Neuer Trainingsplatz
Der Trainingsplatz ist fertiggestellt. Gestern hat die Schneider Bau KG den
Platz an den Verein übergeben. Heute wird der Platz beim Training mit dem neuen
Trainer eingeweiht. Ein Spieler meinte: "Es wurde langsam Zeit, ich dachte
schon sie wollen uns ewig auf dieser Wiese trainieren lassen!" und ein
anderer ergäntzt: "Wir freuen uns alle auf den neuen Platz und den neuen
Co-Trainer. Jetzt können wir wirklich oben angreifen!" Das To relativiert:
"Dieser Platz gehört zum umfassenden Strukturplan um den Verein langfristig
auf eine gute Basis zu stellen!"
zum Artikel
Verfasst am : 05.06.2010 07:46
Kommentare: 0
Neue Personalie
Der Jugendtrainer Bert Reiß wurde gekündigt. Dafür wurde endlich ein Co-Trainer
eingestellt. Reinhold Goujon (51) aus Belgien wird demnächst das Trainig des FSV
Marienborn leiten.
zum Artikel
Verfasst am : 05.06.2010 07:37
Kommentare: 0
FSV Marienborner - johannes 1:1
Der FSV Marienborner tritt nach dem 1:6 am vergangenen Wochenende nun mit
breiter Brust zu Hause gegen den johannes an.
Das Spiel läuft schleppend an. johannes zeigt sich in dern Anfangsphase als die
aktivere Manschaft. Doch wird früh von dem FSV Marienborner gestoppt. Die erste
Torchance ergibt sich in der 15 Minute nach einer Flanke von Gödl, doch in der
Mitte kann keiner seiner Mitspieler den Ball erreichen. Die Gastgeber zeigen
erst in der 21 Minute, das noch Leben in ihnen steckt. Und zwar mit Cardinale,
der in einem wunderschönen Einzellauf die Abwehr des johannes auseinander nimmt.
Er krönt den Lauf mit einem wunderschönen Tor. 1:0 Damit erwacht der FSV aus seinem
Dornröschenschlaf. Krat und Berner versuchen vergeblich zu erhöhn. johannes ist
erst mal geschockt. Nur Mitten kann noch vor dem Halbzeitpfiff einen Schuss
abgeben, den Tobsen mit einer grandiosen Parade rausholt. Nach einer eher lahmen
ersten Halbzeit steht es 1:0 für die Gastgeber.
In der zweiten Halbzeit ist der johannes wieder da. Die Spieler kämpfen um jeden
Ball und schon in 54 Minute belohnt Pinkert die Bemühungen mit einem wunderbaren
Tor. Tobsen kann den Ball nur gegen den Pfosten lenken, von wo aus er dann doch
ins Tor prallt. 1:1
Das Spiel wird kampfbetonter. Beide Manschaften wollen sich mit diesem
Unentschieden nicht zufrieden geben. Jedoch gelingt es keiner Manschaft mehr zu
richtig zwingenden Chancen zu kommen.
Damit muss der FSV Marienborner die ersten Punkte im eigenen Stadion abgeben.
Der eine Punkt reicht dem FSV Marienborner fürs erste sich auf einem
Aufstiegsplatz zu halten. Die Leistung wird jedoch auf lange Sicht nicht
reichen. Zu selbstgefällit und zu wenig zwingend spielten sie Heute. Es wird
deutlich wie Abhängig diese Manschaft von der Tagesform ihres Stars Val Krat
ist. Der johannes kann hingegen mit seiner heutigen Leistung zu Frieden sein.
Letztlich fehlte es nur an der Chancenauswertung.
zum Artikel
Verfasst am : 04.06.2010 18:26
Kommentare: 0
Neuverpflichtung von Gregor Hartter
Mitten in der Nacht gab es noch eine spektakuläre Sondermeldung. Es wurde noch
ein Spieler verpflichtet. Für 12.500 kam der Aussenverteidiger Gregor Hartter(21
Jahre). Der Youngstar könnte zur Winterpause eine der beiden Aussenpositionen
übernehmen.Damit ist er Verstärkung für den bisher schwächsten Teil des FSV
Marienborner. Bisher sind für diese Position vorgesehen Nick Storegard und Willi
Pötscher.
Laut Präsidium ist damit vorerst die Suche nach neuen Spielern abgeschlossen.
"Unser finanzielle Rahmen ist langsam erschöpft. Wir müssen erst sehen wo
wir am Ende der Saison landen.", so der Präsident. "Auch wenn wir
bisher gut stehen möchten wir uns nicht übernehmen, wenn wir doch in der
Kreisliga verbleiben. Priorität hat erst mal den Verein strukturell zu
verbessern. Dazu gehört in erster Linie Ausbau des Stadions und der Gastronomie
und Verbesserung der Trainigsgelegenheiten, eventuell auch Bau einer
Vereinszentrale!" So der Präsident weiter.
Das To lies vermelden, das er den Aufstieg weiterhin nicht als erstes Ziel sehe,
aber daran glaube das es möglich wäre, wenn alles weiter so brilliant läuft. Die
Manschaft ist starkt und hat gegen den SV Mettweiler gezeigt wo zu sie fähig
ist. Seine Aufgabe sei weiter das Beste aus den Spielern herraus zu holen und
das werde er tun.
zum Artikel
Verfasst am : 04.06.2010 00:23
Kommentare: 0
SV Mettweiler - FSV Marienborner 1:6
Der FSV Marienborner ist nun seit 5 Spielen ungeschlagen. Doch auch der SV
Mettweiler I hat zu Hause noch keine Niederlage hinnehmen müssen. In sofern
wurde das Spiel mit Spannung erwartet.
Das Spiel begann Richtungsweisend schon in der 6 Minute erhält Oehrl die gelbe
Karte nach einem Foul an Neugebauer. Der Freistoss von Krat schlägt gleich zum
0:1 ein. Noch in der ersten Halbzeit legte Krat mit einem weiteren Freistoss
nach.
In der 53 Minute war es wieder Krat, der den Mettweiler Torhüter einen
Einschenkte. Diesmal aus dem Spielherraus. Nur eine Minute später gab es noch
einen Elfmeter für den FSV, den wieder Krat zum 0:4 versenkte. In der 59 Minute
schoss Krat noch das 0:5. Zampagna kann in der 79 Minute noch ein Ehrentreffer
erzielen. Aber in der Nachspielzeit trifft Krat zum 1:6 Endstand. So geht dieses Schützenbudenfest
aus, mit einem Überragenden Sieg der Marienborner. Und ein Name ist Heute wieder
ganz groß herraus gekommen. Val Krat, die
Abwehrfeste und der Torschützenkönig der Marienborner. Dieses ganze Spiel wirkte
wie eine einzige Bühne für den überragenden Spieler des FSV Marienborner.
Die Frage eines baldigen Aufstiegs wird drängender. Mit diesem Spiel hat sich
der FSV Marienborner zu einem heissen Anwärter auf einen Aufstiegsplatz
herraufgeschwungen. Und das "die Saison ist
noch lang" des Trainers wirkt fast schon wie ein Phrase.
zum Artikel
Verfasst am : 03.06.2010 18:24
Kommentare: 0
Neuverpflichtung von Marco Ambrosetti
Heute gab der FSV Marienborner eine aufsehnerregende Pressemitteilung herraus.
Der 19-jährige Spieler Marco Ambrossetti wurde für 12.000€ zur Winterpause
verpflichtet. Ambrosetti spielt auf der Position des Innenverteidigers und wäre
damit eine Alternative für Krat und Cardinale.
Die Mitteilung betont, das es bei dieser Verpflichtung darum gehe den Kader
"zu vertiefen" und nicht "besthende Größen" auszubooten. Des
weiteren sei ein Grund gewesen, mit einem jungen Spieler eine "langfristige
Investition" zu tätigen. Dies sei noch keine Festlegung auf einen
sofortigen Aufstieg. Weiterhin sei erste Priorität den Verein langfristig
strukturell zu stärken. Auch bei einem Verbleib in der Kreisliga, ist die
Verpflichtung problemlos finanziell zu stemmen.
Aus Vereins internen Kreisen konnte man hören, dass noch weitere Verstärkung zur
Winterpause zur Verhandlung stehen. Offizielle Statments dazu waren weder vom
Trainer noch vom Präsidium zu bekommen.
zum Artikel
Verfasst am : 03.06.2010 09:37
Kommentare: 0