2.082x gelesen 34x abonniert Ausgabe 28/25 09.07.2025 Greif-Tinte´s News Jetzt registrieren

Greif-Tinte´s News

= 3. ACF-Greifcup =


Am 07.07.25 findet der 3. ACF-Greifcup statt. Wer dabei sein möchte, darf den Manager GroundeX gerne anschreiben und nach dem Passwort fragen. Wichtig zu erwähnen ist hierbei das Vereinsfreunde und Clan Mitglieder der E-Cupler bevorzugt werden. Wer zuerst kommt malt zuerst, lautet die Devise in diesem Fall nicht immer. In der 3. Auflage des Turniers erhöht der Ausrichter nochmals das Preisgeld! Jeder Verein darf theoretisch teilnehmen. Also Leute seid auf Zack und meldet euch für einen heiß begehrten Teilnahme Platz des 3. ACF-Greifcup. Der Veranstalter freut sich auf das Turnier und wünscht allen Teilnehmern Viel Erfolg!

Wichtige Info für alle Teilnehmer: Das Preisgeld wird mit jedem weiteren Turnier erhöht, bis eine gewisse Summe erreicht wird.

Also bleibt am Ball und meldet euch an!


Preisgeld-Liste nach Platzierung:


1. 1.250.000
2. 1.200.000
3. 1.150.000
4. 1.100.000
5. 1.000.000
6. 1.000.000
7. 1.000.000
8. 1.000.000

zum Artikel

Greif-Tinte´s News

= Abschiede die Weh tun - Frahlen sagt Danke =


Schlusspfiff in Gera. Der ACF unterliegt den Europaleague Ticketholder Borussia Gera mit 2:5 und wünscht den Gastgebern weiterhin alles Gute. Mit diesem letzten Spiel, steht fest das sich der Verein von einigen Spielern trennen wird! Die Zeichen stehen auf Abschied, schon letzte Saison… Doch Manager GroundeX hielt die Mannschaft für diese eine Spielzeit noch großenteils zusammen.

Gemeinsam wollte man schauen ob es auch in der heute abgelaufenen Saison für etwas großes reicht. Doch die Konkurrenz einfach zu stark. Trotzdem gibt es für Enttäuschung keinen Grund. Trainer Alexander Bächli weiß, das seine Mannschaft auch in der dritten Saison im Oberhaus der Vereinsgeschichte das Maximum rausgeholt hat.

„Wir mussten uns von 2 Spielern (Karriereende) verabschieden und wussten das diese Saison nicht so einfach wird, wie wir sie gerne gehabt hätten. Die Verluste waren enorm, sodass wir nach Lösungen suchten. Im Endeffekt haben wir uns für eine bunte Mischung aus jüngeren und älteren Spielern entschieden. Dadurch das wir mal wieder einen einstelligen Tabellenplatz verbuchen konnten zeigt, das wir auf den richtigen Weg sind“ so Trainer Bächli.

Den Verein sollen nach dieser Spielzeit Dogo Addy, Ralph Hellmich, Cord Haider und Norbert Janisch verlassen. Abschiede die weh tun, jedoch zwingend notwendig sind, damit der Verein mehr Platz im Kader für junge hungrige Spieler hat. Demnächst will der ACF auch wieder auf dem Transfermarkt aktiv werden. Ziel sind sehr junge Talente, die das Zeug zum Weltklasse Spieler haben.

Wir wünschen den Spielern die uns nach dem Spiel in Gera verlassen für die Zukunft sportlich als auch privat alles Gute und viel Erfolg! Ihr habt unseren Verein geprägt! Die vier Spieler sollen ersetzt werden durch Keeper Lopar, Defensiv Allrounder Kamp, Defensiv Flügelspezialist Langeneke und Mittelfeldstratege Rizzo. Alle Spieler haben langfristige Verträge und werden laut Manager GroundeX Geschichte schreiben…


+++ Für mehr Lesestoff aus Ahlen - Abonniere einfach unsere Redaktion und gib dem Artikel 5 Sterne +++
zum Artikel

Greif-Tinte´s News

= Die Erfolgsgeschichte geht weiter =


Die letzten beiden Spielzeiten hätten fast nicht besser laufen können. Die Frahlener, konnten nach dem Aufstieg in die Bundesliga, direkt an Europa anklopfen. Zwei mal hieß es auf in die Europaleague! Die Teilnahmegutscheine wurden hierbei noch nicht eingelöst, da sich der Verein als Ziel gesetzt hat in Ruhe und völliger Gelassenheit dort zu agieren. Auch in dieser Spielzeit könnte sich wieder ein EL Ticket bezahlt machen. Momentan steht das Team um Schröder auf einen sechsten Tabellenplatz, der zur Qualifikation für die EL reicht.

Dabei muss man erwähnen das nach der letzten Spielzeit einige Starspieler unseren Verein verließen. Kurz genannt sei ein Johan Weikl. Der Variable Offensivspieler beendete beim ACF seine Karriere. Doch ans aufhören denkt er noch lange nicht. "Ich habe dem Verein soviel zu verdanken. Auch wenn ich gerne ein Europaleague Spiel bestritten hätte, was mir nicht ermöglicht wurde, muss ich sagen das der Verein sich in diesem Rahmen sehr professionell verhält". Weikl betont weiter, dass er als Verbindungstrainer bereit stehen würde zwischen 1. Mannschaft und A-Jugend. Das hat ihm der Verein ermöglicht.

Nach der noch laufenden dritten Saison im Oberhaus, kann der ACF einen Zukünftigen Neuzugang und Topkeeper Fiess für sich gewinnen. "Wir sind sehr froh das wir uns mit Friess einigen konnten. Er bringt mit seinen 19 Jahren schon eine enorme Ruhe mit und hat Reflexe die wir bisher noch von keinem anderen Torwart beim ACF feststellen konnten. Wir sind uns sicher das er eine Bereicherung für unsere A-Elf werden kann und hoffen schon demnächst weitere junge Topspieler gewinnen zu können". Zur Ablösesumme möchte der Verein keine Angaben machen. Laut interner Quelle soll sich die Ablösesumme auf 200-250 Mio. belaufen.


+++BITTE ABO UND 5 STERNE GEBEN FÜR GESUNDHEIT UND GEGEN HAARAUSFALL AM SACK+++
zum Artikel

Greif-Tinte´s News

= 1. ACF-Greifcup =



Am 05.08.23 soll das eigene Turnier des AC Frahlen 96 stattfinden! Bisher sind 3 von 8 Teilnehmern gefunden. Am 1. ACF-Greifcup darf sogar jeder teilnehmen. Ganz egal ob Kreis- oder Bundesligist, alle sind gerne gesehen. Neben einem spannenden Turnier, wird es auch Preisgelder geben, wo jeder Teilnehmer was mitnehmen wird. Solltest du also noch ein Turnier suchen im Zeitraum vom 05.08. - 11.08 dann melde dich schnell an! Wenn gewünscht können auch gemeinsame Freundschaftsspiele stattfinden.

Wichtige Info für alle Teilnehmer: Das Preisgeld wird mit jedem weiteren Turnier erhöht, bis eine gewisse Summe erreicht wird.

Also bleibt am Ball und meldet euch an!


Preisgeld-Liste nach Platzierung:


1. 425.000
2. 400.000
3. 350.000
4. 325.000
5. 300.000
6. 275.000
7. 250.000
8. 225.000



+++BITTE ABO UND 5 STERNE GEBEN FÜR GESUNDHEIT UND GEGEN HAARAUSFALL AM SACK+++
zum Artikel

Greif-Tinte´s News

= Vor einer goldenen Zukunft =


Was sich auf den ersten Blick nicht bemerkbar macht, wird mit genaueren hinschauen aber sichtbar. Erst aus der 3. Liga abgestiegen und jetzt nach der Hinrunde in der Regionalliga wieder ganz unten... Doch finanziell soll sich dieses Experiment lohnen. Der ACF hat laut eigenen Angaben ein solides Grundgerüst erwirtschaftet und möchte in der Oberliga wieder voll angreifen. Von da aus sol die Rückkehr in die Regionalliga gelingen, ehe man am liebsten sofort wieder aufsteigen möchte. Der Weg dahin ist kein leichter doch zur Not muss die Schatulle auf gemacht werden.

"Wir reden hier nicht mehr über Millionen, sondern befinden uns in einer Sphäre wo man von Milliarden spricht. Sollte alles nach Plan laufen, sind wir in Liga 3 schneller als viele Kritiker denken. Ab da können wir eine Mannschaft zusammenstellen, die sich über Jahre hinweg einspielen wird, um dann irgendwann ganz oben angreifen zu können. Unser Plan ist detailliert zusammengestellt worden und wir sind uns alle sicher, dass der ACF in Zukunft eine richtig gute Rolle im Fussballcup Universum spielt". So der Manager.

Der derzeitige Regionalligakader scheint recht aufgebläht, da man schon einige Hochkaräter verpflichtet hat für die kommende Saison. Doch das soll sich ändern. Spätestens in Liga 3 muss aussortiert werden um neue Talente an den Verein binden zu können. Diese Talente will man soweit entwickeln, dass es für den Meistertitel in der Bundesliga reichen soll. Doch auch die ein oder andere Trophäe mehr möchte man abstauben. Das Projekt ist sehr Kostenintensiv, sodass man genau abwägen muss welches Risiko man eingehen kann. Denn eins ist klar, Deutscher Meister wird man nicht mal eben so.


+++BITTE ABO UND 5 STERNE GEBEN FÜR GESUNDHEIT UND GEGEN HAARAUSFALL AM SACK+++
zum Artikel

Greif-Tinte´s News

= Abschied von einer Vereinsikone =


Zum heutigen Saisonfinale, gastierte die Elf von Bernd Hauser beim Spitzenclub Juventus Moordeich. Der Gastgeber in der laufenden Saison noch ohne Punktverlust, wollte heute die perfekte Saison klar machen. Doch sie sollten heute eines besseren belehrt werden. Am Ende stand auf der Anzeigetafel ein Torloses 0:0 unentschieden, indem der Gastgeber seiner Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Trotz allem darf man die Moordeicher zum Aufstieg in die 2. Bundesliga gratulieren. Der ACF wurde hingegen sechster in der Tabelle.

Alles hat ein Ende, auch die Karriere eines Maik Zöhrer. Sein letztes Spiel im schwarz weißen Dress. Am Ende eine überragende Saison für den 40 Jährigen Flügelspieler. 26 Tore stehen am Ende zu buche. Vor allem in der Hinrunde bewies Maik seinen Torriecher und konnte sich in der ersten Saisonhälfte sogar auf Rang 1 der Torschützenliste wiederfinden. Zöhrer, der seit seinem 26ten Lebensjahr bei dem ACF kickt, wird dem Verein erhalten bleiben, allerdings in einer anderen Rolle. Nach Abpfiff der heutigen Partie kullerten dem 40 Jährigen Routinier die Tränen an den Wangen herunter. Der AC Frahlen 96 und Maik Zöhrer gehen nach all den Jahren aber keine getrennten Wege.

Zöhrer soll laut Manager vor allem die Jugendarbeit fördern und diese stetig weiterentwickeln. Aber auch Verbindungstrainer bei der ersten Mannschaft werden. Eine mündliche Zusage des Spielers sei wohl schon gekommen, jetzt fehlt nur noch die Unterschrift. Für den ACF geht eine weitere Saison in Liga 3 zu ende und wieder einmal konnte man das Ziel Klassenerhalt schon sehr früh perfekt machen. Am Ende steht man auf einem einstelligen Tabellenplatz. Doch wann gibt es den Angriff auf die 2. Bundesliga? Und wann dürfen die Fans von mehr träumen? Das alles planen zurzeit die Vereinsbosse hinter den Kulissen. Fakt ist, das Manager GroundeX nach wie vor hohe Ziele mit dem Verein hat und in naher Zukunft den Angriff auf das Oberhaus und der Meisterschaft ins Visier nehmen will.


Maik Zöhrer LM 715 40 Jahre Eine Ikone geht von Bord!



+++BITTE ABO UND 5 STERNE GEBEN FÜR GESUNDHEIT UND GEGEN HAARAUSFALL AM SACK+++


zum Artikel
  • 1, 2