9.245x gelesen 70x abonniert Ausgabe 17/25 21.04.2025 Sport-Club Cottbus Aktuell Jetzt registrieren

Profil von Sport-Club Cottbus

  • Manager: Valentin Ullmann
  • Geschlecht: männlich
  • Alter: 15
  • Gegründet: Am 05.06.2023
  • Heimatstadt: Cottbus
  • Mannschaftsstärke: 15.400

    1. Bundesliga 6

    2
    Mannschaftslogo im Vereinsprofil
    East Cottbus
    83 : 19 51
    3
    Mannschaftslogo im Vereinsprofil
    Fc Ochsenhausen
    103 : 28 49
    4
    Mannschaftslogo im Vereinsprofil
    Sport-Club Cottbus
    105 : 40 49
    5
    Rentner Rowdys Röthenbach
    54 : 31 41
    6
    Mannschaftslogo im Vereinsprofil
    SSV Tefeld 25
    62 : 30 39

    Letzter Zeitungsartikel

    Aus beim Osterturnier


    Drama in der Nachspielzeit: Peinliche Pleite beim SC Cottbus


    "An Lübeck1905 werden wir dann wohl scheitern, aber cf bayern münchen e.v. besiegen wir mit links", hatte Trainer Norman vor dem Qualifikationsspiel fürs Achtelfinale des Osterturniers zu seiner Mannschaft gesagt. Zu diesem Zeitpunkt ahnte er noch nicht, wie sehr er sich irren sollte ...

    Gegen den cf bayern münchen e.v. erwartete man beim Sport-Club Cottbus einen klaren Sieg. Die Gruppenphase hatte man mit links gemeistert. Das Duell gegen Borussia Sven war ebenfalls kein Problem gewesen. Man hatte deutlich mit 8:1 gewonnen - trotz Verletzten (letztendlich auf beiden Seiten). Nun ging es gegen den cf bayern münchen e.v. Von vornherein war man gegen den Tabellendreizehnten der 1.BL eindeutig als Favorit geahndet worden. Dementsprechend siegessicher betraten die Cottbuser die playzo Arena. Endress saß noch verletzt auf der Bank, Baumgart konnte ihn jedoch gut ersetzen. Bereits in der 7.Minute hatte Sane die erste Großchance für die Cottbuser, traf jedoch nur das Außennetz. Nur 4 Minuten später folgte durch Müller der nächste Abschluss. Den Bayern gelang fast nichts - kein einziger Schuss, nicht einmal ein halbwegs gefährlicher Angriff. Es schien nurnoch eine Frage der Zeit zu sein, bis der Sport-Club Cottbus in Führung gehen würde. Doch die Fans warteten und warteten, aber bis auf ein paar mehr oder weniger völlig Missglückte Versuche der Cottbuser, den Ball aufs Tor zubringen, bekam man von den Rängen aus nichts zu sehen. Doch plötzlich, kurz vor der Halbzeit, meldete sich die bis dato komplett abgemeldete Offensive der Bayern zu Wort. Baumgart war im Angriff wohl etwas zu optimistisch gewesen und verlor den Ball an Bayern-Verteidiger Steinmetz. Dieser schlug den Ball einfach mal weit nach vorne. Und tatsächlich: Ladewig konnte die Flanke annehmen, ließ Pichorner geschickt aussteigen und versenkte die Kugel gegen die Laufrichtung von Aigner im Cottbuser Kasten - 1:0! Unglaublich! Da standen sie da, die Cottbuser, und wussten nicht, wie ihnen geschah. Fassungslos ging man in die Halbzeitpause. Man muss wohl kein Experte sein, um erahnen zu können, wie in den Kabinen wohl nun die Fetzen flogen. Denn zufrieden sein konnte Trainer Norman Planer ganz sicher nicht. Leider verlief auch die zweite Hälfte nicht viel besser: Bis auf ein paar unnötige Fouls und einige fahrlässige Fehlpässe passierte nicht viel. Der einzige Abschluss traf den Kameramann vom Fernsehn. Von da an dürfte das Spiel für die Zuschauer, die zuhause mitfieberten nicht nur zum Gähnen langweilig, sondern auch noch komplett schwarz gewesen sein. Viel zu sehen gab es leider so oder so nicht. In der 64.Minute sah sich Trainer Norman Planer dann gezwungen zu handeln: Er brachte Krohammer für Matthäus ins Spiel. Eigentlich galt Matthäus ja als der deutlich talentiertere von beiden, aber heute ließ seine Leistung reichlich zu wünschen übrig. Doch kaum war Krohammer im Spiel, nahm selbiges wieder ordentlich an Fahrt auf ... nur leider nicht so, wie sich der Trainer das gedacht hatte. Bereits nach wenigen Minuten grätschte er Eisenköck um und hatte noch Glück, dass er nur Gelb sah! Zu allem Überfluss versenkte Rummenigge den folgenden Freistoß auf Vorlage von Ladewig wie im Bilderbuch im Winkel des Cottbuser Tores. 2:0 für den cf bayern münchen e.v.! Nun wurde die Partie umso hitziger. Krohammer brachte nur eine Minute später den ersten richtigen Torschuss der Cottbuser in diesem Spiel zustande - leider traf er nur die Latte. In der 77.Minute sah nun auch Fleger die Gelbe Karte. Der folgende Freistoß wurde erneut gefährlich, wieder trat Ladewig an, er spielte auf Eisenköck doch Aigner kam gerade noch dazwischen. Und dann kam Jamal Musiala: Nach einem klasse Solo steckte er durch auf Müller, dieser zieht ab und TOOOOR! Anschlusstreffer, nurnoch 2:1! Und nur zwei Minuten später wurde es wieder gefährlich: Ecke van Dijk, ein toller Pass auf den sich freilaufenden Sane, er spielt in die Mitte auf Xhaka, welcher den Ball an Fengler vorbeilegt und einfach mal abzieht. Und tatsächlich - der Ball schlägt wuchtig oben im rechten Eck ein! AUSGLEICH! 2:2! Wieder Hoffung bei den Cottbusern! Nun machten sie nochmal richtig Druck. Doch die letzten Minuten liefen bereits. Verlängerung wollte man nicht, so musste man nun nochmal alles nach vorne hauen. Sogar Torwart (und Kapitän) Sven Aigner kam mit vor. Doch dann der Schock: Ausgerechnet ihm passiert der Ballverlust. Ladewig, wer sonst, nimmt das Leder ansich, schießt ... und TOOOR! 3:2 für die Bayern! Unglaublich! Schockstarre beim Sport-Club Cottbus und großer Jubel beim cf bayern münchen e.v. Kurze Zeit später pfeifft der Schiedsrichter ab. Der Trainer ist fassungslos und nicht zuletzt natürlich auch die Fans. Für den Sport-Club Cottbus eine historische Blamage und ein äußerst peinlicher Abgang beim Osterturnier. Auf der anderen Seite konnte sich hingegen Sebastian Ladewig, OM 715 41, als Spieler des Spiels feiern lassen. Zwei Tore und eine Vorlage - da konnte kein Cottbuser mithalten. Glückwunsch an ihn und seine Mannschaft!






    Weiterhin zu Verkaufen

    RM 545 30
    DM 415 22
    OM 395 22


    Vereinszeitung lesen

    Vereinsinfo

    *ohne gekaufte Credits*











    Kreisliga Berlin 4718
    Kreisliga Baden-Württemberg 1
    Landesliga Thüringen 1
    Verbandsliga Berlin 20
    Oberliga Berlin 2
    Oberliga Bayern 2
    Regionalliga 314
    3.Liga 802
    3.Liga 832
    2.Bundesliga 702
    3.Liga 894
    3.Liga 924
    2.Bundesliga 790
    3.Liga 123
    2.Bundesliga 889







    44.800 Stehplätze
    7.000 Sitzplätze (500 Sitz-Plätze im Bau)
    2.500 VIP-Plätze

    Aktueller Zuschauerrekord: 52.660 Zuschauer
    (28.11.2024: LS: Sport-Club Cottbus vs. Warriors22 10 : 3 (3 : 0) )



    Champions-Rasen 3/4
    einfaches Arena-Dach 2/4
    Elektronische Anzeigetafel 2/4



    Gastronomie 5/7
    Trainingsplatz 4/4
    Zentrale 3/3
    Fanshop 4/5
    Radio-Station 1/1
    TV-Station 1/1




    Zu Verkaufen


    OM 390 22


    Spieler werden immer bis zum Wechsel weitertrainiert!


    Gesucht werden

    RM 610+ 31





    Nachbarvereine

    FC Cottbus Kaiser (ingocb)
    F.C. Energie Cottbus 1966 (fce1966)
    MENATI SC (menati)
    Energie Cottbus12 (Nicolas Schmidt9)
    East Cottbus (Taih1)








    01. Ajax Bubulino
    02. JSG Sieger
    03. SV Drochtersen / Assel
    04. RSV Wanne
    05. - SG Dynamo Dresden -
    06. SCF
    07. Grashüpfer Bunde
    08. (SW Oldenpurg)
    09. Hannover 96 - die Roten
    10. Grashüpfer Bunde
    11. FSV Karlshagen
    12. - SG Dynamo Dresden -
    13. 1. FC Zelle München
    14. (noeknoek)
    15. (FC 1Shot1Goal)
    16. BaGi BVB
    17. 1. FC Zelle München
    18. FIPPOLINOS
    19. Black´n´Yellow F.C.
    20. AC Milanistra
    21. (FC Bottrrop-Boy 2013 F.C.)
    22. (Borussia Dortmund BVB)
    23. noeknoek
    24. Heukewalder SV II
    25. East Cottbus
    26. BaGi BVB
    27. Grashüpfer Bunde
    28. (noeknoek)
    29. FIPPOLINOS
    30. (noeknoek)
    31. FIPPOLINOS























    1. Cottbus Cup

    06.05.2024 - 12.05.2024
    400.000 für jeden


    Sieger: Wolfsrudel BSC Berlin

    2. Cottbus Cup

    28.08.2024 - 11.09.2024
    (Premium)
    3 Mio für jeden


    Sieger: Sport-Club Cottbus


    3. Cottbus Cup

    19.09.2024 - 24.09.2024
    (Premium)
    3 Mio für jeden

    Ausgefallen


    4. Cottbus Cup

    12.10.2024 - 16.10.2024
    (Premium)
    3 Mio für jeden


    Sieger: Sport-Club Cottbus



    5. Cottbus Cup

    13.12.2024 - 27.12.2024
    (Premium)
    3 Mio für jeden


    Sieger: Sport-Club Cottbus


    6. Cottbus Cup

    15.01.2025 - 21.01.2025
    300.000 für jeden


    Sieger: Sport-Club Cottbus


    7. Cottbus Cup

    10.02.2025 - 14.02.2025
    (Premium)
    3 Mio für jeden


    Sieger: Sport-Club Cottbus


    8. Cottbus Cup

    10.03.2025 - 14.03.2025
    (Premium)
    3 Mio für jeden


    Sieger: Sport-Club Cottbus






    Höchster Liga Sieg:
    Sport-Club Cottbus 12:2 Sirius Blue 13.07.2023

    Höchste Turnier Siege:
    bmw1860 0:11 Sport-Club Cottbus 25.11.2023
    VEB Sachsenring 0:12 Sport-Club Cottbus 03.02.2024
    Sport-Club Cottbus 12:0 Borussia Bratwurst 09.03.2024
    USW United 0:13 Sport-Club Cottbus 12.03.2025
    Noris United FC 2:15 Sport-Club Cottbus 04.04.2025

    Höchster FS-Sieg:
    Sport-Club Cottbus 16 : 2 Dürener SV 09 08.12.2024
    Sport-Club Cottbus 13:1 1.Mainz05 24.09.2024

    Längste Liga Siegesserie:
    25.06.2023-07.09.2023 (55 Siege)
    19.11.2024-03.01.2025 (38 Siege)

    Längste Ligaserie ohne Gegentore:

    08.11.2023-15.11.2023 (8 Spiele)



    Gerd Müller, 41 Tore (Saison 19.11.2024)
    Norman Flögel, 37 Tore (Saison 16.05.2024 und Saison 26.06.2024)
    Jamal Musiala, 37 Tore (Saison 19.11.2024)
    Lothar Matthäus, 36 Tore (Saison 19.11.2024)
    Gerd Müller, 36 Tore (Saison 31.12.2024)
    Rudolf Neumayr, 34 Tore (Saison 05.07.2023)



    Saison 15.06.2023 - 03.07.2023 Hinrunde: Lars Vander 35 IV
    Saison 15.06.2023 - 03.07.2023 Rückrunde: Uli Hahn 120 IV
    Saison 05.07.2023 - 29.07.2023 Hinrunde: Uli Hahn 120 IV
    Saison 05.07.2023 - 29.07.2023 Rückrunde: Gerd Adler 210 RM
    Saison 03.08.2023 - 27-08.2023 Hinrunde: Gerd Adler 210 RM
    Saison 03.08.2023 - 27-08.2023 Rückrunde: Nicolai Trares 250 RM
    Saison 02.09.2023 - 30-09.2023 Hinrunde: Nicolai Trares 250 RM
    Saison 02.09.2023 - 30-09.2023 Rückrunde: Nicolai Trares 250 RM
    Saison 05.10.2023 - 02.11.2023 Hinrunde: Nicolai Trares 280 RM
    Saison 05.10.2023 - 02.11.2023 Rückrunde: Nicolai Trares 280 RM
    Saison 07.11.2023 - 05.12.2023 Hinrunde: Ulf Henchoz 525 TW
    Saison 07.11.2023 - 05.12.2023 Rückrunde: Ulf Henchoz 525 TW
    Saison 11.12.2023 - 08.01.2024 Hinrunde: Ulf Henchoz 560 TW
    Saison 11.12.2023 - 08.01.2024 Rückrunde: Ulf Henchoz 560 TW
    Saison 14.01.2024 - 19.02.2024 Hinrunde: Ulf Henchoz 585 TW
    Saison 14.01.2024 - 19.02.2024 Rückrunde: Ulf Henchoz 585 TW
    Saison 24.02.2024 - 31.03.2024 Hinrunde: Mecislav Stepko 630 TW
    Saison 24.02.2024 - 31.03.2024 Rückrunde: Mecislav Stepko 630 TW
    Saison 05.04.2024 - 11.05.2024 Hinrunde: Mecislav Stepko 650 TW
    Saison 05.04.2024 - 11.05.2024 Rückrunde: Anibal Nieto Jurado 535 TW
    Saison 16.05.2024 - 21.06.2024 Hinrunde: Anibal Nieto Jurado 560 TW
    Saison 16.05.2024 - 21.06.2024 Rückrunde: Anibal Nieto Jurado 580 TW
    Saison 26.06.2024 - 01.08.2024 Hinrunde: Anibal Nieto Jurado 595 TW
    Saison 26.06.2024 - 01.08.2024 Rückrunde: Anibal Nieto Jurado 610 TW
    Saison 07.08.2024 - 12.09.2024 Hinrunde: Anibal Nieto Jurado 620 TW / Virgil van Dijk 545 IV
    Saison 07.08.2024 - 12.09.2024 Rückrunde: Anibal Nieto Jurado 635 TW / Virgil van Dijk 560 IV
    Saison 18.09.2024 - 24.10.2024 Hinrunde: Sven Aigner 685 TW
    Saison 18.09.2024 - 24.10.2024 Rückrunde: Sven Aigner 690 TW
    Saison 19.11.2024 - 25.12.2024 Hinrunde: Sven Aigner 695 TW
    Saison 19.11.2024 - 25.12.2024 Rückrunde: Sven Aigner 700 TW
    Saison 31.12.2024 - 05.02.2025 Hinrunde: Sven Aigner 705 TW
    Saison 31.12.2024 - 05.02.2025 Rückrunde: Sven Aigner 715 TW

    Bisherige Trainer:

    Norman Planer
    (seit Saison 3 im Amt)
    8 Aufstiege
    2 Abstiege
    7 Torjägerkanonen









    8



    1


    Turniersiege

    "gran prix" (KO) tsv Jardelund - Sport-Club Cottbus 1 : 7 (06.12.2023 - 08.12.2023)
    "2.Cottbus Cup (Premium)" Jeder gegen Jeden (28.08.2024 - 11.09.2024)
    "! 600.000 Mäuse !" Jeder gegen Jeden (12.09.2024 - 18.09.2024)
    "4.Cottbus Cup (Premium)" Mix-Turnier (12.10.2024 - 16.10.2024)
    "5.Cottbus Cup (Premium)" Jeder gegen Jeden (13.12.2024 - 27.12.2024)
    "6.Cottbus Cup" Jeder gegen Jeden (15.01.2025 - 21.01.2025)
    "550k Neujahrsturnier " (KO) 1.FC Horny - Sport-Club Cottbus 1 : 4 n.V. (1:1, 0:0) (23.01.2025 - 25.01.2025)
    "15 Jahre Bundesliga" (32er Mix) FC Freiburg ||| - Sport-Club Cottbus 1 : 4 (24.02.2025 - 01.03.2025)




    Rudolf Neumayr LM 215 29
    spielte 1 Saison beim Sport-Club Cottbus, stieg in dieser Saison mit dem Sport-Club Cottbus in die Landesliga auf
    und wurde mit 34 Toren Torschützenkönig


    Nicolai Trares RM 320 26
    spielte 4 Saisons beim Sport-Club Cottbus (kam mit 230 22), davon 2½ als Kapitän;
    mit 4 Mio Ablöse der teuerste Transfer in der KL, außerdem der erster Spieler mit einer Gesamtstärke über 250;
    ist 3 mal mit dem Sport-Club Cottbus aufgestiegen


    Ulf Henchoz TW 580 29
    spielte 3 Saisons beim Sport-Club Cottbus, alle drei als Kapitän; ist 2 mal mit dem Sport-Club Cottbus aufgestiegen;
    war der erste Torhüter des Sport-Club Cottbus, der Kapitän wurde,
    war außerdem der erste Spieler mit einer Gesamtstärke über 500 und mit 27 Mio Ablöse auch der teuerste Einkauf in der Oberliga


    Jan Sikora RM 545 29
    spielte 2 Saisons beim Sport-Club Cottbus; ist einmal mit dem Sport-Club Cottbus aufgestiegen; erster Feldspieler mit einer Gesamtstärke von 500


    Mecislav Stepko TW 660 29
    spielte 1½ Saisons beim Sport-Club Cottbus, war die ganze Zeit Kapitän; ist einmal mit dem Sport-Club Cottbus aufgestiegen;
    war der erste Spieler mit einer Gesamtstärke über 600


    Anibal Nieto Jurado TW 645 28
    spielte 3½ Saisons beim Sport-Club Cottbus, in dieser Zeit Kapitän der Mannschaft


    Gilbert Baumgart ST 670 35 [noch im Verein]
    insgesamt 10½ Saisons beim Sport-Club Cottbus; mit 250 Millionen Euro Ablöse
    lange Zeit der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte


    Thomas Müller LM 570 29
    spielte 3 Saisons beim Sport-Club Cottbus; ist einmal mit dem Sport-Club Cottbus aufgestiegen


    Kingsley Coman LM 585 29
    spielte 4 Saisons beim Sport-Club Cottbus; ist einmal mit dem Sport-Club Cottbus aufgestiegen


    Phillip Hoßmang IV 595 40
    spielte 7 Saisons beim Sport-Club Cottbus, damit solange wie bisher kein anderer Spieler;
    ist 3 mal mit dem Sport-Club Cottbus aufgestiegen und einmal abgestiegen;
    hat es als bisher einziger Verteidiger unter die 20 besten Torschützen der Liga gebracht


    Norman Flögel OM 560 38
    spielte 7 Saisons beim Sport-Club Cottbus; ist 4 mal mit dem Sport-Club Cottbus aufgestiegen und einmal abgestiegen;
    wurde 4 mal Torschützenkönig; war der erste Cottbuser mit austrainiertem Schussskill; kein Spieler beim Sport-Club Cottbus erzielte jemals mehr Tore in einer Saison als er (37); schoss in seiner gesamten Karriere beim Sport-Club Cottbus soviele Tore wie nie ein Spieler zuvor (170)


    Gerd Müller ST 710 37 [noch im Verein]
    spielte/spielt insgesamt 7 Saisons für den Sport-Club Cottbus; kam als Ersatz für Norman Flögel; erster Feldspieler mit Stärke über 600; erster Feldspieler mit Stärke über 700; wurde dreimal Torschützenkönig


    Virgil van Dijk IV 565 31
    spielte eine Saison beim Sport-Club Cottbus, war in vielen Spielen auch Kapitän, kam als kurzfristige Verstärkung


    Danny Halbmair TW 685 33
    spielte eine Saison beim Sport-Club Cottbus; mit 680 zu diesem Zeitpunkt Rekordstärke; kam als kurzfristige Verstärkung,
    spielte statt Nieto Jurado, die Kapitänsbinde übernahm in dieser Zeit jedoch Innenverteidiger van Dijk


    Lothar Matthäus RM 690 35 [noch im Verein]
    insgesamt 7 Saisons beim Sport-Club Cottbus;
    mit 300 Millionen Euro Ablöse zu diesem Zeitpunkt Rekordtransfer


    Sven Aigner TW 720 35 [noch im Verein]
    insgesamt 7 Saisons beim Sport-Club Cottbus; Kapitän;
    Stammtorhüter nach Halbmair (bzw. Nieto Jurado); erster Spieler mit Stärke über 700; mit 720 aktuell Rekordstärke


    Virgil van Dijk IV 650 35 [noch im Verein]
    insgesamt 6½ Saisons beim Sport-Club Cottbus


    Leroy Sane LM 680 35 [noch im Verein]
    insgesamt 6½ Saisons beim Sport-Club Cottbus


    Sven Fleger LM 700 35 [noch im Verein]
    insgesamt 6½ Saisons beim Sport-Club Cottbus; mit 330 Millionen Euro Ablöse aktueller Rekordtransfer;
    bisher stärkster Einkauf


    Petrik Pichorner AV 655 35 [noch im Verein]
    insgesamt 6½ Saisons beim Sport-Club Cottbus


    Jamal Musiala RM 695 35 [noch im Verein]
    insgesamt 6 Saisons beim Sport-Club Cottbus


    Goretzka Leon RM 695 35 [noch im Verein]
    insgesamt 6 Saisons beim Sport-Club Cottbus





    15.06.2023 bis 03.07.2023 Kreisliga Berlin 4718 - Platz 5 - Aufstieg um 3 Punkte verpasst- bester Torschütze ST Dominik Reiß 16T Platz8
    05.07.2023 bis 29.07.2023 Kreisliga Baden Württemberg 1 - Platz 1 - Aufstieg in die Landesliga- Torschützenkönig LM Rudolf Neumayr 34 Tore
    03.08.2023 bis 27.08.2023 Landesliga Thüringen 1 - Platz 1 - Aufstieg in die Verbandsliga - bester Torschütze DM Guido Barmettler 21T Platz 2
    02.09.2023 bis 30.09.2023 Verbandsliga Berlin 20 - Platz 3 - Aufstieg in die Oberliga - bester Torschütze ST Fabian Schellenberg 21T Platz 6
    05.10.2023 bis 02.11.2023 Oberliga Berlin 2 - Platz 5 - sicherer Klassenerhalt - bester Torschütze ST Fabian Schellenberg 20 T Platz 8
    07.11.2023 bis 05.12.2023 Oberliga Bayern 2 - Platz 1 - Aufstieg in die Regionalliga - Torschützenkönig OM Norman Flögel 30 Tore
    11.12.2023 bis 08.01.2023 Regionalliga 314 - Platz 3 - Aufstieg in die 3.Liga - Torschützenkönig OM Norman Flögel 32 Tore
    14.01.2024 bis 19.02.2024 3.Liga 802 - Platz 14 - Klassenerhalt (2P zum Abstieg)- bester Torschütze OM Georg Engelhardt 10T (Keinen Platz erreicht)
    24.02.2023 bis 31.03.2023 3.Liga 832 - Platz 1 - Aufstieg in die 2.Bundesliga - bester Torschütze OM Norman Flögel 20T Platz 3
    05.04.2024 bis 11.05.2024 2.Bundesliga 702 - Platz 18 -Abstieg in die 3.Liga - bester Torschütze LM Gerhard Philipp 8T (Keinen Platz erreicht)
    16.05.2024 bis 21.06.2024 3.Liga 894 - Platz 5 - Aufstieg um 3 Punkte verpasst - Torschützenkönig OM Norman Flögel 37 Tore
    26.06.2024 bis 01.08.2024 3.Liga 924 - Platz 1 - Aufstieg in die 2.Bundesliga - Torschützenkönig OM Norman Flögel 37 Tore
    07.08.2024 bis 12.09.2024 2.Bundesliga 790 - Platz 4 - Aufstieg um 4 Punkte verpasst - Torschützenkönig ST Gerd Müller 24 Tore
    18.09.2024 bis 24.10.2024 2. Bundesliga 819 - Platz 17 - Abstieg in die 3. Liga - bester Torschütze ST Gerd Müller 13T (Keinen Platz erreicht)
    1 Monat Sperre (Grund siehe Zeitung 2.Jahrgang, Ausgabe 31)
    19.11.2024 bis 25.12.2024 3. Liga 123- Platz 1 - Aufstieg in die 2.Bundesliga - Torschützenkönig ST Gerd Müller 41 Tore
    31.12.2024 bis 05.02.2025 2. Bundesliga 889 - Platz 2 - Aufstieg in die 1. Bundesliga - Torschützenkönig ST Gerd Müller 36 Tore
    14.02.2025 bis 22.03.2025 1. Bundesliga 6 - Platz 2 - Vizemeister um 6 Punkte - Torschützenkönig RM Lothar Matthäus 29 Tore

    (Stand: 25.12.2024)