3.129x gelesen 9x abonniert Ausgabe 29/25 19.07.2025 Monstamurgs News Jetzt registrieren

Zufriedenheit am Hochrhein!

Während die Mannschaft sich im Trainingslager auf die neue Saison vorbereitet kann sich die Vorstandschaft im heimischen Murg zufrieden zurücklehnen. Der erneute Klassenerhalt wurde in der vergangenen Saison recht frühzeitig sichergestellt, man konnte es sich sogar erlauben an den letzten Spieltagen der 2. Garde Spielpraxis zu ermöglichen.
41 Punkte, resultierend aus 12 Siegen und 5 Remis bei 17 Niederlagen, bedeuteten einen 11.Platz, die beste Platzierung, die die Murgskickers je in der 3.Liga erreichen konnten. Zuversichtlich stimmt zudem das ausgeglichene Torverhältnis von 63:63.
Primärziel bleibt auch für die bervorstehende Saison zunächst einmal der Klassenerhalt, aber natürlich liebäugeln die Südbadener mit einem Tabellenplatz in der oberen Hälfte, wo man sich dann auch langfristig etablieren möchte.
zum Artikel

Fahrstuhlmannschaft

Auch im zweiten Anlauf gelang es den Kickers nicht, in der 3.Liga zu Bestehen. Aber die Jungs haben sich immerhin teuer verkauft und dienten nicht nur als Kanonenfutter. So war Platz 14 nur um einen Sieg entfernt.
Aber nun heisst es wieder Regionalliga. Nach der Übersicht der Mannschaftsstärken gehört das Team in der neuen Saison erneut zu den Anwärtern auf den Aufstieg - oberste Priorität hat eine Rückkehr in Liga 3 diesmal jedoch nich; die Vereinsführung denkt an einen Umbruch. Konkrete Pläne, wie dieser Umbruch aussehen soll, hat man indes am Hochrhein noch nicht entwickelt. Eventuell werden einige ältere Spieler den Verein verlassen, sicher jedoch wird der Nachwuchs Spielpraxis erhalten. Auch neue Taktik-Modelle sollen getestet werden. Fix bleibt jedoch die Grundregel der Murgskickers: NO CREDITS !
zum Artikel

3.Liga - die Zweite !

Wenngleich die Meisterschaft um einen Punkt verfehlt wurde, so ist doch das Saisonzeil "direkter Wiederaufstieg" souverän erreicht worden.
Die Murgskickers nehmen also einen zweiten Anlauf in der 3.Liga ! Eine ähnliche Blamage wie im ersten Versuch soll es nicht noch einmal geben und so wurde der Klassenerhalt als Ziel ausgegeben. Sehr ehrgeizig klingt das nicht, aber in der Vereinsführung bestehen dennoch Zweifel an der Durchführbarkeit.
Finanziell ist man zwar sehr gut aufgestellt, aber dennoch nicht gewillt mit weiteren Neuverpflichtungen dem sportlichen Erfolg auf die Beine zu Helfen. Eine Neustrukturierung wird frühestens in 2 Saisons stattfinden, bis dahin müssen die vorhandenen Kräfte darlegen, zu was sie im Stande sind.
zum Artikel

Desaströse Hinrunde

Ein magerer Punkt aus 17 Spielen, das ist die schauerliche Hinrunden-Bilanz der Murgskickers.
Dabei kann man den Jungs nicht einmal einen Vorwurf machen; der Aufstieg in der Vorsaison kam vollkommen unerwartet und so waren auch keine Transfers in die Wege geleitet worden, um die Mannschaft zu Verstärken.
Stattdessen mussten sogar einige altersbedingte Abgänge verkraftet werden, womit der Abstieg eigentlich bereits vorbestimmt gewesen war.
Da man sich jedoch nicht als Schießbude aus der Liga verabschieden möchte und doch den ein oder anderen Punkt auf der Haben-Seite zu Schreiben gedenkt, wurde der Kader zur Rückrunde punktuell verstärkt.
Inwieweit die Maßnahmen greifen werden bleibt abzuwarten, sie zielen jedoch weniger auf einen möglichen Klassenerhalt hin, sie sind eher als Restrukturierung für einen erneuten Angriff in der Regionalliga zu Sehen.
"Wir wollen in der Rückrunde wenigstens ein / zwei mal gewinnen und deutlich unter 50 Gegentoren bleiben, das wäre bereits ein Erfolg," so Co-Trainer Kazior bei der Pressekonferenz.
zum Artikel

Zuschauerboom und Punkteflaute

44.687 Zuschauer kamen heute zum Traditions-FSS gegen die Force Commanders, das bedeutet einen neuen Besucherrekord, lediglich 113 Plätze blieben leer! (Nachtrag vom 19.4.: Zum FSS gegen FC Bous kamen sogar 44.708 ZS)
Ob dieser Boom allerdings weiter anhält darf stark bezweifelt werden ! Durch den Umbau der Gastroabteilung gab
es weder für die knurrenden Mägen etwas zu Verdauen, noch für die trockenen Kehlen etwas zu Spülen. Der Fan-
Shop hatte zwar geöffnet, aber selbst dort musste man sich mit Autogrammkarten begnügen, denn in den Regalen herrschte gähnende Leere.
Dies sind jedoch nur kleine Störgeräusche, verglichen mit der sportlichen Misere der Murgskickers; ein mickriger Punkt wurde bislang in dieser Saison eingespielt. Nun waren nach dem unerwarteten und viel zu frühen Aufstieg in die 3.Liga die Erwartung bei den Gelb-Grünen nicht sonderlich hoch gesteckt, einen solch desaströsen Saisonver-
lauf hatte man dennoch nicht erwartet. Auch wenn die Saison noch nicht sehr weit fortgeschritten ist und noch viele Spiele zu Spielen bzw. Punkte zu Gewinnen sind, mit dem Klassenerhalt rechnet in der Vereinsführung niemand mehr.
"Reines Kanonenfutter zu Sein für die Anderen, das macht nicht wirklich Spaß," fasst der vor dem Abschied stehende Routinier Marcus Spiczak die Gemütslage der Mannschaft zusammen. In der laufenden Saison sollen nun Verletzungen und Ausgaben minimiert und der personelle Grundstein für eine erfolgreiche Folgespielzeit gelegt werden. Die noch in Ausbildung befindlichen Nachwuchsspieler werden entweder leistungssteigernd ins Team integriert oder aber gewinnbringend verkauft. Der FSS-Betrieb soll unter dieser Entwicklung nicht leiden,
er stellt schliesslich das finanzielle Überleben des Vereins sicher.
Auf den ein oder anderen Punkt in der 3.Liga und ein Re-birth in der Regionalliga !
zum Artikel

Tag 1 einer schweren Saison

32.624 Zuschauer beim Freundschaftsspiel gegen unseren alten Freund GKS Szombierki Bytom bedeuten neuerlichen Rekord. Der Fanshop, zuvor gerade aufgefüllt, war nach nur einem Spiel beinahe schon wieder leergekauft.
Aber nach dem zu leichten Aufstieg aus einer sehr schwachen Oberliga beginnt nun der Ernst des Fussballerlebens. In der Regionalliga erwartet die Murgsis Abstiegskampf pur von der ersten Spielminute an.
zum Artikel