3.494x gelesen 5x abonniert Ausgabe 27/25 03.07.2025 Kugel Hagen Jetzt registrieren

Vorabinfo 16. und 17. Elbe-Fläming OstPokal mit 1,1 ...

Wir nehmen wieder gerne Voranmeldungen für den 16. und 17. Elbe-Fläming OstPokal entgegen


Teilnahme 16.: Florians Luschen, 1. FC Weißenburg, FC Radical Ravensburg, Angel Grove Megascheichs, Blau Weiß Falkensee, Sportvereinigung Lion-Sin, SSV Hennstedt
Nachrücker für 16.: Quality FC, BaGi BVB

Teilnahme 17.: Florians Luschen, 1. FC Weißenburg, FC Radical Ravensburg, Sportvereinigung Lion-Sin, Langner Allstars, SSV Hennstedt, Quality FC

Nachrücker für 17.: Pappnasen Dieburg, BaGi BVB, CF Santoss
zum Artikel

geschrieben von Toro04 ( Askania Club-News )

Abschied mit Haltung

Erdeborner FC steigt ab und verabschiedet Kapitän Jentzsch


Erdeborn – Es war der letzte Vorhang in einer Saison voller Hoffnung, Kampf – und am Ende Enttäuschung. Der Erdeborner FC muss nach zwei Jahren Abschied nehmen von der 2. Bundesliga. Mit dem Abstieg endet auch eine Ära: Kapitän und Torwartlegende Peer Jentzsch beendet seine aktive Karriere. Doch sein Herz schlägt weiter für den EFC – künftig wird er als Jugendtrainer die nächste Generation formen.

Der Abstieg kam nicht überraschend, und doch schmerzt er. Trotz eines langen Kampfes gegen den drohenden Gang in Liga drei reichte es am Ende nicht. Zu inkonstant waren die Leistungen, zu groß die Lücken im Spiel des EFC. Der Klassenerhalt blieb ein Wunsch, den die Realität schließlich zerschlug.

Wir haben alles versucht, aber es hat einfach nicht gereicht“, sagte Trainer Mel Marris nach dem vorletzten Spieltag. „Es ist bitter, besonders für unsere Fans, die immer hinter uns standen und die Hütte heute zum Abschied von Peer noch einmal Voll gemacht haben.“

Besonders emotional wurde es beim Abschied von Peer Jentzsch. Der 42-Jährige hütete über ein Jahrzehnt lang das Tor des EFC, führte das Team als Kapitän durch Höhen und Tiefen – nun hängt er die Handschuhe an den Nagel. In einem feierlichen Moment wurde er vor heimischem Publikum verabschiedet, mit stehenden Ovationen und Tränen auf beiden Seiten. „Ich gehe mit schweren Herzen, aber ich bleibe hier“, so Jentzsch. „Der Verein ist mein Zuhause.“

Ein großer Umbruch wird in Erdeborn dennoch nicht stattfinden. Der Verein setzt auf Kontinuität. Der bestehende Kader soll weitestgehend zusammenbleiben – bis auf Jentzsch gibt es keine Abgänge aus der Stammelf. Ein bewusstes Zeichen für Stabilität. Ziel für die kommende Saison in der 3. Liga: Ein Platz im gesicherten Mittelfeld.

Manager Gregor Zobel sieht darin die richtige Strategie: „Wir glauben an die Qualität der Mannschaft. Mit einem gestärkten Zusammenhalt und etwas mehr Konstanz können wir uns in der 3. Liga behaupten. Ein direkter Wiederaufstieg ist kein Muss – wir wollen uns entwickeln.“

Mit einem gestandenen Kader, einem neuen Mann auf der Linie und der Erfahrung der letzten Jahre hofft man in Erdeborn auf ruhigere Zeiten. Und vielleicht, mit der Zeit, auf neue Heldengeschichten – so wie die von Peer Jentzsch.
zum Artikel

geschrieben von Tiger1105 ( EFC NEWS )

[b]ABSTIEG!!![/b]

ABSTIEG!!!
Es lässt sich nicht vermeiden, diese Saison droht der Abstieg. Das Team ist einfach noch zu schwach, aber es hat eine goldene Zukunft. Da sind sich alle Vereinsvertreter sicher. Durch das Stahlbad der 2.Liga zurück in spätestens 2 Saisons, dann soll es wieder um Titel gehen. Dann endlich mit der Krönung. Gewinn der CL!!!!
zum Artikel

geschrieben von deutzcha ( Fohlen-News )

Gründung FC Magstadt

Die Jungs vom Bolzplatz schließen sich zusammen.
Der FC Magstadt wurde gegründet.

Neue Erlebnisse , Zusammenhalt & Gemeinschaft stehen im Fokus.
Alle sind ganz aufgeregt & voller Vorfreude was hier entstehen wird.

Wir sind gespannt :)
zum Artikel

geschrieben von Torsten 2025 ( Magstadter Kurier )

1. Bundesliga, Baby! Jetzt wird gefeiert!

Liebe Vereinsmitglieder, Fans und Unterstützer,

was war das bitte für eine Saison?! Wir sind überwältigt, stolz und ehrlich gesagt immer noch ein kleines bisschen ungläubig – aber ja: Wir steigen auf! Und das nicht irgendwohin, sondern direkt in die 1. Bundesliga!

Nach 13 Monaten Vereinsgeschichte und der erst 10. gemeinsamen Saison stehen wir einen Spieltag vor Schluss mit 5 Punkten Vorsprung auf Platz 4 auf einem sicheren Aufstiegsplatz.

Das war eine Saison voller Leidenschaft, Disziplin und echtem Teamgeist – sowohl auf dem Platz als auch abseits davon. Jeder Spieler hat sich reingehängt, jeder Helfer im Hintergrund mitangepackt und genau deshalb können wir heute sagen:
Wir gehören zu den Großen!

Dass wir in so kurzer Zeit schon die 1. Liga erreichen, hätten wir uns damals in den Anfangstagen nie zu träumen gewagt. Deshalb: Ein riesengroßes Dankeschön an euch alle – das ist euer Verdienst!


Save the Date: Unser Jubiläumsturnier steht an!

Was wäre ein Aufstieg ohne eine ordentliche Feier?
Bald findet unser 10. Turnier statt – und da wir auch unsere Jubiläen feiern wie es sich gehört, wird’s diesmal ein bisschen feierlicher & finanzieller!

Denn bei runden Zahlen wie 10, 20, 30 usw. veranstalten wir jeweils ein ganz besonderes Turnier mit erhöhtem Preisgeld. Für das 10. Turnier bzw. 1. Jubiläumsturnier heißt das:
Voraussichtlich 5 Millionen pro Teilnehmer!

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – wir bitten aber um eine kurze Rückmeldung im Vorfeld.
Details zum Turnier findet ihr in meinem vorletzten Zeitungsartikel – also der, der direkt vor diesem hier erschienen ist. Wer sich unsicher ist, sollte dort nochmal reinschauen.


In diesem Sinne:
Auf ein starkes Team, auf starke Saisons und auf einen noch stärkeren FC Green Tea!

Euer Vorstand
zum Artikel

geschrieben von Green Tea ( Grüner Tee Kurier )

Nach einer Saison in der 2. Bundesliga

Nach nur einer Saison in der 2. Bundesliga ist für die Penguins Patriots diese Abenteuer schon wieder vorbei. Es war eine lehrreiche Saison in der 2. Bundesliga. Konnte doch der FC Penguins Patriot doch 3 Spiele gewinnen und ein Unentschieden herausspielen. Die Mannschaft und der Staff wissen jetzt, dass es möglich ist, in die nächst höhere Liga aufzusteigen. Dies muss auch das Ziel der neuen Saision sein, da die Mannschaft zusammen gehalten werden konnte.
zum Artikel

geschrieben von Kroesus ( FC Penguins Patriots )