FC ATHENE IN DER KRISE – ZUSAMMEN HALTEN ODER ABSTIEG?
Holpriger Start in die 3. Liga: Der FC Athene stolpert – und der Klassenerhalt ist in Gefahr!
SCHLECHTER SAISONSTART
Der Auftakt in die neue Liga ist gründlich misslungen. Punktverluste, individuelle Fehler und ein verunsicherter Auftritt prägen die ersten Spieltage.
Der FC Athene findet nicht in seinen Rhythmus – und steht bereits jetzt tief unten in der Tabelle.
KADER UNTER DRUCK
Die Mannschaft wirkt überfordert. Die Abstimmung passt nicht, Torchancen bleiben Mangelware, in der Abwehr brennt es lichterloh.
Die Spieler müssen jetzt liefern – jeder Einzelne!
KEIN GELD FÜR VERSTÄRKUNGEN
Ein Umbau wäre dringend nötig, doch die Kasse ist leer. Kein Budget für neue Spieler, kein Raum für Transfers.
Der Umbruch muss aus dem Team selbst kommen. Jetzt entscheidet Einsatz, nicht Marktwert.
GEDULD DER FANS GEFRAGT
Die Fans halten (noch) zum Team, doch die Stimmung kippt. Das Management bittet um Geduld:
„Wir wissen, dass es schwer ist. Aber wir glauben an unser Team. Bleibt bei uns!“
NUR ZUSAMMEN GEHT'S
Egal ob auf dem Platz, auf der Bank oder auf den Rängen – wir brauchen Teamgeist.
Nur wenn alle an einem Strang ziehen, kann der Klassenerhalt noch gelingen.
Aufgeben ist keine Option.
FC ATHENE – GEMEINSAM STARK. JETZT ERST RECHT!