3.065x gelesen 2x abonniert Ausgabe 24/25 14.06.2025 Fischtown FC Jetzt registrieren

Saisonstart in die 30. Spielzeit

Der Fischtown FC ist in die nunmehr 30. Saison seit seiner Gründung gestartet. Nach dem Abstieg aus der 2. Liga in der vorletzten Saison war auch die vergangene Drittligaserie eher durchwachsen und endete nur mit dem 14. Platz. Der Start in die Saison war sehr holprig nach dem Abstieg - bis zum 10 Spieltag drohte der freie Fall in die Regionalliga da man sich nur auf dem vorletzten Platz wiederfand! In der Endphase der Hinrunde und einem guten Rückrundenstart konnte dieser aber abgewendet werden.
Leider ist der Start in die Jubiläumssaison auch eher mäßig ausgefallen. Nach einem Torlosen Unentschieden im ersten Heimspiel folgte ein 0:2 im ersten Auswärtsspiel. Der leicht veränderte Kader - 3 Altersbedingten Abgängen stehen 2 sehr talentierte Neuverpflichtungen gegenüber - muss sich wohl noch weiter einspielen. Außer dem sportlichen gibt es aber große Verbesserungen in der Stadioninfrastruktur. Neben einer neuen Flutlichtanlage wurde noch eine neue Anzeigentafel und ein neues Dach fertig gestellt. Für die Spieler gab es auch noch einen neuen Rasen! Nun gilt es zu hoffen das die Mannschaft in dem Topumfeld auch eine gute Saison spielt!
zum Artikel

Abenteuer 2. Liga beendet!

Der Fischtown FC hat seine erste Zweitligasaison auf dem letzten Tabellenplatz beendet! Am Ende der Saison standen nur zwei Siege und zwei Unentschieden für den Aufsteiger auf der Habenseite. Der Club war ohne nennenswerte Verstärkungen in die Saison gegangen und hat in der neuen Liga Lehrgeld zahlen müssen. Dieses war jedoch einkalkuliert und man ist nicht übermäßig enttäuscht, allerdings hätte man sich schon gewünscht das die Mannschaft etwas besser mithalten würde als es in den meisten Spielen der Fall war. Man kann aus der Saison seine Lehren für die Zukunft ziehen. Positiv registriert hat man das der Zuspruch der Zuschauer unter den schlechten Ergebnissen nicht gelitten hat. Der Verein ist dafür sehr dankbar und sieht seine auf langfristigen Erfolg ausgelegte Strategie bestätigt und hofft das auch in der neuen Saison - dann wieder in Liga drei - deutlich mehr Siege bejubelt werden können. Der sofortige Wiederaufstieg ist aktuell aber nicht das Ziel da der Umbau der Mannschaft noch im vollen Gange ist und in den nächsten beiden Jahren noch einige Abgänge von aktuellen Leistungsträgern anstehen! Es ist derzeit weiterhin geplant mit Kräften aus dem eigenen Nachwuchs diese Lücken zu schließen. Auch der Ausbau der Infrastruktur und des Stadions geht unverändert weiter und befindet sich auf gutem Wege!
zum Artikel

Fischtown FC steigt in die 2. Liga auf!

Sensationeller Zweitligaaufstieg der Fußballer vom Fischtown FC! Nach einer soliden Hinrunde die den Club auf den 5. Tabellenplatz zur Halbserie brachte folgte die beste Halbserie in Liga 3 die am Saisonende den völlig unerwarteten Aufstieg zur Folge hatte. Dabei profitierte der Verein auch von einer wundersamen Saison des SC Haushausen, der nach der Hinrunde noch Tabellendritter war mit 4 Punkten Vorsprung auf die Verfolger um dann in der Rückrunde ins gesicherte Mittelfeld abzurutschen.
Fischtown FC fand sich schon ab dem 23. Spieltag auf dem Aufstiegsplatz wieder und konnte diesen bis zum Saisonende auch halten.
Am letzten Spieltag musste der FFC zum Dafeid Guad der auf dem 5. Platz stand und der einzige Verfolger der Aufgrund des besseren Torverhältnisses den FFC noch hätte abfangen können hatte einen leichteren Gegner. Der Bulky Football Club gewann dieses Spiel mit 7:2 wodurch auch der FFC sein Auswärtsspiel gewinnen musste. Bisher waren im Saisonverlauf die Auswärtsspiele eher die Achillesferse der Mannschaft (Platz 1 in der Heimtabelle stand Platz 7 in der Auswärtstabelle gegenüber).
Dieses wichtige Spiel wurde dann aber mit 5:2 gewonnen und die Überraschung war perfekt. Jetzt heißt es die Mannschaft auf ihre erste Saison in der 2. Liga vorzubereiten. Das Saisonziel kann nur der Klassenerhalt sein, da 3 Leistungsträger aus Altersgründen ihre Karriere beendet haben. Diese Abgänge gilt es zu kompensieren. Auf zu neuen Ufern und Biel Erfolg dabei!
zum Artikel

Saisonende des Fischtown FC

Eine weitere Saison in der 3. Liga ist für den Fischtown FC zu Ende gegangen und wieder wurde eine neue Topplatzierung erreicht.
Am Saisonende sprang der 7 Tabellenplatz mit 57 Punkten (im Jahr davor 8. Pl. mit 52 Pkten und davor 9. Platz mit 50 Pkten) heraus. Das Management ist zwar grundsätzlich mit dem Saisonverlauf zufrieden stellt aber auch fest das durchaus mehr möglich gewesen wäre wenn man in der Hinrunde nicht so oft Unentschieden gespielt hätte (6x Rückrunde nur 3x) und man gegen einen der Absteiger am 5. letzten Spieltag nicht unnötiger Weise eine Niederlage hätte hinnehmen müssen. Natürlich gab es auch positive Überraschungen aber die negativen tun halt weh so der Manager Bob der Soccermaster. Ein Garant für die gute Platzierung war auch die Heimstärke des Teams (In der Heimtabelle lag man auf Platz 4) wo die tolle Unterstützung des Fans dem Team sehr hilft. Zwei Leistungsträger haben nach der Saison ihre Karriere aus Altergründen beendet und diese Abgänge gilt es in der neuen Saison zu kompensieren. Saisonziel ist wieder ein Platz im gesicherten Mittelfeld - gerne wieder Einstellig aber das dürfte schwieriger werden wie in den Vorjahren!
zum Artikel

Saisonende in Liga 3!

Heute ging die Saison in der 3. Liga zu Ende und der Fischtown FC hat wieder sein bestes Ergebnis in der Vereinsgeschichte erreicht! Trotzdem ist die Stimmung im Club nicht uneingeschränkt Positiv - denn gefühlt war hier deutlich mehr drin.
Am Ende reichte es zu Platz 8 mit 52 Punkten und einem Torverhältnis von 77:52. Die Liga war sehr ausgeglichen besetzt aber den Top 4/5 Teams ist es besser als den Bremerhavenern gelungen negative Überraschungen gegen Teams aus dem unteren Drittel der Tabelle zu vermeiden. Fischtown hat bei 14 Siegen und 10 Unentschieden auch 10 Niederlagen zu verzeichnen. Wenn man dann zurückschaut und erinnert das das Team nach 5 Spieltagen ungeschlagen an der Tabellenspitze stand (und das gegen Teams die alle zu den besseren zählten) kann man leicht verstehen warum die Clubführung eine gemischte Meinung zum Saisonverlauf hat. Es waren definitiv zu viele Unentschieden und mindestens 2/3 unnötige Niederlagen resümiert die Clubführung.
Da der Kader noch ein weiteres Jahr unverändert zusammenbleibt erhofft man sich in der nächsten Saison eine noch bessere Platzierung und wenn man an dem Aufstieg schnuppern könnte hätte wohl keiner etwas dagegen, denn es wird die letzte Saison für die 3 Leistungsträger Kaenzig (DM), Herber (RM) und Wurzinger (ST) die in der letzten Saison für insgesamt 31 Tore verantwortlich zeichnete. Deren Karriereende wird sicher nicht sofort eins zu eins zu ersetzen sein. Also wenn nicht jetzt wann dann heißt es für das Team. Die Saisonvorbereitung startet mit einem Trainingslager im beschaulichen Grindelwald in der Schweiz wo man schon öfter weilte und die Bedingungen kennt und schätzt! Auch das Stadion wird in der nächsten Saison auf über 50.000 Kapazität anwachsen und wäre somit reif für höhere Gefilde! Es bleibt spannend rund um den FFC!
zum Artikel

Fischtown FC mit bester Platzierung in der 3. Liga

In seiner 24. Saison schaffte der Fischtown FC erstmals in seiner Geschichte einen einstelligen Tabellenplatz zum Abschluss der Saison. Nach einer recht guten Hinrunde war der Start in die Rückrunde von kleineren Rückschlägen geprägt aber dann kamen ein Sieg und ein Unentschieden gegen die beiden Topplatzierten Teams der Liga und es sprang am Ende der 9. Tabellenrang heraus. In der 6. Spielzeit in Liga 3 ist das die beste Platzierung die mit 50 Punkten (14 Siege und 8 Unentschieden bei 12 Niederlagen) und einem Torverhältnis von +10 schon am vorletzten Spieltag zementiert war. Da der Kader bis auf weiteres unverändert zusammen bleiben soll und die Verträge auch entsprechend lange Laufzeiten aufweisen ist man im Club sehr optimistisch das in den nächsten Jahren ein weiterer Aufschwung möglich ist und auch erhofft wird. Dafür müsste die Defensive noch ein paar Tore weniger zulassen was aber durchaus möglich sein sollte da sich alle Spieler unter der aktuellen Teamleitung sehr gut entwickeln. Auch die Nachwuchsspieler rücken immer näher an den Kader heran und können bei eventuellen Ausfällen die Lücken immer besser schließen. Aus dem Nachwuchs kommen auch immer wieder gute Jungs dazu von denen aber nicht allen eine Zukunft im Verein geboten werden kann, so dass Einzelnen kein Profivertrag angeboten werden konnte und auch zukünftig wird man sehr genau hinsehen wem man zutraut dem Club langfristig voran zu bringen. Derzeit besteht ein Überangebot im linken Mittelfeld was man durch einen Verkauf lösen möchte um Platz für weitere Nachwuchsspieler im Kader zu schaffen! Der Stadionausbau und die wirtschaftliche Situation entwickelt sich auch sehr gut und wenn es sportlich gut läuft würde auch hier alles für höhere Aufgaben bereit sein! Man kann dem Club zur derzeitigen Entwicklung nur gratulieren und für die Zukunft Alles Gute wünschen!
zum Artikel