Viel Erfolg in der 3. Liga!
Glückwunsch zum Aufstieg in den Profi-Fußball und diesem grandiosen Artikel! :)
Weiterhin ganz viel Erfolg und LG aus dem Schwarzwald
Glückwunsch zum Vollprofi Wimpel.
Der Meisterpokal kommt auch noch. Das sind die besten Pokale, die erkämpf sind und nicht geschenkt. Und jede Niederlage macht dich stärker.
Und wenn ich weiter mache Platzt mein Phrasenschwein.
Glückwunsch zu Aufstieg mein Freund und toller Artikel !!! 5*
Super Artikel und Glückwunsch zum Aufstieg!!
Wieder mal sehr Leidenschaftlich geschrieben.
Echt Super.
Gratulation.
Beste Glückwünsche auch aus Cooktown!
Glückwunsch zum Aufstieg!
Liebe Leserschaft,
sechs Saisons, voller Dramatik, Leidenschaft und intensiver Momente. Nun stehen wir an einem Punkt, von dem wir zu Beginn dieser Reise nur träumen konnten: Wir sind in der 3. Liga. Doch dieser Aufstieg war alles andere als vorhersehbar. Die Statistiken zu Saisonbeginn sahen uns als Außenseiter, als Team, das bestenfalls um einen Platz im gesicherten Mittelfeld kämpfen würde. Doch der Fußball schreibt bekanntlich seine eigenen Geschichten und diese Saison hat bewiesen, dass man mit Herz, Disziplin und Willenskraft selbst die kühnsten Prognosen widerlegen kann. Es gibt keine Abkürzungen auf dem Weg nach oben. Jeder Schritt zählt.
Bereits vier Spieltage vor dem Ende der Saison schien der Aufstieg fast perfekt. Es war ein surrealer Moment, als klar wurde, dass wir das große Ziel tatsächlich erreichen könnten. Doch der Weg dorthin war alles andere als einfach. Die Rückrunde begann holprig, mit gleich drei Spielen in Folge, die jeweils nur mit einem 1:1 endeten. Es waren nervenaufreibende Partien, in denen wir zwar stabil standen, aber offensiv oft zu wenig durchschlagskräftig waren. Diese Phase der Unsicherheit stellte das Team auf eine harte Probe. Das Herz schlägt härter, wenn der Druck größer wird. Doch anstatt zu verzweifeln, arbeiteten wir uns aus diesem Tief heraus, Spiel für Spiel, Punkt für Punkt.
Die Begegnungen gegen Glaukosia werden uns in Erinnerung bleiben. Zwei Spiele, zweimal 1:1 und jedes Mal schien es, als hätte der Gegner genau die richtige Antwort auf unseren Plan. Glaukosia machte uns das Leben schwer und dennoch waren es diese Spiele, die uns zeigten, dass wir auch gegen solche Widerstände bestehen können.
Eines der spannendsten Spiele der Saison war jedoch das Duell gegen den SV Baden 1990 in der Hinrunde. Ein 1:1, geprägt von Taktik, Kampfgeist und dem Gefühl, dass beide Teams um jeden Zentimeter Rasen kämpften. Doch das Highlight kam am letzten Spieltag, als wir erneut auf den SV Baden 1990 trafen. Dieses Mal ging es um alles und unsere Mannschaft zeigte eine Leistung, die dem Anlass gerecht wurde. Ein verdienter 2:0-Sieg, der uns nicht nur den zweiten Tabellenplatz sicherte, sondern auch bewies, dass wir in entscheidenden Momenten über uns hinauswachsen können.
Die Tabelle lügt nicht. Am Ende bekommst du, was du verdienst.
(Vorletzter Spieltag, da ich Nachtschicht hatte um nach dem letzten Spieltag ein Screenshot zu erstellen. Nach dem letzten Spieltag gegen SV Baden 1990 auf den zweiten Platz geklettert.)
ole ole... 3. Bundesliga!
Ein Blick auf die kommende Konkurrenz: ASV Minga und AS Pirin 97/15
Neben unserem Erfolg gibt es zwei Mannschaften, die in dieser Saison besonders im Fokus standen. ASV Minga, der souveräne Tabellenführer, war eine Klasse für sich. Sie dominierten die Liga von Anfang an und bewiesen in jeder Begegnung, warum sie zu den Besten gehören. In beiden Partien gegen uns mussten wir uns geschlagen geben. Doch das hat uns nur noch mehr motiviert, in der kommenden Saison an ihnen zu wachsen.
Ein weiteres Highlight der neuen Liga ist das Wiedersehen mit einem alten Rivalen: AS Pirin 97/15 und bekannt ist: In großen Spielen entstehen große Geschichten. Diese Mannschaft steht für Dramatik, intensive Spiele und unvergessliche Duelle. Ihr Aufstieg in die 3. Liga verspricht nicht nur sportlichen Wettbewerb, sondern auch Emotionen, wie sie nur der Fußball erzeugen kann. Wir freuen uns auf jedes Aufeinandertreffen und darauf, die Rivalität auf einem neuen Level fortzuführen.
Ein bitterer Pokalabend
Neben den Höhen gab es in dieser Saison auch bittere Momente, die uns noch länger begleiten werden. Im Pokal-Finale traten wir gegen unseren ewigen Rivalen FC Green Tea an, ein Spiel, das unter den Zuschauern für Hochspannung sorgte. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, doch am Ende mussten wir uns unverdient knapp mit 2:1 geschlagen geben. Es war eine dieser Niederlagen, die schmerzen, weil sie nicht die wahre Leistung des Teams widerspiegelten. Gewinnen ist wichtig, aber niemals aufzugeben macht einen groß. Wir gebühren dem FC Green Tea Respekt, sie holten den Meisterpokal und feierten ebenfalls den Aufstieg. Wir wünschen ihnen viel Erfolg in der neuen Liga und freuen uns darauf, sie vielleicht bald wieder in einem Ligaspiel herauszufordern.
Die neue Herausforderung?
Jetzt beginnt ein neues Kapitel.... ähhhmm... Hier beginnt kein neues Kapitel. Hier beginnt ein ganz neues Buch! Die 3. Liga ist bekannt für ihre Intensität, ihre starken Gegner und den gnadenlosen Wettbewerb, in dem jeder Punkt hart erkämpft werden muss. Für uns ist klar: Der Klassenerhalt steht an erster Stelle. Doch wir gehen diesen Weg mit dem Wissen, dass wir uns in den letzten Saisons stets gesteigert haben. Wir sind bereit, uns mit den Besten zu messen und die Herausforderungen anzunehmen, die auf uns warten.
Diese neue Liga wird kein leichtes Pflaster sein, aber genau das macht den Reiz aus. Jedes Spiel wird eine Prüfung, jedes Duell eine Möglichkeit, über uns hinauszuwachsen. Es ist die Gelegenheit, zu zeigen, dass wir nicht zufällig hier sind, dass wir unseren Platz in dieser Liga verdient haben.
Die 3. Liga erwartet uns und wir sind bereit. Bereit für packende Duelle, für unvorhersehbare Wendungen und für Momente, die uns daran erinnern, warum wir diesen Sport so lieben.
Denn........ das Beste liegt noch vor uns.
Abgänge:
- Cullmann, Heiko - DM, 320, 28 J.
- Scaglia, Regino - DM, 320, 20 J.
Weitere Verhandlungen werden derzeit geführt.
Neuzugänge:
- Schirmer, Emanuel - LM, 455, 27 J.
- Krasilnikov, Boris - DM, 420, 26 J.
Mit sportlichen Grüßen,
LeMa Frankfurt
geschrieben von LeMaSGE
Zurück zur Vereinszeitung