12.145x gelesen 107x abonniert Ausgabe 12/25 19.03.2025 Dörlinbach AKTUELL Jetzt registrieren

Profil von SV Borussia Dörlinbach 2009

Atzelinho09
  • Manager: Atzelinho09
  • Geschlecht: männlich
  • Alter: 33
  • Gegründet: Am 27.05.2009
  • Heimatstadt: Dortmund
  • Mannschaftsstärke: 4.825

    3. Liga 221

    14
    FV SH
    17 : 35 10
    15
    Mahle 1994
    19 : 40 6
    16
    Mannschaftslogo im Vereinsprofil
    SV Borussia Dörlinbach 2009
    8 : 61 2
    17
    Zenit St Petersburg
    12 : 51 0
    18
    Mannschaftslogo im Vereinsprofil
    FC Sägedobel
    11 : 71 0

    Letzter Zeitungsartikel

    Abschied der höchsterfolgreichen „Bronzenen Generation“!

    Die Bronzene Generation des SV Borussia Dörlinbach 2009 verabschiedet sich nach zehn gemeinsamen Saisons mit acht großen Titeln und zwei Torjägerkanonen äußerst erfolgreich in die wohlverdiente Fußballer-Rente!




    Auch wenn diese Generation den Spitznamen „Die Bronzene Generation“ erhielt, ist dies wohl das beste Zeichen dafür, dass es sich dabei um ein ebenfalls besonderes Edelmetall handelt. Schließlich muss sich dieses Team gemessen an seinen Erfolgen keineswegs vor den Leistungen der „Goldenen“ sowie „Silbernen“ Vorgänger-Generation verstecken!

    Zwar gewann man im Vergleich zu den fünf Titeln dieser Mannschaften in der Liga „lediglich“ drei deutsche Meisterschaften. Man hatte es von der Zuteilung her aber auch mit deutlich stärkeren Gegnern zu tun und in ein, zwei Saisons fehlte am Ende das nötige Quäntchen Glück, das sie eben in den letzten beiden Saisons vor allem in der Liga hatten.
    So stehen am Ende 3 Deutsche Meisterschaften. Dazu kommen 2 weitere Torjägerkanonen durch Goaldgetter Henrik Singler in seinen letzten beiden Saisons. Und auch dort schrammte man insgesamt dreimal gerade mal wegen eines fehlenden Tores an dieser Trophäe vorbei - einmal wurden einem Spieler satte drei Tore geklaut, die er laut Textes des Live-Tickers noch erzielt hatte.






    Allerdings ist es auf europäischer Ebene die bisher mit großem Abstand erfolgreichste Generation der Vereinsgeschichte der Löwen aus Dörlinbach. Man gewann bei drei Teilnahmen zwei Mal die Championsleague und die Europa League sogar stolze drei Mal (drei Teilnahmen).
    Zudem hätte das Team wohl noch eine weitere Championsleague für sich entschieden, wäre man nicht in einer Ausgabe mit ganz viel Pech im Elfmeterschießen am späteren Sieger VfB 07 Lettin gescheitert.





    Deshalb möchte sich Manager Atzelinho09 auch persönlich von jedem seiner tollen Spieler mit einem persönlichen Hommage verabschieden, da es vermutlich die letzte eigene Generation sein wird, die um die großen Titel mitspielen wird.
    Ein großes Dankeschön an alle 13 Spieler für ihren einzigartigen Einsatz für unsere Löwen!
    Hier noch einmal der genaue Wortlaut im Überblick, den der Manager nach dem letzten Spiel an sein Team richtete, um diesen besonders zu huldigen und zu danken:


    1 Marc „Der Unüberwindbare“ Schuppan (Deutschland) – Torwart, 44 Jahre (780+FQ) – Unser Kapitän


    Marc, über zwei Jahrzehnte hütetest du unser Tor und glänztest mit deinen einzigartigen Paraden, die auf der ganzen Welt ihresgleichen suchen. Für viele gegnerische Angreifer warst du schlichtweg „unüberwindbar“ und brachtest sie massenweise in Verzweiflung. Wir freuen uns, dich in Zukunft als Torwarttrainer in unserem Trainerteam begrüßen zu dürfen.

    2 Siegfried „Der Ecken-Künstler“ Kaspar (Deutschland) – Defensiver Mittelfeldspieler, 41 Jahre (785)


    Siegfried, nicht nur in der Defensive hast du stets mit überragenden Tacklings und Defensiv-Aktionen geglänzt. Unsere Gegner fürchteten stets deine punktgenau geschlagenen Eckbälle und vorher noch nie dagewesenen Varianten, die du dir im Laufe der Jahre durch Extra-Schichten nach Trainingsende erarbeitet hast. Dadurch kamen Ecken von Dir oft einem Elfmeter gleich, da sie im Großteil der Fälle zu einem Torerfolg führten – eine absolute Waffe, die sich jeder Trainer wünscht. Außerdem hast du auch deinen Torriecher in vielen wichtigen KO-Spielen für uns unter Beweis gestellt.

    3 Philip „Der Weise“ Matsuyama (Deutschland) – Defensiver Mittelfeldspieler, 41 Jahre (785)


    Philip, in Anlehnung an einen berühmten weisen Zauberer aus deinem Lieblings-Epos „Der Herr der Ringe“ erhieltst du vom Team früh den Spitznamen „Der Weise“, da deine Lebensweisheiten sowohl auf als auch neben dem Fußballplatz ein absoluter Gewinn für jeden sind. Du glänzt durch deine besondere Spielintelligenz, die sich vor allem darin zeigt, dass du gefühlt in jeder Situation die absolut richtige Entscheidung triffst. Dein lupenreiner Hattrick bei unserem vierten Championsleague-Triumph mit zusätzlicher Balleroberung vor dem vierten Tor wird dich bei den Löwen für immer zur unsterblichen Legende machen.

    4 Jun „Die Passmaschine“ Misugi (Deutschland) – Defensiver Mittelfeldspieler, 41 Jahre (785)


    Emil, Dein Spiel erinnert an defensive Ballkünstler auf der 6er- oder 8er-Position á la Toni Kroos, Andrés Iniesta oder Xavi. Du konntest ein Spiel wie kaum ein anderer lesen und aus der Defensive dirigieren, fandest oft dort Lücken, wo sie sonst wohl niemand gesehen hätte. Niemand brachte wohl in seiner Karriere mehr Pässe an den Mann - außer vllt Tom Brady in der NFL.

    5 Ryo „Der irische Wirbler“ Ishizski (Irland) – Rechter Mittelfeldspieler, 41 Jahre (805+FQ)


    Ryo, Deine irischen Wurzeln machten sich stets in einem unglaublich freundlichen Umgang mit deinen Mitmenschen bemerkbar. Doch auf dem Spielfeld hatte dies dann aus Sicht der Gegenspieler ein Ende. Du bist über beide Außenbahnen gewirbelt wie kaum ein anderer und spieltest deinen Gegenspielern durch deine unberechenbaren Dribblings Knoten in die Füße.

    6 Tomeya „Der Dauerbrenner“ Akai (Irland) – Rechter Mittelfeldspieler, 41 Jahre (805+FQ)


    Tomeya, vermutlich ist niemand in seiner Karriere so viele Kilometer gelaufen wie du. Du hast immer von der ersten bis zur letzten Sekunde alles für dein Team gegeben und hast beide Flügel beackert als gäbe es kein Morgen. Außerdem hat kein Spieler dieser Generation mehr Spiele für unseren einzigartigen Verein gemacht als du - ein echtes Vorbild eben!

    7 Taro „Der Unaufhaltsame“ Misaki (Deutschland) – Linker Mittelfeldspieler, 41 Jahre (815+FQ)


    Taro, egal wie schwer eine Herausforderung ist, unaufhaltsam stellst du dich jeder noch so unmöglich scheinenden Aufgabe und gehst als Vorbild für das gesamte Team voran. So hast du dich immer durch deine Fähigkeit, Probleme auf und neben dem Platz höchst effizient zu lösen ausgezeichnet und durch deine großen technischen Möglichkeiten Spielsituationen auf unberechenbare Weise gelöst. Keine Abwehr war zu stark für dich, kein Dribbling unmöglich.

    8 Shingo „Der Brandgefährliche“ Aoi (Deutschland) – Linker Mittelfeldspieler, 41 Jahre (815+FQ)


    Shingo, du hast dich nicht nur duch deine herausragenden Fähigkeiten gegen den Ball oder Flanken ausgezeichnet. Deine besondere Gabe bestand stets darin, aus jeder Lage ein Tor erzielen zu können und für den Gegner stets brandgefährlich zu sein. So ging bei den gegnerischen Anhängern oft ein Raunen durchs Publikum, wenn du in einer gefährlichen Position den Ball bekamst und meistens erwies sich dies dann auch als zurecht, wenn du daraus ein Tor erzielt hast.

    9 Henrik „Der Goldene Goalgetter“ Singler (Deutschland) – Linker Mittelfeldspieler, 41 Jahre (815+FQ)


    Henrik, du hast dir deinen Spitznamen als „goldener Goalgetter“ insbesondere in den letzten beiden Spielzeiten verdient bzw. besser gesagt dein Vermächtnis dadurch veredelt. Du hast dich schon immer durch deine unglaubliche Torgefahr ausgezeichnet und für einen Mittelfeldspieler sehr viele Tore erzielt. Aber in den letzten beiden Saisons hast du dir als Torschützenkönig der 1.Fußball-Bundesliga mit 30 und 39 Saisontoren (Vereinsrekord in der 1.Bundesliga) ein absolutes Denkmal gesetzt. Außerdem hast du viele Spiele in den europäischen Wettbewerben, die auf Messers Schneide standen, im letzten Moment oder gar in der Verlängerung durch deine „goldenen Tore“ für uns entschieden.

    10 Daniel „Der Nankatsu-Fan“ Saathoff (Deutschland) – Offensiver Mittelfeldspieler, 41 Jahre (765+FQ)


    Daniel, ohne dich hätte es diese Spieler-Generation wahrscheinlich niemals gegeben. Als großer Fan des legendären FC Nankatsu hast du auf der ganzen Welt nach Talenten gesucht, die interessanter Weise auch noch zum Großteil die Namen der legendären Elf dieses unglaublichen Teams tragen und ihr seid als Mannschaft schon vom ersten Tag an zusammengewachsen. Dafür an dieser Stelle noch einmal einen besonderen Dank an dich! Deine Torgefahr und die Fähigkeit, im entscheidenden Moment die Nerven zu bewahren, hat uns viele Titel eingebracht. Deine Tore in Championsleague oder Europaleague werden für immer unvergessen bleiben.

    11 Koshiro „Der Rasende Ritter“ Hyuga (Deutschland) – Offensiver Mittelfeldspieler, 41 Jahre (765+FQ)


    Koshiro, dein unglaubliches Tempo sowohl im Antritt als auch bei längeren Sprints beeindruckte wohl nicht nur mich. Du hast einen Geschwindigkeitsrekord nach dem anderen aufgestellt und man konnte froh sein, dass du dich nicht mit dem Auto in einer 30er-Zone befandest. Zudem hast auch du viele wichtige Tore für uns erzielt, ohne die wir unsere Ziele niemals hätten erreichen können. Gleichzeitig hast du in jedem Spiel wie ein Ritter um den Sieg gekämpft und die gesamte Mannschaft mitgezogen.

    12 Hiroshi „Der Kämpfende Löwe“ Jito (Deutschland) – Defensiver Mittelfeldspieler, 41 Jahre (785)


    Hiroshi, auch du hast dich insbesondere durch deine leidenschaftlichen Zweikämpfe ausgezeichnet. Kein anderer hat sich so in die Zweikämpfe und Bälle geworden und verkörpt den Löwen, der nun schon so lange unser wunderschönes Wappen ziert, so wie du! Wenn ein Gegenspieler mit dir in einen Zweikampf ging, strebten dessen Aussichten auf Erfolg oft gegen null. Auch wenn du nicht gerade als Torjäger bekannt bist, hast du uns oft in engen Spielen mit deinen fantastischen Toren aus der Distanz noch gerettet.

    13 Tsubasa „Die Bronzene Ikone“ Ozora (Deutschland) – Offensiver Mittelfeldspieler, 41 Jahre (765+FQ)


    Tsubasa, zu dir muss man eigentlich kaum noch etwas sagen. Jeder kennt dich und deine Qualitäten. Dennoch wurdest du in den vergangenen Jahren immer mehr zu einer waschechten Ikone, die als Anführer unserer bronzenen Generation schließlich auch den äußerst passenden Spitznamen die „Bronzene Ikone“ erhielt. Häufig hast du dich für die Mannschaft zurückgenommen und angeboten als Joker von der Bank zu kommen und am Ende noch einmal richtig durch die gegnerischen Reihen zu wirbeln – wie alle wissen – mit größtmöglichem Erfolg. Du hast stets für eine tolle Stimmung in der Kabine gesorgt und bist als Vorbild vorangegangen.

    Ihr alle hinterlasst ein einzigartiges Vermächtnis im wunderschönen Dörlinbach und nicht weil ihr als eine der erfolgreichsten Mannschaften der Vereinsgeschichte schon jetzt Geschichte geschrieben habt, sondern weil ihr einfach auch als Menschen durch und durch wunderbar seid! Ihr seid alle immer auf dem Boden geblieben, bescheiden und demütig, ward stets freundlich und hilfsbereit, seid für einander durch dick und dünn gegangen und habt nicht einen Autogramm-Wunsch unserer besonderen Fans ausgeschlagen – egal, ob ihr gerade nach Stunden aus der Doping-Probe kamt oder euch nach einem harten Spiel kaum noch auf den Beinen halten konntet.
    Dafür möchte ich noch einmal ein großes Dankeschön sowie ein großes Lob aussprechen! Ihr seid die Vorbilder für eine ganze Generation junger Fußballspieler und Fußballspielerinnen, die davon träumen, auch einmal Profi zu werden und habt tagtäglich Werte vorgelebt, die in unserer immer rauer werdenden Gesellschaft heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich sind.
    Jetzt wartet eure wohlverdiente Fußballer-Rente und ich wünsche euch für euren weiteren Lebensweg von ganzem Herzen alles erdenklich Gute dieser Welt und freue mich, dass wir auch als Freunde zusammengewachsen sind.

    Der SV Borussia Dörlinbach 2009 bedankt sich noch einmal von Herzen bei dieser tollen Generation und allen Unterstützern, die uns auf dieser fantastischen Reise von Anfang an begleitet haben.
    Ein besonderer Dank geht an dich Braunbär für deine stets tollen und unterstützenden Ratschläge. Ebenso an dich D_S für diese einzigartige Spielergeneration und dein Mitfiebern und Beraten in den wichtigen KO-Duellen oder Endspielen.
    Natürlich könnte man an dieser Stelle noch viele weitere tolle sowie sympathische Manager wie zum Beispiel Robbens oder Steinbächle Füchse nennen. Aber diese beiden waren ununterbrochen bei dieser Generation als Unterstützer an meiner Seite. Ich hoffe, dass alle nicht besonders namentlich erwähnter Unterstützer dafür Verständnis haben, dass dafür ein ganzer Artikel nicht ausreichen würde.
    Außerdem natürlich ein herzliches Dankeschön an alle befreundete Vereine, die mich seit meinem Comeback im Juni 2020 hier herzlich willkommen geheißen und mit regelmäßigen Freundschaftsspielen sowie Teilnahmen an meinen Turnieren unterstützt und das Fundament für die letzten erfolgreichen Jahre gelegt haben. An dieser Stelle sind beispielhaft R. Völler, RP`s, JackSparrow8796, crank2, Toro04, blacky 09, MichaelZorc, Marcello31, Canpico, 04 Dragon, Mike Stevens, bladewalker, Killerplautze oder Juddas zu nennen.

    Nun wird man die nächsten Jahre erst einmal kleinere Brötchen backen und zurück zu den eigenen Wurzeln als Ausbildungsverein kehren, versuchen junge Talente zu fördern und zu entwickeln und sich mit deren Verkauf ein finanzielles Polster aufzubauen. Auch dabei nimmt man sich ein Vorbild an Manager Braunbär vom SV Wilhelmshaven, der dieses Modell in den letzten Jahren mit Bravour betrieben hat. Als Verein hat man alles und noch viel mehr erreicht, als man sich bei der Vereinsgründung und zum Start der erfolgreichen Mission „Titel gewinnen“ je zu träumen oder erhoffen gewagt hat.

    Allen Managern hier wünschen wir von ganzem Herzen weiterhin nur das Allerbeste, viel Spaß und weiterhin viel Erfolg! :)


    Herzlichst
    Euer Alex alias Atzelinho09
    Vereinszeitung lesen

    Vereinsinfo

    Herzlich Willkommen beim SV Borussia Dörlinbach 2009!!!








    Infos zum Verein

    Feste Freundschaftsspiel-Serien:

    1. FC Schalke 1904 e. V. (A)
    2. Nürnberg Kickers (A)
    3. HC Caribe Colon (A)
    4. Ballverein Borussia (A)
    5. Eisbären Berlin 2024 (H)
    6. BVB 09 MARZAHN * (A)
    7. Nürnberg Kickers (A)
    8. Ballverein Borussia (A)
    9. As Agragas (A)
    10. FC Donauinsel (H)
    11. 1.FC Katze (A)
    12. FC Melsungen (A)
    13. FC Son Serra de Marina (A)
    14. 1 FC Spich (H)
    15. Borussia Unna 1909 (A)
    16. FC Donauinsel (H)
    17. FC BlackPearl (H)
    18. *FC Nankatsu* (H)

    19. As Agragas (A)
    20. FC Melsungen (A)
    21. BVB 09 MARZAHN * (A)
    22. HC Caribe Colon (A)
    23. FC BlackPearl (H)
    24. Bodos Hosenträger (H)
    25. Ballverein Borussia (A)
    26. FC Son Serra de Marina (A)
    27. FC Schalke 1904 e. V. (A)
    28. HSV Flintbek (H)
    29. 1 FC Spich (H)
    30. Sport-Club Seelbach 1927 (H)

    31. Askania Dessau (A)



    1.Saison: Kreisliga NRW 18.284 - 1.Platz - 14 Siege - 4 Remis - 4 Niederlagen - 35:16 (+19) Tore -> 46 Punkte -> Meisterschaft -> Aufstieg
    2.Saison: Bezirksliga NRW 4.211 - 2.Platz - 12 Siege - 8 Remis - 2 Niederlagen - 37:12 (+25) Tore -> 44 Punkte -> Vizemeisterschaft -> Aufstieg
    3.Saison: Landesliga NRW 2.433 - 9.Platz - 10 Siege - 7 Remis - 9 Niederlagen - 39:26 (+13) Tore -> 37 Punkte -> Klassenerhalt
    4.Saison: Landesliga NRW 2.566 - 11.Platz - 7 Siege - 6 Remis - 13 Niederlagen - 24:36 (-12) Tore -> 27 Punkte -> Klassenerhalt
    5.Saison: Landesliga NRW 2.728 - 9.Platz - 10 Siege - 5 Remis - 11 Niederlagen - 46:35 (+11) Tore -> 35 Punkte -> Klassenerhalt
    6.Saison: Landesliga NRW 2.919 - 1.Platz - 20 Siege - 3 Remis - 3 Niederlagen - 69:20 (+49) Tore -> 63 Punkte -> Meisterschaft -> Aufstieg
    7.Saison: Verbandsliga NRW 630 - 3.Platz - 20 Siege - 2 Remis - 4 Niederlagen - 66:13 (+53) Tore -> 62 Punkte -> Torschützenkönig Christoph Franke (OM - 25 Jahre - Stärke 175) mit 45 Toren -> Aufstieg
    8.Saison: Oberliga NRW 91 - 4.Platz - 15 Siege - 4 Remis - 7 Niederlagen - 42:31 (+11) Tore -> 49 Punkte -> Aufstieg um 3 Punkte verpasst -> Klassenerhalt
    9.Saison: Oberliga NRW 174 - 2.Platz - 17 Siege - 4 Remis - 5 Niederlagen - 69:19 (+50) Tore -> 55 Punkte -> Vizemeisterschaft -> Torschützenkönig Hanspeter Wildhaber (RM - 20 Jahre - Stärke 200) mit 31 Toren -> Aufstieg
    10.Saison: Regionalliga 1832 (heute 3.Liga) - 8.Platz - 16 Siege - 8 Remis - 10 Niederlagen - 65:40 (+25) Tore -> 56 Punkte -> Klassenerhalt
    11.Saison: Regionalliga 2015 (heute 3.Liga) - 4.Platz - 21 Siege - 8 Remis - 5 Niederlagen - 85:22 (+63) Tore -> 71 Punkte -> Aufstieg um 3 Punkte verpasst mit 15 Toren besserem TV als der 3. -> Klassenerhalt -> Torschützenkönig Niclas Mimm (ST - 25 Jahre - Stärke 275) mit 34 Toren
    12.Saison: Regionalliga 2218 (heute 3.Liga) - 2.Platz - 23 Siege - 6 Remis - 5 Niederlagen - 76:19 (+57) Tore -> 75 Punkte -> Vizemeisterschaft -> Aufstieg
    13.Saison: 2.Bundesliga 20 - 15.Platz - 11 Siege - 5 Remis - 18 Niederlagen - 36:57 (-21) Tore -> 38 Punkte -> Klassenerhalt
    14.Saison: 2.Bundesliga 1021 - 16.Platz - 7 Siege - 5 Remis - 22 Niederlagen - 29:65 (-36) Tore -> 26 Punkte -> Abstieg
    15.Saison: 3.Liga 2953 - 1.Platz - 28 Siege - 1 Remis - 5 Niederlagen - 101:15 (+86) Tore -> 85 Punkte -> Meisterschaft -> direkter Wiederaufstieg
    16.Saison: 2.Bundesliga 1274 - 2.Platz - 21 Siege - 6 Remis - 7 Niederlagen - 72:29 (+43) Tore -> 69 Punkte -> Vizemeisterschaft -> Aufstieg
    17.Saison: 1.Bundesliga 734 - 16.Platz - 3 Siege - 2 Remis - 29 Niederlagen - 15:92 (-77) Tore -> 11 Punkte -> direkter Wiederabstieg -> Klassenerhalt um 6 Punkte verpasst
    18.Saison: 2.Bundesliga 2 - 11.Platz - 13 Siege - 9 Remis - 12 Niederlagen - 34:37 (-3) Tore -> 48 Punkte -> Klassenerhalt
    19.Saison: 2.Bundesliga 2 - 14.Platz - 9 Siege - 7 Remis - 18 Niederlagen - 34:58 (-24) Tore -> 34 Punkte -> Klassenerhalt
    20.Saison: 2.Bundesliga 1873 - 10.Platz - 13 Siege - 6 Remis - 15 Niederlagen - 64:52 (+12) Tore -> 45 Punkte -> Klassenerhalt
    21.Saison: 2.Bundesliga 2029 - 6.Platz - 18 Siege - 7 Remis - 9 Niederlagen - 73:43 (+30) Tore -> 61 Punkte -> Klassenerhalt
    22.Saison: 2.Bundesliga 2184 - 14.Platz - 11 Siege - 2 Remis - 21 Niederlagen - 47:67 (-20) Tore -> 35 Punkte -> Klassenerhalt
    23.Saison: 2.Bundesliga 2363 - 13.Platz - 9 Siege - 9 Remis - 16 Niederlagen - 32:53 (-21) Tore -> 36 Punkte -> Klassenerhalt
    24.Saison: 2.Bundesliga 2524 - 10.Platz - 14 Siege - 5 Remis - 15 Niederlagen - 53:56 (-3) Tore -> 47 Punkte -> Klassenerhalt
    25.Saison: 2.Bundesliga 2685 - 11.Platz - 15 Siege - 7 Remis - 12 Niederlagen - 74:42 (+32) Tore -> 52 Punkte -> Klassenerhalt
    26.Saison: 2.Bundesliga 2849 - 11.Platz - 11 Siege - 7 Remis - 16 Niederlagen - 46:51 (-5) Tore -> 40 Punkte -> Klassenerhalt
    27.Saison: 2.Bundesliga 3008 - 7.Platz - 19 Siege - 7 Remis - 8 Niederlagen - 68:33 (+35) Tore -> 64 Punkte -> Klassenerhalt
    28.Saison: 2.Bundesliga 3169 - 15.Platz - 7 Siege - 5 Remis - 22 Niederlagen - 27:62 (-35) Tore -> 26 Punkte -> Klassenerhalt
    29.Saison: 2.Bundesliga 3329 - 13.Platz - 12 Siege - 5 Remis - 17 Niederlagen - 50:46 (+4) Tore -> 41 Punkte -> Klassenerhalt
    30.Saison: 2.Bundesliga 3559 - 18.Platz - 2 Siege - 3 Remis - 29 Niederlagen - 13:103 (-90) Tore -> 9 Punkte -> Abstieg in die 3.Liga nach 17 Saisons in der 1. und 2.Bundesliga (1 Saison 1. Bundesliga, 16 Saisons 2. Bundesliga)
    31.Saison: 3.Liga 6848 - 5.Platz - 21 Siege - 6 Remis - 7 Niederlagen - 42:19 (+23) Tore -> 69 Punkte -> Klassenerhalt - den direkten Wiederaufstieg um 3 Punkte verfehlt!
    32.Saison: 3.Liga 7101 - 15.Platz - 8 Siege - 4 Remis - 22 Niederlagen - 24:63 (-39) Tore -> 28 Punkte -> Klassenerhalt
    33.Saison: 3.Liga 88 - 14.Platz - 10 Siege - 4 Remis - 20 Niederlagen - 30:59 (-29) Tore -> 34 Punkte -> Klassenerhalt -> danach folgten 2743 Tage Inaktivität!

    => Bilanz der frühen Jahre der Vereinsgeschichte vor dem großen Comeback (29.05.2009-03.12.2012):
    33 Saisons, 1042 Spiele, 449 Siege (43,1%), 177 Remis (16,99%), 416 Niederlagen (39,92%), 1611:1382 (+230) Tore, 1524 Punkte (1,46 pro Spiel)

    34.Saison (Restart-Saison nach 2743 Tagen Fußballcup-Pause/Inaktivität ohne Geld und ohne Spieler): 3.Liga 3 - 18.Platz - 1 Sieg - 0 Remis - 33 Niederlagen - 30:280 (-250) Tore -> 3 Punkte -> Abstieg in die Regionalliga nach 25 Saisons am Stück in der 1.,2. oder 3.Liga (1 Saison 1.Bundesliga, 16 Saisons 2.Bundesliga und 8 Saisons 3.Liga)
    35.Saison: Regionalliga 920 - 2.Platz - 21 Siege - 1 Remis - 4 Niederlagen - 116:28 (+88) Tore -> 64 Punkte -> Vizemeisterschaft und direkter Wiederaufstieg in die 3.Liga
    36.Saison: 3.Liga 637 - 14.Platz - 13 Siege - 2 Remis - 19 Niederlagen - 71:91 (-20) Tore -> 41 Punkte -> Klassenerhalt
    37.Saison: 3.Liga 7 - 9.Platz - 17 Siege - 8 Remis - 9 Niederlagen - 107:63 (+44) Tore -> 59 Punkte -> Klassenerhalt
    38.Saison: 3.Liga 7 - 5.Platz - 21 Siege - 6 Remis - 7 Niederlagen - 140:52 (+88) Tore -> 69 Punkte -> Herbstmeisterschaft mit 42 Punkten und 78:11 (+67) Toren -> Klassenerhalt mit den am meisten geschossenen Toren und dem besten Torverhältnis trotz personellen Umbruchs in der Winterpause
    39.Saison: 3.Liga 754 - 5.Platz - 23 Siege - 4 Remis - 7 Niederlagen - 130:57 (+73) Tore -> 73 Punkte -> Klassenerhalt
    40.Saison: 3.Liga 792 - 5.Platz - 19 Siege - 5 Remis - 10 Niederlagen - 105:52 (+53) Tore -> 62 Punkte -> Klassenerhalt
    41.Saison: 3.Liga 830 - 4.Platz - 23 Siege - 6 Remis - 5 Niederlagen - 124:47 (+77) Tore -> 75 Punkte -> Aufstieg um 2 Punkte verpasst -> Klassenerhalt
    42.Saison: 3.Liga 7 - 1.Platz - 33 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 161:22 (+139) Tore -> 99 Punkte -> Meisterschaft -> Aufstieg in die 2.Bundesliga nach 9 Jahren Abstinenz!
    43.Saison: 2.Bundesliga 2 - 1.Platz - 23 Siege - 7 Remis - 4 Niederlagen - 106:43 (+63) Tore -> 76 Punkte -> Meisterschaft -> Aufstieg in die 1.Bundesliga nach über 10 Jahren Abstinenz!
    44.Saison: 1.Bundesliga 7779 - 17.Platz - 2 Siege - 2 Remis - 30 Niederlagen - 29:151 (-122) Tore -> 8 Punkte -> Abstieg in die 2.Bundesliga
    45.Saison: 2.Bundesliga 8947 - 6.Platz - 19 Siege - 8 Remis - 7 Niederlagen - 103:41 (+62) Tore -> 65 Punkte -> Klassenerhalt
    46.Saison: 2.Bundesliga 8980 - 1.Platz - 28 Siege - 3 Remis - 3 Niederlagen - 144:25 (+119) Tore -> 87 Punkte -> Torschützenkönig Marco Reus (LM - 30 Jahre - Stärke 625) mit 26 Toren -> Meisterschaft -> Aufstieg in die 1.Bundesliga
    47.Saison: 1.Bundesliga 7882 - 2.Platz - 26 Siege - 4 Remis - 4 Niederlagen - 97:32 (+65) Tore -> 82 Punkte -> Deutscher Vizemeister (1)
    48.Saison: 1.Bundesliga 7916 - 1.Platz - 33 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 165:41 (+124) Tore -> 99 Punkte -> 1.Deutsche Meisterschaft
    49.Saison: 1.Bundesliga 7950 - 1.Platz - 30 Siege - 4 Remis - 0 Niederlagen - 158:39 (+119) Tore -> 94 Punkte -> 2.Deutsche Meisterschaft
    50.Saison: 1.Bundesliga 7983 - 2.Platz - 30 Siege - 1 Remis - 3 Niederlagen - 171:42 (+129) Tore -> 91 Punkte -> Deutscher Vizemeister (2) -> Meisterschaft um gerade einmal 7 Tore verpasst und Torjägerkanone um 1 Tor!
    51.Saison: 1.Bundesliga 8018 - 2.Platz - 31 Siege - 0 Remis - 3 Niederlagen - 161:38 (+123) Tore -> 93 Punkte -> Deutscher Vizemeister (3) -> Meisterschaft um 3 Punkte verpasst!
    52.Saison: 1.Bundesliga 8017 - 1.Platz - 32 Siege - 0 Remis - 2 Niederlagen - 191:33 (+158) Tore -> 96 Punkte -> 3.Deutsche Meisterschaft
    53.Saison: 1.Bundesliga 8052 - 1.Platz - 33 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 170:19 (+151) Tore -> 99 Punkte -> 4.Deutsche Meisterschaft
    54.Saison: 1.Bundesliga 8084 - 1.Platz - 32 Siege - 0 Remis - 2 Niederlagen - 190:25 (+165) Tore -> 96 Punkte -> 5.Deutsche Meisterschaft und Ende der "Goldenen Generation"
    55.Saison: 1.Bundesliga 8116 - 3.Platz - 28 Siege - 2 Remis - 4 Niederlagen - 153:34 (+119) Tore -> 86 Punkte -> Europa-League-Qualifikation (1)
    56.Saison: 1.Bundesliga 8148 - 1.Platz - 32 Siege - 1 Remis - 1 Niederlage - 166:30 (+136) Tore -> 97 Punkte -> 6.Deutsche Meisterschaft
    57.Saison: 1.Bundesliga 8179 - 1.Platz - 34 Siege - 0 Remis - 0 Niederlagen - 198:29 (+169) Tore -> 102 Punkte -> Torschützenkönig Karl-Heinz Möller (ST - 35 Jahre - Stärke 715) mit 35 Toren -> 7.Deutsche Meisterschaft
    58.Saison: 1.Bundesliga 8211 - 2.Platz - 31 Siege - 2 Remis - 1 Niederlage - 179:28 (+151) Tore -> 95 Punkte - -> Torschützenkönige Fredi Lodyga (ST - 37 Jahre - Stärke 730) und Arne Zarn (RM - 37 Jahre - Stärke 750) mit je 24 Toren -> Deutscher Vizemeister (4) -> Meisterschaft um 4 Punkte verpasst!
    59.Saison: 1.Bundesliga 8242 - 1.Platz - 33 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 191:23 (+168) Tore -> 99 Punkte -> 8.Deutsche Meisterschaft
    60.Saison: 1.Bundesliga 8273 - 1.Platz - 33 Siege - 1 Remis - 0 Niederlagen - 193:22 (+171) Tore -> 100 Punkte -> 9.Deutsche Meisterschaft
    61.Saison: 1.Bundesliga 8302 - 1.Platz - 33 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 181:17 (+164) Tore -> 99 Punkte -> 10.Deutsche Meisterschaft
    62.Saison: 1.Bundesliga 8334 - 7.Platz - 19 Siege - 1 Remis - 14 Niederlagen - 121:70 (+51) Tore -> 58 Punkte -> Klassenerhalt - EL-Platz um einen Punkt mit dem besseren Torverhältnis verpasst!
    63.Saison: 1.Bundesliga 5 - 10.Platz - 12 Siege - 5 Remis - 17 Niederlagen - 85:107 (-22) Tore -> 41 Punkte -> Klassenerhalt
    64.Saison: 1.Bundesliga 5 - 4.Platz - 24 Siege - 3 Remis - 7 Niederlagen - 100:42 (+58) Tore -> 75 Punkte -> Europa-League-Qualifikation (2)
    65.Saison: 1.Bundesliga 1 - 4.Platz - 22 Siege - 4 Remis - 8 Niederlagen - 107:48 (+59) Tore -> 70 Punkte -> Europaleague-Qualifikation (3)
    66.Saison: 1.Bundesliga 1 - 4.Platz - 25 Siege - 2 Remis - 7 Niederlagen - 114:43 (+71) Tore -> 77 Punkte -> Europaleague-Qualifikation (4)
    67.Saison: 1.Bundesliga 1 - 4.Platz - 27 Siege - 2 Remis - 5 Niederlagen - 156:34 (+122) Tore -> 83 Punkte -> Europaleague-Qualifikation (5)
    68.Saison: 1.Bundesliga 1 - 1.Platz - 31 Siege - 1 Remis - 2 Niederlagen - 163:23 (+140) Tore -> 94 Punkte -> 11.Deutsche Meisterschaft -> Torjägerkanone um 1 Tor verpasst!
    69.Saison: 1.Bundesliga 2 - 3.Platz - 30 Siege - 1 Remis - 3 Niederlagen - 168:30 (+138) Tore -> 91 Punkte -> Europaleague-Qualifikation (6) -> Torjägerkanone um 1 Tor & Meisterschaft um 4 Punkte verpasst!
    70.Saison: 1.Bundesliga 2 - 1.Platz - 32 Siege - 0 Remis - 2 Niederlagen - 187:33 (+154) Tore -> 96 Punkte -> Torschützenkönig Henrik Singler (LM - 40 Jahre - Stärke 795) mit 30 Toren -> 12.Deutsche Meisterschaft
    71.Saison: 1.Bundesliga 2 - 1.Platz - 34 Siege - 0 Remis - 0 Niederlagen - 239:40 (+199) Tore -> 102 Punkte -> Torschützenkönig Henrik Singler (LM - 41 Jahre - Stärke 815) mit 39 Toren -> 13.Deutsche Meisterschaft

    => Ende der glorreichen drei Spieler-Generationen - Bilanz nach 71 Saisons (29.05.2009-29.10.2024):
    71 Saisons, 2326 Spiele, 1.419 Siege (61,01%), 263 Remis (11,31%), 644 Niederlagen (27,69%), 6.981:3.256 (+3.726) Tore, 4.520 Punkte (1,94 pro Spiel)

    72.Saison: 1.Bundesliga 2 - 17.Platz - 3 Siege - 0 Remis - 31 Niederlagen - 47:207 (-160) Tore -> 9 Punkte -> Abstieg nach 26 Erstliga-Jahren in Folge!
    73.Saison: 2.Bundesliga 882 - 16.Platz - 5 Siege - 4 Remis - 25 Niederlagen - 49:141 (-92) Tore -> 19 Punkte -> Abstieg
    74.Saison: 3.Liga 185 - 7.Platz - 20 Siege - 1 Remis - 13 Niederlagen - 105:68 (+37) Tore -> 61 Punkte -> ?


    Vereins-Motto: ¡Nunca dejes de creer!


    Hall of Fame:
    In den frühen Jahren der Vereinsgeschichte (1.-33.Saison):
    Ingo Vollborn (GER) – 445 LM – 31 Jahre – Nr.7 – 14 Saisons (Ablöse 14 Mio. €)
    Gert Moser (GER) – 570 TW – 31 Jahre – Nr.1 – 14 Saisons (Ablöse 14,25 Mio. €)
    Wolfgang Rinke (GER) – 440 RM – 31 Jahre – Nr.8 – 14 Saisons (Ablöse 12,5 Mio. €)
    Mats Hummels (GER) – 505 AV – 30 Jahre – Nr.15 – 12 Saisons (Ablöse 45 Mio. €)
    Kevin Großkreutz (GER) – 465 OM – 30 Jahre – Nr.19 – 12 Saisons (Ablöse 31 Mio. €)
    Vladislav Tagiyev (AZE) – 430 IV – 34 Jahre – Nr.4 – 12 Saisons (Karriereende)
    Marcel Schmelzer (GER) – 505 AV – 31 Jahre – Nr.29 – 11 Saisons (Ablöse 42 Mio. €)
    Stephan Maaß (GER) – 435 DM – 31 Jahre – Nr.5 – 11 Saisons (Ablöse 11,111 Mio. €)
    Kevin Herkt (GER) – 445 ST – 31 Jahre – Nr.11 – 11 Saisons (Ablöse 12,223 Mio. €)
    Vitus Lage (GER) – 510 ST – 38 Jahre – Nr.9 – 11 Saisons (Karriereende)
    Anton Kauf (GER) – 505 DM – 36 Jahre – Nr.6 – 11 Saisons (Karriereende)
    Ryan Finnan (NIR) – 565 RM – 37 Jahre – Nr.7 – 12 Saisons (Karriereende)
    Hans-Jürgen Flammersberger (AUT) – 575 LM – 39 Jahre – Nr.8 – 9 Saisons (Karriereende)
    Viktor Kral (SVK) – 430 RM – 28 Jahre – Nr.16 – 11 Saisons (Ablöse 12 Mio. €)

    Die „Goldene Generation" (40.-54.Saison): 2x Championsleague, 5x Deutscher Meister, 1x Meisterpokal, 1x Torjägerpokal, 3x Deutscher Vizemeister
    1 Ralf „Die Katze" Oenning (GER) TW 780 44J
    2 Marc „El Mago" Bartra (GER) DM 780 41J
    3 Benjamin „El Profesor" Bücheler (GER) DM 780 41J
    4 Benjamin „Der Motor" Zehnder (GER) DM 780 41J
    5 Noriaki „Der Blitz" Kasai (JAP) RM 815+FQ 41J
    6 Tsubasa „Der Optimist" Ozora (JAP) RM 815+FQ 41J
    7 Shinji „El Capitano" Kagawa (JAP) RM 815+FQ+Kapitän 41J
    8 Leonardo „La Máquina Dede (GER) LM 815 41J
    9 Paco „El Ejecutor" Alcácer (GER) OM 760 41J
    10 Henrik „Das Eigengewächs" Singler (GER) OM 760 41J
    11 Marco „Der Quirlige" Reus (GER) LM 815 41J
    12 Lukas „The Power" Podolski (GER) LM 815 41J
    13 Mario „Der Joker" Götze (GER) OM 760 41J
    14 Bastian „Der Allrounder" Schweinsteiger (GER) DM 775 41J



    Bester Spieler: Shinji Kagawa (JAP) – 815 RM+FQ
    Höchste Aufstellungsstärke: 8.715 – 29. Oktober 2022


    Die „Silberne Generation" (55.-61.Saison): 1x Europaleague, 5x Deutscher Meister, 2x Torjägerpokal, 1x Vizeweltmeister, 1x Vizechampionsleague-Sieger, 1x Deutscher Vizemeister
    1 Aino „Die Baltische Wand" Pisuke (EST) TW 780 44J
    2 Helmut „Der Westfälische Bergmann" Möller (GER) DM 775 41J
    3 Roman „Der Betonmischer" Grimm (GER) DM 7775 41J
    4 Erwin „Der Grätschen-Gott" Söthe (GER) DM 775 41J
    5 Sebastian „Der Mittelfeld-Stratege" Knechtle (GER) RM 820 41J
    6 Philipp „Die Passmaschine" Fels (GER) RM 820 41J
    7 Arne „Der Unersättliche" Zarn (GER) RM 820 41J
    8 Richard „Das Konditionswunder" Lotz (GER) LM 805 41J
    9 Alex „Der Karibische Taifun" Townson (AIA) LM 795+FQ+Kapitän 41J
    10 Karl-Heinz „Der Brodelnde Vulkan" Möller (GER) ST 765 41J
    11 Fredi „Der Eiskalte Vollstrecker" Lodyga (GER) ST 765 41J



    Bester Spieler: Philipp Fels (GER) – 820 RM
    Höchste Aufstellungsstärke: 8.695 – 28. August 2023


    Die „Bronzene Generation" (62.-71.Saison): 2x Championsleague ,3x Europaleague, 3x Deutscher Meister, 2x Torjägerpokal
    1 Marc „Der Unüberwindbare" Schuppan (GER) TW 780+FQ+Kapitän 44J
    2 Siegfried „Der Weise“ Kaspar (GER) DM 785 41J
    3 Philip „Der Ecken-Künstler“ Matsuyama (GER) DM 785 41J
    4 Emil „Die Passmaschine“ Jun Misugi (GER) DM 785 41J
    5 Eamon „Der irische Wirbler“ Ryo Ishizski (IRL) RM 805+FQ 41J
    6 Ciaran „Der Dauerbrenner“ Tomeya Akai (IRL) RM 805+FQ 41J
    7 Taro „Der Unaufhaltsame“ Taro Misaki (GER) LM 815+FQ 41J
    8 Shingo „Der Brandgefährliche“ Shingo Aoi (GER) LM 815+FQ 41J
    9 Henrik „Der Goldene Goalgetter“ Singler (GER) LM 815+FQ 41J
    10 Daniel „Der FC Nankatsu-Fan“ Saathoff (GER) OM 765+FQ 41J
    11 Koshiro „Der Rasende Ritter“ Koshiro Hyuga (GER) OM 765+FQ 41J
    12 Hans-Jörg „Der Kämpfende Löwe“ Hiroshi Jito DM 785 41J
    13 Tsubasa „Die Bronzene Ikone“ Tsubasa Ozora OM 765+FQ 41J



    Bester Spieler: Henrik Singler (GER) – 815 LM
    Höchste Aufstellungsstärke: 8.720 – 29. Oktober 2024


    Torschützenkönige:
    Christoph Franke (GER) – OM – 45 Tore in 26 Spielen (OL NRW - Saison 7)
    Hanspeter Wildhaber (GER) - RM - 31 Tore in 26 Spielen (OL NRW - Saison 9)
    Niclas Mimm (GER) - ST - 34 Tore in 34 Spielen (3.Liga - Saison 11)
    Marco Reus (GER) - LM - 26 Tore in 34 Spielen (2.Bundesliga - Saison 46)
    Karl-Heinz Möller (GER) - ST - 35 Tore in 34 Spielen (1.Bundesliga - Saison 57)
    Fredi Lodyga (GER) - ST & Arne Zarn (GER) - RM - je 24 Tore in 34 Spielen (1.Bundesliga - Saison 58)
    Henrik Singler (GER) - LM - 30 Tore in 34 Spielen (1.Bundesliga - Saison 70)
    Henrik Singler (GER) - LM - 39 Tore in 34 Spielen (1.Bundesliga - Saison 71)



    Stadion: St.Johannes-Park
    Stadionkapazität: 77.800 Zuschauer
    44.800 Stehplätze
    22.000 Sitzplätze
    11.000 VIP-Plätze


    Anzeigetafel: Videowand (Stufe 4/4)
    Beleuchtung: Rundum-Flutlicht (Stufe 4/4)
    Stadion-Dach: einfaches Arena-Dach (Stufe 4/4)
    Stadion-Rasen: Standard-Rasen (Stufe 4/4)

    Zuschauerrekord (Ligaspiel): 77.779 Zuschauer beim 6:0 (1:0) gegen
    1909 am 16.05.2023

    Zuschauerrekord (Freundschaftsspiel): 77.768 Zuschauer beim 2:6 (1:2) gegen The Cobans am 28.02.2023



    Gebäude:

    Zentrale: Stufe 3/3
    Trainingsplätze: Stufe 3/3
    Gastronomie: Stufe 7/7
    Fanshop: Stufe 5/5
    Radio-Station: Stufe 1/1
    TV-Station: Stufe 1/1










    Vereinserfolge:
    Championsleague: 4x (22.09.2022 - 1:0 (1:0) gegen thorrgall, 20.10.2022 - 3:0 (2:0) gegen FC Remshalden, 19.09.2024 - 3:1 (2:0) gegen Dortmund City 18, 17.10.2024 - 4:0 (4:0) gegen BVB 09 MARZAHN *)
    Europa League: 4x (11.08.2023 - 6:2 (2:1) gegen FC Oberbayern, 27.09.2024 - 2:0 (0:0) n.V. gegen BVB 09 MARZAHN *, 11.10.2024 - 7:2 (1:2) gegen Hertha B.S.C. Berlin, 25.10.2024 - 5:2 (2:1) gegen International GE)
    Meisterschaften: 13x Deutscher Meister (48.Saison - 13.02.2022, 49.Saison - 26.03.2022, 52.Saison - 05.08.2022, 53.Saison - 15.09.2022, 54.Saison - 29.10.2022, 56.Saison - 23.01.2023, 57.Saison - 08.03.2023, 59.Saison - 03.06.2023, 60.Saison - 16.07.2023, 61.Saison - 28.08.2023, 68.Saison - 24.06.2024, 70.Saison - 17.09.2024, 71.Saison - 28.10.2024),
    4x Deutscher Vizemeister (47.Saison - 03.01.2022, 50.Saison - 12.05.2022, 51.Saison - 24.06.2022, 58.Saison - 25.04.2023),
    2x 2.Bundesliga-Meister (43.&46.Saison),
    1x 3.Liga-Meister (42.Saison)
    Torschützenkönig: 7x
    Meisterpokale: 1x (03.09.2022 4:1 (1:0) gegen unia niećkowo)
    Aufstiege: 12
    (von der Kreisliga bis in die 1.Bundesliga)
    Weitere Erfolge: Vizeweltmeister beim WM-Turnier 2023 (3): 1:4 (0:1) im Finale gegen Valencia FC (30.07.2023), Vizechampionsleague-Sieger bei der Championsleague (514): 0:3 (0:0) im Finale gegen Dortmund (A) (24.08.2023)
    Turniersiege: 151 (davon 25 im Jahr 2010, 14 im Jahr 2011, 4 im Jahr 2012, 7 im Jahr 2020, 11 im Jahr 2021, 32 im Jahr 2022, 20 im Jahr 2023 und 38 im Jahr 2024)




    Sieger des 1.-19.Dörlinbach-Cups (25.01.2010-04.03.2012)
    Sieger des Mein 1. Klassencups der 7.3 (23.02.2010)
    Sieger des Bechke-Cups (21.04.2010)
    Sieger des "* los gehts *"-Turniers (12.05.2010)
    Sieger des "!!!!jeder gewinnt!!!"-Turniers (02.06.2010)
    Sieger des "1.000.000 Gewinne"-Turniers (07.07.2010)
    Sieger des Torpedo Cup 13s (21.10.2010)
    Sieger des Württemerg Cups (04.11.2010)
    Sieger des 5. Grün Weiß Cups (17.11.2010)
    Sieger des !!!! 8.VfB Stuagat Maschder Cups (24.11.2010)
    Sieger des Fernseh-Cups (01.12.2010)
    Sieger des Meistercups (20.01.2011)
    Sieger des 2.Frankfurter Stadtpokals (03.02.2011)
    Sieger des 13.Eintracht Cups (10.02.2011)
    Sieger des "jeder gewinnt"-Cups (25.02.2011)
    Sieger des Meisterpokal (213) (11.03.2011)
    Sieger des ! Für Alle was zu holen ! Cups (24.06.2011)
    Sieger des Riesa Cup (10.10.2011)
    Sieger des Eternia-Cup (24.10.2011)
    Sieger des !!! 100.000 € für ALLE !!! auch Kreisliga !!! (08.11.2011)
    Sieger des BW Cup (06.12.2011)
    Sieger des 3.F.C. Hansa Rostockcup (09.12.2011)
    Sieger des FEHMARNCUP JEDER GEWINNT 160000 EURO (12.02.2012)
    Sieger des Kölle Allaaf 7 (19.02.2012)
    Sieger des Sieger bekommt alles!!! (26.02.2012)
    Sieger des 22.-28.Dörlinbach-Cup (16.08.2020-13.12.2020)
    Sieger des 30.Dörlinbach-Cup (24.01.2021)
    Sieger des 2. Spiezer Cup (31.01.2021)
    Sieger des 38.&39.Dörlinbach-Cup (06.06.2021-20.06.2021)
    Sieger des 42.Dörlinbach-Cup (01.08.2021)
    Sieger des Herbst-Turnier mit Gewinn (31.10.2021)
    Sieger des 48.-53.Dörlinbach-Cup (07.11.2021-16.01.2022)
    Sieger des Niederrhein Pokal (28.11.2021)
    Sieger des 25. Hasserröder Cup (09.01.2022)
    Sieger des 11. Henry Cup (23.01.2022)
    Sieger der Hotte´s Winterspiele (06.02.2022)
    Sieger des 58.Dörlinbach-Cup (27.03.2022)
    Sieger der 43. Crewe Competition (03.04.2022)
    Sieger des 13.&14. Karibik BlackPearl CUP (15.05.2022-29.05.2022)
    Sieger des Dampfhammer Duells (12.06.2022)
    Sieger des 16. Karibik CUP BlackPearl (26.06.2022)
    Sieger des 64.-66.Dörlinbach-Cup (19.06.2022-17.07.2022)
    Sieger des 249. Kicker Cup (10.07.2022)
    Sieger des 450000 für alle (24.07.2022)
    Sieger des 1-dingocup turnier (21.08.2022)
    Sieger des 69.Dörlinbach-Cup (28.08.2022)
    Meisterpokal (4654) (03.09.2022)
    Sieger des 206. Altburger-Supercup (04.09.2022)
    Sieger des Legenden Pokal (18.09.2022)
    Championsleague (492) (22.09.2022)
    Sieger des 21. Karibik BlackPearl CUP (02.10.2022)
    Sieger des 72.Dörlinbach-Cup (09.10.2022)
    Sieger des Der 96 Cup (12.10.2022)
    Sieger des Solingcup (16.10.2022)
    Championsleague (494) (20.10.2022)
    Sieger des 35.BEACH-SOCCER TURNIER 450.000 (30.10.2022)
    Sieger des Kret Cup (13.11.2022)
    Sieger des Der Dezember naht (27.11.2022)
    Sieger des 76.Dörlinbach-Cup (04.12.2022)
    Sieger des Waldstadion-Cup (11.12.2022)
    Sieger des 79.&80.Dörlinbach-Cup (15.01.-29.01.2023)
    Sieger des 82.Dörlinbach-Cup (26.02.2023)
    Sieger des 31. Geißbock - Cup (19.03.2023)
    Sieger des 86.Dörlinbach-Cup (23.04.2023)
    Sieger des Smokgz United Cup (30.04.2023)
    Sieger des 1.-4.Badischer Gutkick-Pokal (11.06.-10.09.2023)
    Sieger des 91.Dörlinbach-Cup (02.07.2023)
    Sieger des Ne schnelle Bowu2go (20.07.2023)
    Europa League (579) (11.08.2023)
    Sieger des 450.000 € (24.09.2023)
    Sieger des $$$ 196. 1.FC Könner läd ein $$$ (20.10.2023)
    Sieger des 6.Badischer Gutkick-Pokal (05.11.2023)
    Sieger des 100.Dörlinbach-Cup (12.11.2023)
    Sieger des 26. Pennywise Cup (19.11.2023)
    Sieger des M M Cup (17.12.2023)
    Sieger des 103.Dörlinbach-Cup (31.12.2023)
    Sieger des Stardom 123 (07.01.2024)
    Sieger des 9.-17.Badischer Gutkick-Pokal (21.01.-08.09.2024)
    Sieger des 105.-119.Dörlinbach-Cup (28.01.-18.08.2024)
    Sieger des Rattenfänger Cup (03.03.2024)
    Sieger des Waldstadion-Cup (28.04.2024)
    Sieger des 53. Löwenpokal (26.05.2024)
    Sieger des 30.Merseyside-Cup (23.06.2024)
    Sieger des 2. Olis Cup (19.07.2024)
    Sieger des 4. Lattenkracher - Cup (27.07.2024)
    Sieger des 90. Reinickendorfer Cup (25.08.2024)
    Sieger der Championsleague (538) (19.09.2024)
    Sieger des 97. Ewing Oil Cup (22.09.2024)
    Sieger der Europa League (628) (27.09.2024)
    Sieger der Europa League (630) (12.10.2024)
    Sieger der Championsleague (540) (17.10.2024)
    Sieger der Europa League (632) (25.10.2024)



    Alle Sieger des legendären Dörlinbach-Cups (seit dem 25.01.2010):
    1. SV Borussia Dörlinbach 2009
    2. SV Borussia Dörlinbach 2009
    3. SV Borussia Dörlinbach 2009
    4. SV Borussia Dörlinbach 2009
    5. SV Borussia Dörlinbach 2009
    6. SV Borussia Dörlinbach 2009
    7. SV Borussia Dörlinbach 2009
    8. SV Borussia Dörlinbach 2009
    9. SV Borussia Dörlinbach 2009
    10. SV Borussia Dörlinbach 2009
    11. SV Borussia Dörlinbach 2009
    12. SV Borussia Dörlinbach 2009
    13. SV Borussia Dörlinbach 2009
    14. SV Borussia Dörlinbach 2009
    15. SV Borussia Dörlinbach 2009
    16. SV Borussia Dörlinbach 2009
    17. SV Borussia Dörlinbach 2009
    18. SV Borussia Dörlinbach 2009
    19. SV Borussia Dörlinbach 2009

    20. SSV Eintracht Loitsche – Zielitz e.v.
    21. Königsblaue Kampftruppe Schalke
    22. SV Borussia Dörlinbach 2009
    23. SV Borussia Dörlinbach 2009
    24. SV Borussia Dörlinbach 2009
    25. SV Borussia Dörlinbach 2009
    26. SV Borussia Dörlinbach 2009
    27. SV Borussia Dörlinbach 2009
    28. SV Borussia Dörlinbach 2009

    29. MJ Eurofighter 1997
    30. SV Borussia Dörlinbach 2009
    31. Real Wiesenau C.F:
    32. Real Wiesenau C.F:
    33. Real Wiesenau C.F:
    34. Real Wiesenau C.F:
    35. Real Wiesenau C.F:
    36. Real Wiesenau C.F:
    37. Real Wiesenau C.F:
    38. SV Borussia Dörlinbach 2009
    39. SV Borussia Dörlinbach 2009

    40. *FC Nankatsu*
    41. *FC Nankatsu*
    42. SV Borussia Dörlinbach 2009
    43. *FC Nankatsu*
    44. 1.FC Katze
    45. *FC Nankatsu*
    46. *FC Nankatsu*
    47. AS ST Nazaire
    48. SV Borussia Dörlinbach 2009
    49. SV Borussia Dörlinbach 2009
    50. SV Borussia Dörlinbach 2009
    51. SV Borussia Dörlinbach 2009
    52. SV Borussia Dörlinbach 2009
    53. SV Borussia Dörlinbach 2009

    54. *FC Nankatsu*
    55. *FC Nankatsu*
    56. *FC Nankatsu*
    57. *FC Nankatsu*
    58. SV Borussia Dörlinbach 2009
    59. Valencia FC
    60. HSV Lattenkracher 72
    61. FC Chelsea Neukölln
    62. FC BlackPearl
    63. FC BlackPearl
    64. SV Borussia Dörlinbach 2009
    65. SV Borussia Dörlinbach 2009
    66. SV Borussia Dörlinbach 2009

    67. FC BlackPearl
    68. Sport-Club Seelbach 1927
    69. SV Borussia Dörlinbach 2009
    70. FC BlackPearl
    71. FC BlackPearl
    72. SV Borussia Dörlinbach 2009
    73. *FC Nankatsu*
    74. *FC Nankatsu*
    75. Sport-Club Seelbach 1927
    76. SV Borussia Dörlinbach 2009
    77. FC BlackPearl
    78. *FC Nankatsu*
    79. SV Borussia Dörlinbach 2009
    80. SV Borussia Dörlinbach 2009

    81. HC Caribe Colon
    82. SV Borussia Dörlinbach 2009
    83. HC Caribe Colon
    84. FC BlackPearl
    85. FC BlackPearl
    86. SV Borussia Dörlinbach 2009
    87. FC BlackPearl
    88. FC BlackPearl
    89. Sport-Club Seelbach 1927
    90. FC BlackPearl
    91. SV Borussia Dörlinbach 2009
    92. FC BlackPearl
    93. FC BlackPearl
    94. FC BlackPearl
    95. HSV Lattenkracher 72
    96. FC BlackPearl
    97. FC BlackPearl
    98. FC BlackPearl
    99. HSV Lattenkracher 72
    100. SV Borussia Dörlinbach 2009
    101. FC BlackPearl
    102. HSV Lattenkracher 72
    103. SV Borussia Dörlinbach 2009
    104. HSV Lattenkracher 72
    105. SV Borussia Dörlinbach 2009
    106. SV Borussia Dörlinbach 2009
    107. SV Borussia Dörlinbach 2009
    108. SV Borussia Dörlinbach 2009
    109. SV Borussia Dörlinbach 2009
    110. SV Borussia Dörlinbach 2009
    111. SV Borussia Dörlinbach 2009
    112. SV Borussia Dörlinbach 2009
    113. SV Borussia Dörlinbach 2009
    114. SV Borussia Dörlinbach 2009
    115. SV Borussia Dörlinbach 2009
    116. SV Borussia Dörlinbach 2009
    117. SV Borussia Dörlinbach 2009
    118. SV Borussia Dörlinbach 2009
    119. SV Borussia Dörlinbach 2009

    120. 1. FC Adler Gelsenkirchen
    121. FC Prignitz-Wittenberge e.V
    122. International GE
    123. *FC Nankatsu*
    124. HSK Zrinjski Mostar 1905
    125. International GE
    126. FC Prignitz-Wittenberge e.V
    127. HC Caribe Colon
    128. 1.FC Katze
    129. 1.FC Katze
    130. JAMIC_UNITED
    131. Sport-Club Seelbach 1927


    Rekordsieger:
    65 Mal: SV Borussia Dörlinbach 2009
    18 Mal: FC BlackPearl
    13 Mal: *FC Nankatsu*
    7 Mal: Real Wiesenau C.F:
    5 Mal: HSV Lattenkracher 72
    4 Mal: Sport-Club Seelbach 1927
    je 3 Mal: HC Caribe Colon, 1.FC Katze
    je 2 Mal: International GE, FC Prignitz-Wittenberge e.V
    je 1 Mal: SSV Eintracht Loitsche – Zielitz e.v., Königsblaue Kampftruppe Schalke, MJ Eurofighter 1997, AS ST Nazaire, Valencia FC, FC Chelsea Neukölln, 1. FC Adler Gelsenkirchen, HSK Zrinjski Mostar 1905, JAMIC_UNITED