2.950x gelesen 3x abonniert Ausgabe 27/25 02.07.2025 FC Wedding-Berlin Jetzt registrieren

Saisonabschluss in der Landesliga Berlin 2 Verfasst am : 17.07.2024 01:02

Saisonabschluss in der Landesliga Berlin 2: Borussia Jonas triumphiert, FC Wedding-Berlin rettet sich knapp

Von Minnie Mumm

Berlin – Die Landesliga Berlin 2 hat ihre Saison abgeschlossen und mit Borussia Jonas 2024 einen würdigen Meister gekürt. In einer beeindruckenden Saison sicherte sich das Team mit 21 Siegen aus 22 Spielen den ersten Platz. Auch TheGoat kann auf eine starke Saison zurückblicken und belegt verdient den zweiten Rang. Am unteren Ende der Tabelle konnte sich der FC Wedding-Berlin mit knapper Not den Klassenerhalt sichern, während FC Babajaga und Dolans Army den Gang in die tiefere Spielklasse antreten müssen.

Borussia Jonas 2024: Meister mit Rekordwerten

Borussia Jonas 2024 dominierte die Liga nach Belieben. Mit 146 erzielten Toren und nur 15 Gegentoren präsentierten sie eine beispiellose Offensiv- und Defensivstärke. 63 Punkte aus 22 Spielen und eine Tordifferenz von +131 sprechen eine deutliche Sprache. Das Team zeigte in jedem Spiel, warum es verdientermaßen an der Spitze steht und wird in der nächsten Saison in der höheren Spielklasse sicherlich ein ernstzunehmender Gegner sein.

TheGoat: Starke Leistung mit 61 Punkten

Auch TheGoat überzeugte in dieser Saison mit hervorragenden Leistungen. Mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden aus 22 Spielen sammelte das Team 61 Punkte und eine beeindruckende Tordifferenz von +94. Besonders das Offensivspiel um die Schlüsselspieler wie Gursch und Schüppel machte TheGoat zu einem gefährlichen Gegner. Das 8:2 gegen FC Wedding-Berlin am letzten Spieltag unterstrich nochmals ihre Dominanz.

FC Dachrinne und 107. FC Kaarst by DJT: Solide Mittelfeldteams

Der FC Dachrinne und 107. FC Kaarst by DJT platzierten sich solide im oberen Mittelfeld. Mit 52 beziehungsweise 41 Punkten spielten beide Teams eine respektable Saison. Besonders die Tordifferenz von +75 beim FC Dachrinne zeigt, dass das Team sowohl offensiv als auch defensiv gut aufgestellt ist.

FC Wedding-Berlin: Klassenerhalt in letzter Sekunde

Am anderen Ende der Tabelle kämpfte der FC Wedding-Berlin bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt. Mit nur sechs Siegen und 18 Punkten sicherte sich das Team knapp den Verbleib in der Liga. Die Saison war geprägt von Unsicherheiten in der Abwehr und mangelnder Durchschlagskraft im Angriff, was sich in einer Tordifferenz von -54 widerspiegelt. Besonders die 8:2-Niederlage gegen TheGoat zeigte die Defizite in der Defensive. Dennoch bewiesen die Spieler Kampfgeist und retteten sich in letzter Minute.

Absteiger: FC Babajaga und Dolans Army

Für den FC Babajaga und Dolans Army endete die Saison mit dem Abstieg. Der FC Babajaga konnte nur drei Spiele gewinnen und kassierte insgesamt 116 Gegentore, was zu einer Tordifferenz von -86 führte. Dolans Army blieb die gesamte Saison über sieglos und musste mit 99 Gegentoren bei nur 3 eigenen Treffern eine besonders schwere Saison durchleben.

Fazit und Ausblick

Die Saison 2023/2024 der Landesliga Berlin 2 bot spannende Spiele und einige Überraschungen. Während Borussia Jonas 2024 und TheGoat mit ihren beeindruckenden Leistungen glänzten, kämpften Teams wie der FC Wedding-Berlin um ihre Existenz in der Liga. Die kommende Saison verspricht erneut packende Duelle und zeigt, dass der Fußball in Berlin lebt.

Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Teams im nächsten Jahr schlagen werden. Besonders für Borussia Jonas 2024 wird es interessant sein zu sehen, wie sie sich in der höheren Spielklasse behaupten können. Für den FC Wedding-Berlin und andere Teams am Tabellenende bleibt die Hoffnung, sich zu stabilisieren und den Abstieg zu vermeiden.

Landesliga Berlin 2 Abschlusstabelle:

Borussia Jonas 2024 - 63 Punkte, +131 Tordifferenz
TheGoat - 61 Punkte, +94 Tordifferenz
FC Dachrinne - 52 Punkte, +75 Tordifferenz
107. FC Kaarst by DJT - 41 Punkte, +18 Tordifferenz
PSG Nordhausen - 36 Punkte, -4 Tordifferenz
1. Freilassinger FC - 35 Punkte, +5 Tordifferenz
SV Sauerlandski 24 - 34 Punkte, -2 Tordifferenz
BVB09Ehingen - 22 Punkte, -44 Tordifferenz
MSV Duisburg 07 - 19 Punkte, -37 Tordifferenz
FC Wedding-Berlin - 18 Punkte, -54 Tordifferenz
FC Babajaga - 9 Punkte, -86 Tordifferenz
Dolans Army - 0 Punkte, -96 Tordifferenz

geschrieben von Hoeggs Lee

Zurück zur Vereinszeitung
5.00/2