NEWS: Charmer Sports Analyse
Verfasst am : 30.05.2025 16:01
AAm 1.6. startet die Liga und Charmer Sports hat sich schon vorbereitet und in vielen Testspielen einen Anhaltspunkt bekommen, wie sie aufstellen wollen. Es gab mäßige Erfolge und auch gute gegen gleiche Ligastärke.
Wir haben uns den Kader angesehen, wo sich nun nichts mehr tun wird, denn das Fenster ist zu. Darum gehen wir von einer ähnlichen Taktik aus wie letzte Saison:
Tor sauberhalten und vorwärts Gas geben und stören beim Ballbesitz der Gegner mit Raumdeckung.
Die Aufstellung wird einen letzten Mann haben, Josef Eilhoff, und einen Ersatz aus der eigenen Jugend, Stephan Klingbeil, der ein echter Verteidiger wird.
Davor 3 defensive Mittelfeldspieler, davon neu. Kay Bücker ist mit seiner erfahrenen Art der Motor, wohl im defensiven Mittelfeld.Neben ihm: Jürgen Schenker, der 20-jährige Kapitän, und Uli Casper,
der auch erst 20 ist.
Doch offensiv leiten Flügel ein.
Dort ist Gregor Maier links und rechts wird Raimund Banecki spielen, doch die Konkurrenz auf den Flügeln ist da.
mit Gerhard Wontauer, Links, und Friedrich Kehl und Ingo Weninger, die alle ähnlich stark sind.
Im Offensivspiel haben wir den Überbrücker Giulio Riva, davor Erwin Jemmi und den neuen Richard Langer, die den Stürmer unterstützen werden, Matthias Eplinius oder Helmut Laackmann. Im Tor ist Arne Scherer die 1 vor Eric Glaser, der aus der eigenen Jugend sich noch entwickelt.
---------------------------
Die Spieler haben Potenzial und der Trainer hat nun Stufe 9 erreicht. Mit etwa 2 Saisons ist er auch bereit, den Spielern Stufe 10 zu ermöglichen, gut zu trainieren. Die Liga ist ausgeglichen stark und daher wird es sicher nicht einfach, dort einen Platz dauerhaft zu haben. Charmer Sports kann mit seinem Kader doch einiges erreichen und wer weiß, vielleicht ist man nahe am 4. Platz dran. Erstmal muss der Grundstein gegen Hämmerer gelegt werden, die auf dem Papier Favorit sind.
AAm 1.6. startet die Liga und Charmer Sports hat sich schon vorbereitet und in vielen Testspielen einen Anhaltspunkt bekommen, wie sie aufstellen wollen. Es gab mäßige Erfolge und auch gute gegen gleiche Ligastärke.
Wir haben uns den Kader angesehen, wo sich nun nichts mehr tun wird, denn das Fenster ist zu. Darum gehen wir von einer ähnlichen Taktik aus wie letzte Saison:
Tor sauberhalten und vorwärts Gas geben und stören beim Ballbesitz der Gegner mit Raumdeckung.
Die Aufstellung wird einen letzten Mann haben,
Josef Eilhoff, und einen Ersatz aus der eigenen Jugend,
Stephan Klingbeil, der ein echter Verteidiger wird.
Davor 3 defensive Mittelfeldspieler, davon neu.
Kay Bücker ist mit seiner erfahrenen Art der Motor, wohl im defensiven Mittelfeld.Neben ihm: Jürgen Schenker, der 20-jährige Kapitän, und Uli Casper,
der auch erst 20 ist.
Doch offensiv leiten Flügel ein.
Dort ist Gregor Maier links und rechts wird Raimund Banecki spielen, doch die Konkurrenz auf den Flügeln ist da.
mit Gerhard Wontauer, Links, und
Friedrich Kehl und Ingo Weninger, die alle ähnlich stark sind.
Im Offensivspiel haben wir den Überbrücker Giulio Riva, davor Erwin Jemmi und den neuen Richard Langer, die den Stürmer unterstützen werden, Matthias Eplinius oder Helmut Laackmann. Im Tor ist Arne Scherer die 1 vor Eric Glaser, der aus der eigenen Jugend sich noch entwickelt.
---------------------------
Die Spieler haben Potenzial und der Trainer hat nun Stufe 9 erreicht. Mit etwa 2 Saisons ist er auch bereit, den Spielern Stufe 10 zu ermöglichen, gut zu trainieren. Die Liga ist ausgeglichen stark und daher wird es sicher nicht einfach, dort einen Platz dauerhaft zu haben. Charmer Sports kann mit seinem Kader doch einiges erreichen und wer weiß, vielleicht ist man nahe am 4. Platz dran. Erstmal muss der Grundstein gegen Hämmerer gelegt werden, die auf dem Papier Favorit sind.
geschrieben von Hiita
Zurück zur Vereinszeitung