Zufriedene Saison des FFC
Der Fischtown FC hat eine weitere entspannte Saison in der 3. Liga absolviert.
Man hatte zwar gehofft das man eventuell wieder um den Aufstieg würde mitspielen
können jedoch wurde recht schnell deutlich das die Saison von anderen Teams
dominiert wird. Die Mannschaft spielte eine sehr souveräne Runde und beendete
die Saison auf dem 7. Platz mit 67 Punkten. Da der Kader eine weitere Saison
unverändert zusammen bleibt darf man sich auf die nächste Saison freuen, da man
der Mannschaft zutrauen muss ein sehr ernstes Wort beim Thema Aufstieg
mitzusprechen. Das Stadion hat mittlerweile auch eine Kapazität von über 61.000
Zuschauern erreicht und bildet auch ansonsten für höhere Ziele ein solides
Fundament. Die recht neue Führungsriege von jungen und ehrgeizigen Fachleuten
findet sich auch immer besser zusammen und scheint ebenso für höheres bereit.
Jetzt geht es erst einmal in ein Trainingslager um den letzten Feinschliff für
das hehre Ziel zu schaffen. Die Fans und die Stadt freuen sich jedenfalls sehr
auf die kommende Saison.
zum Artikel
Verfasst am : 24.12.2024 12:26
Kommentare: 0
Entspannte Saison für den FFC
In seiner 36. Saison seit der Vereinsgründung hatte der Fischtown eine sehr
ruhige Saison zu verzeichnen! Die mittlerweile 16. Saison in der 3. Liga war
geprägt von einem dauerhaften Aufenthalt im Niemandsland der Tabelle. Der Verein
hat im Laufe der Saison insgesamt 8 Jugendspieler an den Kader herangeführt. Der
Kader der ersten Mannschaft ist dadurch wieder auf 25 Spieler angewachsen
nachdem er durch altersbedingte Abgänge auf 22 geschrumpft war. Der verbliebene
Kader und die aus der eigenen Jugend nachgerückten Spieler erreichten einen
sicheren 10. Platz mit klarem Abstand nach oben und unten. Mit 14 Siegen und 16
Niederlagen bei 4 Remis und daraus resultierenden 46 Punkten war es eine
komplett ausgeglichene Bilanz die das Team vorzuweisen hatte. Auch das
Torverhältnis von 74:80 zeigt das es sowohl im Angriff wie auch in der Abwehr
ordentlich zur Sache ging!
Da der Kader unverändert in die neue Saison geht und hoffentlich die Jungen
Spieler den Druck auf die etablierten erhöhen werden geht man optimistisch in
die neue Saison und hofft das man mit einer stabileren Abwehr eine deutlich
bessere Platzierung erreichen kann und im besten Fall wieder um den Aufstieg
mitspielen wird!
zum Artikel
Verfasst am : 11.11.2024 18:35
Kommentare: 0
Fischtown FC kann die Kiga nicht halten!
Auch bei seinem zweiten Anlauf hat es der Fischtown FC nicht geschafft den
Klassenerhalt in Liga 2 zu realisieren. In der 35. Saison des Clubs und der
zweiten in der 2. Liga hatte die Mannschaft eine schwere Aufgabe zu bewältigen.
Leider meinte es der Spielplan auch nicht besonders gut mit dem Aufsteiger und
man hatte in den ersten Spieltagen nur gegen Top Teams anzutreten wodurch man
von Begin an sich im Tabellenkeller wiederfand. Erst ab der Mitte der Halbserie
kam es zum Aufeinandertreffen mit den Mannschaften die mit im unteren
Tabellenbereich zu finden waren. Zum Ende der Hinrunde hatte der Club nur 9
Punkte auf dem Konto und auch das Torverhältnis gab nicht wirklich Grund zum
optimistisch sein. Als es dann in der Rückrunde dank des Spielplans erst einmal
keine Annäherung an die rettenden Plätze gab wurde der Klassenerhalt langsam
doch unrealistisch. Als man dann aber gegen die Mitkonkurrenten punkten konnte
blieb die theoretische Möglichkeit erhalten. Am letzten Spieltag hätte man gegen
den Zweitligameister Rot Weiß Essen gewinnen müssen bei gleichzeitiger
Niederlage des letzten verbliebenen Konkurrenten (den Teutonen Essen) den man
noch hätte überholen können um die Klasse zu halten. RWE ließ sich den Titel
aber nicht nehmen und hat mit dem 4:0 im Heimspiel gegen FFC den Meistertitel in
Liga zwei perfekt gemacht und den FFC in die 3. Liga geschickt. Da nützte es
dann auch nichts das die Teutonen Essen ihr Spiel mit 5:0 verloren. FFC blieb
nur der 16. Platz mit 22 Punkten und einem Torverhältnis von 45:133. Nach der
Saison kommt es nun zu einer Zäsur im Kader da gleich 6 Spieler aus
Altersgründen ihre Karriere beenden werden (5 davon absolute Stammspieler). Vor
allem das der komplette erste Sturm aufhört wird zu einer großen Herausforderung
werden. Der erneute Anlauf in Liga drei wird also spannend und der
Wiederaufstieg ist nicht das Ziel für die neue Saison, sondern die
Weiterentwicklung der Mannschaft um mittelfristig dann den Aufstieg zu schaffen
und dann auch in Liga 2 bestehen zu können!
zum Artikel
Verfasst am : 30.09.2024 18:45
Kommentare: 0
FFC steigt als Meister in die 2. Liga auf!
Fischtown FC steigt zum 2. mal in seiner Vereinsgeschichte in die zweite Liga
auf und das mit der vorzeitig erreichten Meisterschaft. Nachdem der Aufstieg
schon seit dem 31. Spieltag feststand wurde beim letzten Heimspiel, dem
vorletzten der laufenden Saison, mit einem 2:2 gegen den Tabellenzweiten
solingen 95/96 auch die Meisterschaft besiegelt. Die 5 Punkte Vorsprung können
am letzten Spieltag nicht mehr verspielt werden. Der Verein ist sehr stolz auf
das erreichte zumal man nach der Hinrunde noch auf dem 4. Tabellenplatz
abgeschlossen hatte. Nachdem in der Hinrunde noch 6 Mannschaften sich ein Kopf
an Kopf Rennen lieferten verlief die Rückrunde nicht mehr ganz so spannend und
vor allem der Fischtown FC kletterte kontinuierlich bis an die Tabellenspitze
und erspielte sich einen Vorsprung von 5 Punkten auf die verbleibenden 2
Verfolger, die wiederum 5 Punkte Abstand zu den Nichtaufstiegsplätzen
herausspielen konnten. Beim FFC hofft man das es dieses mal zu einer längeren
Verweildauer in Liga 2 reichen kann nachdem man beim letzten Aufstieg chancenlos
wieder den Weg zurück in die 3. Liga antreten musste. Die Hoffnung beruht auch
auf dem Umstand das noch etliche Spieler von damals zum Kader gehören die jetzt
aber deutlich mehr Erfahrung haben. Auch das der Meisterkader komplett zusammen
bleibt, man also mit einem eingespielten Team in das Abenteuer 2.Liga geht lässt
hoffen das es zum Klassenerhalt reichen könnte. Für die weitere Zukunft wäre das
sicher eine gute Basis. Jetzt heißt es aber erst einmal den Aufstieg zu feiern
und weiter an den Rahmenbedingungen zu arbeiten damit der erfolgreiche Weg
weiter fortgeführt werden kann!
zum Artikel
Verfasst am : 19.08.2024 18:39
Kommentare: 0
Erneut starke Saison in der 3.Liga
Der Fischtown FC hat in seiner 33. Saison und der insgesamt 14. in der 3. Liga
einen sehr guten 6. Platz erreicht. Mit 60 Punkten und einem Torverhältnis von
93:49 hat das Team eine grundsolide und erfolgreiche Saison abgeliefert. Zur
Halbserie hat der 38jährige Uwe Rottensteiner den Trainerposten übernommen da
sein Vorgänger mit 70 Jahren gegen die Fortsetzung seiner Trainertätigkeit
entschieden hat. Auch in anderen Bereichen rund um die Mannschaft wurden erste
Personalwechsel vorgenommen und weitere stehen in den nächsten 2-3 Jahren an, da
das Team hinter dem Team aus Altersgründen in den verdienten Ruhestand wechseln
wird oder bereits gewechselt ist. Die Nachfolger sind aber schon einige Jahre im
Verein und wurden gut auf ihre Aufgaben vorbereitet, so dass man von
geräuschlosen Wechseln ausgeht und auch die Ergebnisse werden auf dem gewohnten
Niveau bleiben ist man sich im Verein sicher! In der Mannschaft werden auch
weitere Wechsel folgen und der langjährige Abwehrchef Georg Scherz macht hier
den Anfang! Mit 39 Jahren hat er sein Karriereende angekündigt. Mit diesem
einzigen Wechsel und dem jungen Trainer darf man gespannt sein wie die neue
Saison laufen wird. Das Ziel ist klar formuliert und man strebt ein ähnlich
gutes Ergebnis wie in der abgelaufenen Saison an und vielleicht noch etwas mehr!
zum Artikel
Verfasst am : 08.07.2024 19:06
Kommentare: 0
Eine ruhige Saison für Fischtown FC geht zu Ende!
Der Fischtown FC hat zur Abwechselung mal wieder eine entspannte Saison
gespielt. Von Anfang an hatte man weder mit dem unteren noch den oberen Rängen
näheren Kontakt und am Ende wurde der 11.Platz erreicht mit 45 erspielten
Punkten. Der Abstand zu Platz 12 beträgt genauso wie zu Platz 10 7 Punkte! Seit
dem Abstieg aus Liga 2 war dieses die erste Saison wo nicht bis kurz vor
Saisonende um den Klassenerhalt gezittert werden musste. Man hatte dies auch so
erwartet und auch die leichte Hoffnung das eventuell auch für einen einstelligen
Tabellenrang reichen könnte. Allerdings zeigt der Abstand zu den Nachbarplätzen
zeigt das man Leistungsmäßig in der Liga wohl noch nicht stabil genug war für
weiter oben aber auch zu solide für den Abstiegskampf! Ein Torverhältnis von
67:66 zeigt auch wo das Problem liegt Offensiv ist man durchaus zufrieden aber
66 Gegentore sind einfach zu viele um in höhere Sphären vorzudringen. Hier gilt
es in der nächsten Saison das Augenmerk drauf zu legen um ein besseres
Abschneiden zu erreichen, da der Kader auch unverändert bleibt sollte dieses ein
machbares Vorhaben sein. Um die Mannschaft herum werden der ein oder andere
langjährige Weggefährte/in allerdings Altersbedingt ausscheiden und man wird
sich da deutlich verjüngen wofür man aber schon lange vorgesorgt hat und die
Wechsel sollten so geräuschlos vonstatten gehen! Auf geht es in die nunmehr 33.
Saison des Clubs und bis auf den Abstieg aus der 2. Liga vor 4 Jahren ging der
Weg bisher nur in die gewünschte Richtung und das wird aller Wahrscheinlichkeit
nach auch so bleiben!
zum Artikel
Verfasst am : 27.05.2024 19:08
Kommentare: 0