5.324x gelesen 10x abonniert Ausgabe 29/25 19.07.2025 Sportfreunde-Blättle Jetzt registrieren

Saisonziel verkündet

SF legt Platz 8 als Ziel fest

Reutlingen. Der Verbandsligist Sportfreunde Reutlingen erklärte als Mindestziel der fünften Saison des Vereins den 8. Platz. "Natürlich haben wir die Qualität unter die ersten sechs zu kommen", erklärte Trainer Spätzle-Fan, "doch wir reagieren auf die katastrophale Rückrunde der vergangenen Saison."
Einige bekannte Gesichter finden sich in der Verbandsliga Thüringen 3 gegen welche die Sportfreunde bisher immer recht erfolgreich spielten, jedoch, so Co-Trainer Judt, wird auch bei den anderen Vereinen hervorragende Arbeit geleistet.
Kapitän Junge erklärte, dass er in seiner letzten Saison für Sportfreunde noch mal alles geben wird. "Die vorherige Saison begann Furios. Platz 5 traute uns keiner zu. Doch was in der Rückserie passiert ist kann ich nicht erklären. Wir sind ein eingespielter Haufen, die Automatismen sollten greifen, doch selbst die einfachsten Dinge haben nicht geklappt. Vorne haben wir nicht getroffen. Das nehme ich auch auf meine Kappe, da ich als Stürmer für offensive Erfolge zuständig bin. Die letzte Saison versuchen wir jedoch zu vergessen um einen freien Kopf für die kommende Runde zu haben. Wir werden den Fans auf jeden Fall eine erfolgreichere Saison bieten!", versprach Junge.
An der Taktik, so versprach uns Trainer Spätzle-Fan,wird sich nichts ändern: "Das erste Spiel sei richtungweisend für die Saison. Heiningen ist ein äquivalenter Gegner. Glücklicherweise haben wir den Vorteil vor heimischem Publikum starten zu dürfen."
Das Saisonziel wird laut Experten auf jeden Fall gemeistert. Für den Aufstieg, so Experte Kautz kann es eng werden. Der vierte Aufstiegsplatz wird absolut umkämpft werden.
Es verspricht eine spannende Saison für die Sportfreunde zu werden.
zum Artikel

SF in der Krise

Schwacher Rückrundenstart der Sportfreunde

Mannheim. Nur sechs Punkte in sechs Rückrundenpartien erspielten sich die Sportfreunde in der Rückrunde. Am heutigen Freitag erreichten die Mannen von Spätzle-Fan trotz spielerischer Überlegenheit nur ein 1:1 Unentscheiden in Mannheim. Nur 936 Zuschauer besuchten das Spiel, weswegen die Spieler sich nach Abpfiff über die Kälte in zweierlei Hinsicht beschwerten.
"Im Schnee vor weniger als 1000 Zuschauern zu spielen macht absolut keinen Spaß!", meckerte Torhüter Aiblinger, welcher machtlos beim 1:0 Führungstor des Gastgebers, das nach einem Konter geschossen wurde, zusehen musste.
Schon kurz nach Abpfiff forderten die ersten Fans die Entlassung des Trainers, doch Spätzle-Fan erteilte dem Coach eine Jobgarantie: "Der Vertrag läuft noch bis Ende nächster Saison. Wir haben vollstes Vertrauen in unseren Trainer. Ohne ihn wären wir nach Beendigung der Hinserie nie auf Rang 4 gewesen."
"Nach 75 gespielten Minuten wollte ich uns noch offensiver aufstellen. Es gingen je ein LM und RM, für welche ich je einen weiteren OM und ST brachte um so noch mehr Überlegenheit im Zentrum zu haben!", rechtfertigte sich Trainer Merz. "In Freundschaftsspielen werde ich in Zukunft des öfteren Wechseln. Die Wechsel haben mein Team dermaßen aus der Ruhe gebracht, dass wir durch den Konter das Gegentor hinnehmen mussten." Wir werden das in den nächsten Tagen gründlich analysieren und aufarbeiten. In der Verbandsstaffel sollte man mit Doppelwechsel in der Schlussviertelstunde zurecht kommen.", fügte Trainer Merz hinzu.
"Ich weiß nicht was passiert ist! Normalerweise müssen wir dieses Spiel deutlich gewinnen, auch wenn die Platzverhältnisse ob des Schneefalls uns nicht das übliche Passspiel durchzuziehen.", erklärte Kapitän Junge. "Als Spielführer habe ich die Pflicht dafür zu sorgen, dass wir unsere Grundordnung behalten. Auch wenn wir das Tor erzielen wollen. Es darf uns nicht passieren dann einen Konter zu erlauben.", fügte er hinzu.
Harte Wochen stehen in Reutlingen an. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob das in der Winterpause neu festgelegte Saisonziel erreicht werden kann.
zum Artikel

Neues Saisonziel

Vorstand und Fans mit bisheriger Leistung zufrieden

Reutlingen. Zu Saisonbeginn legte Aufsteiger SF 12 Reutlingen das Saisonziel Klassenerhalt bekannt. Man wollte erst schauen wie man ohne verbandsligaerfahrene Spieler in dieser Spielklasse punkten kann. "Unsere Liga besitz viele starke Vereine.", verkündete Sportvorstand Spätzle-Fan zu Saisonbeginn. "Nach langem Scouting legten wir uns fest, die Klasse halten zu wollen. Als Aufsteiger setzen wir uns nicht das Ziel erneut aufzusteigen. Wir setzen auf unsere loyalen Spieler, welche seit der Kreisliga-Zeit bei uns sind. Gemeinsam mit dem Trainerteam verrichtet die Mannschaft eine hervorragende Arbeit.", erklärte Manager Spätzle-Fan.
Am heutigen Donnerstag gab die Vereinsführung dann ob der hervorragenden Hinrunde, welche mit 25 Punkten in 13 Spielen bei nur vier Niederlagen, abgeschlossen wurde. Als Minimalziel wurde Platz 6 ausgegeben.
Zwar sind die Sportfreunde punktgleich mit Lahor-Badshah, dem Viertplatzierten, doch ist im Verein unumstritten, dass der über ein halbes Jahr ältere Verein eine wesentlich höhere individuelle Klasse besitzt, auch wenn man am 7. Spieltag dort auswärts einen Punkt erkämpfte.
"Von unserer Mannschaftsstärke waren wir zu Saisonbeginn nicht in der oberen Region eingesiedelt.", stellte Kapitän Junge fest. "Doch mittlerweile haben wir uns phänomenal gesteigert.", fügte er hinzu.
Vorallem die jungen Spieler im Team zeigen eine stetige und hervorragende Entwicklung. Der Trainer prognostiziert eine wesentlich bessere Steigerung in Zukunft: "Der Trainingsplatz ist bald auf Stufe 4 und mein Vertrag läuft bald aus. Ich werde jedoch nicht verlängern, da ich mit 12 Gruppen überfordert wäre."
Es wird spekuliert, dass ein lizensierter Profitrainer das Verbandsligateam übernehmen wird. Verinsintern werden schon einige Namen genannt. Eine offizielle Bestätigung liegt derzeit jedoch nicht vor.
Sicher ist jedoch, dass das Team auf, schon in der vierten Saison fertiggestellten Trainingsplatz Stufe 4, sich weiterhin verbessern wird.
"Wir konzentrieren uns auf diese Saison und fokusieren uns auf das jeweils nächste Spiel", mahnte Kapitän Junge und verwies auf das neue Saisonziel.
Ziel? Bundesliga!
Wir wünschen den Sportfreunden dabei viel Erfolg.
zum Artikel

SF 12 Reutlingen verabschiedet sich von zwei Spielern

SF 12 Reutlingen verkleinert den Kader

Reutlingen. Am heutigen Sonntag verkündete Manager Spätzle-Fan den Abgang zweier Spieler, die seit Vereinsgründung im Verein sind. "Die Verträge von Achim Gier und Alexander Briem wurden nicht verlängert." Alexander Briem vermeldete, dass er seine Karriere mit 34 Jahren nun beenden wird. Der zweifache Vater möchte zukünftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. Achim Gier, der kürzlich sein Sportstudium abgeschlossen hat zieht es beruflich in den Norden Deutschlands. "Wir hoffen, dass Achim einen neuen Verein finden wird, in dem er seine Klasse zeigen kann", meinte Trainer Spätzle-Fan. Beide Spieler hatten ob der großen Konkurrenz auf ihrer Position kaum Einatzzeiten, doch ihr Weggang wird, so Kapitän Zibung, eine große Lücke hinterlassen.
"Wir wünschen den beiden viel Erfolg auf ihrem Weg und würden uns sehr freuen, wenn wir sie in Zukunft wieder in Reutlingen, wenn auch als Fans, sehen dürfen.", erklärte Spätzle-Fan.
Der Kader wird von 19 auf 17 Spieler reduziert. Noch intensiver, so meinte Trainer Spätzle Fan, kann nun trainiert werden, da das Eingehen auf jeden einzelnen Spieler viel besser möglich sei. Jeder einzelne Spieler muss sich im Training zeigen um am Samstag spielen zu dürften. Die Sportfreunde erwartet eine spannende Saison.
zum Artikel

Aufstieg in die Verbandsliga vorzeitig gesichert!

SF 12 Reutlingen steigt erneut auf

Reutlingen. Am gestrigen Dienstag bestritten die Sportfreunde das entscheidende Spiel gegen VFB Ludwigsburg vor heimischem Publikum und gewannen dieses klar mit 4:0. Schon nach 18 Spielen stehen die Sportfreunde nun mit dem 1.TBV Heiningen und dem in der Winterpause erheblich verstärkten Fc Suhareka 98 als Aufsteiger der Landesliga Baden-Württemberg 3 fest.
Nur ein Remis und 3 Niederlagen stehen den 14 Siegen gegenüber. "Die Mannschaft verbessert sich von Tag zu Tag. Auch junge Spieler drängen sich auf.", erklärte das Trainerduo auf die Frage wie das Team so rasch ohne Einkäufe den Weg nach oben schafft.
"Natürlich ist uns klar, dass wir jeden Tag an uns arbeiten müssen und die nächste Saison äußerst schwierig wird.", meinte der erst 21-jährige Andrievs Elsins, der aus der eigenen Jugend kommt.
"Finanziell sieht es sehr rosig aus!", meinte Manager Merz, fügte jedoch hinzu, dass in naher Zukunft keine Spielertransfers abgeschlossen werden und man dem Team und Trainerstab vollkommen vertraue.
Die Planungen für die kommende Saison haben schon begonnen, dennoch warnt Kapitän Junge den heutigen Gegner Torpedo Plattfuß nicht zu unterschätzen. "Es werden viele Fans erwartet, die Stimmung wird grandios. Wir werden unser Bestes geben!", verkündete Flügelflitzer Bruns.
Nach dem heutigen Heimspiel findet auf dem Vereinsgelände eine riesen Feier statt. Alle Fans sind herzlich eingeladen den Aufstieg ihrer Mannschaft zu feiern.
zum Artikel

Aufstiegsparty in Reutlingen

Die SF 12 Reutlingen schafft den Aufstieg in die Landesliga

Reutlingen. Am heutigen Dienstag herrschte Partystimmung auf dem Geländer der Sportfreunde. Der Aufstieg war perfekt und wurde am letzten Heimspiel frenetisch von Fans, Spielern und Verantwortlichen auf dem Vereinsgelände gefeiert. 4576 Fans ließen sich das Spiel des Vizemeisters der Kreisliga Baden-Württemberg 262 nicht entgehen und bejubelten die Aufstiegshelden vor, während und nach dem Spiel.
Schon in der 22. Spielminutehatten bebte das Stadion zum ersten mal. Nach einem großartigen Aufbau spielte Ahrens zu Allofs. Der Ball wurde jedoch von Heinen abgefangen und an Aegerter weitergegeben. Lange Flanke an Simmel. Dieser setzte sich mühelos gegen Hiden durch und passte kurz vor dem Tor zu Valtan, der den Ball problemlos ins Tor schob.
In der 65. Spielminute dann erneut der Torschrei. Schöner Doppelpass zwischen Rehm und Gatt. Rehm schoss, doch Elsins konnte den Ball noch abfangen und klärte schnell nach vorne. Beiersdorfer gewann das Laufduell gegen Poyet souverän und stand jetzt ganz alleine vor Gheller. Der kommt raus, doch Beiersdorfer lupft den Ball elegant ins Tor.
Der Anschlusstreffer in der 89. Spielminute trübte die Stimmung kurzzeitig. Torhüter Ablinger, der während der Partie beschäftigungslos war fand Begeisterung an Fliegen jagen, worauf er den Torschuss von Gatt zu spät registrierte.
In der ersten Minute der Nachspielzeit demonstrierte die Mannschaft von Spätzle-Fan jedoch wieder seine Stärke. Gutes Offensivspiel von Zimmermann und Gatt, Gatt versuchte einen Distanzschuss doch Grubich stand da goldrichtig und konnte den Ball gerade noch auf der Linie klären. Bruns konnte den Ball gerade noch vor dem Seitenaues retten und spielte ihn schnell nach vorne, zu Beiersdorfer. Der sah die Chance zum Konter, spielt Poyet geschickt aus und versuchte es mit einem Torschuss aus 13 Metern. Gheller war da noch mit den Händen am Ball, doch der Ball prallte an den Pfosten und rollte ins Tor.
In der folgenden Minute der souveräne Schiedsrichter die Partie und die Party begann.
„Das war erst der Anfang!“, brüllten angetrunkene Fans euphorisch nach Spielende.
Der Vorstand bewertet den Aufstieg jedoch sachlicher:“In einigen Phasen der Saison sah das Team nicht hungrig genug für den Aufstieg aus. Einige Spiele wurden leichtsinnig verloren. Daran müssen wir definitiv arbeiten.“
Nach 21 absolvierten Partien besitzt das Tam von Spätzle-Fan zwar sowohl die beste Defensive (8 Gegentore) als auch die beste Offensive (37 Tore), doch einige Spiele wurden nicht mit dem nötigen Ehrgeiz angepackt.
„Finanziell sind wir momentan hervorragend aufgestellt, das Stadion und die Infrastruktur sind im Aufbau. In Zukunft muss man mit den Sportfreunden rechnen!“, warnte Manager Spätzle-Fan schon seine Konkurrenten.
Auf die Frage nach dem Ziel in der folgenden Saison konnte man uns noch keine Antwort präsentieren. “Wir sind ein noch sehr junger Verein. Das war erst unsere Premiere-Saison. Prognosen in Bezug auf die Stärken und Schwächen der Gegner können wir zum derzeitigen Zeitpunkt nicht treffen. Unser Team versucht dennoch einen attraktiven Fußball zu spielen um damit die Fans zu begeistern.“
Auch in der kommenden Saison vertraut der Trainer auf seine Aufstiegshelden. „Es werden maximal Leute aus dem Nachwuchs den Weg in unseren Kader finden. Der komplette Verein ist von den Fähigkeiten des Teams überzeugt und gibt ihnen die Chance sich auch auf höherem Niveau zu beweisen.“, meinte er.
Auf die Frage wo Doppeltorschütze Beiersdorfer sich in der kommenden Saison sieht antwortete er eilig: „Ich muss zu meinen Jungs. Ich hab gehört da gibt’s eine fette, fette, fette Party!“
Bis in die Morgenstunden dröhnte die Musik vom Vereinsgelände der Sportfreunde.
Fit müssen die Spieler jedoch beim morgigen Auswärtsspiel gegen den Zehnten TV Pfahlheim sein.
Wir wünschen den SF 12 Reutlingen viel Erfolg!
zum Artikel