25.442x gelesen 137x abonniert Ausgabe 12/25 22.03.2025 Wittenberger-Street-News Jetzt registrieren

Am Ende hat es nicht gereicht.



Hallo liebe Leser, leider konnte der FC Prignitz-Wittenberge e.V es am Ende nicht schaffen, den ersehenten Titel holen zu können. Aber es war trotzdem eine sehr spannende Saison gewesen, die auch gut bestückt mit Rekorden von statten ging.

Und zum Ende konnte man sich erneut, die Vizemeisterschaft sichern, was heißen könnte, das es dann eventuell in der nächsten Saison wieder klappen könnte. Den wie ihr ja wisst, konnte man es jedes mal, nach der Saison, wo man Vizemeister wurde schaffen. Aber wir lassen die Kirche lieber erstmal noch im Dorf und wollen nicht gleich zu hoch greifen. Denn ihr wisst ja, Hochmut, kommt vor dem Fall. Und diese Saison, war auch bis zum Ende sehr spannend gewesen, wie ihr ja wisste, stand man sehr lange auf Platz 1, da man ja die Hinrunde komplett ohne Punktverlust durchziehen konnte. Und das ganze ging sogar 19 Spiele so. Bis man dann die erste Niederlage kassiert hatte. Gegen den, der sich am Ende die Meisterschaft sichern konnte. Gemeint ist natürlich der Wettener Zebras 2021 Und dann kam auch noch das eine Unentschieden dazu. Womit man dann mit zwei Punkten Rückstand hinterher lief. Aber nichtsdestotrotz, war diese Saison mit Rekorden bestückt. Der Verein hat es erstmals geschaft, über 200 Tore (209) schiessen zu können. Desweiteren konnte man 12 Spiele zu 0 gewinnen, es gab sogar ein Rekord bei den beiden Torschützenkönige, die sich diese Trophäe teilen. Den zusammen haben beide, die jeweils 38 Tore geschossen haben, auf einer Gesamt Toranzahl von 76 erreichen Und die beiden Torschützen heißen Thorben Neymar (Wettener Zebras 2021) und Stéphane Chapuisat (FC Prignitz-Wittenberge e.V) die auch beide eine sehr lange und spannende Zeit verbracht haben, wo beide mal den anderen hinterher gucken mussten. Und kommen wir nun zu dem lezten Rekord, der aufgestellt wurde. In der Hinrunde, konnte man ja den Meister besiegen und zu diesem Zeitpunkt, war er schon auf Platz 1 in der ELO gewesen, was heißt, das man auch gegen die gewinnen kann.

Wir sind auf jeden Fall schon mal gespannt drauf, wie die nächste Saison verlaufen wird und wünschen den Wettener Zebras 2021 auch noch alles gute, für die 10. Meisterschaft, die sie heute holen konnten.









Vielen Dank für´s lesen, bewerten und abonnieren.
Die Redaktion der Wittenberger-Street-News (WSN)
zum Artikel

Rekorde, Rekorde und eine grandiose Hinrunde.



Rekorde, Rekorde und eine grandiose Hinrunde. Das konnte der FC Prignitz-Wittenberge e.V in dieser Hinrunde schaffen.
Denn man kann zwei weitere Rekorde in die Geschichtsbücher eintragen.

Fangen wir mal ganz klein an. Der Verein hatte es geschafft, bis zum 15. Spieltag die 100 Toremarke zu knacken, was davor noch nie geschah. Meistens kam die 100 erst, in der Rückrunde.

Und jetzt kommen wir zum zweiten Rekord, den der Verein erstellen konnte. Der bisherige Rekord, lag bei zwölf ungeschlagenen Spielen, die aber in der Rückrunde aufgestellt werden konnte. Aber dieses mal, ist es sogar was ganz besonderes. Den dieses mal ist man in der Hinrunde komplett Punktverlust durchgekommen und man hat ganze 17 Spiele gewinnen können, aber guckt es euch selbst an.



Wir sind gespannt ob und wie es in der Rückrunde weiter gehen wird. Aber auf eins hoffen wir auf jeden Fall, das unsere Jungs am Ende den Platz einhalten können, den sie jetzt inne haben. Es wäre auf jeden Fall was ganz besonders für die Legenden.









Vielen Dank für´s lesen, bewerten und abonnieren.
Die Redaktion der Wittenberger-Street-News (WSN)


zum Artikel

Die "Legenden" haben es nicht geschafft.



Hallo liebe Leser, leider wurde die Sensation am gestrigen Abend nicht gechafft, man verlor das Halbfinalspiel in der Europa Leaque mit knapp 2:1. Auch wenn nicht jeder es glauben kann, da man ja, auf dem Papier klarer Favorite war.

Man hat aber die Vermutung, dass der Trainer vom Gegnerischen Team sein Team, effizienter motivieren konnte und dass deshalb das Team dadurch mehr Willen gezeigt hat. Aber nichtsdestotrotz, kann man sehr stolz auf die Jungs sein, dass sie es soweit geschafft haben. Auch wenn es schon schön gewesen wäre, wenn man das Finale und vielleicht sogar mehr hätte erreichen können. Aber wir werden die Chance noch bekommen, da ist unsere Majestät sich sicher.









Vielen Dank für´s lesen, bewerten und abonnieren.
Die Redaktion der Wittenberger-Street-News (WSN)
zum Artikel

Geschieht die Sensation?



Hallo, liebe Leser. Wir können es selber noch nicht wirklich fassen. Aber wir haben eine sehr tolle Nachricht an euch. Der FC Prignitz-Wittenberge e.V ist gestern ins Halbfinale der Europa Leaque eingezogen und hat heute sogar die Chance es erstmals ins Finale zu schaffen. Bei dem ersten Versuch damals, ist man ja sang und klanglos gescheitert. Und auch wenn man schon weiß, das man im Falle, dass man es ins Finale schaffen wird, sehr starke Gegner warten. Will man die Hoffnung nicht verlieren, dass man es endlich schaffen kann, einen weiteren Pokal in unserer Vitrine zu stellen.

Aber auch in der Liga läuft es momentan mehr als perfekt für unsere Jungs. Da man ja die ersten 7 Spiele bisher alle gewinnen konnte. Sogar den Meister der letzten Saison, konnte man souverän besiegen. Wie auch einige andere, stärke Gegner. Aber wir werden ja sehen, wie es im Pokal weiter geht und wie auch die Liga weitergeht. Eines wissen wir aber. Die Hoffnung stirbt zuletzt und das ist FAKT. Wir berichten wieder, wenn die Sensation passiert ist. Aber auch so werden wir uns melden. Aber drückt unseren Jungs die Daumen, das sie es packen können. Den eines ist auch schon klar. Bisher ist dieses Team, das "Legenden-Team", wie unsere Majestät immer so schön sagt, ist bisher definitiv das stärkste Team überhaupt. Und zwei Saisons spielen die Jungs noch für unser Team.







Vielen Dank für´s lesen, bewerten und abonnieren.

Die Redaktion der Wittenberger-Street-News (WSN)
zum Artikel

Vorstellung der kommenden Generation.



Sehr geehrte Leser, der Wittenberger-Street-News, wie im gestrigen Artikel schon angeschrieben, stellen wir euch heute die kommende Generation, des FC Prignitz-Wittenberge e.V vor, bzw. auch die komplett neue Aufstellung, die unsere Majestät aufgestellt hat.



Und so wird der Verein demnächst dann auftreten und man wird sehen, ob es sich lohnt, so zu spielen.

Und jetzt kommen wir zu dem weiteren Rekord, den wir in den letzten Artikel angesprochen hatten.

Den die Spieler Bojan Parashkev IV (Nordmazedonien), Emil Kunc IV (Tschechien), Onesto Dmizzi LM (Italiener) und Sobeslav Relovsky RM (Slowakei) sind alles ausländische Spieler und der Verein hat auch erstmals, mehr als nur ein, oder zwei Ausländer im Kader. Man wollte eigentlich noch viel mehr kaufen, aber einige wurden dann doch etwas zu teuer, für den Geschmack unserer Majestät.

Die Trikotnummer, die man sehen kann, werden aber auch noch verändert. Aber das passiert erst, wenn die Legenden in ihren Ruhestand gehen werden und das ist ja erst nach zwei Saisons.










Vielen Dank für´s lesen, bewerten und abonnieren.
Die Redaktion der Wittenberger-Street-News (WSN).
zum Artikel

Ende der 125. Saison und ein weiterer Rekord.



Zuerst einmal, wünschen wir allen Lesern ein frohes und gesundes neues Jahr. Auf das es in diesem jahr besser laufen wird.

Und heute endete die 125. Saison, vom FC Prignitz-Wittenberge e.V. Die mit einem recht guten 5. Platz endete. Klar, man wollte schon gerne mehr haben, aber die Plätze 1-4, waren da dann doch etwas besser gewesen. Obwohl man, gegen Platz 4, die einzigen beiden Unentschieden in dieser Saison bekommen hatte. Am letzten Spieltag, gegen den 1. FC GLUBB 07, welches man mit 7:2 gewinnen konnte, konnte unser kleiner Japaner, Shinji Kagawa, sich sogar die Torkanone sichern, wo er drei Tore beisteuern konnte. Und dieser Pokal, ist nicht nur der 23. für unseren Verein, nein, es ist auch seit sehr langer Zeit mal wieder einer, den ein Spieler vom Verein wieder gewinnen konnte. Da es ganze 22 Saisons gedauert hat, bis man diesen wieder gewinnen konnte. Und das ganze sind auch insgesamt über 2 Jahre her. Der letzte wurde nämlich am 12.05.2022 gewonnen.

Ein neuer Rekord wurde in dieser Saison auch geschaffen. Der Verein konnte ganze 11 Spiele zu 0 gewinnen. Und man hat auch selbst nur ein Spiel nur zu 0 verloren.

Morgen kommen auch die letzten beiden Spieler + ein Ersatz Torwart, der den nächsten Ersatztorwart ersetzten wird. Da dieser ja auch schon 33 ist. Und wir lassen uns auch mal überraschen, wie sich die nächste Generation machen wird. Denn auch da gibt es wieder ein neuen Rekord. Aber da drüber schreiben wir erst, wenn wir dieses dann vorstellen werden.







Vielen Dank für´s lesen, bewerten und abonnieren.

Die Redaktion der Wittenberger-Street-News (WSN)
zum Artikel