Durchwachsene Saison vom FFC
Die 20. Saison des FFC in der 3. Liga sollte eigentlich eine Saison werden in
der man um den Aufstieg mitspielen wollte. Nach den ersten Spieltagen sah auch
alles danach aus das dieses Unterfangen auch gelingen könnte. Dann entwickelte
sich aber eine seltsame Saison mit etlichen unerwarteten Ergebnissen. Am Ende
der Hinrunde fand man sich nur im sicheren Mittelfeld wieder und auch der
Rückrundenstart verlief nicht nach den Erwartungen der Clubführung! Erst zum
Ende der Saison stabilisierte sich die Mannschaft wieder und es wurden die
erwarteten Ergebnisse erzielt. Trotzdem war der Club nie wieder in der Nähe der
Aufstiegsplätze platziert und hat die Saison auf dem 8. Tabellenplatz mit 51
Punkten und einem Torverhältnis von 83:65 beendet. Insgesamt eine der seltenen
nicht den Erwartungen der Vereinsbosse entsprechende Saison - vor allem die 65
Gegentore waren nicht erwartet worden und sicher ein Grund für das mittelmäßige
abschneiden der Mannschaft. Da mit R. Sikora uns H. Senn auch noch zwei
Leistungsträger aus dem Defensivbereich aus Altersgründen ihre Karriere beenden
kann man gespannt sein wie die neue Saison verlaufen wird. Es sollte wieder ein
einstelliger Tabellenplatz erreichbar sein und vielleicht kann man ja für ein
paar positive Überraschungen sorgen und dann mal schauen was am Ende dabei
rüberkommt!
zum Artikel
Verfasst am : 27.04.2025 18:30
Kommentare: 0
Fischtown FC verpasst den Aufstieg
In seiner 19. Drittligasaison hat der Fischtown FC den Wiederaufstieg in Liga 2
knapp verpasst. Zum Ende der Hinrunde stand man noch auf dem 3, Platz konnte
diesen in der Rückrunde aber leider nicht halten. Hinter dem dominierenden
Meister sci baron du marais kämpften 5 Teams um die weiteren Aufstiegsplätze.
Nachdem der FFC am letzten Spieltag der Hinrunde erstmalig in der Saison den
3.Platz erreicht hatte und zu Begin der Rückrunde sogar auf den 2. Platz
klettern konnte wurden die Duelle gegen die direkten Aufstiegskonkurrenten
leider nicht gewonnen und somit blieb es bis zum Ende spannend. Der FFC verlor
dann am viertletzten Spieltag gegen einen Club aus dem unteren Tabellendrittel
und diese 3 Punkte sollten dann am Ende den Ausschlag gegen den FFC machen. Mit
einem 5. Platz und 72 Punkten bei einem Torverhältnis von 104:49 war es eine
gute Saison die aber leider nicht mit dem erneuten Aufstieg in die 2 Liga
gekrönt wurde. In der nächsten Saison wird man einen erneuten Anlauf nehmen um
den Aufstieg wieder einmal zu realisieren. Mit Torhüter Walter Reschka
(mittlerweile 42 Jahre alt) wird nur ein Spieler die Mannschaft verlassen - er
kann aber (fast) gleichwertig vom langjährigen Backup Diaw ersetzt werden. Also
auf ein neues!
zum Artikel
Verfasst am : 16.03.2025 18:49
Kommentare: 0
Gute Saison des FFC in Liga 3
Die Jubiläumssaison des FFC (40. Saison seit Vereinsgründung!) war eine durchaus
erfolgreiche. Nach 4 Siegen zu Saisonbeginn gab es leider zwei nicht erwartete
Niederlagen gegen Teams aus dem gesicherten Mittelfeld der Liga. Das diese 6
Punkte am Ende den Aufstiegsplatz kosten würden war leider zu erwarten gewesen.
Am Ende reichte es zu einem guten 6. Platz in der Abschlusstabelle mit 65
Punkten und einem Torverhältnis von +59 (vor allem die 101 erzielten Treffer
waren ein erfreulicher Umstand).
Erfreulich war auch das sich die Tore auf alle eingesetzten Feldspieler
verteilten (Rashid Akwal war mit 15 Treffern der treffsicherste). Nach der
Saison haben mit Gerd Schneeberger (Abwehrchef und langjährige Kapitän),
Spielmacher Clemens Beadle und Uwe Thielecke (DM) drei Vereinsikonen ihre
Karriere beendet. Die Spieler werden sicher nicht leicht zu ersetzen sein aber
der Kader ist breit genug aufgestellt das es keinen größeren Leistungseinbruch
geben sollte. Man wird weiterhin auf Spieler aus der eigenen Jugend setzen und
diese immer kontinuierlich an die erste Mannschaft heranführen. Von den aktuell
7 Jugis im Kader werden aber sicher nicht alle dauerhaft beim Verein bleiben.
Für die nächste Saison peilt man wieder einen sicheren Mittelfeldplatz an wäre
aber nicht böse wenn es wieder lange um den Aufstieg gehen könnte!
zum Artikel
Verfasst am : 03.02.2025 16:49
Kommentare: 0
Zufriedene Saison des FFC
Der Fischtown FC hat eine weitere entspannte Saison in der 3. Liga absolviert.
Man hatte zwar gehofft das man eventuell wieder um den Aufstieg würde mitspielen
können jedoch wurde recht schnell deutlich das die Saison von anderen Teams
dominiert wird. Die Mannschaft spielte eine sehr souveräne Runde und beendete
die Saison auf dem 7. Platz mit 67 Punkten. Da der Kader eine weitere Saison
unverändert zusammen bleibt darf man sich auf die nächste Saison freuen, da man
der Mannschaft zutrauen muss ein sehr ernstes Wort beim Thema Aufstieg
mitzusprechen. Das Stadion hat mittlerweile auch eine Kapazität von über 61.000
Zuschauern erreicht und bildet auch ansonsten für höhere Ziele ein solides
Fundament. Die recht neue Führungsriege von jungen und ehrgeizigen Fachleuten
findet sich auch immer besser zusammen und scheint ebenso für höheres bereit.
Jetzt geht es erst einmal in ein Trainingslager um den letzten Feinschliff für
das hehre Ziel zu schaffen. Die Fans und die Stadt freuen sich jedenfalls sehr
auf die kommende Saison.
zum Artikel
Verfasst am : 24.12.2024 12:26
Kommentare: 0
Entspannte Saison für den FFC
In seiner 36. Saison seit der Vereinsgründung hatte der Fischtown eine sehr
ruhige Saison zu verzeichnen! Die mittlerweile 16. Saison in der 3. Liga war
geprägt von einem dauerhaften Aufenthalt im Niemandsland der Tabelle. Der Verein
hat im Laufe der Saison insgesamt 8 Jugendspieler an den Kader herangeführt. Der
Kader der ersten Mannschaft ist dadurch wieder auf 25 Spieler angewachsen
nachdem er durch altersbedingte Abgänge auf 22 geschrumpft war. Der verbliebene
Kader und die aus der eigenen Jugend nachgerückten Spieler erreichten einen
sicheren 10. Platz mit klarem Abstand nach oben und unten. Mit 14 Siegen und 16
Niederlagen bei 4 Remis und daraus resultierenden 46 Punkten war es eine
komplett ausgeglichene Bilanz die das Team vorzuweisen hatte. Auch das
Torverhältnis von 74:80 zeigt das es sowohl im Angriff wie auch in der Abwehr
ordentlich zur Sache ging!
Da der Kader unverändert in die neue Saison geht und hoffentlich die Jungen
Spieler den Druck auf die etablierten erhöhen werden geht man optimistisch in
die neue Saison und hofft das man mit einer stabileren Abwehr eine deutlich
bessere Platzierung erreichen kann und im besten Fall wieder um den Aufstieg
mitspielen wird!
zum Artikel
Verfasst am : 11.11.2024 18:35
Kommentare: 0
Fischtown FC kann die Kiga nicht halten!
Auch bei seinem zweiten Anlauf hat es der Fischtown FC nicht geschafft den
Klassenerhalt in Liga 2 zu realisieren. In der 35. Saison des Clubs und der
zweiten in der 2. Liga hatte die Mannschaft eine schwere Aufgabe zu bewältigen.
Leider meinte es der Spielplan auch nicht besonders gut mit dem Aufsteiger und
man hatte in den ersten Spieltagen nur gegen Top Teams anzutreten wodurch man
von Begin an sich im Tabellenkeller wiederfand. Erst ab der Mitte der Halbserie
kam es zum Aufeinandertreffen mit den Mannschaften die mit im unteren
Tabellenbereich zu finden waren. Zum Ende der Hinrunde hatte der Club nur 9
Punkte auf dem Konto und auch das Torverhältnis gab nicht wirklich Grund zum
optimistisch sein. Als es dann in der Rückrunde dank des Spielplans erst einmal
keine Annäherung an die rettenden Plätze gab wurde der Klassenerhalt langsam
doch unrealistisch. Als man dann aber gegen die Mitkonkurrenten punkten konnte
blieb die theoretische Möglichkeit erhalten. Am letzten Spieltag hätte man gegen
den Zweitligameister Rot Weiß Essen gewinnen müssen bei gleichzeitiger
Niederlage des letzten verbliebenen Konkurrenten (den Teutonen Essen) den man
noch hätte überholen können um die Klasse zu halten. RWE ließ sich den Titel
aber nicht nehmen und hat mit dem 4:0 im Heimspiel gegen FFC den Meistertitel in
Liga zwei perfekt gemacht und den FFC in die 3. Liga geschickt. Da nützte es
dann auch nichts das die Teutonen Essen ihr Spiel mit 5:0 verloren. FFC blieb
nur der 16. Platz mit 22 Punkten und einem Torverhältnis von 45:133. Nach der
Saison kommt es nun zu einer Zäsur im Kader da gleich 6 Spieler aus
Altersgründen ihre Karriere beenden werden (5 davon absolute Stammspieler). Vor
allem das der komplette erste Sturm aufhört wird zu einer großen Herausforderung
werden. Der erneute Anlauf in Liga drei wird also spannend und der
Wiederaufstieg ist nicht das Ziel für die neue Saison, sondern die
Weiterentwicklung der Mannschaft um mittelfristig dann den Aufstieg zu schaffen
und dann auch in Liga 2 bestehen zu können!
zum Artikel
Verfasst am : 30.09.2024 18:45
Kommentare: 0