S.W.O.T. -Tour Germany 2024/2025
Nach dem wir vor kurzem die Druckmaschinen eingeölt haben und damit tatsächlich das Druckwerk ans Laufen gebracht haben, folgt eine weitere Ausgabe der MARCA-TOR. Heute widmen wir uns mehr denn je, den dubiosen Nebengeschäften des Vereinsverantwortlichen S****y G******s.
Tatsächlich ist es S****y gelungen den Betreiber playzo! in seine dubiosen Geschäftsmodelle, nicht nur einzuweihen, sondern sogar mitwirken zu lassen. Wie er den Betreiber zu einer seiner Marionetten umfunktionierte ist noch nicht vollends geklärt.
Hier der Versuch der Rekonstruierung, anhand unserer gesammelten Informationen:
Angefangen hat alles wohl Ende des Jahres 2023 in Looney Tunes. Wo wir immer noch nicht wissen, wo das zum Teufel liegt? Man munkelt nördlich von Entenhausen, gegenüber von Space Jam inmitten endloser Tiefen des Bermudas!?!?!?!
Unter dem Deckmantel „Support-Anfrage“ wurde in einem Scheinforum Namens FCup, versucht Kontakt mit den höchsten Stellen des Betreibers aufzunehmen. Seit heute Morgen Wissen wir aus sicheren Quellen das unter anderem eine Person Namens Kam**** Kick**, S****y auf den Leim gegangen ist. Plump und naiv ließ er sich monatelang von S****y ins Gewissen reden und machte sich damit erpressbar.
In den uns vorliegenden Tonbandaufnahmen ist die Rede von: Schmiergeldkonzept S.W.O.T.; Teilnehmer über den Tisch ziehen; Clou des Jahres; Geldverteilung über verschiedene Scheinkonten, etc. . Schlussendlich knickte Kam*** Kick** ein. Neben ihm Standen wohl einige schwarze Koffer mit einem Dollar-Aufdruck. (K)ein Zufall?
Geboren war das „Geschäftsmodell“ mit dem Namen „S.W.O.T.- Tour Germany Saison 2024/25“.
Bei diesem so genannten „Simu-Turnier“ werden unschuldige Manager dazu gedrängt an einem angeblichen Tennisturnier teil zu nehmen, das angeblich „Spaß“ machen soll. Gutgläubig wie die Manager sind, zumindest der ein oder andere, werden Spenden in Millionenhöhe auf die Konten von S****y und dem Betreiber überwiesen.
Sorry für den Ausdruck, aber wie „D-U-M-M“ kann man sein.
Als Entschädigung erhalten die Teilnehmer irgendwelche Tennis-Tickets für ein Sportevent, das es so in der Art nie geben wird. Der Sieger eines jeden Turniers erhält einen uralten und schon gebrauchten Tennispokal. Als Krönung erhalten die Teilnehmer von dem gewaschenem Geld Monopolyspielscheine.
Die Frage stellt sich stärker denn je: Wollen die Manager das nicht sehen oder sind diese Manager gar ein Teil dieser Organisation und den kriminellen Machenschaften, die dort passieren!? Anfangs redete man von einigen wenigen Managern, die daran teilgenommen haben (ca. 2-8 Teilnehmer), mittlerweile gab es beim letzten Turnier bereits 38 Teilnehmer. Tendenz steigend. Angeblich soll versucht werden beim nächsten Turnier, welches unter dem Namen „Grand Slam“ laufen soll, 64 Teilnehmer dazu zu bewegen, mitzuspielen.
Angeblich wird eine Weltrangliste nach jedem Turnier geführt. Für uns sieht das eher nach einer Black-List aus. Womöglich verstecken sich dahinter sensible Daten der Manager, die in diesem Schneeballsystem das große Geld machen.
Eine sogenannte „Weltrangliste“ wurde uns anonym zu gesendet. Natürlich ist es unsere Pflicht diese „Weltrangliste“ zu veröffentlichen. Leider wurde hier ein besonderer Code bzw. eine besonders alte Schriftart genutzt, natürlich damit wir die Mittäter nicht überführen können. Zu Redaktionsschluss konnten wir die Daten, leider noch nicht decodieren, sind aber dran.
Irgendwann Ende des Jahres oder Anfang 2025 soll es dann ein geheimes Treffen der 16 besten Teams der Weltrangliste geben. Außerdem sollen zur gleichen Zeit, die 16 jüngsten Teams die NEU bei FCup angemeldet sind sich an einem uns noch unbekannten Ort zusammentreffen. Wir gehen davon aus das man bewusst zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten diese Zusammenkunft organisiert, um die Fahnder auszutricksen.
Vielleicht gibt es Leser die genauere Hinweise geben können, vielleicht sogar „geprellte“ Teilnehmer!?
Wir bleiben für euch am Ball.
Spiel, Satz und Sieg.
Tatsächlich ist es S****y gelungen den Betreiber playzo! in seine dubiosen Geschäftsmodelle, nicht nur einzuweihen, sondern sogar mitwirken zu lassen. Wie er den Betreiber zu einer seiner Marionetten umfunktionierte ist noch nicht vollends geklärt.
Hier der Versuch der Rekonstruierung, anhand unserer gesammelten Informationen:
Angefangen hat alles wohl Ende des Jahres 2023 in Looney Tunes. Wo wir immer noch nicht wissen, wo das zum Teufel liegt? Man munkelt nördlich von Entenhausen, gegenüber von Space Jam inmitten endloser Tiefen des Bermudas!?!?!?!
Unter dem Deckmantel „Support-Anfrage“ wurde in einem Scheinforum Namens FCup, versucht Kontakt mit den höchsten Stellen des Betreibers aufzunehmen. Seit heute Morgen Wissen wir aus sicheren Quellen das unter anderem eine Person Namens Kam**** Kick**, S****y auf den Leim gegangen ist. Plump und naiv ließ er sich monatelang von S****y ins Gewissen reden und machte sich damit erpressbar.
In den uns vorliegenden Tonbandaufnahmen ist die Rede von: Schmiergeldkonzept S.W.O.T.; Teilnehmer über den Tisch ziehen; Clou des Jahres; Geldverteilung über verschiedene Scheinkonten, etc. . Schlussendlich knickte Kam*** Kick** ein. Neben ihm Standen wohl einige schwarze Koffer mit einem Dollar-Aufdruck. (K)ein Zufall?
Geboren war das „Geschäftsmodell“ mit dem Namen „S.W.O.T.- Tour Germany Saison 2024/25“.
Bei diesem so genannten „Simu-Turnier“ werden unschuldige Manager dazu gedrängt an einem angeblichen Tennisturnier teil zu nehmen, das angeblich „Spaß“ machen soll. Gutgläubig wie die Manager sind, zumindest der ein oder andere, werden Spenden in Millionenhöhe auf die Konten von S****y und dem Betreiber überwiesen.
Sorry für den Ausdruck, aber wie „D-U-M-M“ kann man sein.
Als Entschädigung erhalten die Teilnehmer irgendwelche Tennis-Tickets für ein Sportevent, das es so in der Art nie geben wird. Der Sieger eines jeden Turniers erhält einen uralten und schon gebrauchten Tennispokal. Als Krönung erhalten die Teilnehmer von dem gewaschenem Geld Monopolyspielscheine.
Die Frage stellt sich stärker denn je: Wollen die Manager das nicht sehen oder sind diese Manager gar ein Teil dieser Organisation und den kriminellen Machenschaften, die dort passieren!? Anfangs redete man von einigen wenigen Managern, die daran teilgenommen haben (ca. 2-8 Teilnehmer), mittlerweile gab es beim letzten Turnier bereits 38 Teilnehmer. Tendenz steigend. Angeblich soll versucht werden beim nächsten Turnier, welches unter dem Namen „Grand Slam“ laufen soll, 64 Teilnehmer dazu zu bewegen, mitzuspielen.
Angeblich wird eine Weltrangliste nach jedem Turnier geführt. Für uns sieht das eher nach einer Black-List aus. Womöglich verstecken sich dahinter sensible Daten der Manager, die in diesem Schneeballsystem das große Geld machen.
Eine sogenannte „Weltrangliste“ wurde uns anonym zu gesendet. Natürlich ist es unsere Pflicht diese „Weltrangliste“ zu veröffentlichen. Leider wurde hier ein besonderer Code bzw. eine besonders alte Schriftart genutzt, natürlich damit wir die Mittäter nicht überführen können. Zu Redaktionsschluss konnten wir die Daten, leider noch nicht decodieren, sind aber dran.
Irgendwann Ende des Jahres oder Anfang 2025 soll es dann ein geheimes Treffen der 16 besten Teams der Weltrangliste geben. Außerdem sollen zur gleichen Zeit, die 16 jüngsten Teams die NEU bei FCup angemeldet sind sich an einem uns noch unbekannten Ort zusammentreffen. Wir gehen davon aus das man bewusst zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten diese Zusammenkunft organisiert, um die Fahnder auszutricksen.
Vielleicht gibt es Leser die genauere Hinweise geben können, vielleicht sogar „geprellte“ Teilnehmer!?
Wir bleiben für euch am Ball.
Spiel, Satz und Sieg.