Unaufhaltsam zur Herbstmeisterschaft: Landesligist ...
Von unserem Sportredakteur
Dresden, 22.05.2025 – Die Erfolgsserie geht weiter! Nach dem 11. Spieltag in der
Landesliga Sachsen, Staffel 3, steht fest: 1.FC Union Pommespanzer krönt sich
verdient zum Herbstmeister – und das ohne eine einzige Niederlage. Doch nicht
nur in dieser Saison schreiben die Kicker aus Dresden Geschichte: Seit nunmehr
33 Ligaspielen in Folge sind sie ungeschlagen – saisonübergreifend von der
Kreisliga bis zur Landesliga.
Was als beeindruckender Lauf in der Vorsaison begann, hat sich mittlerweile zu
einer beispiellosen Serie entwickelt. 22 Spiele ohne Niederlage in der
Aufstiegssaison in der Kreisliga, nun elf weitere in der Landesliga – das Team
von Trainer Schiemer, Carsten trotzt jeder Herausforderung. Mit einer Mischung
aus taktischer Disziplin, mannschaftlicher Geschlossenheit und einem
unerschütterlichen Siegeswillen dominieren sie auch in der höheren
Spielklasse.
„Die Jungs haben sich das erarbeitet. Jeder geht an seine Grenzen – Tag für Tag.
Aber wir bleiben bescheiden,“ erklärt Trainer Schiemer, Carsten nach dem
jüngsten 4:1-Heimsieg gegen FC Schweissband, mit dem die Herbstmeisterschaft
endgültig gesichert wurde.
Besonders auffällig: Die Offensive glänzt mit Spielfreude und Effizienz. Haas,
René führt mit 14 Treffern nach aktuellen Zeitpunkt die Torjägerliste an und
zeigt, dass 1.FC Union Pommespanzer nicht nur kämpferisch, sondern auch
spielerisch zur Ligaspitze gehört.
Auch die Fans sind begeistert. „So etwas haben wir hier noch nie erlebt. Die
Mannschaft ist das Aushängeschild des Vereins und der ganzen Region,“ sagt
Dauerkarteninhaber Kutschke, Stefan mit leuchtenden Augen.
Die große Frage bleibt: Wie lange hält diese Serie noch an? In der Mannschaft
selbst spricht niemand offen vom Aufstieg. Doch wer seit 33 Spielen nicht mehr
verloren hat, darf durchaus vom nächsten großen Schritt träumen.
Fazit: 1.FC Union Pommespanzer ist mehr als nur Herbstmeister – sie sind derzeit
das Maß aller Dinge im sächsischen Landesliga-Fußball. Wenn der Lauf anhält,
könnte die Erfolgsstory schon im Frühjahr das nächste Kapitel schreiben:
Aufstieg in die Verbandsliga.
zum Artikel
Verfasst am : 22.05.2025 18:35
Kommentare: 1
Saisonstatistik 1. FC Pommespanzer – Kreisliga Berlin 4904
Gesamtergebnisse:
22 Siege – 0 Unentschieden – 0 Niederlagen
Tore: 120 geschossen | 15 kassiert
12 Spiele zu null
Zuschauerzahlen:
Durchschnitt: Ø 5.294 Zuschauer Heimspiel | Ø 2.695 Zuschauer Auswärtsspiel
Höchstwert: 12049 Zuschauer beim Heimspiel gegen SC Emsland | 13671 Zuschauer
beim Auswärtsspiel gegen Jork City
Bierumsatz: Unberechenbar, aber definitiv ligauntypisch hoch
Wetterbedingungen:
5 Spiele bei Sonne
6 Spiele bei Regen oder Niesel
6 Spiele bei bewölktem Wetter
5 Spiele bei windigen Wetter – Pommes blieben trotzdem knusprig
Höchster
Sieg:
9:0 gegen Ruhrpott Tigers (Spieltag 14)
zum Artikel
Verfasst am : 08.05.2025 18:17
Kommentare: 0
Dankesrede des 1. FC Pommespanzer
Liebe Freunde, Fans, Spieler und Gegner,
im Namen des gesamten 1. FC Pommespanzer möchten wir uns herzlich bedanken. Es
war eine Saison voller Emotionen, fairer Wettkämpfe und echter Kreisliga-Momente
– von wackeligen Eckfahnen bis hin zu legendären Bierduschen.
Ein besonderer Dank gilt unseren Gegnern: Ohne euch wäre dieser Erfolg nichts
wert. Ihr habt uns gefordert, motiviert und gezeigt, warum wir den Fußball auf
diesem Level so lieben.
Danke an die Schiedsrichter, auch wenn wir nicht immer eurer Meinung waren
zum Artikel
Verfasst am : 08.05.2025 17:55
Kommentare: 0
Triumph in der Kreisliga Berlin 4904: Der 1. FC Pommespanzer bleibt ungeschla...
Berlin – Was für eine Saison! Der 1. FC Pommespanzer hat Fußballgeschichte
geschrieben: Nach 22 Spieltagen sichert sich das Team nicht nur souverän die
Meisterschaft in der Kreisliga Berlin 4904, sondern beendet die Saison auch ohne
eine einzige Niederlage. 22 Siege, 0 Unentschieden, 0 Niederlagen – eine Bilanz,
die sich sehen lassen kann.
Mit einem Torverhältnis von 120:15 demonstrierte der 1. FC Pommespanzer seine
Dominanz sowohl in der Offensive als auch in der Defensive. Spielertrainer
Schiemer, Carsten lobte vor allem den Teamgeist: „Wir haben nicht nur Fußball
gespielt – wir haben als Familie gekämpft, gelitten und gefeiert.“
Das letzte Spiel gegen den 1.FC Dorftretter endete 1:3 und besiegelte endgültig
den Aufstieg. Besonders gefeiert wurde Stürmer Dohmen, Augustin, der mit 14
Treffern die Torjägerliste anführt.
Die Fans des 1. FC Pommespanzer verwandelten jeden Heimspieltag auf dem kleinen
Kunstrasenplatz in Berlin-Spandau in ein Volksfest. Bratwurst, Fanfaren, und
natürlich Pommes – der Verein bleibt auch wegen seiner einzigartigen Kultur im
Gedächtnis.
Die Aufstiegsfeier dauerte bis in die frühen Morgenstunden – zurecht, denn eine
ungeschlagene Saison ist in der Kreisliga so selten wie ein Elfmeter ohne
Diskussion.
Abschlusstabelle:
zum Artikel
Verfasst am : 08.05.2025 17:52
Kommentare: 0
Der 1. FC Union Pommespanzer sucht spannende Fr...
Der 1. FC Union Pommespanzer ist weiterhin auf der Suche nach festen
Freundschaftsspielen. Wir freuen uns auf spannende Begegnungen, bei denen
Fairness und Teamgeist im Vordergrund stehen. Wenn ihr Interesse habt, uns zu
einem Spiel herauszufordern, meldet euch gerne bei uns – wir freuen uns auf eine
faire und sportliche Zusammenarbeit!
zum Artikel
Verfasst am : 25.04.2025 12:17
Kommentare: 0
Herzlicher Dank an unsere Sponsoren und Partner für Unterstützung und faire Freundschaftsspiele
Liebe Sponsoren, liebe Teams und Freunde des 1. FC Union Pommespanzer,
ich möchte heute im Namen unseres gesamten Vereins meinen herzlichsten Dank
aussprechen. Ein besonderer Dank gilt unseren großzügigen Sponsoren, die uns mit
ihrer Unterstützung ermöglichen, unsere Ziele zu verfolgen und unsere Mannschaft
auf ihrem Weg nach oben zu begleiten. Ohne eure Unterstützung wären viele
unserer Erfolge nicht möglich gewesen.
Ebenso möchte ich mich bei den Teams bedanken, mit denen wir freundschaftliche
Spiele ausgetragen haben. Eure Fairness, euer Einsatz und die sportliche
Atmosphäre haben diese Begegnungen zu besonderen Highlights gemacht. Solche
Spiele sind nicht nur eine großartige Gelegenheit, unsere Fähigkeiten zu testen,
sondern auch eine wertvolle Erfahrung, um Freundschaften im Fußball zu
stärken.
Gemeinsam haben wir gezeigt, dass Fußball mehr ist als nur ein Spiel – es
verbindet Menschen, fördert den Teamgeist und schafft unvergessliche Momente.
Wir freuen uns auf weitere spannende Begegnungen und eine weiterhin erfolgreiche
Zusammenarbeit.
Vielen Dank nochmals an alle, die dazu beigetragen haben, dass der 1. FC Union
Pommespanzer so stark ist – auf eine weiterhin gute Partnerschaft und viele
gemeinsame Erfolge!
Mit sportlichen Grüßen,
DomeFTG
Cheftrainer
zum Artikel
Verfasst am : 25.04.2025 12:05
Kommentare: 0