13.693x gelesen 21x abonniert Ausgabe 12/25 19.03.2025 1.FCKöln forever Jetzt registrieren

Herzschlagfinale!

Was für eine unfassbare Saison: Ein Vierkampf bis zum letzten Spieltag um drei Aufstiegsplätze, bei dem den Kölnern zum Saisonende die Luft auszugehen schien. Im viertletzten Spiel der Saison verlor der FC äußerst unglücklich zu Hause mit 1-2 gegen Magic Aurora und strauchelte auch am vorletzten Spieltag gegen den Tabellenzweiten, sodass am 34. Spieltag zu Hause ein Sieg her musste - ausgerechnet gegen den Tabellenführer Inter Bagienko. Novas Mannen lieferten und das beeindruckend: Nach einem souveränen 4-1 Sieg steigen die Kölner auf. Nur wenige hätten das den Kölnern vor der Saison zugetraut. "Wir sind überglücklich und haben es uns auch verdient. Wenn Du drei Spieler hast, von denen jeder über 20 Tore in einer Saison schießt, gibt das dem ganzen Team Vertrauen und Sicherheit. Ich bin wirklich stolz, über die ganze Saison hin hat es die Mannschaft sehr gut gemacht." Allerdings wirkte der Kader gerade zum Saisonende hin weniger breit ausgeglichen als in den Jahren zuvor, mit sehr wenigen Nuancen spielte fast immer wieder die gleiche Elf. Feuchtfröhlich wurde der Aufstieg gefeiert, der für viele zugleich Abschied war: Gleich sieben (!) Spieler aus der ersten Elf haben zum Saisonende ihre Schuhe an den Nagel gehängt: Mit LM Gschweitl und St Hackbart zwei der oben genannten drei Torgaranten. Durch das Karriereende von Onken, Grabner und AV Beinert bricht die ganze rechte Seite weg. Hinzu kommen Pauschenwein und Lotz, welche das Zentrum dicht machten sowie Kapitän Wiles. Auf dem Transfermarkt agierten die Kölner Verantwortlichen erstaunlich passiv, sodass im aktuellen Kader eigentlich nur 14 ligataugliche Spieler zur Verfügung stehen. Von diesen sollen altersbedingt noch mindestens drei Spieler den Verein verlassen. "Wir brauchen Transfererlöse, nur dann werden wir auf dem Transfermarkt tätig werden. Verpflichten wollen wir Spieler, die uns direkt weiterhelfen können, um die Klasse zu halten." Klar ist, dass nun bisherige Ergänzungsspieler mehr in der Verantwortung stehen. Hohe Erwartungen ruhen auf IV Sergio Ramos, der aufgrund des Systems mit nur einem IV in der letzten Saison das Nachsehen gegenüber Lotz hatte, aber als absoluter Führungsspieler gilt. "Er war, ist und bleibt ganz wichtig in der Kabine und natürlich auf dem Platz. Er geht daher als neuer Kapitän in die Saison." (Nova) Im Sturm soll Brunsmayer die Lücke schließen, die Hackbart hinterlässt. - in der letzten Saison vermochte er als Einwechselspieler leider nur selten zu überzeugen. Mit Trittinger und Geiger stehen zwei spannende Spieler zur Verfügung, die bisher nur wenig in Erscheinung treten konnten und definitiv Entwicklungspotential haben. Abzuwarten bleibt, inwiefern DM Nef und OM Grieneisen eine Rolle spielen werden. Im Zentrum benötigt der Kölner Trainer eigentlich gutes Personal, beide Spieler gelten aber als Wechselkandidaten. Sicher ist: Für die Kölner geht es nach dem Aufstieg einzig und allein um das nackte Überleben. In dieser Saison wird es vermutlich so sein, dass die Kölner die Hinrunde irgendwie überstehen und Anschluss an Platz 15 halten müssen, um dann mit Neuverpflichtungen im Winter die Mission Klassenerhalt mit voller Kraft angehen zu können. Im Mittelpunkt steht schon jetzt Stürmer, auf dem alle Hoffnungen des Kölner Anhangs liegen. Wird er diesem Druck standhalten und in seiner letzten Profisaison wieder über 20 Saisontore erzielen können?
zum Artikel

FC verschafft sich Luft im Abstiegskampf

"Wenn es darauf ankommt, ist meine Mannschaft zur Stelle", tönte Coach Nova auf der Pressekonferenz. Nachdem das 6-Punkte-Spiel bei den Imperialen Sturmtruppen gewonnen werden konnte, legte der FC mit einem Kantersieg beim Schlusslicht nach. 7 Punkte aus den letzten drei Spielen, davon 6 gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf, so verschafft man sich Luft im Abstiegskampf. "Wir haben aber noch nichts erreicht und es sind erst 27 Spiele gespielt. Auch wenn es gut ist, 6 Punkte Abstand auf Platz 16 zu haben, wir sind noch lange nicht durch und müssen weiter punkten." Hoffnung macht dem Kölner Coach, dass sich seine drei Stürmer Stern, Hackbart und Gaspar allesamt in Torlaune zeigen - und im letzten Spiel auch plötzlich die überraschend in der Startelf stehenden Grabner (RM) und Gassmann (LM) zündeten, sich in die Torschützenliste eintragen konnten. "Nur so geht es, als Team!", lautet das Motto eines sichtlich stolzen Kölner Trainers. Die anstehenden Aufgaben sind aber herausfordernde, dennoch will und muss der FC weiter punkten, anders wird die Klasse in diesem Jahr nicht zu halten sein.
zum Artikel

FC is back

Der FC ist zurück in Liga 1. Und das als hervorragender Tabellenzweiter, punkgtleich mit dem Tabellenführer. "Unser großer Trumpf in dieser Saison war die Offensive, wir haben die meisten Treffer aller Teams geschossen", äußerte sich Gilz auf der Siegesfeier des FC gegenüber der Presse. Aber der zentrale defensive Mittelfeldspieler nahm in dieser Saison eine ganz wesentliche Rolle für das Team ein, ging als Führungsspieler voran. Auf ihn wird es in der kommenden Saison besonders ankommen, ist sich der wahrscheinlich neue Kapitän seiner Rolle bewusst: "Wir haben mit IV Lahm, AV Ricken und LM Kolbe drei absolute Leistungsträger verloren. Es wird schwer werden sie adäquat zu ersetzen." Während Lahm seine letztes Karrierespiel in vollen Zügen genießen durfte, wurde die beiden Letztgenannten frühzeitig auf die Ehrenrunde geschickt. Wenig überraschend war, dass Ricken eine starke Rolle in der Aufstiegssaison spielen würde, nicht ohne Grund wurde er zum Kapitän ernannt. Anders war dagegen die Erwartungshaltung bei Kolbe: "Es ist fantastisch wie sich Arthur Kolbe bei uns entwickelt hat und wie er gerade in den letzten Jahren nochmal durchgestartet ist." In der Tat war Kolbe für viele überraschend sehr oft in der Startelf und zählte in dieser Saison zu den besten Torschützen der Mannschaft, netzte im zweistelligen Bereich und traf auch in seinem letzten Spiel. "Herausragend waren aber LM Gschweitl, ST Stern, der in der zweiten Saisonhälfte aber etwsa unter Ladehemmung litt, sowie sein Sturmpartner Gaspar. Ich denke, wir sind im Sturm gut aufgehoben", so Gilz. In der Defensive werden die Kölner aber wohl nachlegen müssen, denn mit Lahm und Ricken verlieren die Kölner zwei gesetzte Stammverteidiger. Wichtig für den Abwehrverbund könnte im Abstiegskampf nun Dieter Pauschenwein werden. Für den defensiven Mittelfeldspieler fand sich kein Abnehmer, sodass er nun fest eingeplant ist und gute Chancen hat zum Stammpersonal zu zählen.
zum Artikel

0-5 nach 20 Minuten

Mit großer Erwartung wurde es erwartet - das Zusammentreffen zwischen den Zweitplatzierten Kölnern und dem Tabellnführer aus Lodz. Nach 20 Minuten war der Drops aber gelutscht: 5-0 stand es nach bereits 20 Minuten als direkter Folge der roten Karte für RM Riedl. "Er hat uns damit natürlich einen Bärendienst erwiesen. Ich war aber ziemlich schockiert und hätte es nicht für möglich gehalten, dass meine Mannschaft derart auseinanderfallen kann", zeigte sich Kapitän Ricken enttäuscht über die Leistung seines Teams. "Toll war aber, dass wir in der Folge und nach der Einwechslung von Torwart Stehle Moral bewiesen haben." Zwischenzeitlich kamen die Kölner gar auf ein 4-6 heran. Als aber die Kölner alles auf eine Karte setzte, ging das Spiel am Ende doch deutlich mit 4-8 verloren. "Das ist ärgerlich, aber nicht weiter schlimm. Mund abputzen und weitermachen", gab DM Gilz nach dem Spiel die Devise vor. Nach 15 Spielen stehen die Kölner mit nur zwei Niederlagen im Aufstiegsrennen weiterhin sehr gut da. COME ON FC!
zum Artikel

Wunden lecken

10-0 konnten die Kölner die Mannschaft Eintracht Wü-Heuchelhof vom Feld fegen - ein weiterer Fingerzeig dafür, dass aktuell die Offensive das Prunkstück der Kölner darstellt. "Wir möchten diese Saison so lange es geht oben mitspielen und nach Möglichkeit aufsteigen", ließ Nova zu Saisonbeginn verlauten. Nach sieben Spielen sieht es recht gut aus: Die Kölner grüßen von der Tabellenspitze und haben bei sechs Siegen noch kein einziges Spiel verloren. Vor dem Spiel gegen den Tabellenvierten aus Förtha plagen den Coach aber Verletzungssorgen: "Meine Jungs wurden im Turnierspiel regelrecht zusammengetreten, das habe ich so noch nicht erlebt." Gleich vier Spieler laborieren nun an Verletzungen, für LM Kolbe und ST Kaspar scheint ein Einsatz im so wichtigen Spiel gegen den Verfolger ausgeschlossen. "Das sind zwei sehr bittere Verluste, denn beiden gehörten zuletzt zum Stammpersonal. Auch Grabner und Adlung sind angeschlagen, mal sehen, ob sie es auf die Bank schaffen." Positiv: Die Kölner scheinen in dieser Saison personell zumindest breiter ausgeglichen aufgestellt zu sein. Aber ohne Frage wird sich Nova etwas einfallen lassen müssen, die vermeintliche Stammelf werden die Zuschauer heute kaum zu Gesicht bekommen.
zum Artikel

FC bereitet sich auf Zweitklassigkeit vor

0-2 gegen Ina Rafaela und traurige Gesichter. Der FC ist nach der ernüchternden Heimniederlage in der Realität angekommen. "Wir haben nun 12 Punkte Abstand und nur noch 9 Saisonspiele vor uns. Ganz klar, wir bereiten uns auf die 2. Liga vor, um den Wiederaufstieg schnell anzugehen." (Coach Nova) Die Kölner wollen aber diese Saison noch anständig zu Ende spielen, im Fokus steht aber ganz klar die Mission, jüngere Spieler weiterzuentwickeln und fit für die Mission Wiederaufstieg zu machen.
zum Artikel