216x gelesen 0x abonniert Ausgabe 17/25 27.04.2025 Glückauf Magazin Jetzt registrieren

" Gemeinsam stärker: Eure Meinung Zählt "


Liebe Fußballcup-Community,

im SV Glückauf Lehesten sind wir stets bestrebt, sowohl unseren Verein als auch das Spiel, das uns allen so viel Spaß macht, weiterzuentwickeln. Deshalb möchte ich heute einige spannende Ideen mit euch teilen, die das Spiel Fußballcup noch besser und unterhaltsamer machen könnten. Aber das ist nicht nur meine Meinung – ich möchte wissen, was ihr davon haltet!

Hier sind meine Verbesserungsvorschläge:

1. Eine Jugendakademie für die Zukunft!
Was wäre, wenn dein Verein nicht nur mit einer Profimannschaft, sondern auch mit einer eigenen Jugendakademie ins Rennen gehen könnte? Hier könnten junge Talente ausgebildet und direkt in Ligaspiele integriert werden. So könnten sie nicht nur die Profimannschaft unterstützen, sondern auch ihr eigenes, spannendes Ligaerlebnis in einer „Juniorenliga“ bestreiten! (Pokalspiele sollte es natürlich auch geben)

2. Der Nationalmannschafts-Manager: Ein neuer Horizont!
Stellt euch vor, es wird ein Nationalmannschafts-Manager gewählt (vom Server), der die Geschicke der Nationalmannschaft eines Landes leitet. Der Manager könnte Spieler aus verschiedenen Vereinen des Servers zusammenstellen, Taktiken festlegen und mit der Nationalmannschaft an großen internationalen Turnieren wie der WM, EM und der Nations League teilnehmen. Eine tolle Möglichkeit, das internationale Fußballerlebnis auf die nächste Stufe zu heben!

3. Taktik und Training auf das nächste Level!
Ich denke, das Spiel könnte von erweiterten Taktik- und Trainingseinheiten profitieren. Was wäre, wenn wir noch mehr Einfluss auf das Training unserer Spieler nehmen könnten? Ein individualisierter Ansatz für die Taktik, der an die Stärken und Schwächen unserer Spieler angepasst ist, könnte die strategische Tiefe des Spiels erhöhen.

4. Finanzielle Flexibilität: Geldüberweisungen zwischen Vereinen!
Der Finanzbereich könnte ebenfalls mehr Tiefe vertragen. Eine Option für Geldüberweisungen zwischen Vereinen würde den Spielern und Managern mehr Freiraum für Transfers und andere strategische Entscheidungen lassen. Es könnte auch die Wettbewerbsdynamik zwischen den Vereinen verändern und spannende neue Möglichkeiten schaffen!

Antworten von mir:
Ich finde diese Vorschläge super spannend! Eine Jugendakademie würde nicht nur den Nachwuchs fördern, sondern auch für die langfristige Weiterentwicklung von Vereinen sorgen. Der Nationalmannschafts-Manager könnte die Verbindung zwischen den Vereinen stärken und das internationale Flair auf die Fußballcup-Welt ausweiten. Die Taktik- und Trainingseinheiten würden die strategischen Möglichkeiten erweitern und das Spiel realistischer und herausfordernder machen. Und die Finanztransaktionen würden den Wettbewerb zwischen den Vereinen auf ein ganz neues Level heben!

Was denkt ihr? Eure Meinung ist gefragt!
Jetzt seid ihr dran! Ich möchte von euch wissen, was ihr von diesen Ideen haltet. Welche Vorschläge gefallen euch besonders, und habt ihr vielleicht noch eigene Ideen, die das Spiel noch spannender machen könnten?

Schreibt uns eure Kommentare – wir wollen wissen, was ihr denkt!

Was passiert als nächstes?
Ich werde nach euren Antworten und weiteren Vorschlägen, diese Verbesserungsvorschläge direkt an das Fußballcup-Team senden, um mit ihrer Hilfe und mit Unterstützung der gesamten Community das Spiel weiter zu verbessern. Das Ziel ist, Fußballcup zu einem noch besseren Erlebnis für alle zu machen! Gemeinsam können wir den nächsten Schritt machen.

Schreibt uns eure Gedanken!

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und darauf, diese großartigen Ideen mit euch weiterzudiskutieren. Lasst uns zusammen an der Zukunft von Fußballcup arbeiten!

Euer Justin

Präsident des SV Glückauf Lehesten
zum Artikel

3. DFB-Pokal

Sehr geehrte Vereine der Kreisklasse - Bundesliga,
am 1.2.2025 beginnt die Dritte Saison des DFB-Pokals. Der erste Platz bekommt 500.00, der zweite 250.000 und der dritte Platz 125.000.
Würde mich freuen wenn noch welche teilnehmen.

Viele Grüße wünscht der Glückauf Lehesten
zum Artikel

1. DFB-Pokal

AN ALLE FUßBALLFREUNDE!!!


Am 30.11.2024 findet die erste Saison des 1. DFB-Pokals statt. Es ist noch ein Platz frei damit das Turnier rechtzeitig stattfinden kann. Der Gewinn sind für den 1. Platz 200.000 und pro Saison verdoppelt sich das Preisgeld.
zum Artikel

Einladung zum 1. DFB-Pokal – Sei dabei!

Lehesten, 30. November 2024 – Der SV Glückauf Lehesten lädt alle Spielerinnen und Spieler ein, am ersten DFB-Pokal teilzunehmen! Dieses aufregende Turnier startet am 30. November 2024 und bietet eine großartige Gelegenheit, euer Können auf dem Platz zu zeigen.

Was ist der DFB-Pokal?
Der DFB-Pokal ist ein neues Turnier, bei dem 8 Mannschaften aus ganz Deutschland gegeneinander antreten können. Egal, ob ihr in einer Amateurmannschaft spielt oder bereits in höheren Ligen aktiv seid – jeder hat die Chance, Teil dieses besonderen Events zu werden!

Warum teilnehmen?

Großes Preisgeld: Es gibt insgesamt 200.000 Euro zu gewinnen! Das Preisgeld wird nicht nur an die Sieger vergeben, sondern auch an alle teilnehmenden Teams verteilt.
Neue Erfahrungen: Spielt gegen andere Mannschaften und sammelt wertvolle Erfahrungen auf dem Platz.
Gemeinschaft: Trefft neue Leute, knüpft Freundschaften und erlebt gemeinsam spannende Fußballmomente.
Wie könnt ihr teilnehmen?
Meldet eure Mannschaft einfach bis zum 28.11. an. Alle Informationen zur Anmeldung findet ihr auf unserer Website oder könnt ihr direkt beim SV Glückauf Lehesten erfragen.

Seid dabei!
Wir freuen uns darauf, viele talentierte Spielerinnen und Spieler im Stadion von Lehesten willkommen zu heißen. Lasst uns gemeinsam den ersten DFB-Pokal unvergesslich machen!

Für Fragen oder weitere Informationen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung. Kommt vorbei und zeigt, was in euch steckt!

Euer SV Glückauf Lehesten
zum Artikel

1. DFB-Pokal

Der SV Glückauf Lehesten lädt alle Fußballbegeisterten herzlich ein, am 9. November 2024 an unserem ersten DFB-Pokal-Turnier teilzunehmen! Seien Sie dabei, wenn wir spannende Spiele und ein unvergessliches Rahmenprogramm bieten.
Zu Gewinnen sind 50.000 für jeden.
Wir würden uns sehr freuen, Sie und Ihre Mannschaft bei unserem ersten DFB-Pokal-Turnier willkommen zu heißen und gemeinsam einen unvergesslichen Tag voller Fußball und Gemeinschaft zu erleben! Seien Sie der erste von 8!!!

Mit sportlichen Grüßen,

MjuGuy
Manager
SV Glückauf Lehesten
zum Artikel

SV Glückauf Lehesten: Ein neuer Aufbruch für den Traditionsverein

Lehesten, 26. Oktober 2024 – Der SV Glückauf Lehesten, ein Verein mit einer und stolzen Geschichte im deutschen Amateurfußball, steht vor einem aufregenden Neuanfang. Nach Jahren der Herausforderungen und Rückschläge hat sich der Verein neu aufgestellt und blickt optimistisch in die Zukunft.

In den letzten Jahren hatte der SV Glückauf mit finanziellen Schwierigkeiten und einem Rückgang der Mitgliederzahlen zu kämpfen. Die sportlichen Erfolge blieben aus, was sowohl die Spieler als auch die treuen Fans frustrierte. Doch anstatt aufzugeben, mobilisierten engagierte Vereinsmitglieder ihre Kräfte, um den Verein wieder auf Kurs zu bringen.

Ein entscheidender Schritt in Richtung Wiederbelebung war die Wahl eines neuen Vorstands im Sommer 2024. Unter der Leitung von Mju_Guy hat sich das Team zum Ziel gesetzt, den SV Glückauf nicht nur sportlich zu stärken, sondern auch als wichtigen Teil der Gemeinschaft zu etablieren.

Sportlich gesehen hat der Verein bereits erste Erfolge erzielt. Die Jugendabteilung wurde neu strukturiert und bietet nun talentierten jungen Spielern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auszubauen. Zudem wurde ein neues Trainerteam verpflichtet, das frischen Wind in die Mannschaft bringt.

Die ersten Testspiele haben gezeigt, dass die Mannschaft gut harmoniert und bereit ist, alles für den Erfolg zu geben. Die Fans dürfen gespannt sein auf die kommende Saison in der Kreisliga, wo der Verein ambitionierte Ziele verfolgt.

Der SV Glückauf Lehesten möchte auch über den Fußball hinaus aktiv werden. Geplant sind verschiedene Gemeinschaftsprojekte, darunter regelmäßige Veranstaltungen für Familien sowie Kooperationen mit Schulen und anderen Vereinen in der Region.

Die gesamte Gemeinde ist eingeladen, diesen Neuanfang aktiv zu unterstützen – sei es durch Besuche bei den Spielen oder durch ehrenamtliches Engagement im Verein.

Mit frischem Elan und einer klaren Vision ist der SV Glückauf Lehesten bereit für eine erfolgreiche Zukunft im Fußball – ein Neuanfang voller Hoffnung und Leidenschaft!
zum Artikel