3.048x gelesen 9x abonniert Ausgabe 25/25 21.06.2025 Monstamurgs News Jetzt registrieren

DAS Fußballmärchen 2024

Vor 18 Jahren gab es das Sommermärchen unserer Nationalmannschaft, in dieser Saison schafften gleich drei Vereine ihre persönliche Märchenversion, Leverkusen, der VfB und die Underdogs von der Alb.
DAS Fußballmärchen schlechthin spielte sich aber, von den großen Fanmassen weitgehend unbemerkt, ganz weit im Süden, an der Grenze zur Schweiz, in den Niederrungen der Bezirksliga Hochrhein ab.



Den Aufstieg aus der Kreisliga A, Hochrhein Ost hätte man auch schon beinahe Märchen nennen können, als Zweiter hinter der
SG Schlüchttal hatte man sich erst in den Play-Offs gegen den West-Vize TV Hauingen durchgesetzt.
Die Saison in der Bezirksliga begann nun gar nicht märchenhaft, in der Hinrunde hatte man ein einziges Spiel gewinnen können (dieses allerdings mit 4:0 und ausgerechnet gegen Schlüchttal) und am 23.März 2024 kam es zu einer weiteren fatalen Niederlage, die sich erst später als historisch herausstellen würde.

Das führte am 24.3. zu folgendem Tabellenbild:


Die Lage war nicht hoffnungslos, schließlich hatten wir noch ein Nachholspiel …. okay, diese Aussage tat ich damals mehr aus Sarkasmus. Ich ahnte nicht, wie bedeutsam diese Tatsache noch werden würde.
Daß wir danach gegen Schliengen gewinnen und schließlich beim Jogi Löw – Verein im Wiesetal ein Remis erringen konnten, das schien zunächst nur Kosmetik, aber schaut selbst, was danach passierte:


Klar, eine Serie von 11 ungeschlagenen Spielen, sowas geschieht öfter mal … aber bei einem Verein, der von den 19 (neunzehn) vorangegangenen Spielen nur eines hatte gewinnen können ?
Man hatte tatsächlich eine Serie von 10-1-0 bei 39:18 Toren hingelegt und doch noch den schon lange abgehakten Klassenerhalt geschafft.


Was wäre geschehen, hätte man am 15.Spieltag regulär gespielt anstatt das Nachholmatch im Mai, als man bereits beseelt war ?

Btw ...Die Ungeschlagen-Serie war am Osterwochenende gestartet worden.
Das taucht unser Auferstehungs-Märchen in ein fast schon biblisches Licht.

zum Artikel

Vorbereitung auf Saison 2


Nach der an Erfolgserlebnissen doch recht armen Restart-Saison hatte der Murgsvorstand beschlossen nicht das halbe Trainingslager schon mit An- und Abreise zu verschwenden; man ließ sich vom Gotti nur ein wenig rheinaufwärts husqvarnisieren und residiert für ein paar Tage in Haagen, im Schatten des Röttler Schlosses.

Man war noch nichtmal in Lörrach angekommen, da war die neue Ligenzuteilung schon da. Unsere neue Heimat ist die

Regionalliga 485


Leider findet sich dieses Mal kein Team mit niedrigerer KS. Um einem erneuten Abstieg zu entgehen müsste man auf dem Transfermarkt tätig werden. Der aktuelle Kader ist im Wesentlichen sehr ausgeglichen, insofern bräuchte es "flächendeckend" signifikante Verstärkungen. Führte man dies in einem vertretbaren finanziellen Rahmen durch stünde am Ende dennoch der Abstieg, also wird man - Stand jetzt - auf Einkäufe verzichten.

Eine deutliche teutonische Verstärkung haben wir uns ja bereits im Laufe der Vorsaison gesichert und jetzt er ist da !

Willi Paul


Der gute Ilja Bilius hatte sich zuletzt auf 100 gesteigert, aber natürlich ist Willi da eine ganz andere Hausnummer, zumal er auch noch als Spielführer eingesetzt werden kann.

Das Team wird, vorbehaltlich womöglich doch noch stattfindender Zukäufe, in einem 3-5-2 auflaufen.



Wie das Team sich in der neuen Liga schlägt können wir erstmals am 5.Juni im eigenen Stadion betrachten.

FSG Murgskickers - FC IMPACT FINANZ 2021

Die Gäste verfügen über das Doppelte unserer Kaderstärke, alles andere als eine derbe Niederlage wäre also eine Überraschung, aber Hauptsache die Jungs haben Spaß und lernen fleißig... und es kommen reichlich Zuschauer.

Natürlich ist ein wichtiger Aspekt auch, daß wir pro Heimspiel weit über 1 Million an Einnahmen generieren möchten. Für die komplette Saison planen wir aber recht konservativ mit einem Plus von weiteren 30 Millionen.

Jetzt wandern wir erstmal rüber in den Grütt-Park, auf ein Kaltgetränk ... oder zwölf.
zum Artikel

Saison Nr.1 nach dem Re-Start



Die erste Saison nach unserem Wiedereinstieg ist endlich beendet, man konnte zwei Pflichtsiege verbuchen und ansonsten ging es nur ums Lernen.
Die besten Torschützen waren mit je 4 Treffern Thomas Risse und Cristian Butt.



Wir sind mittlerweile bei einer KS von 3245 angelangt; das wird aber auch in der Regionalliga nicht zum Klassenerhalt reichen, wenn wir nicht zufällig 2 der schwächsten Regionalligisten zugeteilt bekommen.
Unsere Coaches stehen bei Level 8, Jugi-Coach Vitus Hengen (71%) könnte mit den Fortbildungen nach Saisonstart den Sprung auf die 9 schaffen; für Michael Quehenberger, der für die Profis zuständig ist, wird es bei einem Ausgangswert von 60% eine Zitterpartie.
Unser Finanzvorstand hatte sich fürs Saisonende ein Kassenziel von 30 Millionen gesetzt - erreicht wurden 29.142.096 Euronen, womit das Ziel als erreicht gilt, denn 3,6kk waren schon im Vorgriff auf das ab 10.Juni stattfindende Murgsturnier hinterlegt worden.
Jetzt gibts ein paar Tage Erholungspause im Trainingslager ehe die Demütigungen durch die Gegner wieder weitergehen.
zum Artikel

Hiddigeigei



Wenn man so über die Dächer schleicht und beobachtet, da kriegt man als alter und weiser Kater doch so einiges mit. Aber ich will ja keinen Ärger, also mische ich mich nirgends ein. Allein daran seht ihr schon, daß ich wirklich nicht nur alt, sondern auch weise bin.

Wir Katzen sind jetzt nicht bekannt als gute Fussballspieler, das ist aber eher anatomisch begründet und heißt nicht, daß wir über kein Fachwissen verfügen, schließlich habe ich in der Breitematt schon unzählige Rumpelduelle von Blau-Weiß Murg verfolgen können.

Seit kurzem verfolge ich nun diese Murgskicker und ich muss sagen, die tragen den Namen wirklich zu Recht. Aber ich will nicht ungerecht sein, die Burschen stehen ja erst am Anfang einer Entwicklung. Deshalb habe ich mir mal deren Training angeschaut und da hatte mein zwar kleines, aber intellektuell überlegenes Katzenhirn Probleme die Logik hinter der Herangehensweise zu begreifen.

Die trainieren tatsächlich erstmal nur einen Aspekt und vernachlässigen alles andere ? Erfahrung wird zwar gesammelt, ist dann aber gänzlich irrelevant ? Torwartskills zählen zur offensiven Stärke ?



Da ich speziell hinter der Bewertung der Spielerstärke keinerlei Logik erkennen kann, verstehe ich hier den Boss der Murgskickers. Der hat beschlossen nicht mehr darüber nachzudenken und einfach die Ratschläge der andern Manager zu befolgen.

Menschentun ist ein Verkehrtes,
Menschentun ist Ach und Krach;
Im Bewußtsein seines Wertes
Sitzt der Kater auf dem Dach!


Euer Kater Hiddigeigei !
zum Artikel

Murgslied

Das Murgslied




Das Murgslied wird gesungen zur Melodie von
"Love Shine A Light" von Kathrina and the Waves


Hey FSG, Mumienclub an Murg und Rhein,
ja wir halten zusammen und wir stehn stets zusammen.
Wir Monstadragons, deine Freunde groß und klein,
lieben Dich, FSG, Du bleibst stets unser Verein.

Unser Hotzenwald liegt am Arsch dieser Welt
und da sing'n wir zusammen und wir feiern zusammen,
und wir klettern auf Bäume und wir ham kein Geld,
Wir ham dich, FSG, das ist das einzige was zählt.

Heut' verlorn - doch ihr werdet nie allein sein !
TOR! Und der Michi haut den Ball rein !
Mal kickst du Murgs und mal bist du der Star,
FSG, unser Stolz, wir sind immer für dich da.

Wir wollen sehn wie jeder kämpft und jeder rennt
und wir jubeln zusammen und wir weinen zusammen
hier bei uns in Murg, wo noch jeder jeden kennt.
FSG, der Verein, für den unsre Seele brennt.

Heut verlorn - doch ihr werdet nie allein sein !
TOR! Und der Michi knallt den Ball rein !
Mal kickst du Murgs und mal bist du der Star,
FSG, unser Stolz, wir sind immer für dich da.

Heut verlorn - doch ihr werdet nie allein sein !
TOR! Und der Michi schweißt den Ball rein !
Mal kickst du Murgs und mal bist du der Star,
Scheißegal, FSG, wir sind immer für dich da,
​​​​​​​FSG, Du bist immer unser Star.
zum Artikel

Hinrunde



Die Hinrunde in der 3.Liga 879 ist beendet und die Jungs erholen sich von vielen vernichtenden Niederlagen erstmal in Abu Dhabi.



Nur gegen die Broncos reichte die eigene Unzulänglichkeit nicht zur Niederlage, aber allgemein waren die Jungs so unterirdisch schlecht, daß sich schnell der Motivierungsschlachtruf einbürgerte: Was tot ist kann niemals Sterben !

Wir haben ja schon während der Hinrunde fleissig eingekauft, was den Kader deutlich verstärkt hat. Wirkliche Stareinkäufe ließ das Budget aber natürlich noch nicht zu und so ist auch in der Rückrunde mit keinem besseren Abschneiden zu rechnen. So sieht der Kader nun aus:



Die Verpflichtung des teutonischen Willi Paul sollte die wesentliche Lücke im Personalplan stopfen, nämlich auf der Position des Hüters. Leider streikte das Fax im ungünstigsten Moment und so gelangten die Unterlagen zu spät zum Verband. Aber da wir ja sowieso absteigen freuen wir uns dann halt in der folgenden Spielzeit auf den Jungen.

Wir waren ja quasi ohne Geld in diese Drittligasaison gestartet, mussten auf dem Transfermarkt nicht auf Qualität, sondern auf Zahlbarkeit achten. Und so ergibt sich nun das Problem, daß wir die "überzähligen" Spieler nur sehr schwer wieder loswerden. Klar, wäre es einfach und wohl auch am billigsten die Burschen einfach zu entlassen, aber wir haben sie trotzdem für eine überschaubare Summe auf den TM gesetzt und einer hat sogar schon eine neue Heimat gefunden und ich habe gelernt was "Transferkader" bedeutet.



Die Aufstellung, die sich aus der neuen Teamzusammenstellung ergibt bringt schon annähernd 2.000 aufs Feld, die "Alten" hatten sich gerade erst mühsam auf 1.000 hoch gearbeitet.



So werden wir nun erstmal arbeiten, außer unserem "Starkeeper" ist auch für und in der folgenden Saison keine weitere Transferanstrengung geplant. Änderungen wird es nur noch durch etwaige Jugis geben.


zum Artikel