Like a candle in the wind - In Erinnerung an Diogo Jo...
Heute gibt es nicht viel zu unserer Nomen-Est-Omen Neuvorstellung zu sagen, außer hoffentlich liefert das Internet eine brauchbare Übersetzung:
E me parece que você viveu sua vida
Como uma vela ao vento
zum Artikel
geschrieben von
Tommy Oliver
(
The Viewing Glo...
)
Neues von 1 FC Maggi
Neues von 1 FC Maggi
Lange war es Still um den 1 FC Maggi aber wir haben Heute endlich Neuigkeiten und einen Grund zum Feiern erhalten.
Heute Hat der 1 FC Maggi seine erst BL-Saison Beendet .
Das gesetzte Saisonziel wurde in der ersten BL-Saison weit übertroffen!
Nein Meister sind sie nicht geworden aber sie haben eine sehr Spanende Saison gespielt und in 34 Spielen
21 Siege 2 Unentschieden und 11 Niederlagen zu Verzeichnen ! Mit 97 : 68 Toren und 65 Punkten erreicht!
Unerwartet haben sie damit Platz 6 erreicht und somit ein Euro Ticket erspielt !!!
Leider sind das ganze Trainerteam plus Mannschaft Direkt nach der Pressekonferenz im Mannschafts-Bus verschwunden . So konnten wir heute keine Fragen stellen .
Wir Kratulieren der Mannschaft für ihren Erfolg .
LG euer Daniels Jack
zum Artikel
geschrieben von
Der Hexenmeister
(
1 FC Maggi
)
Aufatmen
Ruhige Nächte in Ückendorf. Endlich keine spontanen Saufgelage mehr, kein nächtliches Singen und Gröhlen und kein Tanzen auf den Straßen und Kreuzungen. Der Grund ist traurig, aber eindeutig: die Prinzessinnen haben nicht gewonnen.
Im Turnier zum Meisterpokal gab es das Aus durch ein 2:5 gegen den Erstligisten Dynamo Dresden NL. Ein hart umkämpftes Spiel mit unglücklichem Ausgang.
Dazu kam dann das vermurkste 0:0 in unserer Liga gegen die Hammer Löwen e.V, keine Niederlage, aber auch nichts zum Feiern.
Der erste Platz wackelt. Wir sind nun punktgleich mit der Fortuna-Walstedde und es warten noch alle harten Spiele auf uns:
-> 25. Spieltag: Fortuna-Walstedde (Platz 2, punktgleich)
-> 26. Spieltag: VFB Würzbach (Platz 5, 9 Punkte Unterschied)
-> 30. Spieltag: FC010 Bous (Platz 4, 7 Punkte Unterschied)
-> 32. Spieltag: FC Bärenkeller (Platz 3, 5 Punkte Unterschied)
-> 33. Spieltag: Angel Grove Megascheichs (Platz 6, 13 Punkte Unterschied)
Da ist noch nichts entschieden in unserer Liga. Nicht einmal der Aufstieg.
zum Artikel
geschrieben von
Feine Dame
(
die Ballsaal-Nachrichten
)
2. Liga 106 - Die schlechteste 2. Liga aller Zeiten?
Medial war über Jahre zu hören „Die beste 2. Liga aller Zeiten“. Jede Saison, immer wieder aufs neue. In der 2. Liga 106 scheint genau das Gegenteil der Fall zu sein. Der FC Vogtsburg steht dort nämlich zur Saisonhalbzeit auf einem Aufstiegsplatz und hat am vorletzten Spieltag den Tabellenführer besiegt.
Bisher wurde der FCV nach jeder Neuformierung des Teams in die 3. Liga durchgereicht, um erstmal dort zu bleiben und nun wird nach Platz 7 in der Vorsaison schon wieder lautstark gegen das Garagentor der ersten Liga gebolzt - in der 2. Saison nach dem Abstieg.
Ob der Klassenerhalt dann überhaupt geschafft werden würde, ist wieder eine andere Frage. Jedenfalls heißt das Ziel, das Maximum zu erreichen und den Vorsprung auf Platz 4 bis zum Saisonende zu halten.
zum Artikel
geschrieben von
Schmenker
(
sportler KICKMAGAZIN
)
FS-Serie & Spielersuche
Ich bin auf der Suche nach starken 17 jährigen, also Jugendspieler die im Juni nach der Alterung zu euch gestoßen sind.
Wenn ihr einen Top Jugendspieler bekommen habt und später (im September) abgeben möchtet, dann dürft ihr euch gerne jetzt schon bei mir melden.
Außerdem suche ich nach einer FS-Serie am 11. jeden Monats. Meldet euch gerne bei Interesse bei mir.
zum Artikel
geschrieben von
Braunbär
(
Wilhelmshavener Zeit...
)
Dynamo Carbon bekommt Verstärkung!
TW Manfred Lederer 610-32 mit FQ steht ab sofort auf dem TM zum Verkauf.
Bei DC hatte man sich zu Saisonbeginn mehr erhofft. Trotz höchster Aufstellungs-, Gesamt- und Kaderstärke in der Vereinsgeschichte wird am 32. Sieltag nur der 15. Platz belegt. Einziger Trost: der Klassenerhalt ist gesichert!
Die Vereinsführung reagiert nun und hat 120 Mio Euro aus dem Vereinsvermögen frei gegeben. Für die neue Saison wurde TW Kristian Kirsten 695-32 verpflichtet. Da dieser keine FQ hat, wird AV Mike Payer neuer Kapitän.
Durch den nun stärkeren TW sowie weiterhin viel Training erhofft sich der Verein, künftig bessere Tabellenplätze zu erreichen.
Vielleicht kann sogar um den Aufstieg mitgespielt werden?
Freie Presse DC
zum Artikel
geschrieben von
uname-a
(
Freie Presse DC
)
Chelsea News 24/2025: 17. Spiel - 1. Saisonniederla...
Irgendwann musste es ja passieren und es war am 17. Spieltag der Saison so weit: Der FC Chelsea Neukölln hat verloren. Beim nun neuen Spitzenreiter 1.FC München e.V. setzte es eine deftige Klatsche. Vier Tore sind nicht schön, aber die Hausherren haben verdient gewonnen. Jetzt geht es in die Saisonpause und dann in die Rückrunde. Wir tun alles für den Aufstieg. Das ist das wichtigste, erklärte Präsident de Luca. Er ergänzt: 14 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage - das ist für einen Aufsteiger eine Top-Bilanz, die ich mir auch nicht von irgendwelchen Fan-Beauftragten schlechtreden lasse.
Der Fan-Beauftragte Kalle sagte hingegen: Diese Niederlage ist unentschuldbar. Wir dürfen das nicht als normal hinnehmen, weil wir Aufsteiger sind. Ich erwarte, dass wir noch nachlegen und die Rückrunde aggressiver in die Spiele gehen.
zum Artikel
geschrieben von
Perseus47
(
Chelsea News
)
Honkyschwonkygerangel- Vorbericht 1
HOTTE678 und die Pappnasen Dieburg
Hallo Freunde des Honkyschwonkygerangels, es ist wieder soweit. Zum zweiten mal für sieben Tage, in mittäglicher Sonne, treffen sich liter(weise)arische Pseudofanatiker zum Stelldichein. Tommy Oliver wusste schon, worauf er sich nicht einlässt. Denn was haben wir für Gäste.
Die Pappnasen Dieburg.
Sie spielen im Gerangel diesmal nicht mit, und kein Mann versteht warum, es sei wäre er eine Frau. Apropos Frau, wir haben damit die Frauenquote in diesem Turnier auf Null reduziert. Und ja, Taenzer2003a hatte das Passwort. Sie hat noch „Dankeschön“ gesagt, uns Männer dann aber doch im Stich gelassen, oder vielleicht auch nicht? Apropos Stich. Die Banane ist wörtlich gesprochen eine Frau. Egal. Dazu kommen wir später und Hotte weiß Bescheid, also wenn ihr mehr wissen wollt... Später..
KRAWUMM
Alles begann als Hotte678 lesen lernte und anschließend das schreiben nahezu verweigerte. Das tut zwar nix zur Sache, aber er ist wieder dabei mit seinem SV Hotte 78. Für die sehr späte Versendung des Passwortes möchte ich mich ausdrücklich entschuldigen.
In seiner Liga schlittert er momentan in der Abstiegszone umher, was ihn im neuerlichen Gerangel zu einem sehr ambitionierten Favoriten macht. Nach eigenen Angaben ist der seit 2011 mitspielende Hotte 47 Jahre jung, also ein Jüngling im Gerangel. Seinen größter Zeitungserfolg feierte er am 26. 11. 2022 mit einer Quote von 4,89/45. Aber auch seine anderen Zeitungsartikel und dessen Bewertungen lassen darauf schließen, dass er, trotz nur 64 Abonnenten, ein hochangesehenes Mitglied der Fuzzycupwelt ist. Über die Quote seiner bewertenden Leserschaft bin ich durchaus neidisch, denn er ist zweifellos der effektivste Schreiberling der gesamten Turnierteilnehmer. Das erklärt vielleicht warum wir seit fast drei Jahren auf einen neuen Artikel von ihm warten.
Oder anders.
Alles begann als Klein Hotte lesen lernte und anschließend das schreiben nahezu verweigerte.
Demnächst:
Wer ersetzt die Taenzer2003a und sagt damit den Frauen in diesem Turnier Lebewohl?
zum Artikel
geschrieben von
gottileini
(
IdioLoLcrazy
)
Härteste Saison seit Vereinsgründung
Der rauhe Wind der Dritten Liga wehte dem Team von Blendax Butenbremen in der abgelaufenen Saison heftig um die Ohren: Erst im letzten Drittel der ersten Drittligasaison konnte das sich Team von BB entscheidend von den Abstiegsplätzen entfernen und beendete die Saison nach einem 5-2-Heimsieg (gegen den ‚1. FC Superbowl 2024‘) auf dem 12. Tabellenplatz.
Danach sah es in der Hinrunde überhaupt nicht aus: Nach dem Hin und Her der ersten Saisonspiele fand sich das Team auf einem Abstiegsplatz wieder und konnte in der kompletten Hinrunde trotz gelegentlicher Siege und Punktgewinne die Abstiegszone nicht verlassen.
Erst in der Rückrunde, nach dem 19. Spieltag, gelang dies erstmals, allerdings nur, um gleich nach einer Niederlage gegen den ‚1. FC BTB‘‚ einen der Favoriten um den Aufstieg, wieder auf den 16. Platz zurückzufallen.
Insgesamt aber präsentierte sich das Team aus dem südlichen Speckgürtel Bremens etwas stabiler, auch weil es dem Trainerstab gelang, praktisch in jedem Spiel die Optimalaufstellung auf den Platz zu schicken. „Wir haben so konsequent wie möglich versucht, in Pokal- und Freundschaftsspielen die Leistungsträger zu schonen. Die dankten es mit guten Leistungen in den Ligaspielen.“ - Manager Karl Kuhl fährt fort: „… und wir werden immer besser! Unser Konzept, ohne spektakuläre Neuzugänge unser Team durch individuelles Training zu verbessern, funktioniert ganz gut - Mannschaft und Management inkl. Trainerstab sind zufrieden…!.“
Die prekäre Zone geriet in beruhigenden Abstand von 6 Punkten durch einen 1-0 Auswärtssieg im 24. Saisonspiel. Ab der Mitte der Rückrunde hielt sich das Team auf Platz 12, mit bis zu neun Punkten auf die Abstiegsplätze, aber noch nicht wirklich sicher… - Am drittletzten Spieltag der Saison konnte dann tatsächlich der Abstieg auch rechnerisch verhindert werden, mit einem 2-0 Heimsieg gegen ‚Rotweiss Ahlen’, vor der beeindruckenden Heim-Kulisse von 43.525 Zuschauern.
Auf der Saisonabschluss-PK hatte das Management in persona Karl Kuhl denn neben dem Lob für die Spieler noch ein ganz anderes Thema auf dem Herzen: „Wir haben inzwischen sowohl unsere Gastronomie als auch unseren Merchandising-Bereich optimal ausgebaut und im Laufe der Rückrunde ist auch unsere Radio-Station in Betrieb gegangen, also kann ich unsere gewerblichen Kunden nur auffordern, die Angebote unserer Medienabteilung zu nutzen."
Bleibt noch die Personalie Eduard Salmutter: Manager Karl Kuhl konnte sich nicht entscheiden, den linksfüssigen Stürmer für eine Ablösesumme von 12 Millionen abzugeben. „Er ist erst 25, spielt zur Zeit nur im Pokal und in Freundschaftsspielen, aber er wird ständig besser… - er kommt im Augenblick an Norbert (Reinhard) nicht vorbei, aber er ist dran und könnte für ihn einspringen, wenn es notwendig wäre. Und das Geld für den Verkauf brauchen wir gerade nicht…!“
Ob das immer so richtig ist?
Kuhl: „Da bin ich Fatalist: Die Zukunft wird zeigen, ob es richtig war…!“ - Also auch diese Saison keine Abgänge aus dem erweiterten ersten Team. Na dann Prost!
zum Artikel
geschrieben von
Karl Kuhl
(
Blendax Butenbremen
)
Aufsteiger spielte um Aufstieg mit
Nach einem packenden Saisonfinale hat der Ückenlover SV auf der Zielgeraden leider den Kürzeren gezogen und muss sich in seiner ersten Landesliga-Saison überhaupt mit dem ersten Nichtaufstiegsplatz zufrieden geben. Eigentlich wollte der ÜSV zuerst Fuß fassen in der höheren Spielklasse. Nichtsdestotrotz spielte das Team eine wahnsinnig stabile Saison, wodurch man am Ende tatsächlich um den Aufstieg mitspielen konnte. Nun wird der Vereinsstaff professionalisiert und man trennt sich von verdienten Betreuern und Assistenten. Denn Manager Rick Pat des Ückenlover SV hat jüngst auf einer Pressekonferenz vor dem Trainingslager verlauten lassen: "Ja, wir wollen mit dem ÜSV in der kommenden Saison aufsteigen. Dafür machen wir alle Gelder locker, auf die wir zurückgreifen können und wollen ein Team mit Staff aufstellen, was sowohl kommende Saison als auch in den darauffolgenden Spielzeiten in einer höheren Spielklasse zukunftsfähig ist."
Ausschlaggebend für den Nichtaufstieg war vor allem das Torverhältnis. Zu wenig Tore sind gefallen, zu viele Bälle im eigenen Netz gelandet. Der Ückenlover SV hat daher sowohl im Sturm als auch in der Innenverteidigung nachgebessert. Zusätzlich gibt es einen neuen Trainer, sowie rundum erneuerte Assistenten. Kann der ÜSV Wort halten? Am Samstag steht das erste Ligaspiel auf dem Plan und wir werden es detailliert verfolgen.
zum Artikel
geschrieben von
Rick Pat
(
Ückenlove
)
Turnier: am 21.7 ohne Credits
https://fussballcup.de/#/index.php?w=301&area=user&module=tournament&action=tournament&tournament=558886§ion=own&_=1752690895
zum Artikel
geschrieben von
chuckyBS79
(
BVB Löwen
)
137.Kickers Cup |23.07. - 29.07.2025
Am 23.07.2025 startet der nächste Kickers Cup!
Preisausschüttung:
1.Platz 600.000, 2.Platz 500.000, 3.-8.Platz 400.000
Jeder gg Jeden
Kreisliga-1.Bundesliga
Bei Interesse einfach unter den Turnieren nach "137.Kickers Cup" suchen..
zum Artikel
geschrieben von
crank2
(
Kickers MAGAZIN
)
Sieg im Spitzenspiel!
Durch einen 3:0 Sieg gegen den direkten Konkurrenten um den Aufstieg Pumas Team hat 07231Pforzheim den Aufstieg in die Landesliga fast sicher. Pumas Team müsste in den verbleibenden beiden Spiele eine Tordifferenz von 28 Toren aufholen und kann nur noch theoretisch den Aufstieg streitig machen.
zum Artikel
geschrieben von
Recked
(
75177 Pforzheim
)
Vom Höhenflug zur Härteprobe: VfL Blaster kämpft ums Überleben in Liga 1
Von unserer Online-Sportredaktion
Fussballcup.de – Noch in der letzten Saison sorgte VfL Blaster mit einem sensationellen 3. Platz in Liga 1 für Aufsehen und galt als neuer Hoffnungsträger unter den virtuellen Traditionsvereinen. Doch ein Jahr später sieht die Realität düster aus: Der Verein steckt mitten im Abstiegskampf.
Vom Aufstiegstraum zur Abstiegsangst
Die Erwartungen an den Saisonstart waren groß – vielleicht zu groß. Verletzungspech, Formschwäche und fehlende Konstanz ließen den einstigen Aufsteiger in die Tiefe rutschen. Aktuell rangiert Blaster auf einem Abstiegsplatz, punktgleich mit dem rettenden Ufer – aber mit negativer Tordifferenz.
Die Fans sind enttäuscht, aber nicht hoffnungslos. „Wir haben schon mehr als einmal bewiesen, dass wir uns zurückkämpfen können“, so ein Sprecher des Vereins.
Struktur bleibt – System wird hinterfragt
Trotz der Krise bleibt der Club seiner Linie treu:
- 8 Assistenten und 8 Jugendcoaches betreuen weiterhin das Team
- Der Verein setzt auf interne Entwicklung statt Panikkäufe
- Die Nachwuchsarbeit läuft stabil – doch aktuell fehlt es an Erfahrung und Nervenstärke
Intern wird jedoch über eine taktische Neuausrichtung diskutiert. Die Frage, ob das Pressing- und Konterspiel noch zeitgemäß ist, steht zur Debatte.
Der Trainer unter Druck
Die sportliche Leitung steht im Kreuzfeuer. Noch genießt das Management Rückendeckung, doch erste Stimmen fordern Veränderungen: „Wir lieben den Club, aber wir brauchen neue Impulse – sonst ist die Liga weg“, heißt es aus der aktiven Fanszene.
Hoffnung in Zahlen
Zwar sieht es düster aus, aber das Restprogramm macht Mut: Zwei direkte Konkurrenten warten in den nächsten vier Spielen – Blaster hat es in der eigenen Hand.
Fazit: Jetzt zählt Charakter
Der Traum von oben ist vorerst geplatzt. Doch jetzt zeigt sich, was im VfL Blaster wirklich steckt: Kampfgeist, Zusammenhalt und vielleicht die größte Qualität von allen – Standhaftigkeit in der Krise.
[b]
zum Artikel
geschrieben von
mahen
(
VfL Blaster
)
Mittelfeldplatz für Fischtown FC
In seiner 42. Saison seit der Vereinsgründung hat der FFC einen 9. Platz erreicht(51 Pkte und 70:52 Tore)! Die Saison verlief ohne große Sprünge im Saisonverlauf. Das Team pendelte die gesamte Saison zwischen dem 7. und 10. Tabellenplatz und hatte nie reelle Chancen an die Spitzengruppe heranzurücken, hatte aber auch mit der Abstiegsregion zu keinem Zeitpunkt Kontakt! Mit Schiemer und Baltes gehen nach der Saison die letzten beiden Spieler ihrer Generation in den wohlverdienten Ruhestand. Der verbliebene Kader - aufgefüllt durch Spieler aus dem eigenen Nachwuchs - muss nun zeigen das die Erfolge der Vergangenheit auch mit der neuen Generation wiederholbar sind. Aktuell ist der Kader aber auch so groß das man den ein oder anderen talentierten Nachwuchsspieler nicht bei der eigenen ersten Mannschaft unterbringen können wird. Diesen wird man den Weg ebnen bei anderen Clubs ihren Erfolg zu suchen und hofft auch auf gute Erlöse auf dem Transfermarkt. Wenn der Kader die Erwartungen erfüllt und sich der ein oder andere Perspektivspieler so entwickelt wie man hofft könnte man in 1-2 Jahren wieder Ambitionen in Richtung 2. Liga haben so hört man aus der Vorstandetage. Die Clubführung bleibt ihrer Linie treu und setzt weiterhin auf den eigenen Nachwuchs und eine kontinuierliche Entwicklung auf allen Ebenen. Zur neuen Saison ist so auch der nächste Ausbau des Stadions abgeschlossen und es wird 750 weitere Logenplätze geben. Es bleibt also spannend rund um den FFC und um die Zukunft des Vereins scheint man sich keine Sorgen machen zu müssen!
zum Artikel
geschrieben von
Bob der Soccermaster
(
Fischtown FC
)
Auswärtssieg vor über 35.000 Zuschauern
Uns ist das erste Mal ein Sieg vor einem so großen Livepublikum gelungen. Wir haben zwar schon viele Freundschaftsspiele in Bundesligastadien absolviert, jedoch haben wir diese nie gewinnen können. Zudem waren dies auch keine Pflichtspiele. Gestern Abend war es jedoch ein Pflichtspielsieg und das vor 37.523 Zuschauern bei Kuytu-Kebap. Wieder einmal war es ein 2:0 zur Halbzeit für uns, am Ende konnten wir mit 5:1 gewinnen. Wir haben ausgiebig mit den mitgereisten vielen Auswärtsfans gefeiert.
zum Artikel
geschrieben von
Sir Michael Petersen
(
Glückauf Habbelrath-Grefrath II
)
Volle Punkteausbeute nach Spieltag 8
Wir haben nun bereits 24 Punkte erspielt, obwohl wir noch mitten in der Hinrunde sind. Zum Vergleich: Letzte Saison haben wir 28 Punkte über die gesamte Saison geholt! Es wird nicht lange dauern, bis wir die Punkte aus der Vorsaison überboten haben. Heute treten wir gegen den Tabellenführer an, welcher wahrscheinlich unsere Siegesserie unterbrechen wird. Aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt!
zum Artikel
geschrieben von
Sir Michael Petersen
(
...
)
Bilanz zur Saisonhälfte: LFCZ auf Meisterkurs!
Liebe LFCZ Fans,
Die erste Saisonhälfte ist gespielt – und der Lion Force Club Zurich (LFCZ) hat in der Verbandsliga 1 Nordrhein-Westfalen ein klares Statement gesetzt: 39 Punkte, eine Tordifferenz von 80:9 und die verdiente Tabellenführung sprechen eine deutliche Sprache. Unser Team ist auf bestem Wege, sich den Meistertitel und damit den Aufstieg zu sichern!
Was der Kader in den bisherigen Spielzeit auf den Platz gebracht hat, ist schlichtweg beeindruckend. Spielfreude, taktische Disziplin und eine geschlossene Teamleistung prägen das Spiel unserer Mannschaft. Die Stimmung innerhalb des Teams sowie im gesamten Staff ist hervorragend – ein entscheidender Faktor für den bisherigen Erfolg.
Ein Blick auf unsere Torschützenliste zeigt, wie stark die Offensive derzeit aufgestellt ist. Eckard Baier, unser 22-jähriger offensiver Mittelfeldspieler, führt mit 15 Treffern die interne Liste an – und das, obwohl er nicht im Sturmzentrum agiert. Doch auch dort wird zuverlässig geliefert: Stürmer Denis Weigelt (14 Tore) sowie die beiden Flügelspieler Erwin Manthey (13 Tore) und Claudio De Napoli (11 Tore) zeigen Woche für Woche, warum sie zu den gefährlichsten Offensivspielern der Liga zählen.
Die Vereinsführung ist mehr als zufrieden mit der bisherigen Entwicklung – nicht nur in sportlicher Hinsicht. Auch abseits des Platzes tut sich etwas: Während der nun beginnenden Spielpause wird ein echtes Highlight für unsere Fans installiert – der neue Video-Würfel Deluxe! Mit modernster Technik und gestochen scharfen Bildern wird er das Stadionerlebnis auf ein ganz neues Level heben und den Matchday-Charakter deutlich aufwerten.
Mit dieser starken Basis, dem Rückenwind aus der bisherigen Saison und dem Zusammenhalt im gesamten Club sind wir bereit für die zweite Hälfte. Alles deutet darauf hin, dass der LFCZ in dieser Spielzeit den ersehnten Aufstieg schaffen wird.
Wir sagen Danke für eure Unterstützung und freuen uns schon jetzt auf eine spannende, emotionale und hoffentlich erfolgreiche zweite Saisonhälfte – gemeinsam mit euch!
Lion Force Club Zurich – Nie usenand Gah! - 1896
zum Artikel
geschrieben von
Misterinho
(
FC Zürich 1896
)
Holzbein Kiel rüstet sich für Rückrunde – Milne kom...
Die Winterpause naht – und bei Holzbein Kiel e.V. laufen die Vorbereitungen für die Rückrunde auf Hochtouren. Mit der heutigen Verpflichtung des 21-jährigen Geoff Milne, einem schnellen und technisch versierten Linksaußen, schließen die Kieler ihre Transferaktivitäten ab.
Milne kommt für eine Ablösesumme von 5 Millionen Euro und gilt als Investition in die sportliche Zukunft des Vereins. „Geoff bringt viel Tempo und Kreativität mit. Er kann unserem Spiel auf der linken Seite neue Impulse geben“, erklärt Trainer Wakili Waweru.
Bereits zuvor hatten die Kieler gezielt nachgelegt: Mit dem 32-jährigen Routinier Vitus Ziege verstärkt ein erfahrener Außenverteidiger die Defensive, während Rudi Messinger (30) im zentralen defensiven Mittelfeld künftig das Spiel ordnen und stabilisieren soll. Ergänzt wird das Trio von Leopold Mann (28), einem offensiv denkenden Mittelfeldspieler mit Spielmacherqualitäten.
„Wir haben bewusst auf eine Mischung aus Erfahrung und Dynamik gesetzt“, so Sportdirektor Smith. „Die Neuzugänge sollen der jungen Mannschaft Halt geben und mithelfen, das große Ziel – den Klassenerhalt – zu erreichen.“
Nach einem schwierigen Saisonstart mit fünf Niederlagen scheint die Mannschaft zuletzt etwas gefestigter. Nun ruhen die Hoffnungen auf einer starken Rückrunde – mit einem Kader, der wieder an sich glaubt.
zum Artikel
geschrieben von
ChaseTheSun
(
sauf nei
)
Bauen!
Unsere Gaststätte ist in die 2/7 Stufe ausgebaut. Unser Trainingsplatz wird gerade ausgebaut in 10 Tagen ist er in der Stufe 1/4 fertig.
zum Artikel
geschrieben von
Seehundi
(
Ruhrpottperle - Sportzeitung !
)
Naturtalent
Naturtalent
Ein Schiri, der nen Vogel hat
pfeift, auch wenn er keine hat
.
zum Artikel
geschrieben von
Topsy
(
Strandgazette
)
Mangelnde Einstellung
Mangelnde Einstellung
Wenn der Ball beim Rollen holpert
und der Stürmer dauernd stolpert
war der Platzwart wieder saufen
und nicht bei den Maulwurfshaufen
Oder einfacher:
War der Platzwart wieder saufen
gibt es viele Maulwurfshaufen
.
zum Artikel
geschrieben von
Topsy
(
Strandgazette
)