Sind Kinder dumm? Diese Frage wird seit jeher kontrovers diskutiert! Auf der
einen Seite sind Pippi Langstrumpf, Justin Stewart oder TKKG dazu in der Lage,
Erwachsene ein ums andere Mal zu düpieren. Andererseits stecken wir Kinder
haufenweise in Gebäude namens "Schulen", damit sie endlich was
lernen.
Aber was sollen Kinder dort eigentlich lernen? Rechtschreibung, Rechnen und
Raumzeit! Aber auch außerhalb von Schulen lernen Kinder immer wieder dazu: Den
Osterhasen gibt es nicht, den Weihnachtsmann auch nicht und wer säuft, der
bekommt 'nen Kater. So weit, so offensichtlich.
Aber ist euch schon einmal aufgefallen, was Kinder für absurde Ideen davon
haben, was Traumberufe sind? Polizist, Feuerwehrmann*in, Müllmann, Lokführer,
Postbote - Erwachsenen rollen sich die Zehennägel auf, wenn sie an dieses
furchteinflößende Gesindel denken! Es ist unerklärlich, dass angehörige dieser
Berufsgruppen nicht längst hinter Gittern schmoren, aber für ihre
gesellschaftsfeindliche Raffgier werden sie sicher eines Tages in der Hölle
schmoren! Jawohl!
Was Moral, Anstand und gesellschaftliche Verantwortung sind uns eben nicht in
die Wiege gelegt worden. All das müssen wir lernen, machmal auf die harte Tour.
Aber schaut euch die Kinder von gestern an, fragt die Erwachsenen nach ihren
Traumberufen: Bankfutzi, Autoverkäufer, Politiker. Wer in solchen Berufen tätig
ist, gewinnt automatisch die Anerkennung der Mitbürger und steht moralisch auf
der richtigen Seite, ewiges Seelenheil inklusive!
Einer dieser schönen Berufe, die nur von echten Ideologen ausgeübt wird, ist der
des Buchmachers. Nein, nein! Nicht die Leute, die Bücher machen. Wenn
Berufsbezeichnungen sinnvoll wären, wäre jeder Kunde im Supermarkt auch
Kaufmann, oder? Schaut mal in euer Wettbüro. Dort sitzen sie, die Wohltäter, die
Auserwählten, die Heiligen unserer Zeit! Besser als einst Robin Hood nehmen sie
das Geld der Armen und der Reichen und machen sie allsamt noch viel reicher.
Selbstlos und aufrichtig.
Die Angel Grove Megascheichs verkünden im Rahmen ihrer
Nachwuchs-Assistenten-Kampagne die Verpflichtung eines Nachwuchs-Buchhalters,
der für all diese Werte steht. Ein Buchmacher, zu dem selbst
Versicherungsangestellte hochachtungsvoll aufblicken:
Nach den Gastronomiebetreibern Fritz Würtzen und Timo Dick, dem Scout Steven
King und der Anwältin Irmgard Fall ist Karsten Ehrmantraut bereits der vierte
Assistent unserer "Nomen-est-Omen"-Personalpolitik.
Um die Verpflichtung gebührend zu feiern, haben wir für eine Woche das
Premium-Paket gebucht und erlauben euch so die Nutzung der Kommentarfunktion!
P.S.: Verpasst auch nicht die nächste Ausgabe von The Viewing Globe, denn unser
neuer Co-Trainer macht unseren Spielern Beine!