413x gelesen 7x abonniert Ausgabe 17/25 21.04.2025 USW United NEWS Jetzt registrieren

Spitzenspiel endet dramatisch: USW United und HC ...



USW – Was für ein Krimi in der Blastercard Arena! Vor 10.217 Zuschauern trennten sich Tabellenführer USW United und Verfolger HC POST in einem hochklassigen Duell mit 1:1. In einer Partie mit Chancen auf beiden Seiten fiel die Entscheidung erst in den Schlussminuten.

Ausgeglichenes Duell mit packendem Finale
Von Beginn an zeigten beide Mannschaften, warum sie die besten Teams der Liga sind. USW United suchte mit schnellen Kombinationen den Weg nach vorne, während HC POST immer wieder über ihre starke Offensive gefährlich wurde. Die Defensivreihen standen jedoch sicher, und so blieben Tore lange aus.

Erst in der 90. Minute fiel die vermeintliche Entscheidung: Thalheim zog aus der Distanz ab, sein Schuss wurde von Englisch unglücklich abgefälscht und landete unhaltbar im Tor – 0:1 für HC POST. Die Gäste feierten bereits den späten Sieg, doch USW United hatte noch eine Antwort parat.

Direkt nach dem Anstoß flog ein weiter Ball in die Spitze, Peppermüller setzte sich im Laufduell gegen Byrne durch und holte noch eine Ecke heraus. Englisch brachte die Hereingabe mit viel Schnitt auf den langen Pfosten, wo der Ball mit einer kuriosen Flugkurve gegen den Pfosten knallte. Gratzei reagierte am schnellsten und drückte den Ball in der 91. Minute über die Linie – 1:1!

Gerechtes Unentschieden hält das Titelrennen offen
Nach dem spektakulären Finish blieb es beim verdienten Unentschieden. USW United verteidigt mit 43 Punkten die Tabellenführung, bleibt aber nur 3 Punkte vor HC POST. Das Titelrennen bleibt damit weiterhin hochspannend.

Trainer Marco Lenz: „Natürlich wollten wir gewinnen, aber die Moral der Mannschaft war überragend. Wir haben nie aufgegeben, und das wurde belohnt.“
zum Artikel

Spitzenspiel um die Tabellenführung: USW United empfängt HC POST!


USW – Heute Abend um 18 Uhr steigt in der Blastercard Arena das mit Spannung erwartete Topspiel der Kreisliga: Tabellenführer USW United trifft auf den direkten Verfolger HC POST.

Die Ausgangslage
Nach 14 Spieltagen thront USW United mit 42 Punkten ungeschlagen an der Spitze. Der ärgste Verfolger, HC POST, steht mit 39 Punkten auf Rang zwei und könnte mit einem Sieg punktgleich ziehen. Während USW United eine beeindruckende Tordifferenz von +74 (82:8 Tore) aufweist, hat HC POST ebenfalls eine starke Bilanz von +55 (72:17 Tore).

Beide Teams haben in dieser Saison ihre Offensivqualitäten mehrfach unter Beweis gestellt, weshalb die Fans mit einem hochklassigen Duell rechnen dürfen.

Die Schlüsselspieler
USW United: Besonders Al-Sharani ist in herausragender Form und führt die Torschützenliste an. Doch auch Salmutter, Rama und Peppermüller sind stets für Tore gut.
HC POST: Mit 72 Saisontoren besitzt der Tabellenzweite eine brandgefährliche Offensive. Die Abwehr von USW United muss aufpassen, um keine Überraschung zu erleben.

Trainerstimmen vor dem Spiel
Marco Lenz (USW United): „Wir wissen, wie wichtig dieses Spiel ist. Ein Sieg wäre ein großer Schritt Richtung Aufstieg, aber wir erwarten einen harten Kampf.“

Trainer HC POST: „Wir sind bereit! Wenn wir gewinnen, ist wieder alles offen. Unser Team hat gezeigt, dass es unter Druck stark sein kann.“

Was steht auf dem Spiel?
Für USW United ist es die Chance, mit einem Sieg den Vorsprung auf 6 Punkte auszubauen und einen großen Schritt Richtung Meisterschaft zu machen. HC POST hingegen könnte mit einem Erfolg das Titelrennen noch einmal richtig spannend gestalten.

Die Blastercard Arena wird mit Sicherheit bis auf den letzten Platz gefüllt sein, wenn um 18 Uhr der Anpfiff ertönt. Die Fans dürfen sich auf ein packendes Fußballfest freuen!
zum Artikel

Matchday 14

zum Artikel

USW United fegt Chemistry mit 9:2 vom Platz – Showdown gegen HC POST steh...


Chemistry – USW United bleibt in der Erfolgsspur und feierte mit einem 9:2-Auswärtssieg gegen Chemistry den nächsten Kantersieg. Trotz zwei Gegentoren ließ der Tabellenführer keine Zweifel an seiner Stärke aufkommen und reist mit breiter Brust ins Spitzenspiel gegen HC POST.

Frühe Dominanz und schnelle Tore
USW United begann druckvoll und stellte früh die Weichen auf Sieg. Bereits in der 4. Minute eröffnete Peppermüller den Torreigen, ehe Englisch (8.) nur wenige Minuten später auf 2:0 erhöhte.

Chemistry kam nach einer kurzen Druckphase durch Menz (28.) zwar auf 1:2 heran, doch USW United ließ sich nicht aus dem Konzept bringen. Gratzei (41.) traf noch vor der Pause zum 1:3, was die Vorentscheidung bedeutete.

Torreiche zweite Hälfte – Al-Sharani mit Dreierpack
Nach dem Seitenwechsel drückte USW weiter aufs Tempo. Al-Sharani (52.) netzte zum 1:4 ein, doch die Hausherren verkürzten fast im Gegenzug durch Sikora (53.) auf 2:4. Die Antwort folgte prompt: Rama (55.) stellte mit dem 2:5 schnell den alten Abstand wieder her.

Danach ließ USW United Chemistry keine Chance mehr:

Salmutter (66.) zum 2:6
Peters (71.) zum 2:7
Al-Sharani (76., 77.) mit einem Doppelpack zum 2:9-Endstand

Alles bereit für das Gipfeltreffen gegen HC POST
Mit dem klaren Sieg bleibt USW United weiter ungeschlagen und hält mit drei Punkten Vorsprung die Tabellenspitze.

Doch der Fokus richtet sich nun auf das mit Spannung erwartete direkte Duell gegen den Zweitplatzierten HC POST am Abend. Dort könnte USW United mit einem Sieg einen entscheidenden Schritt in Richtung Aufstieg machen.

Trainer Marco Lenz: „Wir haben heute souverän gespielt und verdient gewonnen. Jetzt gilt es, die Spannung hochzuhalten und im Spitzenspiel alles rauszuholen.“

Die Fans dürfen sich auf ein echtes Finale um die Tabellenführung freuen!
zum Artikel

Matchday 14

zum Artikel

Torfestival in der Blastercard Arena – USW United fegt Hamburg Ultras mit 10:3 vom Platz!


USW – Spektakel pur in der Blastercard Arena! Vor 9.467 Zuschauern zeigte USW United eine beeindruckende Offensivleistung und besiegte die Hamburg Ultras mit 10:3. Dabei musste das Team von Trainer Marco Lenz zwar erstmals in dieser Saison Gegentore im eigenen Stadion hinnehmen, doch am Ende stand ein hochverdienter Kantersieg.

Blitzstart: USW United dominiert die erste Halbzeit
Schon früh machte USW United klar, dass die drei Punkte in der eigenen Arena bleiben sollten. Peppermüller (7.) eröffnete mit einem überlegten Abschluss ins lange Eck den Torreigen. Nur wenige Minuten später erhöhte Schaller (11.), ehe Rama (15.) mit dem 3:0 den Traumstart perfekt machte.

Die Gäste aus Hamburg fanden keine Mittel gegen das starke Pressing und kassierten noch vor der Pause den vierten Treffer durch Peters (37.).

Formationswechsel sorgt für Gegentore
Nach der Halbzeit führte Trainer Marco Lenz eine taktische Umstellung durch und ließ mit drei Stürmern anstelle von zwei sowie nur noch einem defensiven Mittelfeldspieler spielen. Während die Offensive weiterhin gefährlich blieb und Al-Sharani (63.) auf 5:0 erhöhte, nutzten die Gäste plötzlich ihre Räume und schlugen zurück:

Preß (71.) und Minge (73.) brachten Hamburg auf 5:2 heran.
Doch USW United antwortete postwendend: Gratzei (74.) stellte auf 6:2,
Schaller (78.) und Al-Sharani (79.) sorgten für das 8:2.
Schröder (81.) traf noch einmal für die Gäste – 8:3.

Nachdem man sich defensiv zu anfällig zeigte, stellte USW United schnell wieder auf das bewährte System mit zwei defensiven Mittelfeldspielern um – und das zahlte sich aus. Englisch (89.) und Schaller (92.) setzten mit zwei weiteren Treffern den 10:3-Endstand.

Trainer Lenz: „Ein Spektakel mit Lerneffekt“
Nach dem Spiel sprach Trainer Marco Lenz über das ereignisreiche Match: „Offensiv war das heute absolute Spitzenklasse. Wir haben uns durch die Systemumstellung aber unnötig verwundbar gemacht. Das nehmen wir als Erfahrung mit – unser Fokus bleibt auf Balance zwischen Angriff und Defensive.“

Tabellenführung gefestigt – Blick auf das nächste Spiel
Mit dem Sieg bleibt USW United weiter unangefochtener Tabellenführer und wahrt den 3-Punkte-Vorsprung auf HC POST. In der nächsten Partie will das Team die nächste Hürde im Aufstiegsrennen nehmen – dann hoffentlich mit einer stabileren Defensive.
zum Artikel