1.503x gelesen 7x abonniert Ausgabe 25/24 18.06.2024 Oilers Doppelpass Jetzt registrieren

Vorstellung des Mannschaftskaders

Heute stellen wir Euch den aktuellen Mannschaftskader der Oilers vor.

Tor:
Karl Huhn (TW), 48 Jahre, Deutschland, Stärke 275 (bei den Oilers seit: 10 Jahren)
Harry Wilde (TW), 18 Jahre, Deutschland, Stärke 215 (bei den Oilers seit: JUGENDSPIELER)
Johannes Schlieck (TW), 19 Jahre, Deutschland, Stärke 185 (bei den Oilers seit: JUGENDSPIELER)

Abwehr:

Satoshi Mazaki (IV), 27 Jahre, Japan, Stärke 355 (bei den Oilers seit: Neuzugang)
Christian Meyer (IV), 48 Jahre, Deutschland, Stärke 345 (bei den Oilers seit: ehem. Jugend)
Mario Ballwanz (IV), 21 Jahre, Deutschland, Stärke 195 (bei den Oilers seit: 2 Jahren)
Gilbert Maus (AV), 19 Jahre, Deutschland, Stärke 120 (bei den Oilers seit: JUGENDSPIELER)

Mittelfeld:
Veleslav Lindushka (DM), 32 Jahre, Slowakei, Stärke 405 (bei den Oilers seit: Neuzugang)
Ulrich Springer (DM), 28 Jahre, Deutschland, Stärke 345 (bei den Oilers seit: halben Jahr)
Adam Felgenhauer (DM), 20 Jahre, Deutschland, Stärke 160 (bei den Oilers seit: JUGENDSPIELER)
Jonas Waltisperger (LM), 30 Jahre, Deutschland, Stärke 360 (bei den Oilers seit: 1 Jahr)
Zamoyoni Konadu (LM), 20 Jahre, Nigeria, Stärke 240 (bei den Oilers seit: JUGENDSPIELER)
Claus Hämmerli (LM), 19 Jahre, Deutschland, Stärke 145 (bei den Oilers seit: JUGENDSPIELER)
Christoph Leu (RM), 29 Jahre, Deutschland, Stärke 440 (bei den Oilers seit: Neuzugang)
Christian Reiter (RM), 27 Jahre, Deutschland, Stärke 355 (bei den Oilers seit: 1 Jahr)
Andy Reinhard (RM), 23 Jahre, Deutschland, Stärke 295 (bei den Oilers seit: 2 Jahren)
Siegbert Barmettler (OM), 27 Jahre, Deutschland, Stärke 370 (bei den Oilers seit: 1 Jahr)
Ignaz Göthel (OM), 24 Jahre, Deutschland, Stärke 270 (bei den Oilers seit: 2 Jahren)

Angriff:
Leo Seggewiss (ST), 27 Jahre, Deutschland, Stärke 280 (bei den Oilers seit: 2 Jahren)
Björn Reinelt (ST), 29 Jahre, Deutschland, Stärke 260 (bei den Oilers seit: 2 Jahren)
Jonas Laschet (ST), 19 Jahre, Deutschland, Stärke 175 (bei den Oilers seit: JUGENDSPIELER)

Wir hoffen auf eine ruhige Saison, wo die "Alte Garde" ersetzt werden muss. Über allem steht als Ziel der Klassenerhalt! Ahoi!
zum Artikel

Oilers stellen Weichen für die 20. Saison

Nachdem bereits an Spieltag 18 feststeht, dass die Oilers auch kommende Saison wieder in der Regionalliga spielen werden, begannen die Vorbereitungen auf kommende Saison. Manager Mo und Sportdirektor Stefan Ammerländer basteln an den der Kaderzusammstellung bzw. Umstrukturierung. "Was die Jungs die Saison geleistet haben, bzw. leisten ist echt beachtlich. Nach den Abgängen von Gottfried Fiegel (LM) und Josef Reh (RM), die als Vereinsikone in den Ruhestand gehen, hätte das so niemand gedacht.", sagte Coach Luigi Cangi. Die Oilers, die aktuell auf Rang 8 der Regionalliga rangieren und bisher nach 20 Spieltagen bereits mehr Punkte sammeln konnten (32) wie in der gesamten letzten Saison (30) ist schon beachtlich und vor allem neben Neuzugang Siegbert Barmettler (7 Tore) auch den anderen beiden Neuzugängen des Sommers Jonas Waltisperger (9 Tore) und Christian Reiter (5 Tore) zu verdanken. "Natürlich freut uns das, wenn es auf anhieb so gut funktioniert. Wir verstehen uns auf und neben dem Platz mega. Das macht vieles einfacher. Die neuen sind super eingeschlagen und haben sich toll integriert. Wir konnten die altersbedingten Abgänge bisher einwandfrei auffangen.", sagte Kapitän Leo Seggewiss. Der Stürmer, der selbst erst bei den Oilers seit knapp 1 1/2 Jahren spielt, weist so auf die Abgänge der "Alten Garde" hin. Natürlich kann man nicht jeden dieser Jungs 1 zu 1 ersetzen. Den Oilers fehlen auch die finanziellen Mittel um sich nach ganz vorne pirschen zu können. Dennoch werden die Verantwortlichen ihren Plan weiter verfolgen und auch für kommende Saison eine möglichst schlagfertige Truppe auf den Rasen zu bekommen.

Nach Ablauf der aktuellen Saison werden die Männer der restlichen Alten Garde ihre Schraubstollen Schuhe an den Nagel hängen.
Neben Torwartlegende Christian Keller (52 Jahre, Stärke 580) werden auch IV-Legende Gernot Renno (50, 455), RM-Ikone Peter Marquart (50, 485), LM-Flitzer Heinz Neu (49, 385), DM-Staubsauger Hanno "Harry" Berchtold (50, 395) sowie die erst im Winter verpflichteten Ole Jevne (ST, wechselt für 9,5 Mio) und Leopold Lange (OM, wechselt für ca. 2 Mio) verabschiedet.

"Wir werden viel auf unsere Jugendspieler setzen. So wird Zamo Konadu (18 Jahre, Stärke 220) das linke Mittelfeld neben Jonas Waltisperger beackern. Im Tor werden wir auf unsere beiden A-Jugendlichen Jojo Schlieck und Harry Wilde vertrauen. Des weiteren haben wir noch 4 Jungspunde, die im Training alles geben und sich einen Platz in der ersten 11 erkämpfen wollen. Wir haben immer gesagt, dass die ersten Jahre nach Wiederaufbau schwierig werden. Auch kommende Saison heißt das oberste Ziel: Klassenerhalt!", sprach Sportdirektor Ammerländer und fügte an: "Wir sind den Jungs der Alten Garde unfassbar dankbar, dass sie uns in dieser Übergangszeit unterstützt haben. Christian Keller wird ab Sommer TW-Trainer und auch die anderen können sich vorstellen, in anderer Funktion im Verein weiterzumachen. Das ist Vereinsleben. Das ist Nordenstadt".

Erfreulicherweise stellten die Verantwortlichen am frühen Morgen 3 Neuzugänge für die 20. Vereinssaison vor:
Für 12 Mio kommt der 28-Jährige RM Christoph Leu (440), für 7 Mio DM Veleslav Lindushka (405) und für 15 Mio IV Satoshi Mazaki (350). Der 26-Jährige Japaner wird somit der erste Spieler werden der aus dem Land der aufgehenden Sonne kommt.
Wir sind gespannt wie sich das Team und der Verein weiter entwickeln wird und blicken gespannt in die Zukunft! Bis dahin, Ahoi!
zum Artikel

Nach Comeback: Oilers sichern Klassenerhalt

Nach der Wiederfindung und dem Comeback der Wiesbadener Vorstädter war nicht klar, in welche Richtung sich das Team bewegen würde. Nach einer aufregenden ersten Saison nach Klasseneinteilung stand am Ende ein solider 9. Tabellenplatz zu Buche. Die "Alte Garde" spielte nochmal groß auf und es gelang der ein oder andere Überraschungssieg. Die Oilers um Manager Mo waren mehr als zufrieden, die Klasse gehalten zu haben. "Das ist natürlich auch für die kommende Saison das einzige Ziel.", sagte Trainer Cangi. Die Orange-Blauen verabschiedeten neben Gottfried Fiegel auch Eigengewächs Josef Reh, der nur für die Oilers seine Schuhe geschnürt hatte. "Ich freue mich auf meine Zeit mit der Familie, will aber dem Verein in einer anderen Funktion gern erhalten bleiben. Man wird sehen was sich hier ergibt.", wurde er zitiert. Soweit so gut, soweit so glücklich.

Die neue Regionalliga Saison hat auch bereits begonnen und nach 10 Spieltagen steht die Mannschaft auf Platz 10 und hat momentan ein gutes Puffer auf die beiden Abstiegsplätze. Es wird wichtig sein, die Kaderplanung voranzutreiben, denn am Ende der laufenden Saison werden viele Spieler in Rente gehen. Doch Sportdirektor Stefan Ammerländer sitzt nicht nur auf der faulen Haut, so hat er gestern doch schon 2 Neuzugänge vorgestellt. OM Siegbert Barmettler und RM Christian Reiter werden Nordenstadt verstärken.
Wir sind gespannt wie es weiter geht und halten euch natürlich auf dem Laufenden. Ahoi! :)
zum Artikel

Auf in eine neue Zeit

Bekanntlich gaben die Oilers letztens bekannt, dass der Verein wieder neu aufgelebt werden soll. Nun ist auch klar wo der DFB die Mannschaft aus dem Wiesbadener Vorort einsortiert. Nach geprüften Auflagen und der Ergebnisse der zuletzt gewerteten Saison, wurde entschieden, dass die Orange-Blauen wieder in der Regionalliga an den Start gehen werden. Zudem wurden diverse Stellen im Verein wieder besetzt und so konnte man Alex Meyer als Jugendcoach, Karl-Heinz Hamann als Merchandise-Manager und Siegbert Oehrl als Chefkoch verpflichten. Die offene Trainer Position wurde auch soeben auf der Pressekonferenz besetzt. Manager Mo und Sportdirektor Stefan Ammerländer stellten Luigi Cangi vor. Der gebürtige Italiener sammelte bereits bei 2 Stationen Erfahrung im Cheftrainer Bereich. Zuvor war der 41-Jährige 3 Jahre Coach bei einem Drittligisten. Jetzt geht es eine Etage tiefer an die Arbeit: "Ich freue mich auf die neue Herausforderung und werde alles daran setzen, die Ziele von Nordenstadt zu erreichen. Mama mia."
Des weiteren konnten ein paar Neuzugänge für kleines Geld verpflichtet werden, die den 8-Mann Kader aus alten Rentnern auffüttern werden. Neben OM Ignaz Göthel wurden noch Stürmer Leo Seggewiss und Innenverteidiger Mario Ballwanz verpflichtet. Im Tor steht übrigens immer noch Clemens Keller, doch der 51-Jährige sagte jetzt im Oilers Doppelpass, dass er definitiv, wie die anderen verbliebenen 7 "Alte Krieger" nach dieser- oder nächsten Saison aufhören wird. Im Umkehrschluss bedeutet dies natürlich, dass den Oilers in 1-2 Jahren ein riesen Umbruch bevor steht. "Wir wollen jetzt die Klasse halten, sodass wir in der nächsten Saison auch in der Regionalliga spielen können. Dann müssen wir gut wirtschaften um Neuzugänge zu holen, die natürlich auch eine gewisse Stärke mitbringen.", wurde Ammerländer zitiert. Keine Frage, schwierige Zeiten stehen an, aber jetzt wird erstmal der Fokus auf die 18. Vereinssaison gelegt und morgen ist es soweit, denn dann steht der 1. Spieltag an. Die Oilers werden alles daran setzen 2 Teams am Ende der Spielzeit hinter sich lassen zu können. Auf die Wucht der Fans kann Nordenstadt wieder definitiv zählen. Bereits in der ersten Vorverkauf-Phase wurden weit über 18.000 Dauerkarten abgesetzt. Das Otto-Vienken-Stadion wird morgen Abend eine gute Kulisse aufweisen können, denn zum ersten Spiel seit langer Abstinenz wurden knapp 30.000 Karten verkauft. Wie viele Zuschauer am Ende tatsächlich da sein werden, erfahren wir wenn die Tageskassen zugemacht haben. Wir freuen uns und blicken gespannt aufs erste Spiel und natürlich auf die Entwicklung der laufenden Saison! Bis dahin, Ahoi!
zum Artikel

Neustart der Oilers

Am heutigen Donnerstag war es soweit: Die SV 21 Oilers Nordenstadt werden endlich reaktiviert. Manager Mo ist zurück und will den Verein wieder neu aufbauen. Das Otto-Vienken-Stadion wurde heute bereits von Staub und Spinnenweben befreit und in der Vereinszentrale wurden die Lichter wieder angeknipst. "Es hat lang gedauert, aber endlich geht mein Herzensverein wieder an den Start.", wurde der Sportdirektor Stefan Ammerländer zitiert, der übrigens die Rolle des Sportdirektors wieder antreten wird. Es sind aktuell noch ganz viele Fragen offen. Wer wird Coach? Wer Jugendtrainer? In welche Liga wird man zugeteilt? Und vielleicht die wichtigste Frage: Wie soll das jetzt alles gestemmt werden - ohne Kohle? Der Grundstein, die Entscheidung wieder anzugreifen, ist gefallen. Der Club aus Wiesbadens Osten wird alles dran setzen den Fußball wieder aufleben zu lassen. "Ja, aktuell sieht es schlecht aus... aber wir haben kein Stress. Wollen einfach wieder Spaß am Spiel haben. Aktuell haben wir 8 Jungs die weit über 40 sind, die sich bereit erklärt haben eine Saison zu spielen. Des weiteren haben wir 3 Sponsoren gefunden, denn unser Neuanfang beginnt heute mit 143€ in der Vereinskasse.", sprach Manager Mo. Keine Frage, auf die Oilers wird die nächsten Tage/Wochen/Monate viel Arbeit zukommen. Wir, die Redaktion vom Oilers Doppelpass, ist natürlich auch wieder am Start. Weitere Infos/News und Berichte werden folgen. Ahoi!
zum Artikel

Ammerländer stellt 2 Neuzugänge vor

Gestern Mittag sind 2 neue Gesichter im Trainingslager Lörrach dazugestoßen. Nach der Trainingseinheit die Co-Trainer Jacobs leitete, da Cheftrainer Baumann am Corona Virus erkrankte, stellte Sportdirektor Stefan Ammerländer auf der Pressekonferenz die beiden Neuzugänge der Oilers vor. Zum einen haben wir da den 27-jährigen IV Gernot Renno, der für 22.000.000€ verpflichtet wurde und zum anderen schnürt ab sofort der 29-jährige LM Sigfried Troschitz die Schuhe für die Orange Blauen. Troschitz, der Sohn des bekannten Kugelstoß Weltmeisters von 1986 Karl-Helmut, kam für 24.000.000€. „Wir freuen uns sehr, dass sich beide für den Wechsel zu uns entschieden haben. Beide bringen unglaublich viel Erfahrung aus der 2. und 3. Liga mit und werden uns mit ihrer Qualität sicherlich bereichern.“, sagte ein sichtlich erfreuter Sportdirektor. Zudem ist der Vereins Scout Khalaf Al Dossadi auf der Suche nach einem talentierten jungen Stürmer, denn mit Eigengewächs Bernd Rauscher steht aktuell nur ein gelernter Stürmer unter Vertrag. Wir sagen Herzlich Willkommen und bis bald.
zum Artikel