3.127x gelesen 9x abonniert Ausgabe 29/25 19.07.2025 Monstamurgs News Jetzt registrieren

Aging Day



AGING-DAY AM HOCHRHEIN


Ein Parkplatz erblüht - Ein Präsident sediert Familie - Ein Team stinkt


Im beschaulichen Murg laufen die Vorbereitungen für den großen AGING-DAY auf Hochtouren.

Weil ja morgen Sonntag ist hat die Gärtnerei den Blumenschmuck schon heute angeliefert und natürlich zentral auf dem Parkplatz abgestellt. Der Gotti hat schwer geflucht, aber geschickt den Husqvarna-Rasentraktor zum Stapler umgebaut und den ganzen Kram in eine Halle umplatziert. Für morgen hat er schon seinen besten Blaumann zwar nicht gewaschen, aber immerhin mal aufgebügelt.

Der Präsident hat seine Festtagsrede vor seiner versammelten Familie geübt, die Kinder waren nach wenigen Minuten eingeschlafen. Seine Gattin war begeistert, ab sofort wird die Ansprache immer beim Zu-Bett-Gehen der Kinder als Sedativum eingesetzt.

Auch unter den Spieler ist hektische Betriebsamkeit ausgebrochen, aber hier hält sich die Begeisterung in Grenzen. Zentimeterdick haben sich die Burschen mit Anti-Aging-Creme eingekleistert – in der Kabine stinkt es wie im … na, ihr wisst schon. Daß die Maßnahme von Erfolg gekrönt sein wird glaubt außer den Spielern selbst allerdings niemand.

Das Team reist sowieso schon heute nach Abpfiff ins Trainingslager nach …. öhm, egal, der Gotti hat das Ziel schon in sein Navi eingegeben und wird den zum Bus umgebauten Husqvarna-Rasentraktor schon an den richtigen Ort steuern. Dort werden noch elf Neuzugänge zum Team stoßen, die perfekte Gelegenheit sich gegenseitig kennenzulernen.
zum Artikel

Murgskickers ?



Murgskickers ?

Weil da Fragen auftauchten zum Namen unseres Vereins... ja, die kicken meist Murgs, aber eigentlich bezieht sich das auf unseren Heimatort Murg.
Und zwar das Murg am Hochrhein, nahe Bad Säckingen und im Landkreis Waldshut-Tiengen gelegen. Die etwas höher gelegenen Ortsteile kann man durchaus noch dem Hotzenwald zuordnen, weshalb wir gerne als Hotzenhinterwäldler verspottet werden. (Diesen Nick tragen wir allerdings durchaus mit Stolz.)

Unser Stadionname ist ja leider an wechselnde Sponsoren verpachtet, aber das gesamte Areal haben wir „Hotzenwald-Sportpark“ getauft.

Der älteste und mitgliederstärkste Fanclub sind die „Monstadragons“, die auch Pate standen für das Vereinslogo – der Drache, der seine Schwingen schützend um das Ortswappen legt. Aus dem Ortswappen ergeben sich übrigens auch unsere Vereinsfarben Grün-Gelb.

Die Vorstandschaft bilden bei uns die „traditionellen Mischwaldkletterer“. Das „traditionell“ wurde erst später hinzugefügt, weil die Herren das mit dem Auf-Bäume-Klettern heute, bedingt durch fortgeschrittene Jugend, nicht mehr so ganz schaffen. Dafür geben sie aber gerne Geld aus, das wir gar nicht haben – was solls, Geld ist eh überbewertet.

Der wichtigste Mann im Verein ist unser Platzwart Gottlob Ziereisen. Der gelernte Landmaschinenmechaniker kann seinen Husqvarna-Rasentraktor stets geschickt für die verschiedensten Herausforderungen modifizieren, wie z.B. das Absaugen von Platzüberschwemmungen oder den Transport der Mannschaft zu Auswärtsspielen und vor allem das Besorgen von Fleischkäsweggli für die Jungs.

Wir haben auch einen festangestellten Berichterstatter und versierten Beobachter, den Kater Hiddigeigei, bekannt aus J.V. von Scheffels Versepos „Der Trompeter von Säckingen“.

Als überzeugte Südbadener singen wir natürlich vor jedem Heimspiel das Badnerlied, der Einlaufsong ist aber unser geliebtes Murgslied, das ich Euch hier auch irgendwann einmal vorsingen öhm vorstellen werde.

Das wars nun mit den allerersten Murgs-News,

Euer Monstajonas.
zum Artikel

Reiner Test

zum Artikel

Legende beendet Karriere

Heute ist es soweit :(
Im stolzen Alter von 55 Jahren beendet Gregor Rösberg seine erfolgreiche Torhüter-Karriere bei den Murgsis.
Wenn auch alle Knochen ächzen, so zählt Gregor mit einer Stärke von 660 doch zu den Besten seines Fachs und seine Verrentung wird eine große Lücke im Teamgefüge des wiederbelebten Vereins hinterlassen.
Wir wünschen dem alten Mann eine geruhsame Zeit im Schrebergarten.
zum Artikel

Erste Bundesliga

Endlich ist es geschafft !
Die 20.Saison der Vereinsgeschichte wird für die Kickers die erste Saison in der 1. Bundesliga darstellen.
Natürlich hatte man sämtliche Glücksgöttinnen bemüht um am letzten Spieltag noch den Sprung von Platz 5 auf Platz 3 zu realisieren und natürlich kann man die Wahrscheinlichkeit, sofort wieder abzusteigen, schon beinahe eher als Gewissheit bezeichnen ... aber...
Wir sind in der Ersten Bundesliga angekommen ohne jemals auch nur einen einzigen Credit erworben zu haben !
Darauf dürfen die Kickers stolz sein ... und sie sind es auch ;)
zum Artikel

17.Saison vor dem Abschluß

Auch in der zweiten Spielzeit in Liga 2 konnte der Klassenerhalt frühzeitig gesichert werden, man wird wohl zwischen Platz 11 und 13 abschließen, aber der Ausblick in die Folgesaison ist ein sorgenvoller.
Mit Roger Angerschmid (36/480), Horst Hoßbach (37/470), Cord Husterer (35/440) und Karl-Heinz Maul (37/435) beenden gleich 4 langjährige Stützen zum Saisonende ihre Karriere. Es bleibt abzuwarten wie dieser beachtliche Aderlass aufgefangen werden kann, zumal die vakant werdenden Positionen aus den eigenen Reihen nachbesetzt werden sollen.
Auch wenn reichlich hoffnungsvolle Talente aus der eigenen Jugendarbeit nachwachsen wird die Vereinsführung mittelfristig jedoch nicht am Transfermarkt vorbeikommen um ein ausgewogenes Verhältnis der verschiedenen Mannschaftsteile zu gewährleisten.
Für die neue Saison wird definitiv wieder nur der Klassenerhalt als Zielsetzung ausgegeben, was angesichts der Abgänge schon schwer genug zu realisieren sein wird.
zum Artikel