06.06.2024 Top News Jetzt registrieren

Zum 20. Mal Meister!!!





20. Titel für den 1.SC Altburg!!!

Der 1.SC Altburg gewinnt nun, zum 20. Mal die Meisterschaft.
Es ist ein Riesen Erfolg für den Verein und wir hoffen dass der Erfolg noch lange anhält.
Der 1.SC Altburg sichert sich die Meisterschaft und das mit sage und schreibe 9 Punkten Vorsprung. Selbst Manager Raider, war total überrascht so schnell den 20. Titel zu holen und das mit so einem Ergebnis.

Ein ganz großer Dank an die Mannschaft, aber der größte Dank, geht an die treuen Fans des 1.SC Altburg.

Nun bereitet sich der 1.SC Altburg, auf den nächsten Titel vor.
Aber erst mal heißt es feiern, feiern, feiern.

Euer Manager



Wäre über eine Bewertung meiner Vereinszeitung sehr dankbar,
Herzlichen Dank dafür.

20 x Deutscher Meister



zum Artikel

geschrieben von Raider ( Altburger Journal )

DAS Fußballmärchen 2024

Vor 18 Jahren gab es das Sommermärchen unserer Nationalmannschaft, in dieser Saison schafften gleich drei Vereine ihre persönliche Märchenversion, Leverkusen, der VfB und die Underdogs von der Alb.
DAS Fußballmärchen schlechthin spielte sich aber, von den großen Fanmassen weitgehend unbemerkt, ganz weit im Süden, an der Grenze zur Schweiz, in den Niederrungen der Bezirksliga Hochrhein ab.



Den Aufstieg aus der Kreisliga A, Hochrhein Ost hätte man auch schon beinahe Märchen nennen können, als Zweiter hinter der
SG Schlüchttal hatte man sich erst in den Play-Offs gegen den West-Vize TV Hauingen durchgesetzt.
Die Saison in der Bezirksliga begann nun gar nicht märchenhaft, in der Hinrunde hatte man ein einziges Spiel gewinnen können (dieses allerdings mit 4:0 und ausgerechnet gegen Schlüchttal) und am 23.März 2024 kam es zu einer weiteren fatalen Niederlage, die sich erst später als historisch herausstellen würde.

Das führte am 24.3. zu folgendem Tabellenbild:


Die Lage war nicht hoffnungslos, schließlich hatten wir noch ein Nachholspiel …. okay, diese Aussage tat ich damals mehr aus Sarkasmus. Ich ahnte nicht, wie bedeutsam diese Tatsache noch werden würde.
Daß wir danach gegen Schliengen gewinnen und schließlich beim Jogi Löw – Verein im Wiesetal ein Remis erringen konnten, das schien zunächst nur Kosmetik, aber schaut selbst, was danach passierte:


Klar, eine Serie von 11 ungeschlagenen Spielen, sowas geschieht öfter mal … aber bei einem Verein, der von den 19 (neunzehn) vorangegangenen Spielen nur eines hatte gewinnen können ?
Man hatte tatsächlich eine Serie von 10-1-0 bei 39:18 Toren hingelegt und doch noch den schon lange abgehakten Klassenerhalt geschafft.


Was wäre geschehen, hätte man am 15.Spieltag regulär gespielt anstatt das Nachholmatch im Mai, als man bereits beseelt war ?

Btw ...Die Ungeschlagen-Serie war am Osterwochenende gestartet worden.
Das taucht unser Auferstehungs-Märchen in ein fast schon biblisches Licht.

zum Artikel

geschrieben von monstajonas ( Monstamurgs News )

SV Lecker Bierchen auf Erfolgskurs: Aufstieg in die Verbandsliga und erster Meisterpokal


Der SV Lecker Bierchen setzt seine beeindruckende Erfolgsgeschichte fort. Nach einer herausragenden ersten Saison in der Kreisliga, die mit dem Meistertitel und dem Aufstieg in die Landesliga gekrönt wurde, hat der Verein auch in seiner zweiten Saison auf ganzer Linie überzeugt. Mit einem starken dritten Platz in der Landesliga sicherte sich der SV Lecker Bierchen den direkten Aufstieg in die Verbandsliga und setzt damit seine Serie fort.


Ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg war die kontinuierliche Verstärkung des Kaders durch gezielte Transfers. Durch strategische Neuzugänge konnte die Gesamtstärke der Aufstellung noch während der Saison die Marke von 3000 Punkten übersteigen. Diese gezielten Investitionen in die Mannschaft haben sich als goldrichtig erwiesen und trugen maßgeblich zu den sportlichen Erfolgen bei.

Doch der wahre Höhepunkt der Saison war der Gewinn des ersten Meisterpokal-Turniers. Mit einer beeindruckenden Leistung marschierte der SV Lecker Bierchen souverän durch das Turnier und ließ seinen Gegnern keine Chance. Im Viertelfinale fegte das Team mit einem 9:0 über den Platz, das Halbfinale wurde mit einem klaren 8:1 gewonnen, und im Finale setzte sich die Mannschaft mit einem dominanten 10:2 durch. Seit dem 1. Juni darf der SV Lecker Bierchen nun den prestigeträchtigen Meisterpokal in seinem Trophäenraum präsentieren.


Der SV Lecker Bierchen hat sich in kürzester Zeit zu einem echten Spitzenteam entwickelt und blickt nun voller Vorfreude auf die Herausforderungen in der Verbandsliga. Mit einem gestärkten Kader und dem Meisterpokal im Gepäck scheint der Weg nach oben für diesen Verein noch lange nicht beendet zu sein.

zum Artikel

geschrieben von CaptainDave ( PROST! - SV Lecker Bierchen )

BaGi BVB Transferupdate



BaGi BVB - Transferupdate



Folgende/r Spieler stehen aktuell zum Verkauf:


ST 430/21j

AV 395/19j

OM 355/19j


Folgende/r Spieler stehen zum folgenden Termin zum Verkauf:


DM 410/19j ab dem 27.08. fertiger Jugi



______________________________________________________________

Bei Interesse gerne per PN melden!!!


Abonnieren um Transferupdates und Turnierankündigungen nicht mehr zu verpassen!!!


Freue mich über jede Bewertung :)



zum Artikel

geschrieben von basti und gimmi ( BaGi BVB News )

Assistent: Transfermarkt

Assistent: Transfermarkt

Der Spieler Kristian Sobczyk hat mit seinem neuen Verein Dortmunder Kronen einen Vertrag über 3 Saison(s) ausgehandelt.
Er verlässt deinen Verein im nächsten Transferfenster.
Sobczyk, Kristian ST 340 20 27,5 mio
zum Artikel

geschrieben von tiekerhook ( Schäferhund )

Assistent: Transfermarkt

Assistent: Transfermarkt

Der Spieler Andreas Hitzlsperger hat mit seinem neuen Verein Dortmunder Kronen einen Vertrag über 3 Saison(s) ausgehandelt.
Er verlässt deinen Verein im nächsten Transferfenster.
Hitzlsperger, Andreas IV 355 20 25 mio
zum Artikel

geschrieben von tiekerhook ( Schäferhund )