410x gelesen 7x abonniert Ausgabe 17/25 21.04.2025 USW United NEWS Jetzt registrieren

Matchday 11

zum Artikel

USW United feiert 7:0-Heimsieg gegen FC Fröndenberg


USW – Was für ein Abschied aus der Blastercard Arena für dieses Jahr! USW United ließ dem FC Fröndenberg keine Chance und feierte vor 8.800 Zuschauern einen überzeugenden 7:0-Heimsieg. Damit bleibt das Team von Trainer Marco Lenz weiter unangefochten an der Tabellenspitze und geht mit breiter Brust in das letzte Spiel vor der Winterpause.

Frühe Führung ebnet den Weg
Von Beginn an zeigte USW United, wer Herr im Haus ist. Bereits in der 11. Minute eröffnete Comeback den Torreigen. Danach drängte das Heimteam weiter, musste aber bis zur 45. Minute auf das 2:0 warten, als Jenny mit einem präzisen Abschluss für die verdiente Halbzeitführung sorgte.

Nach der Pause drehte USW United noch einmal richtig auf. Al-Sharani traf doppelt (53., 63. Minute) und stellte auf 4:0. Danach trugen sich Salmutter (70.) und erneut Jenny (77.) in die Torschützenliste ein, bevor Rama (88.) den Endstand von 7:0 perfekt machte.

Trainer Lenz: „Ein perfekter Abschluss zu Hause“
Nach dem Schlusspfiff zeigte sich Trainer Marco Lenz hochzufrieden: „Das war ein rundum gelungener Auftritt. Wir haben schönen Fußball gespielt, viele Tore erzielt und dem Publikum ein tolles letztes Heimspiel in diesem Jahr geboten.“

Letztes Spiel vor der Winterpause gegen BVB Rheine1
Für USW United steht nun noch eine letzte Aufgabe auf dem Programm, bevor es in die wohlverdiente Pause geht: Das Auswärtsspiel gegen BVB Rheine1. Dort soll der nächste Sieg eingefahren werden, um mit einem weiteren Erfolgserlebnis in die Winterpause zu gehen.

Die Fans können sich also noch einmal auf eine spannende Partie freuen – und nach diesem dominanten 7:0-Sieg hat USW United definitiv Lust auf mehr!
zum Artikel

Matchday 10

zum Artikel

USW United siegt souverän bei Tormaschine SVW – Showdown gegen HC POS...



Tormaschine SVW – USW United bleibt auf Kurs! Beim Auswärtsspiel vor beeindruckenden 61.971 Zuschauern setzte sich der Tabellenführer souverän mit 4:1 gegen Tormaschine SVW durch und verteidigte seinen Vorsprung von drei Punkten auf Verfolger HC POST, der parallel 5:1 gegen den FC Fröndenberg gewann. Damit steuert alles auf das direkte Duell am 15. Spieltag hinaus, das möglicherweise die Entscheidung im Aufstiegsrennen bringt.

Salmutter eröffnet, Schwarz glänzt doppelt
USW United zeigte von Beginn an, warum sie an der Spitze der Tabelle stehen. Bereits in der 13. Minute brachte Marius Salmutter sein Team mit einem präzisen Schuss ins lange Eck in Führung. In der 28. Minute legte Schwarz nach, als er nach einem schnellen Konter eiskalt zum 0:2 abschloss.

Nach der Pause kontrollierte USW United das Spielgeschehen weiter und ließ kaum etwas zu. In der 74. Minute erhöhte Bleyer auf 0:3, bevor erneut Schwarz mit seinem zweiten Treffer in der 80. Minute den Sack endgültig zumachte. Der Ehrentreffer durch Branco (83.) änderte nichts mehr am klaren Erfolg der Gäste.

Trainer Lenz: „Wir sind bereit für das große Duell!“
Nach dem Spiel zeigte sich Trainer Marco Lenz hochzufrieden: „Das war eine klasse Leistung der Mannschaft. Wir haben das Spiel dominiert und unsere Chancen eiskalt genutzt. Jetzt liegt unser Fokus auf den nächsten Aufgaben – besonders auf dem Duell gegen HC POST.“

Auch Kapitän Seamus Corrigan unterstrich die Bedeutung der kommenden Wochen: „Wir wissen, dass HC POST uns dicht auf den Fersen ist. Das wird ein echtes Finale am 15. Spieltag. Aber wenn wir weiterhin so auftreten, haben wir alle Chancen, unser Ziel zu erreichen.“

Showdown um den Aufstieg rückt näher
Mit diesem Sieg hält USW United weiterhin die Tabellenspitze, doch der Kampf um den Aufstieg bleibt spannend. HC POST bleibt mit drei Punkten Rückstand in Lauerstellung, und das direkte Duell am 15. Spieltag könnte die endgültige Entscheidung bringen. Sichert sich USW United den Aufstieg – oder wird es noch einmal richtig eng? Die kommenden Spiele versprechen Hochspannung!
zum Artikel

Mannschaftsskandal aufgeklärt – Manipulation durc...

USW – Die Wahrheit ist ans Licht gekommen! Der jüngst geleakte Chatverlauf, der angeblich für Unruhe innerhalb des Teams von USW United sorgen sollte, war eine bewusste Fälschung. Eine örtliche Medienagentur konnte anhand der Bilddateien nachweisen, dass es sich um eine Photoshop-Montage handelte – und dahinter steckte niemand Geringeres als ein Verantwortlicher des Liga-Konkurrenten HC POST.

Gezielte Täuschung zur Destabilisierung?
Die Absicht hinter der Aktion scheint klar: HC POST wollte mit der Fälschung Unruhe in das Team von USW United bringen. Nach acht ungeschlagenen Spieltagen und drei Punkten Vorsprung auf HC POST schien der Tabellenführer zu dominant – offenbar ein Dorn im Auge des Konkurrenten.

Das gefälschte Chatbild, das interne Streitigkeiten und Kritik am Trainerteam suggerieren sollte, verbreitete sich schnell. Doch die Überprüfung durch eine Medienagentur deckte auf, dass es sich um eine manipulierte Bildmontage handelte. Der Verantwortliche bei HC POST wurde mittlerweile identifiziert, sein Name wird aber nicht öffentlich genannt.

Trainer Lenz: „Jetzt erst recht!“
USW-Trainer Marco Lenz zeigte sich nach der Aufklärung erleichtert: „Wir wussten immer, dass mit diesem Chatverlauf etwas nicht stimmen konnte. Jetzt liegt die Wahrheit auf dem Tisch, und wir können uns voll auf unsere Ziele konzentrieren.“ Auch Kapitän Seamus Corrigan äußerte sich: „Solche Spielchen halten uns nicht auf. Wir haben in dieser Saison noch viel vor!“

Vereinspräsident van Bergen fordert Konsequenzen
USW-Präsident Tobias van Bergen verurteilte die Manipulation scharf und forderte mögliche Sanktionen: „So etwas hat mit sportlichem Wettbewerb nichts zu tun. Wir erwarten, dass die Liga sich mit dem Vorfall befasst.“

Für USW United heißt es nun: Fokus auf den Titelkampf! Nach diesem Vorfall dürfte das Team noch motivierter sein, den Aufstieg perfekt zu machen – und dem Konkurrenten HC POST auf dem Platz die passende Antwort zu geben.
zum Artikel

Erfahrener Mittelfeldstratege für USW United – Heinz Englisch verstärkt das Team!



USW – USW United legt auf dem Transfermarkt nach und sichert sich einen weiteren wichtigen Neuzugang für die Rückrunde. Der 31-jährige defensive Mittelfeldspieler Heinz Englisch wird ab dem 1. März 2025 das Team verstärken und bringt reichlich Erfahrung mit.

Routine und Stabilität fürs Zentrum
Mit Heinz Englisch gewinnt USW United einen abgeklärten und zweikampfstarken Spieler, der das Mittelfeld zusätzlich absichern soll. Trainer Marco Lenz freut sich über die Verpflichtung: „Heinz ist genau der Typ Spieler, den wir für die entscheidende Saisonphase brauchen. Er bringt Ruhe ins Spiel, ist taktisch sehr diszipliniert und kann mit seiner Erfahrung unsere jungen Spieler führen.“

Englisch gilt als robuster Sechser, der sowohl defensive Stabilität als auch ein gutes Aufbauspiel mitbringt. Sein sicheres Passspiel und seine Übersicht sollen das Zentrum von USW United weiter stärken.

Präsident van Bergen: „Ein klares Zeichen für unsere Ambitionen“
Auch Vereinspräsident Tobias van Bergen begrüßt den Neuzugang: „Mit Heinz zeigen wir, dass wir nichts dem Zufall überlassen. Wir haben ambitionierte Ziele und wollen bestmöglich vorbereitet sein. Er wird unserem Team sofort weiterhelfen.“

Starker Kader für den Aufstiegskampf
Nach den bereits bestätigten Transfers von Alfred Jeremies (Torwart, 21 Jahre), Florian Gratzei (Innenverteidiger, 22 Jahre) und Andi Peters (Defensives Mittelfeld, 26 Jahre) ist Heinz Englisch nun die vierte Winter-Verstärkung für USW United. Der Tabellenführer stellt damit die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde und den möglichen Aufstieg.

Ob Englisch bereits im ersten Spiel nach seinem Wechsel eine tragende Rolle spielen wird, bleibt abzuwarten – doch eines ist sicher: Die Fans dürfen sich auf einen echten Führungsspieler freuen!
zum Artikel