Meine Pappnasen wären gerne dabei, sind ja gute Trainingspartner.
Sehr gerne wieder am Mitmischen.
Unser Küchenoberhonk hat da so ein Süppchen gebräut ... er meint, der kontinuierliche Haarwuchs würde nach vier Wochen nachlassen.
Dann ließe ich mich wohl wieder präsentieren beim nächsten Honky-Schwonky-Gedächtnis-Turnier.
So. ... schnipp ... schnapp ... ....
Lieber Gottileini, ich nehme mir Zeit. Hilfreich ist eine frühzeitige Info...
Ich schlage vor das nächste Gerangel im August auszutragen,, da dann keine Großturniere stattfinden.
Selten hatte ein Turnier eine derartig kreative Unterhaltsamkeit, vor allem Dank des urigen Gastgebers und einer ganzgeradenBanane, die den Geist des Honkys literarisch wieder aufleben ließen.
Als Ausrichter des Honkygerangels Teil 2 habe ich da ein schweres Erbe anzutreten, daher meine Frage.
Wann habt ihr Zeit?
Um Scharnold Arzenegger zu zitieren: "I'll be back!" Was übersetzt so etwas ähnliches heißen muss wie "Ich habe Rücken."
Hallo,
meine Pappnasen gehen nicht in das Strafftraining.
Dankeschön das ich teilnehmen durfte.
Wünsche Allen einen schönen Abend
ein schwonki-honky-würdiges Gerangel ... der virtuelle Sargdeckel grinst uns an ...
und ja, das abschließende Gefecht des Schelms mit dem Heinigen war episch!
Die Köche schärfen ihre Werkzeuge, feilen am Küchenlimbo, würzen Zauber- und Gewinntränke und bereiten sich vor auf das, was unvermeidbar ist: Schwonkal-Battles soon!
Herzlichen Glücksstrumpf und Glücksumtrumpf!
Im Rahmen des österreichischen Erbfolgekriegs wurde die britische Flotte in der Schlacht von Toulon im Februar 1744 von der vereinigten Französischen und Spanischen Flotte besiegt. (Übrigens hielten sich die Briten an anderer Stelle schadlos, so unterzeichneten die Irokesen, ebenfalls 1744, den Vertrag von Lancaster mit den Briten, der ihnen ihre Ansprüche in Maryland und Virginia abtrat. Anm. d. Redaktion)
So hat heute der 1. FC Schelm Rothschild 1744 unter Admiral gottileini die Baltic Buccaneers unter Käp‘ten Hein Seemann geschlagen.
Sie haben aufopferungsvoll bis zum Schuss gekämpft, aber letztlich musste sich das Piratenteam nach einem epischen Gefecht mit 4:6 geschlagen geben.
Nun trägt gottileini den ganzgerade durchwachsenen Titel „Honkyschwonk des Quartals II/2025“ bis zum nächsten Honkyschwonkgerangel.
Damit verbunden ist die Bürde den Schwonkal mit ganzgerade durchwachsenem Spagackenkaak gefüllt zu halten ( ja gefüllt zu halten und am besten auch zuhalten)
und das nächste Gerangel im Laufe des III. Quartals auszurichten.
Die Crew der Baltic Buccaneer übermittelt ihren allerherzlichsten Glühstrumpf zu diesem epochalen Sieg.
Dagegen verblassen natürlich auch weitere Ereignisse des Jahres 1744, dass Carl Edzard, letzter Fürst von Ostfriesland, stirbt oder dass Friedrich der Große im Zuge des zweiten schlesischen Kriegs Prag im August erobert.
Die weiteren Platzierungen: Dritte die Marienborner vor den Köchen, Hotte vor Harri, gefolgt von Schorsch und den auch im letzten Spiel sieglosen Pappnasen wünsche ich viel Spaß beim Straftraining.
geschrieben von Hein Seemann
Zurück zur Vereinszeitung