1.994x gelesen 0x abonniert Ausgabe 24/25 14.06.2025 Main Nachrichten Jetzt registrieren

fsv ulb steigt auf in die Regionalliga

Es ist geschafft!

Nach einer überzeugenden Saison in der Oberliga konnte der fsv ulb nun endlich feiern.
Der Aufstieg in die Regionalliga ist etwas Historisches und soll keine Eintagsfliege sein, deswegen konnte der Manager des fsv ulb zwei sehr gute Neuzugänge vermelden.

Es wurde bisher verpflichtet:

AV 215 / 26 Jahre

RM 345 / 28 Jahre


Dies soll aber nicht das ende sein.
Zur Winterpause sollen weitere Verstärkungen folgen und der Kader Qualitativ aufgewertet werden.


Nun wird an der Zukunft des Vereins geplant.

Man munkelt das der fsv ulb in seiner 30. Saison ein Turnier veranstaltet.

Bis die Tage

Presseabteilung

fsv ulb
zum Artikel

FSV ULB knapp am Aufstieg vorbei

FSV ULB mit viel Pech in seiner 28. Saison


Der fsv ulb hatte in dieser Saison sehr viel Pech. In einem Herzschlagfinale am 26. und gleichzeitig letzten Spieltag musste der fsv ulb im Fernduell trotz des 5:0 denn kürzeren ziehen.

Am Tag nach dem letzten Spiel saß dir komplette Vereinsführung zusammen und plante die kommende Saison.

Schon in der Winterpause konnte man einen Spieler verpflichten. Am letzten Spieltag hat dann der Manager denn zweiten Transfer bestätigt.


Zugänge:

Name: Rehder Dennis
Position: LM
Stärke: 305
Alter: 24 Jahre
Preis: 6.600.000 €


Name: Pfister Emmanuel
Position: AV
Stärke: 245
Alter: 28 Jahre
Preis: 4.300.000 €


Abgänge:

Name: Norbert Seifert
Position: IV
Stärke: 220
Alter: 33 Jahre
Preis: Karriereende


zum Artikel

fsv ulb steigt in die Oberliga auf

Das Ziel war vor der Saison klar: Aufstieg mit aller Macht.
Dieses Ziel hat die Mannschaft nun geschafft. Mannschaft und Fans feierten diesen Triumpf bis spät in die Nacht.

Der Trainer kurz nach dem Erfolg:“ Ich bin stolz auf die Truppe und jetzt wird gefeiert!!!!“

Die Spieler kippten dem Trainer Bier über und der Stadion Dj machte die Massen heiß.

Am Tag nach der großen Sause rauchten in der Zentrale des Vereins schon wieder die Köpfe der Verantwortlichen.

Es müssen Entscheidungen getroffen werden.
zB.:

Stadion Ausbau
Infrastruktur Ausbau
Vereinsgelände Ausbau
Spieler kaufen

Inzwischen wurden die ersten Zugänge und Abgänge bekannt:

Zugänge:

Name: Flögel Anton
Position: DM
Stärke: 260
Alter 27 Jahre
Preis: ca. 2.554.800 €


Abgänge:

Name: Hünemeier Ewald
Position: OM
Stärke: 95
Alter: 22 Jahre
Preis: ca. 2.000.000€

Name: Stark Björn
Position: DM
Stärke: 145
Alter: 32 Jahre
Preis: Karierende mit neuer Funktion im Verein.

Diese Infos bis hierher.
Wir hoffen auf eine erfolgreiche Vorbereitung und einen guten Start in die neue Saison.
Kurz vor der Winterpause oder in der Winterpause wird es ein Interview mit dem Manager/Trainer geben.

Also bleibt Sportlich
zum Artikel

fsv ulb stagniert

Ziele und Ausblick in die Zukunft

Unterleiterbach: In dieser Saison muss man sich in Unterleiterbach wirklich fragen was schief gelaufen ist. Nachdem der Manager einen Kader mit teils jungen aber auch teils erfahrenen Spielern wieder aufgebaut hat war eigentlich in der 2. Saison nach dem Wiederaufbau das Ziel der Aufstieg.

Doch schon jetzt in der Winterpause muss man diesen Plan zu denn Akten legen.

In einer außerordentlichen Versammlung der kompletten Führungsetage des Vereins wurde folgende Punkte beschlossen:

Ziele

- Stadion ausbauen und Infrastruktur des Vereinsgeländes erweitern

- Sich auf dem Transfermarkt umschauen und das ersparte Geld richtig zu investieren.

- Einen Jugendtrainer einstellen und junge Talente fördern.

Diese Ziele wurden bei 25 Anwesenden Personen mit 25:0 Stimmen ins laufen gebracht.
Noch in der selben Nacht gingen die Arbeiten am Stadion los.

Weiter heißt es aus dem Verein das ein eigenes Turnier in Arbeit ist. Hierfür müssen aber noch organisatorische Dinge getan werden.

Neben dem Stadionausbau soll auch der Fanshop und die Gastronomie ausgebaut werden um hohe Einnahmen zu erzielen.

So bis hierher die neusten Infos des Vereins.

Presseabteilung fsv ulb[/color]
zum Artikel

fsv ulb bleibt auf dem Boden

fsv ulb stabilisiert sich in der Regionalliga


Unterleiterbach: Nach zwei schweren Saisons in der Regionalliga kann der fsv ulb in dieser Saison wohl auf einen Mittelfeldplatz hoffen. So werden schon in der Winterpause Planungen angestellt für eine weitere Saison in der Regionalliga. In der Rückrunde der laufenden Saison soll deswegen das Stadion weiter ausgebaut werden und auch das Vereinsgelände auf vordermann gebracht werden.

Ein erstes Modell des Stadion wurde auch der öffentlichkeit schon gezeigt und auf einer 20 minütigen Präsentation vorgestellt. Das Stadion soll auch eine neue Viedeowand und ein neues Dach bekommen.

Auf der wöchentlichen Vorstandssitzung wurde nun auch der Vorschlag gebracht ein eigenes Turnier zu veranstalten.
Dies wurde aber auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, da die Sonne wieder aufging.


Nun geht es in die Rückrunde und wir hoffen auf eine erfolgreich und zufriedenstellende Rückrunde und das wir unsere Ziele erreichen.

Wir melden uns in kürze wieder mit einem kleinen Interview mit unserem Präsidenten/Sportchef.
zum Artikel

Negatives Bild in der Chronik

Schlechteste Saison in der Vereinsgeschichte


Schon 5 Spieltage vor ende der Saison muss der fsv ulb denn gang in die Verbandsliga antreten.
Nachdem der Verein über ein halbes jahr nicht geführt wurde musste der Manager in der Saison eine komplette Mannschaft auf die Beine stellen. Schon in der Winterpause wurde sich mit dem Abstieg beschäftigt.
Zum Rückrundenstart wurden 5 Spieler verpflichtet, die aber nicht denn erhofften Erfolg brachten.
Nun wurden weitere 4 Spieler verpflichtet um denn direkten wieder aufstieg zu schaffen.

Der fsv ulb bedankt sich bei all seinen Fans in dieser schweren Saison und hofft auch in Zukunft auf das kommen.
[/u][/u]
zum Artikel