Knüppelharte Kreisliga-Staffel für den VfB Oldenburg!
Die Nachricht ist raus und sie hat es in sich: Der VfB Oldenburg wird in der
kommenden Saison in der Kreisliga 3. Staffel Mecklenburg-Vorpommern an den Start
gehen. Und was für eine Staffel das ist!
Ein Blick auf die Konkurrenz lässt erahnen, dass es eine alles andere als
einfache Spielzeit wird. Mit dem FV Motor Medingen 2 und "Die Ossis"
steigen gleich zwei ambitionierte Teams aus höheren Ligen ab. Gerade der Fall
der Ossis, die leider stark durch Missmanagement in diese Situation geraten
sind, schmerzt die Fußballseele und zeigt, wie schnell es im Fußball gehen
kann.
Doch damit nicht genug. Auch etablierte Kreisligisten wie S15 und der FC Honke
sind bekannt für ihre Qualität und werden sicherlich ein Wörtchen um die
vorderen Plätze mitreden wollen.
Und dann ist da noch unser erster Gegner: der FSV Aufbau Jena. Die Thüringer
scheinen bereits deutlich weiter in ihrer Vorbereitung und Kaderplanung zu sein.
Das erste Ligaspiel gleich gegen solch einen Brocken – das ist definitiv ein
Auftakt nach Maß und wird uns direkt zeigen, wo wir stehen.
Für den VfB heißt es nun, die Ärmel hochzukrempeln und sich intensiv auf diese
Herausforderung vorzubereiten. Die schwere Liga bietet aber auch die Chance,
über sich hinauszuwachsen und als Team noch enger zusammenzurücken.
Wir sind gespannt auf die neue Saison und werden alles geben, um in dieser
starken Liga zu bestehen! Forza VfB!
zum Artikel
Verfasst am : 16.05.2025 08:54
Kommentare: 0
Der VfB Oldenburg von 1897: Eine neue Ära beginnt – und alte Bekannte kehren zur...
Oldenburg – Eine neue Fußball-Ära hat in Oldenburg begonnen! Mit Stolz verkünden
wir die offizielle Gründung des VfB Oldenburg v. 1897. Dieser traditionsreiche
Name, tief verwurzelt in der Geschichte unserer Stadt, erweckt die
Fußballleidenschaft neu und verspricht eine aufregende Zukunft für alle Fans des
runden Leders in der Region.
Maßgeblich an der Neugründung beteiligt ist Manager Ben Brickfinger, ein Name,
der einigen Oldenburger Fußballenthusiasten bekannt vorkommen dürfte. Bereits
vor rund 15 Jahren war Brickfinger in ähnlicher Funktion im Oldenburger Fußball
tätig, wie er selbst einräumt, damals jedoch noch mit weniger Erfahrung
ausgestattet. Nun kehrt er mit gereifter Expertise und neuem Elan zurück, um die
Geschicke des VfB Oldenburg zu lenken. Brickfinger zeigte sich bei der
Gründungsversammlung hochmotiviert und betonte die Bedeutung einer soliden Basis
für eine nachhaltige Entwicklung des Vereins.
Die Gründungsversammlung war ein bewegender Moment, der die Vision und den
Enthusiasmus der Initiatoren eindrücklich unterstrich. Ziel ist es, nicht nur
erfolgreichen Fußball zu spielen, sondern auch eine starke Gemeinschaft zu
bilden und die Jugend für den Sport zu begeistern. Der VfB Oldenburg v. 1897
möchte ein Verein für alle sein – von den aktiven Spielern bis zu den treuesten
Anhängern.
Die junge Mannschaft hat bereits ihre ersten Schritte auf dem Rasen unternommen
und zwei aufschlussreiche Testspiele absolviert. Im ersten Spiel traf man auf
einen deutlich stärkeren Gegner. Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich
der VfB Oldenburg mit einem 1:5 geschlagen geben. Dieses Ergebnis diente jedoch
als wichtige Standortbestimmung und zeigte klar auf, in welchen Bereichen noch
Entwicklungspotenzial besteht.
Umso erfreulicher verlief das zweite Testspiel gegen den ebenbürtigen
ULTRAGalatasaray.SK. In einer spannenden und umkämpften Partie konnte sich der
VfB Oldenburg mit einem knappen 3:2 durchsetzen. Dieser Sieg gegen einen
ambitionierten Gegner ist ein deutliches Zeichen für das Potenzial der
Mannschaft und hat die Aufbruchsstimmung im Verein weiter verstärkt.
Hinter den Kulissen arbeitet Manager Brickfinger intensiv an der weiteren
Vorbereitung der Mannschaft. Erfreulicherweise konnten bereits einige
vielversprechende Freundschaftsspiele terminiert werden, die der Mannschaft
weitere Möglichkeiten geben sollen, sich einzuspielen und wertvolle Erfahrungen
zu sammeln. Zudem laufen die Gespräche mit weiteren potenziellen Gegnern, um
einen abwechslungsreichen und fordernden Testspielplan zu gestalten.
Manager Ben Brickfinger fasste die ersten Schritte des Vereins wie folgt
zusammen: "Die Gründung des VfB Oldenburg v. 1897 ist ein wichtiger
Meilenstein. Die ersten Testspiele haben uns wertvolle Erkenntnisse geliefert.
Die Niederlage im ersten Spiel hat uns Demut gelehrt und die Bereiche
aufgezeigt, in denen wir uns verbessern müssen. Der Sieg gegen
ULTRAGalatasaray.SK war ein fantastisches Gefühl und hat gezeigt, dass wir auf
dem richtigen Weg sind und über Potenzial verfügen. Auch die ersten terminierten
Freundschaftsspiele stimmen uns positiv und wir hoffen, bald weitere
interessante Begegnungen bekanntgeben zu können. Ich selbst bin froh, nach
meiner ersten, etwas ungestümen Zeit vor 15 Jahren, nun mit mehr Reife und
Erfahrung einen Beitrag zum Neuaufbau leisten zu können. Gemeinsam mit unseren
Fans werden wir eine erfolgreiche Zukunft gestalten."
Die ersten Testspiele haben gezeigt, dass der Weg zwar noch lang ist, aber das
Fundament für eine erfolgreiche Zukunft gelegt wurde. Der VfB Oldenburg v. 1897
blickt mit Optimismus in die kommenden Wochen und Monate und freut sich auf die
Unterstützung seiner Fans. Seid dabei, wenn wir gemeinsam Geschichte
schreiben!
Wir sind Oldenburg! Wir sind der VfB!
zum Artikel
Verfasst am : 15.05.2025 20:44
Kommentare: 0