Letzter Zeitungsartikel
FußballcupstadlNachdem wir in letzter Zeit vor allem sinnlose Titel fürs Nichtstun gefeiert haben, dachte ich, es wäre mal wieder Zeit für die schönste Nebensache der Welt … das Musikantenstadl!
Am 5. März feiert das Musikantenstadl sein 44. Jubiläum. Also alle einstimmen: „Ja, heute wollen wir sauf... äh, feiern!“ (An dieser Stelle bin ich mir immer unsicher, wie der Text wirklich geht.)
Wie auch immer – zur Feier des Tages organisieren wir das legendäre Fußballcupstadl! Wir kippen eine Ladung Heu ins Stadion für die richtige Alpen-Atmosphäre, treiben ein paar Kühe über den Platz für das authentische Dufterlebnis und verkaufen Bier zu maßlos überteuerten Preisen. Also eigentlich alles wie immer.
Aber weil es ein besonderes Jubiläum ist, haben wir Karl Moik, den König der Volksmusik, persönlich aus dem Grab geholt, um die Polonaise anzuführen!
Und ihr seid alle herzlich eingeladen, mitzufeiern!
Vereinszeitung lesen Willkommen beim FSV Marienborn
Ihr seid hier beim Fussball Verein in Marienborn angekommen. Wir haben einige große Talente in unseren Reihen, die hoffen können 2018 ihr erstes großes Turnier in der Nationalmanschaft zu spielen.
Kommt und überzeugt euch selbst. Für ein Freundschaftspiel sind wir offen!
Mein Stadion voll ausgebaut. Einladungen zu Auswärtsfreundschaftsspielen nehme ich nur an, wenn euer Stadion ebenfalls voll ausgebaut ist. Ansonsten werden sie komentarlos gelöscht!
Aus aktellem Anlass möchte ich jeden darauf hinwiesen, bei ein Freundschaftspiel das Zweikampfverhalten auf fair zu setzen.
Möge der Bessere gewinnen!!!
Was natürlich wir sein werden! ;-)
Vereins Historie
25.05.2010 Vereinsgründung
04.06.2010 Fertigstellung des Trainingsplatz I
09.06.2010 Fertigstellung der Gastronomie I
22.06.2010 1. Aufstieg in die Landesliga
21.07.2010 2. Aufstieg in die Verbandsliga
28.10.2010 3. Aufstieg in die Oberliga
12.01.2011 Fertigstellung des Fan-Shops III
11.04.2011 4. Aufstieg in die Regionalliga und Meister in der Oberliga
22.04.2011 Fertigstellung der Gastronomie V
05.05.2011 Fertigstellung von Vereinszentrale
21.05.2011 Fertigstellung der elektronischen Anzeigetafel
23.05.2011 Fertigstellung vom Wellblech-Dach
06.03.2011 Fertigstellung von High-Quality Flutlicht Masten
16.06.2011 In der Top 100 der Regionalliga (Platz 85 Insgesamt auf Platz 6714)
16.06.2011 5. Aufstieg in die 3.Liga und Meister in der Regionalliga
26.06.2011 Einzug ins Halbfinale des Meisterpokals in der 3.Liga gegen den FC Bayern Gautingen mit 3:2 (n.V.) (Dort eine Niederlage mit 7:8 (n.E.) gegen 1.FC Staubingen)
03.09.2011 Fertigstellung der Vereinseigenen Radiostation
30.09.2011 Fertigstellung von Trainingsplätzen Stufe 4
22.03.2012 Aufstieg in die 2. Bundesliga
14.10.2012 Aufstieg in die 1. Bundesliga
13.08.2016 1. Meisterpokal
06.09.2016 1. Meisterschaft
17.08.2017 Ein vollausgebautes Stadion
21.05.2022 2. Meisterpokal
01.06.2023 Torjägergeschwader
09.02.2025 Höchstehrvoller und äußerst geachteter Manager des Tages
Hall of Fame
Val Krat (IV) holte in unserer ersten Saison mit 20 Toren die Torjägerkanonen und schoß uns in die Bezirksliga.
Anatoly Tymotschuk (DM) zweite Torjägerkanone mit 33 Toren in der Verbandsliga.
Raphael Eder (OM) dritter Torschützenkönig mit 32 Toren in der Regionalliga.
Danny Ehrmantraut (DM) verwandelte im Spiel um den Meisterpokal gegen den Mayer Amschel Rothschild ein Elfmeter zum 1:0 Siegtreffer und sichert dem FSV Marienborn damit die erste Trophäe der Vereinsgeschichte.
Gustav Bade (ST) Kapitän der Mannschaft die den ersten Meisterpokal holte und die erste Meisterschaft gewann. Führte seine Mannschaft zwei mal in Folge ins Viertelfinale des Europapokals.
Simon Heising (TW) stärkster Spieler der Vereinsgeschichte und Torwart der Meister-Mannschaft.
Hanspeter Beinlich (ST) 6. Torschützenköning mit 32 Treffern in der 2. Liga.
Moritz Sirch (RM) 7. Torschützenköning mit 32 Treffern in der 2. Liga.
Andres Kirilov (ST) 8. Torschützenköning mit 23 Treffern in der 2. Liga.
Ralph Uderstadt (ST) 9. Torschützenköning mit 25 Treffern in der 2. Liga.
Helge Thonhofer (LM) Kapitän der Mannschaft die den zweiten Meisterpokal holte.
Mathias Schwaninger (LM) 10. und 11. Torschützenköning mit 23 Treffern in der 2. Liga und 24 Treffern in der 1. Liga.
Roman Heu (Würstchenschubser) Geschupster Würstchenschuber, der mit seinem Würstchengeschupse von geschupsten Würstchen mir den Manager Titel des Tages eingeschupst hat.
Willkommen auf meinem Profil!
Mein Name ist das To, meines Zeichens Trainer und Manager des FSV Marienborner.
Ich bin ein Fussball Verrückter und momentan geistere ich in den Niederlanden rum.
Bin gerne bereit für ein Freundschaft Spielchen. Wenn ihr Lust habt meldet euch.