Unzufriedener Hinrunden-Abschluss trübt die Stimmung beim VfB Oldenburg v.1897
Verfasst am : 30.05.2025 07:51
Die Hinrunde endete für den VfB Oldenburg v.1897 mit einer herben Enttäuschung. Nach einem starken Start mit sechs Siegen und nur einer Niederlage aus den ersten sieben Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 28:13, der die Mannschaft zwischenzeitlich auf Platz 4 der Tabelle katapultierte, folgte ein jähes Erwachen. Die letzten vier Spieltage der ersten Saisonhälfte waren von einer besorgniserregenden Formschwäche geprägt, die in vier Niederlagen mit insgesamt 22 Gegentoren und keinem einzigen eigenen Treffer mündete.
Besonders schmerzhaft waren die Auswärtspleiten beim FV Motor Medingen 2 (4:0) und bei Zonguldakspor Bottrop (6:0) sowie die deutlichen Heimniederlagen gegen Rot Weiss Hünsborn (0:5) und den FC Honke (0:7). Diese Ergebnisse warfen einen Schatten auf eine ansonsten durchwachsene Hinrunde und ließen die Mannschaft von Platz 4 auf Platz 6 abrutschen, auf dem sie überwintern muss.
Umbruch im Kader und Hoffnungsschimmer im Trainingslager
Die sportliche Leitung hat bereits auf die durchwachsene Leistung reagiert. In der Winterpause mussten insgesamt elf Spieler den Verein verlassen, von denen viele ohnehin eher als Ersatz- oder Reservespieler keine entscheidende Rolle spielten. Im Gegenzug wurden fünf neue Spieler verpflichtet, die frischen Wind und neue Impulse in den Kader bringen sollen.
Die ersten Anzeichen, dass der Umbruch Früchte tragen könnte, gab es im Trainingslager in Lörrach-Haagen. Dort konnte sich die neu formierte Mannschaft im Testspiel gegen Zonguldakspor Bottrop revanchieren und einen vielversprechenden 3:2-Sieg einfahren. Ein kleiner, aber wichtiger Erfolg, der Mut für die Rückrunde macht.
Stimmen aus der Vereinsführung
Manager Ben Brickfinger zeigt sich kämpferisch: „Die letzten Spiele der Hinrunde waren ein Tiefschlag, das müssen wir ganz klar so sagen. Aber wir haben die Analyse betrieben und die notwendigen Konsequenzen gezogen. Die neuen Spieler passen hervorragend in unser Konzept und haben im Trainingslager bereits gezeigt, welches Potenzial in ihnen steckt. Wir blicken optimistisch auf die Rückrunde und sind davon überzeugt, dass wir uns deutlich verbessern werden.“
Auch Trainer Paul Reinard blickt mit Zuversicht nach vorne: „Wir haben in den letzten Wochen intensiv an unseren Schwächen gearbeitet und die Neuzugänge hervorragend integriert. Der Sieg gegen Zonguldakspor Bottrop war wichtig für das Selbstvertrauen und hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die Jungs sind hochmotiviert, das in der Hinrunde gezeigte Gesicht vergessen zu machen.“
Co-Trainer Giulio Ciaramitaro ergänzt: „Die Mannschaft hat eine tolle Mentalität bewiesen und die Herausforderungen angenommen. Wir haben jetzt mehr Breite im Kader und sind flexibler in unseren taktischen Möglichkeiten. Die Fans können sich auf eine Mannschaft freuen, die in der Rückrunde alles geben wird, um die nötigen Punkte zu holen.“
Besonders schmerzhaft waren die Auswärtspleiten beim FV Motor Medingen 2 (4:0) und bei Zonguldakspor Bottrop (6:0) sowie die deutlichen Heimniederlagen gegen Rot Weiss Hünsborn (0:5) und den FC Honke (0:7). Diese Ergebnisse warfen einen Schatten auf eine ansonsten durchwachsene Hinrunde und ließen die Mannschaft von Platz 4 auf Platz 6 abrutschen, auf dem sie überwintern muss.
Umbruch im Kader und Hoffnungsschimmer im Trainingslager
Die sportliche Leitung hat bereits auf die durchwachsene Leistung reagiert. In der Winterpause mussten insgesamt elf Spieler den Verein verlassen, von denen viele ohnehin eher als Ersatz- oder Reservespieler keine entscheidende Rolle spielten. Im Gegenzug wurden fünf neue Spieler verpflichtet, die frischen Wind und neue Impulse in den Kader bringen sollen.
Die ersten Anzeichen, dass der Umbruch Früchte tragen könnte, gab es im Trainingslager in Lörrach-Haagen. Dort konnte sich die neu formierte Mannschaft im Testspiel gegen Zonguldakspor Bottrop revanchieren und einen vielversprechenden 3:2-Sieg einfahren. Ein kleiner, aber wichtiger Erfolg, der Mut für die Rückrunde macht.
Stimmen aus der Vereinsführung
Manager Ben Brickfinger zeigt sich kämpferisch: „Die letzten Spiele der Hinrunde waren ein Tiefschlag, das müssen wir ganz klar so sagen. Aber wir haben die Analyse betrieben und die notwendigen Konsequenzen gezogen. Die neuen Spieler passen hervorragend in unser Konzept und haben im Trainingslager bereits gezeigt, welches Potenzial in ihnen steckt. Wir blicken optimistisch auf die Rückrunde und sind davon überzeugt, dass wir uns deutlich verbessern werden.“
Auch Trainer Paul Reinard blickt mit Zuversicht nach vorne: „Wir haben in den letzten Wochen intensiv an unseren Schwächen gearbeitet und die Neuzugänge hervorragend integriert. Der Sieg gegen Zonguldakspor Bottrop war wichtig für das Selbstvertrauen und hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die Jungs sind hochmotiviert, das in der Hinrunde gezeigte Gesicht vergessen zu machen.“
Co-Trainer Giulio Ciaramitaro ergänzt: „Die Mannschaft hat eine tolle Mentalität bewiesen und die Herausforderungen angenommen. Wir haben jetzt mehr Breite im Kader und sind flexibler in unseren taktischen Möglichkeiten. Die Fans können sich auf eine Mannschaft freuen, die in der Rückrunde alles geben wird, um die nötigen Punkte zu holen.“
geschrieben von Ben Brickfinger
Zurück zur Vereinszeitung