Am Ende hat es nicht gereicht.
Verfasst am : 14.02.2025 18:37
Hallo liebe Leser, leider konnte der FC Prignitz-Wittenberge e.V es am Ende nicht schaffen, den ersehenten Titel holen zu können. Aber es war trotzdem eine sehr spannende Saison gewesen, die auch gut bestückt mit Rekorden von statten ging.
Und zum Ende konnte man sich erneut, die Vizemeisterschaft sichern, was heißen könnte, das es dann eventuell in der nächsten Saison wieder klappen könnte. Den wie ihr ja wisst, konnte man es jedes mal, nach der Saison, wo man Vizemeister wurde schaffen. Aber wir lassen die Kirche lieber erstmal noch im Dorf und wollen nicht gleich zu hoch greifen. Denn ihr wisst ja, Hochmut, kommt vor dem Fall. Und diese Saison, war auch bis zum Ende sehr spannend gewesen, wie ihr ja wisste, stand man sehr lange auf Platz 1, da man ja die Hinrunde komplett ohne Punktverlust durchziehen konnte. Und das ganze ging sogar 19 Spiele so. Bis man dann die erste Niederlage kassiert hatte. Gegen den, der sich am Ende die Meisterschaft sichern konnte. Gemeint ist natürlich der Wettener Zebras 2021 Und dann kam auch noch das eine Unentschieden dazu. Womit man dann mit zwei Punkten Rückstand hinterher lief. Aber nichtsdestotrotz, war diese Saison mit Rekorden bestückt. Der Verein hat es erstmals geschaft, über 200 Tore (209) schiessen zu können. Desweiteren konnte man 12 Spiele zu 0 gewinnen, es gab sogar ein Rekord bei den beiden Torschützenkönige, die sich diese Trophäe teilen. Den zusammen haben beide, die jeweils 38 Tore geschossen haben, auf einer Gesamt Toranzahl von 76 erreichen Und die beiden Torschützen heißen Thorben Neymar (Wettener Zebras 2021) und Stéphane Chapuisat (FC Prignitz-Wittenberge e.V) die auch beide eine sehr lange und spannende Zeit verbracht haben, wo beide mal den anderen hinterher gucken mussten. Und kommen wir nun zu dem lezten Rekord, der aufgestellt wurde. In der Hinrunde, konnte man ja den Meister besiegen und zu diesem Zeitpunkt, war er schon auf Platz 1 in der ELO gewesen, was heißt, das man auch gegen die gewinnen kann.
Wir sind auf jeden Fall schon mal gespannt drauf, wie die nächste Saison verlaufen wird und wünschen den Wettener Zebras 2021 auch noch alles gute, für die 10. Meisterschaft, die sie heute holen konnten.
Vielen Dank für´s lesen, bewerten und abonnieren.
Die Redaktion der Wittenberger-Street-News (WSN)
Hallo liebe Leser, leider konnte der FC Prignitz-Wittenberge e.V es am Ende nicht schaffen, den ersehenten Titel holen zu können. Aber es war trotzdem eine sehr spannende Saison gewesen, die auch gut bestückt mit Rekorden von statten ging.
Und zum Ende konnte man sich erneut, die Vizemeisterschaft sichern, was heißen könnte, das es dann eventuell in der nächsten Saison wieder klappen könnte. Den wie ihr ja wisst, konnte man es jedes mal, nach der Saison, wo man Vizemeister wurde schaffen. Aber wir lassen die Kirche lieber erstmal noch im Dorf und wollen nicht gleich zu hoch greifen. Denn ihr wisst ja, Hochmut, kommt vor dem Fall. Und diese Saison, war auch bis zum Ende sehr spannend gewesen, wie ihr ja wisste, stand man sehr lange auf Platz 1, da man ja die Hinrunde komplett ohne Punktverlust durchziehen konnte. Und das ganze ging sogar 19 Spiele so. Bis man dann die erste Niederlage kassiert hatte. Gegen den, der sich am Ende die Meisterschaft sichern konnte. Gemeint ist natürlich der Wettener Zebras 2021 Und dann kam auch noch das eine Unentschieden dazu. Womit man dann mit zwei Punkten Rückstand hinterher lief. Aber nichtsdestotrotz, war diese Saison mit Rekorden bestückt. Der Verein hat es erstmals geschaft, über 200 Tore (209) schiessen zu können. Desweiteren konnte man 12 Spiele zu 0 gewinnen, es gab sogar ein Rekord bei den beiden Torschützenkönige, die sich diese Trophäe teilen. Den zusammen haben beide, die jeweils 38 Tore geschossen haben, auf einer Gesamt Toranzahl von 76 erreichen Und die beiden Torschützen heißen Thorben Neymar (Wettener Zebras 2021) und Stéphane Chapuisat (FC Prignitz-Wittenberge e.V) die auch beide eine sehr lange und spannende Zeit verbracht haben, wo beide mal den anderen hinterher gucken mussten. Und kommen wir nun zu dem lezten Rekord, der aufgestellt wurde. In der Hinrunde, konnte man ja den Meister besiegen und zu diesem Zeitpunkt, war er schon auf Platz 1 in der ELO gewesen, was heißt, das man auch gegen die gewinnen kann.
Wir sind auf jeden Fall schon mal gespannt drauf, wie die nächste Saison verlaufen wird und wünschen den Wettener Zebras 2021 auch noch alles gute, für die 10. Meisterschaft, die sie heute holen konnten.
Vielen Dank für´s lesen, bewerten und abonnieren.
Die Redaktion der Wittenberger-Street-News (WSN)
geschrieben von Rey-de-los-Reyes
Zurück zur Vereinszeitung