Topspiel
gegen Teutonia Großeifel
An Spieltag 23 musste der Sport-Club Cottbus gegen den Tabellensechsten Teutonia Großeifel ran. Bereits in der Regionalliga war man mit Teutonia Großeifel in derselben Staffel. Beide Mannschaften stiegen in die 3.Liga auf, Teutonia Großeifel auf Platz 2, die Cottbuser auf Platz 3. Schon damals war man im Duell mehr oder weniger der Außenseiter.
Umso überraschender war es, dass man in der Hinrunde tatsächlich einen Punkt gegen den Favoriten holen konnte.
Zum Ende der Hinrunde erreichte Teutonia Großeifel Platz 9. In der Rückrunde legten sie dann einen beeindruckenden Start hin und konnten 4 der ersten 5 Spiele gewinnen.
Auch der Sport-Club Cottbus startete recht gut in die Rückrunde. Dennoch war klar, dass Teutonia Großeifel erneut als Favorit in das Topspiel gehen würde.
Etwa 30.000 Fans kamen trotz Regen zum Ligaspiel in das Cottbuser Stadion. Bereits in der vierten Minute hatte Engelhardt vom Sport-Club Cottbus die erste Torchance, jagte den Ball jedoch weit übers Tor. Auch in der siebten und vierzehnten Minute kam er zum Abschluss, Jehle hielt jedoch beide Male. Dennoch ein guter Start für den Gastgeber. Die nächste Torchance hatte Flögel in der 21.Minute.
Nur eine Minute später gelang auch Teutonia Großeifel der erste Vorstoß und es gab die erste Ecke ...
0:1 für Teutonia Großeifel – ein Schock für den Sport-Club Cottbus. In der 23.Minute gelang Fürthaler auf der anderen Seite fast der schnelle Ausgleich, doch Jehle hielt erneut.
Zwei Minuten später folgte dann die nächste Schreckensnachricht: Konter Teutonia Großeifel, eine lange Flanke zu Lechner, der auf Troschitz auflegt. Dieser schießt und – TOR!! 0:2!! Doppelpack Troschitz! Damit schien das Spiel nach nur 23 Minuten bereits entschieden: 2:0 für die nun deutlich besseren Gäste, die nun eine Chance nach der anderen hatten. Nach einem Eckball in der 30.Minute köpfte Farkas sogar das 0:3.
Doch nach einigem Zögern wurde das Tor vom Schiedsrichter wieder aberkannt – zur großen Erleichterung der Cottbuser.
Trainer Norman Planer sah nach einer guten halben Stunde nun dringenden Handlungsbedarf. Schon wurde der erste Wechsel vorbereitet: Streller machte sich bereits am Seitenrand warm. Währenddessen kam der Sport-Club Cottbus nun endlich wieder zu einer Konterchance: Valero Iglesias bedient Schnellrieder. Dieser spielt kurz vor dem gegnerischen Tor noch einmal quer auf Sikora und TOOOOOR! Nurnoch 1:2!
Nun kam der bereits angedeutete Wechsel: Streller kommt für Valero Iglesias. Nach dem Anschlusstreffer gab es nun wieder etwas Hoffnung für den SC Cottbus.
Trotzdem war Trainer Norman Planer zur Halbzeit unzufrieden: Seine Mannschaft hatte zwar mehr Chancen und startete wesentlich besser, doch konnte bis auf das Tor von Sikora keine der Chancen gut genutzt werden. Teutonia Großeifel hingegen war bisher sehr effizient: 2 der 3 Torschüsse waren drin.
Wenig hoffnungsvoll ging es dann in die zweite Halbzeit. In der 52.Minute gelang Teutonia Großeifel sogar fast das 1:3 durch Lechner, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits.
Dann wieder eine Chance für den Sport-Club Cottbus nach Balleroberung durch Schnellrieder:
TOOOOOR für den Sport-Club Cottbus! AUSGLEICH!! Der eingewechselte Streller macht es.
In den nächsten Minuten folgte ein wahrer Schlagabtausch: Die Cottbuser spielten nach dem Ausgleich nun viel mutiger, während die fassungslosen Gäste versuchten die Führung wiederherzustellen. Sie schienen mit dem Unentschieden ganz und garnicht zufrieden zu sein. Stephan (Teutonia Großeifel) und Flögel (SC Cottbus) hatten jeweils die Chance, ihr Team in Führung zu bringen, scheiterten jedoch beide.
In den letzten 10 Minuten wurde es dann ruhiger: Die Cottbuser wollten das etwas überraschende Unentschieden über die Ziellinie retten, Teutonia Großeifel fiel nichts mehr ein, um die Cottbuser Defensive zu knacken.
Der Sport-Club Cottbus konnte als Außenseiter mit einem Punkt sehr zufrieden sein, die Gäste schienen sich jedoch mehr erhofft zu haben.
In der 91.Minute kam dann nochmal ein letzter Angriff über Engelhardt (Sport-Club Cottbus):
TOOOOR! 3:2! Sport-Club Cottbus DREHT DAS SPIEL! Unglaublich! In letzter Minute gelingt Hoßmang noch der Führungstreffer. Die Spieler des Sport-Club Cottbus können es nicht fassen – ebenso wie die Spieler von Teutonia Großeifel, die sichtlich mit weitaus mehr gerechnet hätten.
Trainer Norman Planer ist nach diesem Überraschungssieg überaus zufrieden: „ Das war eine unglaublich starke Leistung! In der ersten Hälfte konnten wir unsere zahlreichen Chancen nicht nutzen, aber in Halbzeit 2 sind wir über uns hinaus gewachsen! Auch wenn der Klassenerhalt damit noch lange nicht gesichert ist, zumal uns in den nächsten Tagen weitere Stammspieler verlassen werden, ist dieser Sieg ein großes Ausrufezeichen im Abstiegskampf. “
Der Sport-Club Cottbus bleibt damit auf Platz 12, mit 10 Punkten Abstand zu den Abstiegsplätzen.
Vielen Dank fürs Lesen, bewerten und abbonieren!
die Redaktion der SC Cottbuser Vereinszeitung Sport-Club Cottbus Aktuell