Bundesliga-Saisonabschluss am 11.03.2023,
in der 1. Bundesliga Saison hatten wir nur ein Ziel, das war der
Klassenerhalt.
mit 18 Siege, 7 Unentschieden, 9 Niederlagen, 92:58 Toren und 61 Punkte,
konnten wir unser Ziel erreichen und hätten fast noch einen Bonus
für die eigentlich überraschende Saison mitgenommen.
Am letzten Spieltag war noch alles möglich, ein Sieg von uns oder
von Super Eagles Bendorf hätte uns gereicht, dann hätten wir
das Europapokal-Ticket mitnehmen können, leider kam alles anders.
Wir starteten mit viel Wille in das letzte Saisonspiel gegen MTV-Goslar,
mussten aber schon früh einen herben Rückschlag einstecken müssen,
unser bester Stürmer Freddy Albeck wurde bereits in der 2. Minute gefoult und
konnte nicht mehr 100% am Spielgeschehen teilnehmen, der Trainer entschied sich
aber,
Albeck weiterspielen zu lassen, anstatt einen Jugi aufs Feld zu schicken.
Erst in den letzten Minuten stellte der Trainer um, um alle Hoffnungen noch zu
bewahren, dies gelang auch, somit konnte ein 0:2 Rückstand noch auf 2:2 verkürzt
werden.
Dieser eine Punkt hätte direkt ohne Schützenhilfe nichts gebracht,
somit hoffte man noch beim Spiel Sachsenluder gegen Super Eagles Bendorf auf
einen Sieg für die Bendorfer, dies sollte heute leider auch nicht der Fall
sein.
Somit waren auch alle Träume, die vor 90 Minuten noch da waren geplatzt,
trotzdem hatten die Fans und der Verein allen Grund zur Freude, da wir die
Klasse halten konnten heißt es auch nächste Saison wieder Mission Bundesliga.
Blau-Weiß Ostblock bedankt sich bei allen Unterstützern,
die diese Saison möglich gemacht haben und freuen uns,
euch nächste Saison wieder im Stadion begrüßen zu dürfen.
Wir gratulieren auch als Fairer Verein dem Meister der Liga, SV Borussia
Dörlinbach 2009 und bedanken uns bei allen anderen Vereinen für eine tolle
Saison.