Letzter Zeitungsartikel
Ungläubigkeit im Schwarzwald: Titel-Hattrick um 7 Tore verpasst!
Der SV Borussia Dörlinbach 2009 muss in seiner 50.Jubiläums-Saison einen ersten größeren Dämpfer hinnehmen und verpasst die dritte Deutsche Meisterschaft in Serie in einem wahren Wimpernschlag-Finale um gerade einmal 7 Tore.
Vor einigen Saisons als man noch als unbedarfter Underdog in Deutschlands Elite-Liga unterwegs war, wäre die Vizemeisterschaft von der gesamten Region wohl noch wie eine Weltmeisterschaft gefeiert worden. Doch nun herrscht erst einmal Katerstimmung im sonst doch so idyllischen Dörlinbach. Zu enttäuschend verliefen doch die letzten sechs Spieltage der Saison, in die man noch mit einem trügerischen Vorsprung von fünf Punkten auf den neuen Deutschen Meister Purple-White Dynamite. Auch das Torverhältnis sprach da noch für den Schwarzwald-Verein aus dem Schuttertal.
Doch die fünf Punkte wurden innerhalb von zwei Tagen verspielt. Am vergangenen Samstag geschah der wohl entscheidende Patzer beim Heimspiel gegen den klaren Außenseiter SC Frohnau, den man in der Hinrunde auswärts noch locker in die Schranken gewiesen hatte. Trotz unzähliger hunderprozentiger Torchancen reichte es letztendlich nur für ein enttäuschendes 2:2. Die Fassungslosigkeit über diesen unerwarteten Punktverlust, mit dem alle Experten gerechnet hatten, war sowohl den Spielern als auch den Fans deutlich ins Gesicht geschrieben. Dies hatte vermutlich etwas mit einer bösen Vorahnung zu tun, da es am nächsten Tag auswärts zum Top-Favoriten auf die Meisterschaft Bavaria Friesa ging, bei dem man wegen des bayrischen Hexenkessels bereits vorher mit einer Niederlage rechnen konnte. Zum Leidwesen aller Fans kam es dann unglücklicherweise wie schon am Vortag befürchtet und man verlor nach 90 Minuten leidenschaftlichem Kampf mit 2:4 in der süddeutschen Metropole München beim späteren Liga-Dritten.
Der Vorsprung war dahin und das spätere Meisterteam aus Berlin übernahm nach dem 30.Spieltag zum ersten Mal in der gesamten Saison die Tabellenspitze mit 79 Punkten, da das Torverhältnis durch einen hohen Heimsieg nun um drei Tore besser war als das der Dörlinbacher. Da das Restprogramm von Purple als leicht einzuschätzen war, machte man sich auf ein Herzschlag-Finale an den letzten vier Saison-Spieltagen gefasst und so kam es dann schließlich auch...
Keines der beiden Meisterschafts-Aspiranten patzte mehr und gewann äußerst souverän seine nächsten drei Spiele. Es bleib bei Punktgleichheit (88 Punkte) und beim Abstand von drei Toren. Purple führte die Tabelle mit starken 164:36 (+128) Toren gegenüber dem SV Borussia Dörlinbach 2009 mit 167:42 (+125) Toren an.
Die Spannung kannte zu Beginn des 34.Spieltags keine Grenzen, da die Schwarzwälder auf dem Papier die etwas leichtere Aufgabe mit dem Tabellen-15. Lumberjacks Esslingen vor der Brust hatte. Purple bekam es mit dem stärker einzuschätzenden, elftplatzierten SV BOSNA Appenzell zu tun bekam. Die Hoffnung, am letzten Spieltag doch noch das Wunder wahrzumachen und die drei fehlenden Tore aufzuholen, war also durchaus begründet, zumal die Löwen mit mehr geschossenen eigenen Toren in das letzte Spiel gingen und bei der gleichen Tordifferenz vermutlich die Meisterschaft gewonnen hätte...
Doch schließlich war die Spannung schnell verflogen. Das Team von Erfolgsmanager Atzelinho09 erledigte zwar souverän seine Hausaufgaben und besiegte vor einer Rekord-Kulisse von 75.760 Zuschauern im St.Johannes-Park das Team aus Esslingen mit 4:0. Doch bereits zur Halbzeit war die Hoffnung auf die dritte Deutsche Meisterschaft in Folge quasi erloschen. Denn während die Borussia zur Halbzeit mit 2:0 vorne lag, brannte das Team von Madame Mimm ein wahrlich meisterhaftes Feuerwerk auf den Appenzeller Rasen und führte zur Halbzeit bereits mit 4:0. Dadurch mussten die Dörlinbacher also ganze fünf Tore aufholen und das bei der unfassbaren Torlaune des Berliner Top-Clubs: Eine wahre Herkules-Aufgabe! Die Hoffnung war nach der Durchsage des Ergebnisses deshalb selbst bei den kühnsten Optimisten kaum noch erkennbar. Das Team des zweifachen Deutschen Meister versuchte zwar noch einmal leideschaftlich alles nach vorne zu werfen, um das Unmögliche doch noch möglich zu machen, erzielte jedoch durch Reus und Ozora lediglich noch 2 weitere Treffer und musste sich wohl oder übel mit der zweiten Deutschen Vizemeisterschaft begnügen. Gleichzeitig schoss sich Purple-White Dynamite in einen wahren Torrausch und krönte sich mit einer 8:0-Gala letztendlich auch verdient zur 3.Deutschen Meisterschaft der Vereinsgeschichte mit dem vermutlich knappsten Vorsprung der Geschichte nämlich lediglich sieben Toren. An dieser Stelle gratulieren sowohl Manager Atzelinho als auch die komplette Mannschaft dem neuen Deutschen Meister aus Berlin.
Auch der vereinsinterne Tor-Rekord von unfassbaren 171 Saisontoren reichte am Ende leider nicht mehr für den Titel-Hattrick. Das Dörlinbacher Ur-Gestein Henrik Singler verpasste gleichzeitig denkbar knapp um ein Saisontor (28 erzielte Treffer) seine erste Torjägerkanone, welche sich am Ende Robert Lewandowski und Cristiano Ronaldo aus der Meistermannschaft mit 29 Toren sicherten.
Trotz aller Enttäuschung sollte das Team aus Dörlinbach stolz auf sich sein, da in den letzten vier Saisons bereits zwei Deutsche Meisterschaften sowie zwei Vizemeisterschaften erreicht werden konnten und man eindeutig auf dem Weg nach oben zu einer absoluten Spitzenmannschaft ist. Zumal der aktuelle Erfolgskader noch vier weitere Saisons vor sich hat und sich noch lange nicht auf seinem absoluten Leistungs-Zenit befindet. Das war definitiv erst der Anfang einer noch größeren Erfolgs-Story...
Alles andere wird die Zukunft zeigen…
Vereinszeitung lesen
✯✯✯Herzlich Willkommen beim SV Borussia Dörlinbach 2009!!!✯✯✯
✯✯✯ Infos zum Verein ✯✯✯
Feste Freundschaftsspiel-Serien:
1. FC Schalke 1904 e. V. (A)
2. Nürnberg Kickers (A)
3. HC Caribe Colon (A)
4. Ballverein Borussia (A)
5. Goorstorfer SV (A)
6. BVB 09 MARZAHN * (A)
7. Nürnberg Kickers (A)
8. Ballverein Borussia (A)
9. As Agragas (A)
10. Dortmunder A-Senioren (A)
11. 1.FC Katze (A)
12. FC Melsungen (A)
13. FC Son Serra de Marina (A)
14. FC Hinschenfelde (A)
15. Borussia Unna 1909 (A)
16. Saitama FC (A)
17. FC BlackPearl (H)
18. *FC Nankatsu* (H)
19. As Agragas (A)
20. FC Melsungen (A)
21. BVB 09 MARZAHN * (A)
22. HC Caribe Colon (A)
23. FC BlackPearl (H)
24. Saitama FC (A)
25. Ballverein Borussia (A)
26. FC Son Serra de Marina (A)
27. FC Schalke 1904 e. V. (A)
28. FC Hinschenfelde (A)
29. Goorstorfer SV (A)
30. Sport-Club Seelbach 1927 (H)
31. Askania Dessau (A)
1.Saison: Kreisliga NRW 18.284 - 1.Platz -
14 Siege - 4 Remis - 4 Niederlagen -
35:16 (+19) Tore ->
46 Punkte -> Meisterschaft -> Aufstieg
2.Saison: Bezirksliga NRW 4.211 - 2.Platz -
12 Siege - 8 Remis - 2 Niederlagen -
37:12 (+25) Tore ->
44 Punkte -> Vizemeisterschaft -> Aufstieg
3.Saison: Landesliga NRW 2.433 - 9.Platz -
10 Siege - 7 Remis - 9 Niederlagen -
39:26 (+13) Tore ->
37 Punkte -> Klassenerhalt
4.Saison: Landesliga NRW 2.566 - 11.Platz -
7 Siege - 6 Remis - 13 Niederlagen -
24:36 (-12) Tore ->
27 Punkte -> Klassenerhalt
5.Saison: Landesliga NRW 2.728 - 9.Platz -
10 Siege - 5 Remis - 11 Niederlagen -
46:35 (+11) Tore ->
35 Punkte -> Klassenerhalt
6.Saison: Landesliga NRW 2.919 - 1.Platz -
20 Siege - 3 Remis - 3 Niederlagen -
69:20 (+49) Tore ->
63 Punkte -> Meisterschaft -> Aufstieg
7.Saison: Verbandsliga NRW 630 - 3.Platz -
20 Siege - 2 Remis - 4 Niederlagen -
66:13 (+53) Tore ->
62 Punkte -> Torschützenkönig Christoph Franke (OM - 25 Jahre - Stärke 175) mit 45 Toren -> Aufstieg
8.Saison: Oberliga NRW 91 - 4.Platz -
15 Siege - 4 Remis - 7 Niederlagen -
42:31 (+11) Tore ->
49 Punkte -> Aufstieg um 3 Punkte verpasst -> Klassenerhalt
9.Saison: Oberliga NRW 174 - 2.Platz -
17 Siege - 4 Remis - 5 Niederlagen -
69:19 (+50) Tore ->
55 Punkte -> Vizemeisterschaft -> Torschützenkönig Hanspeter Wildhaber (RM - 20 Jahre - Stärke 200) mit 31 Toren -> Aufstieg
10.Saison: Regionalliga 1832 (heute 3.Liga) - 8.Platz -
16 Siege - 8 Remis - 10 Niederlagen -
65:40 (+25) Tore ->
56 Punkte -> Klassenerhalt
11.Saison: Regionalliga 2015 (heute 3.Liga) - 4.Platz -
21 Siege - 8 Remis - 5 Niederlagen -
85:22 (+63) Tore ->
71 Punkte -> Aufstieg um 3 Punkte verpasst mit 15 Toren besserem TV als der 3. -> Klassenerhalt -> Torschützenkönig Niclas Mimm (ST - 25 Jahre - Stärke 275) mit 34 Toren
12.Saison: Regionalliga 2218 (heute 3.Liga) - 2.Platz -
23 Siege - 6 Remis - 5 Niederlagen -
76:19 (+57) Tore ->
75 Punkte -> Vizemeisterschaft -> Aufstieg
13.Saison: 2.Bundesliga 20 - 15.Platz -
11 Siege - 5 Remis - 18 Niederlagen -
36:57 (-21) Tore ->
38 Punkte -> Klassenerhalt
14.Saison: 2.Bundesliga 1021 - 16.Platz -
7 Siege - 5 Remis - 22 Niederlagen -
29:65 (-36) Tore ->
26 Punkte -> Abstieg
15.Saison: 3.Liga 2953 - 1.Platz -
28 Siege - 1 Remis - 5 Niederlagen -
101:15 (+86) Tore ->
85 Punkte -> Meisterschaft -> direkter Wiederaufstieg
16.Saison: 2.Bundesliga 1274 - 2.Platz -
21 Siege - 6 Remis - 7 Niederlagen -
72:29 (+43) Tore ->
69 Punkte -> Vizemeisterschaft -> Aufstieg
17.Saison: 1.Bundesliga 734 - 16.Platz -
3 Siege - 2 Remis - 29 Niederlagen -
15:92 (-77) Tore ->
11 Punkte -> direkter Wiederabstieg -> Klassenerhalt um 6 Punkte verpasst
18.Saison: 2.Bundesliga 2 - 11.Platz -
13 Siege - 9 Remis - 12 Niederlagen -
34:37 (-3) Tore ->
48 Punkte -> Klassenerhalt
19.Saison: 2.Bundesliga 2 - 14.Platz -
9 Siege - 7 Remis - 18 Niederlagen -
34:58 (-24) Tore ->
34 Punkte -> Klassenerhalt
20.Saison: 2.Bundesliga 1873 - 10.Platz -
13 Siege - 6 Remis - 15 Niederlagen -
64:52 (+12) Tore ->
45 Punkte -> Klassenerhalt
21.Saison: 2.Bundesliga 2029 - 6.Platz -
18 Siege - 7 Remis - 9 Niederlagen -
73:43 (+30) Tore ->
61 Punkte -> Klassenerhalt
22.Saison: 2.Bundesliga 2184 - 14.Platz -
11 Siege - 2 Remis - 21 Niederlagen -
47:67 (-20) Tore ->
35 Punkte -> Klassenerhalt
23.Saison: 2.Bundesliga 2363 - 13.Platz -
9 Siege - 9 Remis - 16 Niederlagen -
32:53 (-21) Tore ->
36 Punkte -> Klassenerhalt
24.Saison: 2.Bundesliga 2524 - 10.Platz -
14 Siege - 5 Remis - 15 Niederlagen -
53:56 (-3) Tore ->
47 Punkte -> Klassenerhalt
25.Saison: 2.Bundesliga 2685 - 11.Platz -
15 Siege - 7 Remis - 12 Niederlagen -
74:42 (+32) Tore ->
52 Punkte -> Klassenerhalt
26.Saison: 2.Bundesliga 2849 - 11.Platz -
11 Siege - 7 Remis - 16 Niederlagen -
46:51 (-5) Tore ->
40 Punkte -> Klassenerhalt
27.Saison: 2.Bundesliga 3008 - 7.Platz -
19 Siege - 7 Remis - 8 Niederlagen -
68:33 (+35) Tore ->
64 Punkte -> Klassenerhalt
28.Saison: 2.Bundesliga 3169 - 15.Platz -
7 Siege - 5 Remis - 22 Niederlagen -
27:62 (-35) Tore ->
26 Punkte -> Klassenerhalt
29.Saison: 2.Bundesliga 3329 - 13.Platz -
12 Siege - 5 Remis - 17 Niederlagen -
50:46 (+4) Tore ->
41 Punkte -> Klassenerhalt
30.Saison: 2.Bundesliga 3559 - 18.Platz -
2 Siege - 3 Remis - 29 Niederlagen -
13:103 (-90) Tore ->
9 Punkte -> Abstieg in die 3.Liga nach 17 Saisons in der 1. und 2.Bundesliga (1 Saison 1. Bundesliga, 16 Saisons 2. Bundesliga)
31.Saison: 3.Liga 6848 - 5.Platz -
21 Siege - 6 Remis - 7 Niederlagen -
42:19 (+23) Tore ->
69 Punkte -> Klassenerhalt - den direkten Wiederaufstieg um 3 Punkte verfehlt!
32.Saison: 3.Liga 7101 - 15.Platz -
8 Siege - 4 Remis - 22 Niederlagen -
24:63 (-39) Tore ->
28 Punkte -> Klassenerhalt
33.Saison: 3.Liga 88 - 14.Platz -
10 Siege - 4 Remis - 20 Niederlagen -
30:59 (-29) Tore ->
34 Punkte -> Klassenerhalt -> danach folgten 2743 Tage Inaktivität!
=> Bilanz der frühen Jahre der Vereinsgeschichte vor dem großen Comeback (29.05.2009-03.12.2012):
33 Saisons, 1042 Spiele,
449 Siege (43,1%), 177 Remis (16,99%), 416 Niederlagen (39,92%),
1611:1382 (+230) Tore, 1524 Punkte (1,46 pro Spiel)
34.Saison (Restart-Saison nach 2743 Tagen Fußballcup-Pause/Inaktivität ohne Geld und ohne Spieler): 3.Liga 3 - 18.Platz -
1 Sieg - 0 Remis - 33 Niederlagen -
30:280 (-250) Tore ->
3 Punkte -> Abstieg in die Regionalliga nach 25 Saisons am Stück in der 1.,2. oder 3.Liga (1 Saison 1.Bundesliga, 16 Saisons 2.Bundesliga und 8 Saisons 3.Liga)
35.Saison: Regionalliga 920 - 2.Platz -
21 Siege - 1 Remis - 4 Niederlagen -
116:28 (+88) Tore ->
64 Punkte -> Vizemeisterschaft und direkter Wiederaufstieg in die 3.Liga
36.Saison: 3.Liga 637 - 14.Platz -
13 Siege - 2 Remis - 19 Niederlagen -
71:91 (-20) Tore ->
41 Punkte -> Klassenerhalt
37.Saison: 3.Liga 7 - 9.Platz -
17 Siege - 8 Remis - 9 Niederlagen -
107:63 (+44) Tore ->
59 Punkte -> Klassenerhalt
38.Saison: 3.Liga 7 - 5.Platz -
21 Siege - 6 Remis - 7 Niederlagen -
140:52 (+88) Tore ->
69 Punkte -> Herbstmeisterschaft mit 42 Punkten und 78:11 (+67) Toren -> Klassenerhalt mit den am meisten geschossenen Toren und dem besten Torverhältnis trotz personellen Umbruchs in der Winterpause
39.Saison: 3.Liga 754 - 5.Platz -
23 Siege - 4 Remis - 7 Niederlagen -
130:57 (+73) Tore ->
73 Punkte -> Klassenerhalt
40.Saison: 3.Liga 792 - 5.Platz -
19 Siege - 5 Remis - 10 Niederlagen -
105:52 (+53) Tore ->
62 Punkte -> Klassenerhalt
41.Saison: 3.Liga 830 - 4.Platz -
23 Siege - 6 Remis - 5 Niederlagen -
124:47 (+77) Tore ->
75 Punkte -> Aufstieg um 2 Punkte verpasst -> Klassenerhalt
42.Saison: 3.Liga 7 - 1.Platz -
33 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage -
161:22 (+139) Tore ->
99 Punkte -> Meisterschaft -> Aufstieg in die 2.Bundesliga nach 9 Jahren Abstinenz!
43.Saison: 2.Bundesliga 2 - 1.Platz -
23 Siege - 7 Remis - 4 Niederlagen -
106:43 (+63) Tore ->
76 Punkte -> Meisterschaft -> Aufstieg in die 1.Bundesliga nach über 10 Jahren Abstinenz!
44.Saison: 1.Bundesliga 7779 - 17.Platz -
2 Siege - 2 Remis - 30 Niederlagen -
29:151 (-122) Tore ->
8 Punkte -> Abstieg in die 2.Bundesliga
45.Saison: 2.Bundesliga 8947 - 6.Platz -
19 Siege - 8 Remis - 7 Niederlagen -
103:41 (+62) Tore ->
65 Punkte -> Klassenerhalt
46.Saison: 2.Bundesliga 8980 - 1.Platz -
28 Siege - 3 Remis - 3 Niederlagen -
144:25 (+119) Tore ->
87 Punkte -> Torschützenkönig Marco Reus (LM - 30 Jahre - Stärke 625) mit 26 Toren -> Meisterschaft -> Aufstieg in die 1.Bundesliga
47.Saison: 1.Bundesliga 7882 - 2.Platz -
26 Siege - 4 Remis - 4 Niederlagen -
97:32 (+65) Tore ->
82 Punkte -> Deutscher Vizemeister (1)
48.Saison: 1.Bundesliga 7916 - 1.Platz -
33 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage -
165:41 (+124) Tore ->
99 Punkte -> 1.Deutsche Meisterschaft
49.Saison: 1.Bundesliga 7950 - 1.Platz -
30 Siege - 4 Remis - 0 Niederlagen -
158:39 (+119) Tore ->
94 Punkte -> 2.Deutsche Meisterschaft
50.Saison: 1.Bundesliga 7983 - 2.Platz -
30 Siege - 1 Remis - 3 Niederlagen -
171:42 (+129) Tore ->
91 Punkte -> Deutscher Vizemeister (2) -> Meisterschaft um gerade einmal 7 Tore verpasst und Torjägerkanone um 1 Tor!
51.Saison: 1.Bundesliga 8018 - 2.Platz -
31 Siege - 0 Remis - 3 Niederlagen -
161:38 (+123) Tore ->
93 Punkte -> Deutscher Vizemeister (3) -> Meisterschaft um 3 Punkte verpasst!
52.Saison: 1.Bundesliga - ?.Platz -
? Siege - ? Remis - ? Niederlagen -
?:? (+?) Tore ->
? Punkte ->Ziel: Internationales Geschäft
✯✯✯ Vereins-Motto: ¡Nunca dejes de creer! ✯✯✯
Hall of Fame:
In den frühen Jahren der Vereinsgeschichte (1.-33.Saison):
Ingo Vollborn (GER) – 445 LM – 31 Jahre – Nr.7 – 14 Saisons (Ablöse 14 Mio. €)
Gert Moser (GER) – 570 TW – 31 Jahre – Nr.1 – 14 Saisons (Ablöse 14,25 Mio. €)
Wolfgang Rinke (GER) – 440 RM – 31 Jahre – Nr.8 – 14 Saisons (Ablöse 12,5 Mio. €)
Mats Hummels (GER) – 505 AV – 30 Jahre – Nr.15 – 12 Saisons (Ablöse 45 Mio. €)
Kevin Großkreutz (GER) – 465 OM – 30 Jahre – Nr.19 – 12 Saisons (Ablöse 31 Mio. €)
Vladislav Tagiyev (AZE) – 430 IV – 34 Jahre – Nr.4 – 12 Saisons (Karriereende)
Marcel Schmelzer (GER) – 505 AV – 31 Jahre – Nr.29 – 11 Saisons (Ablöse 42 Mio. €)
Stephan Maaß (GER) – 435 DM – 31 Jahre – Nr.5 – 11 Saisons (Ablöse 11,111 Mio. €)
Kevin Herkt (GER) – 445 ST – 31 Jahre – Nr.11 – 11 Saisons (Ablöse 12,223 Mio. €)
Vitus Lage (GER) – 510 ST – 38 Jahre – Nr.9 – 11 Saisons (Karriereende)
Anton Kauf (GER) – 505 DM – 36 Jahre – Nr.6 – 11 Saisons (Karriereende)
Ryan Finnan (NIR) – 565 RM – 37 Jahre – Nr.7 – 12 Saisons (Karriereende)
Hans-Jürgen Flammersberger (AUT) – 575 LM – 39 Jahre – Nr.8 – 9 Saisons (Karriereende)
Viktor Kral (SVK) – 430 RM – 28 Jahre – Nr.16 – 11 Saisons (Ablöse 12 Mio. €)
Bester Spieler: Ralf Oenning (GER) – 780 TW
Torschützenkönige:
Christoph Franke (GER) – OM – 45 Tore in 26 Spielen (OL NRW - Saison 7)
Hanspeter Wildhaber (GER) - RM - 31 Tore in 26 Spielen (OL NRW - Saison 9)
Niclas Mimm (GER) - ST - 34 Tore in 34 Spielen (3.Liga - Saison 11)
Marco Reus (GER) - LM - 26 Tore in 34 Spielen (2.Bundesliga - Saison 46)
Stadion:St.Johannes-Park
Stadionkapazität: 76.050 Zuschauer(ständig im Ausbau)
44.800 Stehplätze
22.000 Sitzplätze
9.250 VIP-Plätze(1. beiden Stufen voll ausgebaut) -> Stand: 14.06.2022
Anzeigetafel: Videowand (Stufe 4/4)
Beleuchtung: Rundum-Flutlicht (Stufe 4/4)
Stadion-Dach: einfaches Arena-Dach (Stufe 4/4)
Stadion-Rasen: Standard-Rasen (Stufe 4/4)
Zuschauerrekord: 75.812 Zuschauer beim 6:3 (1:0) gegen FC Teutonia Niedermerz am 14.06.2022
Gebäude:
Zentrale: Stufe 3/3
Trainingsplätze: Stufe 3/3
Gastronomie: Stufe 7/7
Fanshop: Stufe 5/5
Radio-Station: Stufe 1/1
TV-Station: Stufe 1/1
Vereinserfolge:
Meisterschaften: 2x Deutscher Meister (48.Saison - 13.02.2022, 49.Saison - 26.03.2022), 3x Deutscher Vizemeister (47.Saison - 03.01.2022, 50.Saison - 12.05.2022, 51.Saison - 24.06.2022), 2x 2.Bundesliga-Meister (43.&46.Saison), 1x 3.Liga-Meister (42.Saison)
Torschützenkönig: 4x
Aufstiege: 12 (von der Kreisliga bis in die 1.Bundesliga)
Turniersiege: 72 (davon 25 im Jahr 2010, 14 im Jahr 2011, 4 im Jahr 2012, 7 im Jahr 2020, 11 im Jahr 2021, 11 im Jahr 2022)
Sieger des 1.-19.Dörlinbach-Cups (25.01.2010-04.03.2012)
Sieger des Mein 1. Klassencups der 7.3 (23.02.2010)
Sieger des Bechke-Cups (21.04.2010)
Sieger des "* los gehts *"-Turniers (12.05.2010)
Sieger des "!!!!jeder gewinnt!!!"-Turniers (02.06.2010)
Sieger des "1.000.000 Gewinne"-Turniers (07.07.2010)
Sieger des Torpedo Cup 13s (21.10.2010)
Sieger des Württemerg Cups (04.11.2010)
Sieger des 5. Grün Weiß Cups (17.11.2010)
Sieger des !!!! 8.VfB Stuagat Maschder Cups (24.11.2010)
Sieger des Fernseh-Cups (01.12.2010)
Sieger des Meistercups (20.01.2011)
Sieger des 2.Frankfurter Stadtpokals (03.02.2011)
Sieger des 13.Eintracht Cups (10.02.2011)
Sieger des "jeder gewinnt"-Cups (25.02.2011)
Sieger des Meisterpokal (213) (11.03.2011)
Sieger des ! Für Alle was zu holen ! Cups (24.06.2011)
Sieger des Riesa Cup (10.10.2011)
Sieger des Eternia-Cup (24.10.2011)
Sieger des !!! 100.000 € für ALLE !!! auch Kreisliga !!! (08.11.2011)
Sieger des BW Cup (06.12.2011)
Sieger des 3.F.C. Hansa Rostockcup (09.12.2011)
Sieger des FEHMARNCUP JEDER GEWINNT 160000 EURO (12.02.2012)
Sieger des Kölle Allaaf 7 (19.02.2012)
Sieger des Sieger bekommt alles!!! (26.02.2012)
Sieger des 22.-28.Dörlinbach-Cup (16.08.2020-13.12.2020)
Sieger des 30.Dörlinbach-Cup (24.01.2021)
Sieger des 2. Spiezer Cup (31.01.2021)
Sieger des 38.&39.Dörlinbach-Cup (06.06.2021-20.06.2021)
Sieger des 42.Dörlinbach-Cup (01.08.2021)
Sieger des Herbst-Turnier mit Gewinn (31.10.2021)
Sieger des 48.-53.Dörlinbach-Cup (07.11.2021-16.01.2022)
Sieger des Niederrhein Pokal (28.11.2021)
Sieger des 25. Hasserröder Cup (09.01.2022)
Sieger des 11. Henry Cup (23.01.2022)
Sieger der Hotte´s Winterspiele (06.02.2022)
Sieger des 58.Dörlinbach-Cup (27.03.2022)
Sieger der 43. Crewe Competition (03.04.2022)
Sieger des 13.&14. Karibik BlackPearl CUP (15.05.-29.05.2022)
Sieger des Dampfhammer Duells (12.06.2022)
Sieger des 16. Karibik CUP BlackPearl (26.06.2022)
Alle Sieger des legendären Dörlinbach-Cups (seit dem 25.01.2010):
1. SV Borussia Dörlinbach 2009
2. SV Borussia Dörlinbach 2009
3. SV Borussia Dörlinbach 2009
4. SV Borussia Dörlinbach 2009
5. SV Borussia Dörlinbach 2009
6. SV Borussia Dörlinbach 2009
7. SV Borussia Dörlinbach 2009
8. SV Borussia Dörlinbach 2009
9. SV Borussia Dörlinbach 2009
10. SV Borussia Dörlinbach 2009
11. SV Borussia Dörlinbach 2009
12. SV Borussia Dörlinbach 2009
13. SV Borussia Dörlinbach 2009
14. SV Borussia Dörlinbach 2009
15. SV Borussia Dörlinbach 2009
16. SV Borussia Dörlinbach 2009
17. SV Borussia Dörlinbach 2009
18. SV Borussia Dörlinbach 2009
19. SV Borussia Dörlinbach 2009
20. SSV Eintracht Loitsche – Zielitz e.v.
21. Königsblaue Kampftruppe Schalke
22. SV Borussia Dörlinbach 2009
23. SV Borussia Dörlinbach 2009
24. SV Borussia Dörlinbach 2009
25. SV Borussia Dörlinbach 2009
26. SV Borussia Dörlinbach 2009
27. SV Borussia Dörlinbach 2009
28. SV Borussia Dörlinbach 2009
29. MJ Eurofighter 1997
30. SV Borussia Dörlinbach 2009
31. Real Wiesenau C.F:
32. Real Wiesenau C.F:
33. Real Wiesenau C.F:
34. Real Wiesenau C.F:
35. Real Wiesenau C.F:
36. Real Wiesenau C.F:
37. Real Wiesenau C.F:
38. SV Borussia Dörlinbach 2009
39. SV Borussia Dörlinbach 2009
40. *FC Nankatsu*
41. *FC Nankatsu*
42. SV Borussia Dörlinbach 2009
43. *FC Nankatsu*
44. 1.FC Katze
45. *FC Nankatsu*
46. *FC Nankatsu*
47. AS ST Nazaire
48. SV Borussia Dörlinbach 2009
49. SV Borussia Dörlinbach 2009
50. SV Borussia Dörlinbach 2009
51. SV Borussia Dörlinbach 2009
52. SV Borussia Dörlinbach 2009
53. SV Borussia Dörlinbach 2009
54. *FC Nankatsu*
55. *FC Nankatsu*
56. *FC Nankatsu*
57. *FC Nankatsu*
58. SV Borussia Dörlinbach 2009
59. Valencia FC
60. HSV Lattenkracher 72
61. FC Chelsea Neukölln
62. FC BlackPearl
63. FC BlackPearl
64. SV Borussia Dörlinbach 2009
Rekordsieger:
38 Mal: SV Borussia Dörlinbach 2009
9 Mal: *FC Nankatsu*
7 Mal: Real Wiesenau C.F:
2 Mal: FC BlackPearl
je 1 Mal: SSV Eintracht Loitsche – Zielitz e.v., Königsblaue Kampftruppe Schalke, MJ Eurofighter 1997, 1.FC Katze, AS ST Nazaire, Valencia FC, HSV Lattenkracher 72, FC Chelsea Neukölln