wie sie El Macho verlangt.
Der Umbau geht weiter
Trotz der Euphorie über den Aufstieg bleibt die Ausrichtung klar: Der Umbruch ist nicht vorbei. Bereits jetzt stehen mit den Rechtsmittelfeldspielern Hansen und Knaller (je 30 Jahre jung) zwei weitere Akteure auf der internen Streichliste. Wie zuvor Andres Iniesta und Karl-Heinz Uhlich sehen auch sie keine sportliche oder finanzielle Zukunft im Konzept der neuen Sportfreunde.
Fazit
Die Botschaft ist unmissverständlich: Wer bei den Sportfreunden Siegen spielt, muss den absoluten Willen mitbringen – zur Leistung, zur Entwicklung, zum Erfolg. Der Aufstieg ist nur der Anfang.
geschrieben von Manasse
Zurück zur Vereinszeitung