Der EFC hat in seiner ersten Saison in der 3. Liga nach dem Aufstieg eine solide Leistung gezeigt und den 7. Platz in der Tabelle erreicht. Mit 18 Siegen, 3 Unentschieden und 13 Niederlagen konnten die Mannschaft und das Trainerteam ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen, das den Verein in der oberen Tabellenhälfte der Liga platziert.
Die Saison verlief für den EFC insgesamt sehr positiv, besonders wenn man bedenkt, dass der Aufstieg in die 3. Liga für den Verein eine große Herausforderung darstellt. Trotz des deutlich höheren Niveaus und der stärkeren Konkurrenz konnte sich der EFC schnell an das neue Level anpassen und spielte oft auf Augenhöhe mit den etablierten Teams. Besonders in der heimischen Arena zeigte die Mannschaft viel Kampfgeist und überzeugte durch ihre geschlossene Teamleistung.
In dieser Saison gab es keine Transferaktivitäten beim EFC. Der Verein setzte darauf, den Kader zusammenzuhalten und mit der bestehenden Mannschaft die Herausforderungen der 3. Liga zu meistern. Eine wichtige personalpolitische Entscheidung wurde jedoch mit der Beförderung des Jugendspielers Friedrich Thaler zum Profi getroffen. Ab dem 9. März wird der junge Spieler einen Profivertrag beim EFC unterzeichnen, was ein großer Schritt in seiner Karriere darstellt und zeigt, dass der Verein auf die eigene Nachwuchsarbeit setzt.
Thalers Aufstieg in die erste Mannschaft ist ein Beweis für das Vertrauen des Vereins in junge Talente und die langfristige Ausrichtung auf eine nachhaltige Entwicklung. Es wird erwartet, dass der 18-jährige Spieler in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle im Team spielen wird.
Insgesamt kann der EFC auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken, die nicht nur mit einer starken Platzierung in der Tabelle, sondern auch mit der Weiterentwicklung von jungen Spielern und einer stabilen Vereinsstruktur überzeugt hat. Die Weichen für die Zukunft scheinen gut gestellt, und der EFC wird auch in der kommenden Saison in der 3. Liga weiterhin um positive Ergebnisse kämpfen.