1.916x gelesen 29x abonniert Ausgabe 28/25 09.07.2025 Das gutleserliche Blatt Jetzt registrieren

Vitusstadt M'Gladbach startet in die 3. Liga – Mit viel...

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Trikots sind frisch gewaschen, und die Motivation ist so hoch wie die Fans im Stadion – Vitusstadt M'Gladbach ist bereit für die neue Herausforderung in der 3. Liga! Nach einer intensiven und manchmal auch amüsanten Vorbereitungszeit können wir mit Stolz sagen: Unser Team ist so fit wie ein Turnschuh, der gerade frisch aus der Waschmaschine kommt.

Das Trainingslager war geprägt von Schweiß, Lachern und einigen kuriosen Situationen. Wer hätte gedacht, dass das Anlaufen der neuen Spieltaktik so viel Spaß machen kann? Unser Trainer, Herr Wiesinger, hat es geschafft, die Mannschaft nicht nur taktisch, sondern auch humorvoll auf die kommende Saison einzustimmen. Besonders bei den Laufübungen, bei denen die Bälle manchmal mehr in die falsche Richtung flogen als ins Tor, wurde viel gelacht – und das ist bekanntlich die beste Medizin für den Teamgeist!

Auch die Spieler haben sich bestens vorbereitet. Ob beim Torschuss-Training, bei dem der Ball manchmal mehr in den Himmel als ins Netz ging, oder beim gemeinsamen Grillabend, bei dem die besten Witze über die Gegner ausgetauscht wurden – bei Vitusstadt M'Gladbach wird die Freude am Spiel großgeschrieben.

Mit einem Team, das so viel Herz und Humor mitbringt, sind wir überzeugt: Die 3. Liga wird spannend – und vor allem unterhaltsam! Wir freuen uns auf eine Saison voller Tore, Teamgeist und vielleicht auch dem ein oder anderen lustigen Zwischenfall, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Auf geht’s, Vitusstadt M'Gladbach – wir sind bereit für die Herausforderung!
zum Artikel

Extrablatt, Extrablatt!

Der Fall des aussortierten Dietmar Krammer


Der altgediente und bei den Fans besonders beliebte Spieler Krammer wurde aus dem Kader gestrichen. Aufgrund von disziplinarischen Gründen konnten die Verantwortlichen des Clubs diese misslige Situation nicht länger dulden.

Was war passiert?

Sonntag, den 12.01.2020 kam Krammer ein erneutes Mal zu spät zum ersten Mannschaftstraining des Tages. Genannter Spieler meldete sich überraschend kurzfristig bei den Verantwortlichen des Vereins und bat Sie um die Verlegung des Trainings zu einem späteren Zeitpunkt. Dieser Egoismus wurde Dietmar zum Verhängnis. Nicht nur dass er auf provokate Art und Weise versuchte die Situation zu verharmlosen, NEIN! im Internet kursierten Videos auf dem man den alten Hasen Party machen sah. Obszöne Szenen meine Damen und Herren, auf die nicht näher eingegangen werden kann. FSK 18!


Nun muss der 40-jährige ehemalige Kapitän des Vereins die Segel streichen, mittlerweile läuft seine letzte Saison bei den Vitusstädtern und die Aussicht auf eine Verlängerung des Vertrages erscheint als aussichtslos. "Dieses unprofessionelle Verhalten ist Kreisligatauglich, aber nicht für die 2. Bundesliga, bei dem jeder Spieler professionell zu Handeln hat, geeignet." sagte der Coach nach dem ersten Heimspiel, welches mit 4:2 gewonnen werden konnte.

Wie sich die Situation mit Krammer weiterentwickelt, werden wir in den kommenden Wochen sehen.


Da Krammer der stärkste Spieler im Verein ist, ist diese Entscheidung moralisch vertretbar?

Wie würden Sie die Situation beurteilen? Geben Sie gerne ein Kommentar ab.
Ich freue mich über rege Beteiligung.



Mit freundlichen Grüßen

Dolmetscher
1. Vorsitzender und zugleich das Gehirn des Vereins






zum Artikel

Manager des Tages am 27.01.2015

Manager des Tages am 27.01.2015

Ja, heute war es endlich soweit! Als der Trainer der Gladbacher über die Auszeichnung erfuhr, konnte er es kaum glauben. Ein Reporter war vor Ort und interviewte den Spezialisten vom Traditionsklub Vitusstadt M'gladbach. Ein Zitat aus dem Interview: "Ich bin begeistert über diese Auszeichung, wir haben jahrelang darauf hinausgearbeitet und nun ist es endlich soweit. Wir hatten höhen und tiefen, ganz besonders bedanken möchte Ich mich bei unseren Teamassistenten! Sie leisten jeden Tag gute Arbeit!" Durch den Neuanfang, den Dolmetscher vergangenes Jahr gestartet hat, blicken die Mannschaft, das Team und die Assistenten erfolgreich in die Zukunft.
zum Artikel