Der Saisonverlauf
Spannend wie ein guter Krimi: Man weiß gleich zu Beginn, wie es ausgeht. Also
zumindest bis auf den Abstiegskampf für einige Teams. Oder doch nicht?
Der
Abstiegskampf
Borussia Banana Gißen, bereits in grauer
Vorzeit unser Ligakonkurrent, war inaktiv. Das ist natürlich für die Liga nicht
von Vorteil gewesen, aber für FCup ist jeder Abgang natürlich auch eher
negativ.
Vorjahresmeister
TV Jahn Hiesfeld zollte
dem personellen Aderlass Tribut. Der im Vorjahr nur knapp unterlegene
Vizemeister in den auffälligen
Rothosen
konnte schon wieder mehr dagegenhalten, aber auch hier waren wohl einige Spieler
in Rente gegangen. Gegen den
Fc Ponschik
und den
SSV Hennstedt ging es bis tief in
die Rückrunde um den Klassenerhalt. Dort fiel jedoch das Team aus Kall plötzlich
komplett zurück und muss folgerichtig den Gang in die Zweitklassigkeit antreten.
Wirklich spannend war es nicht.
Das Rennen um die
Euro-League Plätze
Neben unseren
Angel Grove Megascheichs
freuen sich der
SV 07 Linden e.V., der
Baltic Buccaneers FC und
Kotoko über eine ruhige Saison, in der nur die
genaue Platzierung zwischen drei und sechs noch einigermaßen offen war. Am
letzten Spieltag ging es nur darum, ob die Scheichs ihrem Kollegen Hein in
dieser Saison ein drittes Mal in die Suppe spucken könnten. Details siehe
unten.
Die Jagd auf die
Schale
FCup verlor das Hinspiel gegen den
SV Haibach2010 auswärts deutlich mit 5:1, einen
Tag später konnten ausgerechnet unsere Bucs auswärts bei FCup in deren ureigenen
Wettbewerb FCup ein 2:2 erbeuten. Doch am 29. Spieltag, als Haibach die
Meisterschaft quasi klarmachen konnte, zogen sie bei FCup mit 1:0 den Kürzeren.
Mit der deutlich besseren Tordifferenz, aber nur noch einem Punkt Vorsprung,
musste Haibach sich der Ziellinie entgegenrobben. Sieg um Sieg heimbsten beide
Kontrahenten ein, bis es am letzten Spieltag zum oft zitierten Fernduell um die
Meisterschaft kam. FCup trat beim bereits gesicherten Kellerkind
SSV Hennstedt an, Haibach hingegen musste
ausgerechnet zu den Bucs an die Ostsee reisen - dem bisherigen "Zünglein an
der Waage". Siegt der Tabellenführer, ist er nicht nur Meister, sondern die
Scheichs können auch in der Tabelle Hein noch überholen. Siegen die Bucs,
bleiben für Tommy O. nur Schein-Erfolge statt Hein-Erfolge. FCup könnte mit
einem Sieg den Meistertitel einfahren. Und bei einem Unentschieden müssen beide
Teams fürchten, an der kalten Ostsee baden zu gehen. Am Ende blieb die
sensationelle Kehrtwende aus. Die Münchener müssen sich durch das Unentschieden
gegen den BBFC und die schlechtere Tordifferenz mit der Vizemeisterschaft
begnügen, in Haibach wird heute sicherlich eine kleine Flasche alkoholfreies
Bier herumgereicht oder so. Wir gratulieren beiden Teams zu einer großartigen
Saison und dem Meister zum Titel!
Die Saison aus
Sicht der Megascheichs
Endlich ein Ticket für Europa und dann konnten wir Hein Seemann sogar alle sechs
Punkte abknüpfen und am letzten Spieltag sogar noch überholen! Allerdings machen
wir uns ernsthaft Sorgen darum, ob sich überhaupt ein Spieler unserer aktuellen
A-Elf jemals im Trophäenschrank verewigt finden wird. Prognose:
Mittelprächtig.
Ach ja: Obwohl wir Hein gut ärgern konnten und es am Ende nicht im Detail
nachverfolgen konnten, konnte Hein Seemann sich wahrscheinlich im Gegensatz zu
Tommy O. über Zählbares freuen, nämlich den Torschützenpokal! Und das, obwohl
einer der Verfolger "Jan Boot" hieß. Sollte es so gekommen sein, wie
es sich abzeichnete: Gratulation an Hein, und das an Heinachten!
Die Tabelle
Ausblick
Die Saison war nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Die krassen
Abstürze von Hiesfeld und den Rothosen sind unsere einzige Hoffnung: Die
Konkurrenz muss Leistungsträger verlieren.
Naja, hoffen wir mal zumindest auf weitere Kult-Duelle.