412x gelesen 7x abonniert Ausgabe 17/25 21.04.2025 USW United NEWS Jetzt registrieren

Matchday 13

zum Artikel

Traumstart in die Rückrunde – USW United siegt souverän mit 5:0!



Gladbach – USW United knüpft nahtlos an die starke Hinrunde an und feierte zum Auftakt der Rückrunde einen überzeugenden 5:0-Auswärtssieg gegen den VfL Gladbach 1900 e.V. Besonders glänzen konnte Al-Sharani, der mit einem Hattrick die alleinige Führung in der Torjägerliste übernahm.

Effektive erste Halbzeit legt den Grundstein
Von Beginn an dominierte USW United das Geschehen und erspielte sich früh erste Chancen. Nach 27 Minuten war es dann Marius Salmutter, der nach einer starken Hereingabe von links zum 0:1 traf. Nur drei Minuten später legte Rama mit einem platzierten Schuss ins lange Eck nach (0:2, 30. Minute).

Gladbach konnte dem Offensivdruck kaum etwas entgegensetzen, doch es blieb zur Pause beim 0:2.

Al-Sharani-Gala in Durchgang zwei
Nach dem Seitenwechsel spielte USW weiter konsequent nach vorne – und das vor allem über Al-Sharani. Der Torjäger traf zunächst nach einem schnellen Konter zum 0:3 (56.) und legte nur drei Minuten später per Kopf nach (0:4, 59. Minute).

Den Schlusspunkt setzte erneut Al-Sharani (75.), der einen Abpraller eiskalt verwertete und seinen Hattrick perfekt machte. Mit nun 15 Saisontoren steht er damit an der Spitze der Torschützenliste.

Tabellenführung verteidigt – Fokus auf das Titelrennen
Dank des souveränen Erfolgs bleibt USW United mit drei Punkten Vorsprung auf HC POST Tabellenführer. Die Konkurrenz ließ ebenfalls nichts anbrennen, denn HC POST gewann sein Spiel ebenfalls.

Trainer Marco Lenz zeigte sich nach der Partie zufrieden: „Das war eine bärenstarke Leistung. Wir waren in allen Bereichen überlegen und haben die Rückrunde genauso gestartet, wie wir es wollten.“

In der nächsten Partie geht es für USW United darum, den Schwung mitzunehmen und die Tabellenführung weiter zu festigen. Die Fans dürfen sich auf eine spannende Fortsetzung des Aufstiegskampfes freuen!
zum Artikel

Trainer Marco Lenz im Interview: „Wir sind bereit für die Rückrunde!“



USW United startet heute Abend mit einem Auswärtsspiel gegen den VfL Gladbach 1900 e.V. in die Rückrunde. Nach einer dominanten Hinrunde und einer intensiven Vorbereitung im Trainingslager sprach Trainer Marco Lenz über die Fortschritte des Teams, die Integration der Neuzugänge und die Ziele für die zweite Saisonhälfte.

„Das Trainingslager war ein voller Erfolg“
Reporter: Herr Lenz, wie zufrieden sind Sie mit dem Trainingslager?

Marco Lenz: „Sehr zufrieden! Wir hatten optimale Bedingungen, konnten intensiv an unserer Spielweise feilen und haben die Neuzugänge gut integriert. Besonders an unserer Defensive haben wir gearbeitet, da wir in der Hinrunde manchmal zu einfache Gegentore kassiert haben. Die Spieler haben das hervorragend aufgenommen und ich bin überzeugt, dass wir noch stabiler auftreten werden.“

„Unsere Neuzugänge bringen uns weiter“
Reporter: Sie haben im Winter fünf neue Spieler verpflichtet. Wie haben sie sich bisher ins Team eingefügt?

Marco Lenz: „Sehr gut! Alfred Jeremies zeigt im Tor starke Reflexe und ein gutes Aufbauspiel. Florian Gratzei ist ein zweikampfstarker Innenverteidiger, der uns mehr Stabilität gibt. Andi Peters und Heinz Englisch bringen viel Erfahrung ins Mittelfeld und sorgen für Balance zwischen Offensive und Defensive. Und Eric Schaller hat auf der linken Seite richtig Tempo, das wird uns im Umschaltspiel helfen.“

„Wir wissen, was auf dem Spiel steht“
Reporter: Mit drei Punkten Vorsprung auf HC POST ist das Ziel klar – der Aufstieg. Wie schätzen Sie die Konkurrenz in der Rückrunde ein?

Marco Lenz: „Wir wissen, dass jeder gegen uns besonders motiviert ist. HC POST wird alles daransetzen, uns abzufangen, und auch andere Teams können unangenehm werden. Aber wir haben eine Mannschaft mit großem Zusammenhalt und enormer Qualität. Wenn wir konzentriert bleiben, dann werden wir unser großes Ziel erreichen.“

„Guter Start in die Rückrunde ist entscheidend“
Reporter: Heute geht es auswärts gegen VfL Gladbach 1900 e.V. – was erwarten Sie für ein Spiel?

Marco Lenz: „Das wird kein Selbstläufer. Wir sind Favorit, aber Gladbach ist defensiv gut organisiert und hat einige schnelle Spieler. Wir müssen von Anfang an unser Spiel durchziehen und zeigen, dass wir bereit sind für die Rückrunde.“

Die Mission Aufstieg beginnt!
USW United geht also bestens vorbereitet in die zweite Saisonhälfte. Anstoß gegen den VfL Gladbach 1900 e.V. ist heute Abend um 18:00 Uhr. Die Fans dürfen gespannt sein, ob das Team von Marco Lenz an die starke Form der Hinrunde anknüpfen kann.
zum Artikel

Matchday 12

zum Artikel

USW United dominiert zum Hinrunden-Abschluss – ...



USW United dominiert zum Hinrunden-Abschluss – 7:1-Sieg bei BVB Rheine1!

BVB Rheine – USW United setzt ein weiteres Ausrufezeichen! Zum Abschluss der Hinrunde ließ der Tabellenführer nichts anbrennen und feierte einen souveränen 7:1-Auswärtssieg gegen BVB Rheine1. Damit geht das Team von Trainer Marco Lenz mit einer beeindruckenden Bilanz in die Winterpause und startet am 4. März 2025 in die Rückrunde.

USW United dreht nach der Pause auf
Trotz deutlicher Überlegenheit dauerte es bis zur 35. Minute, ehe Rama den Torreigen mit dem 0:1 eröffnete. In der zweiten Halbzeit drehte USW dann richtig auf: Schwarz (60.) und Comeback (69.) erhöhten auf 0:3, ehe Mohr (74.) für die Gastgeber den Ehrentreffer erzielte. Doch USW United antwortete postwendend:

Al-Sharani (77.) und Schwarz (79.) stellten schnell auf 1:5,
Al-Sharani (86.) und erneut Rama (87.) setzten mit den Treffern zum 1:7 den Schlusspunkt.
Trainer Lenz: „Eine herausragende Hinrunde!“
Nach dem Schlusspfiff lobte Trainer Marco Lenz sein Team: „Wir haben die Hinrunde dominiert und unsere Qualität eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Jetzt gilt es, in der Rückrunde genau so weiterzumachen.“

Auch Vereinspräsident Tobias van Bergen zeigte sich zufrieden: „Diese Mannschaft hat Charakter und Klasse. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Saisonhälfte!“

Trainingslager zur Vorbereitung auf die Rückrunde
Direkt nach dem Spiel reiste das Team ins Trainingslager, um sich optimal auf die Rückrunde vorzubereiten. Mit an Bord sind auch alle Winter-Neuzugänge: Torwart Alfred Jeremies (21), Innenverteidiger Florian Gratzei (22), Defensivmann Andi Peters (26), Mittelfeldroutinier Heinz Englisch (31) und Flügelspieler Eric Schaller (26).

Am 4. März 2025 startet USW United in die Rückrunde – mit einem Ziel: Den Aufstieg perfekt machen!
zum Artikel

Winter-Transfer perfekt: Eric Schaller verstärkt USW United!


USW – USW United treibt die Personalplanung für die Rückrunde weiter voran und präsentiert mit Eric Schaller (26) den nächsten Neuzugang. Der offensive Mittelfeldspieler wechselt zum 1. März 2025 ins Team und soll insbesondere auf der linken Außenbahn für mehr Tempo und Kreativität sorgen.

Neue Dynamik für die Offensive
Schaller gilt als technisch versierter Spieler mit starkem Dribbling und präzisen Flanken. Trainer Marco Lenz freut sich über die Verstärkung: „Eric bringt viel Spielfreude und Offensivdrang mit. Er kann sowohl als klassischer Flügelspieler als auch im Zentrum agieren und wird uns im Angriffsspiel noch variabler machen.“

Mit seiner Erfahrung und Schnelligkeit soll Schaller insbesondere das Zusammenspiel mit den Stürmern verbessern und für zusätzliche Torgefahr sorgen.

USW United verstärkt sich gezielt
Nach den bereits bestätigten Transfers von Alfred Jeremies (Torwart, 21), Florian Gratzei (Innenverteidiger, 22), Andi Peters (Defensives Mittelfeld, 26) und Heinz Englisch (Defensives Mittelfeld, 31) ist Eric Schaller nun der fünfte Winter-Neuzugang.

Vereinspräsident Tobias van Bergen sieht die Mannschaft für die Rückrunde bestens gerüstet: „Wir wollen nichts dem Zufall überlassen. Mit Eric gewinnen wir einen weiteren wichtigen Baustein für unser Spiel – wir sind überzeugt, dass er uns sofort weiterhelfen wird.“

Startklar für die Rückrunde
USW United geht mit einer verstärkten Mannschaft in die zweite Saisonhälfte und will weiterhin den Spitzenplatz behaupten. Mit dem bevorstehenden Topspiel gegen HC POST am 15. Spieltag wird sich zeigen, wie wichtig die Neuzugänge für das Team sein können.

Die Fans dürfen gespannt sein – und sich auf noch mehr Offensivpower auf der linken Seite freuen!
zum Artikel