„Wir wissen, dass es schwer wird – aber wir sind b...
EFC News im Gespräch mit Trainer Marris und Manager Gregor Zobel über den Aufstieg, Ziele und Zukunftspläne
EFC News: Herr Marris, Herr Zobel – erstmal herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die 2. Bundesliga! Nur zwei Jahre nach dem Wiederaufstieg in Liga 3 – wie fühlt sich das an?
Marris (Trainer): Vielen Dank! Es ist einfach unglaublich. Wir wussten, dass wir eine gute Truppe haben, aber dass wir so schnell den Sprung in die 2. Liga schaffen – das ist schon etwas Besonderes. Die Jungs haben sich das wirklich verdient, sie haben in der Rückrunde alles reingeworfen.
Zobel (Manager): Man kann es eigentlich noch immer kaum fassen. Es war ein steiniger Weg mit vielen Höhen und Tiefen, gerade in der Rückrunde. Aber wir sind drangeblieben, als Team zusammengewachsen – das war der Schlüssel. Und natürlich auch die Unterstützung von außen: Fans, Staff, Umfeld – das hat alles gepasst.
EFC News: Was war für Sie der entscheidende Moment in dieser Rückrunde?
Marris: Ich glaube, das Spiel gegen AS Pirin 97/15. Das war eine Art Endspiel für uns. Die Mannschaft war von der ersten Minute an bereit, da war so viel Energie auf dem Platz – das hat den Glauben an den Aufstieg nochmal neu entfacht. Danach wussten wir: Jetzt ist alles möglich.
Zobel: Und gleichzeitig war da auch diese 3:1-Niederlage im Spiel danach, die wir bis heute nicht verstehen. Fußball ist manchmal unberechenbar – aber auch das hat die Mannschaft nicht aus der Bahn geworfen. Im Gegenteil, wir sind als Einheit noch stärker zurückgekommen.
EFC News: Jetzt wartet die 2. Bundesliga – eine ganz andere Hausnummer. Was sind Ihre Ziele?
Marris: Wir gehen mit Respekt, aber ohne Angst in die neue Saison. Klar ist: Wir wollen in erster Linie Punkte holen, uns beweisen – und wenn es gut läuft, die Klasse halten. Das wäre ein riesiger Erfolg.
Zobel: Wir sind realistisch. Wir wissen, dass wir nicht mit den großen Budgets der Liga mithalten können. Aber wir setzen auf Kontinuität, auf eine funktionierende Mannschaft. Und darauf, dass wir mit Einsatz und guter Arbeit Woche für Woche unsere Chance nutzen.
EFC News: Wird es Verstärkungen für die 2. Liga geben? Wie sehen Ihre Transferpläne aus?
Zobel: Wir haben bereits einen ersten Schritt gemacht und einen neuen Außenverteidiger verpflichtet – 23 Jahre alt, sehr laufstark, passt gut in unser System. Dafür haben wir uns aber auch von einem verdienten Spieler, unserem 29-jährigen AV, verabschiedet. Das war keine leichte Entscheidung, aber Teil unseres Plans, die Altersstruktur etwas anzupassen.
EFC News: Bedeutet das, dass noch weitere Transfers folgen?
Zobel: Wir müssen ehrlich sagen: Große Sprünge sind nicht drin. Wir setzen bewusst auf unseren eigenen Nachwuchs, der sich stark entwickelt hat. Neue Spieler planen wir aktuell nicht konkret ein. Sollte sich die Chance ergeben – und wir die Klasse halten – dann kann es im Sommer punktuell noch Veränderungen geben. Aber nur, wenn sie sportlich und finanziell Sinn machen.
EFC News: Herr Marris, was erwarten Sie sich von Ihrer Mannschaft in der neuen Liga?
Marris: Kampfgeist. Leidenschaft. Und den Mut, auch in der 2. Liga unseren Fußball zu spielen. Wir sind nicht hier, um nur mitzuhalten – wir wollen zeigen, dass wir dazugehören. Und wenn wir als Team so zusammenbleiben, wie wir es in der Rückrunde waren, dann kann uns einiges gelingen.
Zobel: Die Fans dürfen sich auf ehrlichen Fußball freuen – wir werden nicht alles gewinnen, aber wir werden nie aufgeben.
EFC News: Vielen Dank für das Gespräch – und viel Erfolg in Liga zwei!
Marris & Zobel (gleichzeitig): Vielen Dank – wir freuen uns drauf!
zum Artikel
geschrieben von
Tiger1105
(
EFC NEWS
)
Spannend bis zum Schluss
Die wilde Rückrunde des Erdeborner FC endet mit dem ersehnten Aufstieg in Liga zwei
Was war das für eine Achterbahnfahrt! Die Rückrunde des Erdeborner FC in der 3. Liga bot alles, was das Fußballherz begehrt: Kantersiege, bittere Enttäuschungen, emotionale Wendepunkte – und am Ende den wohlverdienten Aufstieg in die 2. Bundesliga. Ein Rückblick auf eine packende Schlussphase, die Nerven kostete, aber mit Jubel endete.
Ein Start wie gemalt
Es begann vielversprechend: Mit einem furiosen 5:1-Auswärtssieg beim FC Trinkfest meldete sich der Erdeborner FC am 18. Spieltag eindrucksvoll aus der Winterpause zurück. Auch die folgenden Partien ließen die Hoffnung auf den direkten Aufstieg wachsen – bis zum 22. Spieltag. Ausgerechnet im Heimspiel gegen den späteren Drittligameister NK Maribor setzte es eine schmerzhafte 0:2-Niederlage. Der erste Dämpfer in einer bis dahin makellosen Rückrunde.
Zwischen Gala und Rätselraten
Die Reaktion auf die Niederlage? Ein beeindruckender 8:2-Auswärtssieg am 23. Spieltag – ein Offensivfeuerwerk, das zeigte: Die Mannschaft lebt. Doch die Konstanz fehlte. Auf ein 2:2-Unentschieden folgte eine ärgerliche 1:2-Auswärtspleite gegen ein Team, das man eigentlich schlagen musste. Die Rechnung dafür: Tabellenplatz vier. Ein Rückschlag zur Unzeit.
Charakter gezeigt
Doch der Erdeborner FC bewies Moral. Mit einem 7:1-Auswärtserfolg am 27. Spieltag tankte das Team neues Selbstvertrauen – genau rechtzeitig vor dem „Endspiel“ gegen AS Pirin 97/15. In einer Partie, die an Dramatik kaum zu überbieten war, mobilisierte man alle Kräfte, dominierte von Beginn an und gewann hochverdient mit 3:0. Die Rückkehr auf Platz drei – das große Ziel wieder greifbar.
Unerklärliche Rückschläge
Dann kam der Rückfall in alte Muster. Die 1:3-Niederlage in der darauffolgenden Woche war nicht nur enttäuschend, sie war schlichtweg unerklärlich. Eine Partie, in der Erdeborn das Spiel bestimmte, aber das Toreschießen vergaß. Es folgte ein weiteres Auf und Ab mit einem Sieg, einer unnötigen Niederlage und dem bitteren Zwischenstand: Punktgleich mit AS Pirin auf Platz drei – nur die Tordifferenz sprach für den EFC.
Alles oder nichts
Es war klar: Jetzt durfte kein Spiel mehr verloren werden. Und die Mannschaft lieferte. Mit Kampfgeist, Teamspirit und einem klaren Ziel vor Augen wurde die Schlussphase zur Bühne für eine Mannschaft, die sich endlich belohnte. Der 34. Spieltag krönte diese leidenschaftliche Aufholjagd: Ein 6:2-Heimsieg, der nicht nur drei Punkte bedeutete, sondern auch den Aufstieg in die 2. Bundesliga besiegelte.
Fazit: Eine Mannschaft mit Herz und Nerven
Diese Rückrunde war kein Spaziergang – sie war ein Prüfstein. Für Spieler, Trainer, Fans. Aber sie hat gezeigt, was mit Leidenschaft, Willen und Teamgeist möglich ist. Der Erdeborner FC ist zurück auf der großen Fußballbühne – und die 2. Bundesliga darf sich auf einen Aufsteiger freuen, der sich seinen Platz mit Herz und Hingabe erkämpft hat.
zum Artikel
geschrieben von
Tiger1105
(
EFC NEWS
)
Jaaaa , 2. Liga wir sind da
Ja wir haben den Aufstieg in die 2. Liga geschafft und beginnen heute mit dem 1. Spieltag.
Wir werden uns im laufe der Saison je nach Lage noch etwas verstärken und schauen dann mal in welche Richtung es für uns geht.
Die Mannschaft und der ganze verein wird sein bestes geben die klasse zu halten , was natürlich sehr sehr schwer wird .
Bis bald mit sportlichen Gruß.
Der Vorstand
zum Artikel
geschrieben von
Von Dicky
(
Nette Post
)
DIE GROẞE AUFHOLJAGD nach der Wintertransferphase?
So kann es doch nichts mit dem Aufstieg in der ersten Saison in die Landesliga werden!
Mit nur sechs Punkten nach sechs Spieltagen und einem chaotischen Torverhältnis von 18:19 steht die Mannschaft von Underdog210 abgeschlagen auf dem achten Platz der Tabelle. Nach dem gestrigen Spiel verlor ebenfalls das Team früh den Anschluss auf die Aufstiegsränge. Zum jetzigen Zeitpunkt steht Wismut Aue 25 mit 13 Punkten auf dem vierten Platz.
Es ist nun wichtig, dass Mission 1.Liga International nicht vollständig die Kontrolle aus der Hand gibt und mindestens bis zur Winterpause den Abstand von sieben Punkten einigermaßen einhalten kann.
Ein großer Hoffnungsträger sind aufjedenfall die neuen Transfers, die unsere Führungsetage getätigt hat. Mit atemberaubenden 15 Neuzugängen ist die Mannschaft von Underdog210 in der Rückrunde in der Lage ihr Team komplett neuzurotieren und eine Truppe auf den Platz zu stellen mit dem Potenzial in die Verbandsliga aufzusteigen oder zumindestens in der oberen Hälfte der Landesliga mitzuspielen.
Weiterhin hat der Trainer nicht genug und ist bestrebt bis dato noch einen erfahrenen Innenverteidiger mit Verbandsliga Niveau zu verpflichten. Danach war es dann erstmal mit den Transfers, da mit 16 Neuzugängen der Kader mit 35 Mann komplett ausgelastet wäre und zunächst einmal dieser wieder mit Abgängen schrumpfen müsste.
Aber alle märchenhaften Geschichten haben jedoch einen Haken...
Die unerfahrene und zusammengewürfelte Karnevalsgruppe ist gezwungen die Hinserie noch zu überstehen. Des Weiteren geht es am siebten Spieltag gegen den 1.FC Krabbenhausen, welcher souverän mit 14. Punkten auf dem dritten Platz hausiert.
Auf dem Blatt sind die Mannschaften halbwegs ausgeglichen mit einer Kaderstärke von 890 zu 820 zugunsten für den 1.FC Krabbenhausen.
Es wird also die bessere Taktik, Erfahrung sowie Kampfwille über den Ausgang des Spiels entscheiden, jedoch konnte Underdog210 vom Mission 1.Liga International noch nicht seine Expertise in Sachen Abwehrbollwerk unter Beweis stellen und mit Tommy The Crab auf der anderen Seite steht eine recht solide Abwehr sowie eine zielstrebig Offensive mit einem Torverhältnis von 26:10.
Zu beachten ist hier jedenfalls, dass Krabbenhausen ebenso ein unerfahrenes Team ist, da sie ihre Debütsaison antreten.
Wir sind gespannt auf den Ausgang des heutigen Spieltags. Interessierte Fans können ebenfalls das Spektakel live und kostenlos um 18Uhr auf Fußballcup anschauen.
Mit diesen Worten bedanken wir uns für ihre Aufmerksamkeit und begrüßen jederzeit eine gute Bewertung und ein Abonnement unserer Vereinszeitung.
Bis zum nächsten Mal, wenn es dann wieder heißt:
,,Jedes Jahr ein Aufstieg und bald singen wir International!\"
zum Artikel
geschrieben von
Underdog210
(
Mission 1.Liga International Kompakt
)
KEIN Bier - nur Wasser!!!
Hallo hallo, ich bin Karl Kritzlhuber und fasse die festgehaltenen Spielereignisse von unseren exklusiven Spielbeobachtern und -kommentatoren Björn Blindfisch und Alex Adlerauge vom gestrigen Highlightspiel der Hinrunde zwischen den Göttingen Eagles und unserem MSV zusammen.
An Spannung hat es jedenfalls nicht gefehlt, denn trotz agilem Auftakt von beiden Seiten gelang zuerst keiner Mannschaft, sich einen Vorteil herauszuspielen.
Ein perfekt verwandelter Freistoß brachte dann die Eagles in Führung. 1-0 für die Gastgeber, so ging es in die Halbzeitpause.
Ein schönes farbliches Zusammenspiel ergab sich aus der schönen Stadionumgebung, den unterschiedlichen Vereinsfarben und dem HOCHROT leuchtenden Kopfs des Managers Marc Ralley… wutschnaubend machte dieser sich auf den Weg in die Kabine für ein paar klare Worte, welche man übrigens bis in den letzten Winkel des Stadions hören konnte: „Das war´s, wenn ihr so weiterspielt, dann gibt es ab sofort nach den Spielen nur noch Wasser, KEIN Bier mehr…!“
Das schien gewirkt zu haben, denn nach der Pause trat der MSV dominanter auf und konnte nach 10 Minuten ausgleichen und weitere 2 Minuten später dann auch den Führungstreffer erzielen.
Doch es blieb weiter spannend, weshalb sich der Trainer vermutlich auch hinreißen ließ, in der 75. Minute auf den Platz zu brüllen: „Jungs, für jedes Tor 2 Kisten Bier!!!“ …
Das blieb nicht ohne Folgen, nämlich eine Verwarnung für den Trainer und Torgewitter vom Feinsten in den letzten 15 Minuten, Ende vom Lied, der MSV gewinnt 7:1 und verzecht die Beute direkt vor Ort mit den auch bald wieder ausgelassenen Spielern der Eagles… Prost!
zum Artikel
geschrieben von
MRalley
(
MSV 25
)
Stabil und glücklich
Auch wenn bei manchen die Nerven blank lagen am Anfang der Saison und große Unsicherheit darüber herrschte wo der FC wirklich steht,
beendete man die 3.Liga im zweiten Anlauf dieses Mal auf einem stabilen 5. Platz.
Die neue Liga steht bereits und da keine Abgänge zu verzeichnen sind, könnte uns eine erfolgreiche neue Saison erwarten.
Der Vorstand selbst möchte sich zu etwaigen Zukunftsplänen noch nicht äußern und die ersten Spieltage abwarten.
Mit Blick auf den Kader wird es jedoch zum Ende der Saison zu altersbedingten Änderungen kommen, denen einen Aufstieg nur unnötige Brisanz verleihen würde.
zum Artikel
geschrieben von
TheRealEinzelkind
(
FCH Aktuell
)
Schwarze Liste
KLEEBLATT | Sport News
Liebe Leser*innen,
heute gibt es eine kurze Berichterstattung zur Vereinsseite, da es sportlich derzeit wenig zu berichten gibt.
Um wieder mehr Struktur im Verein zu bekommen und das Maximale für meinen Verein heraus zu holen, habe ich mich dazu
entschlossen eine “schwarze Liste“ anzufertigen.
Darauf werden/sind Vereine (User) vertreten, die ich aus den verschiedensten Gründen nicht mehr unterstützen möchte,
diese können beinhalten:
- Keine Verhandlungsbereitschaft nach Spielerfreigabe
- Unfaire Spielweise in den Spielen (Ligaspiel, Freundschaftsspiel, Pokalspiel usw.)
- Keine 11 Feldspieler aufgestellt
- Beleidigungen und Beschimpfungen
Danke für Eurer Verständnis!
zum Artikel
geschrieben von
SGF1903TV
(
KLEEBLATT | Sport N...
)
Ende einer großen Karriere
Heute wurde ein großer Spieler unserer Mannschaft im Kreise seiner Fans verabschiedet. Kevin Patschinski hat mit seinen Toren als Torschützenkönig der 2.Liga zu unserem Aufstieg in die 1.Liga beigetragen. Nach dem Wiederabstieg galt er als Vorbild für die jungen Talente, die in den nächsten Saisons die erneute Erstklassigkeit erreichen sollen.
zum Artikel
geschrieben von
Dreamdragon
(
Träumer
)
Aufstieg in die 1 Liga
Guten Abend am 34 Spieltag haben wir es doch geschafft aufzusteigen in der 1 Liga. Wir feiern mit den Fans und freuen uns das wir in der 1 Liga spielen. Wir sehen was wir da erreichen.
zum Artikel
geschrieben von
opel7871
(
die rache
)
ERSTE SPANNUNGEN IM VEREIN!
Nach der unglücklichen Punkteteilung gegen Benfica Dresden (2:2) kriselt es nun bei Mission 1.Liga International!
Die Fans, der Vorstand sowie alle verantwortlichen Trainer sind sichtlich angespannt. Der Abstand zu den Aufstiegsrängen beträgt nun 12 Punkte und bis die neuen Transfers eingehen, sind es noch drei Spieltage.
Somit war das Spiel gegen den Tabellennachbarn Benfica Dresden ein sehr wichtiges Spiel, da Underdog210 ebenfalls taktische Veränderungen vorgenommen hatte, um der Gegentorenflut entgegenzuwirken. Leider erfolglos.
Auch wenn sich alle Verantwortlichen des Vereins in der Debütsaison nicht so viel Druck machen sollten, sind jedoch allesamt sehr zielstrebig schon diese Saison den Aufstieg perfekt zu machen. Dafür hat man ja auch fleißig eingekauft.
Als nächstes geht es nun gegen eine Mannschaft, bei denen die Chancen gut stehen drei Punkte einzufahren. Wenn dann ebenfalls alle Konkurrenten scheitern, sieht die Lage schonmal wieder anders aus, jedoch geht es am übernächsten Spieltag wieder gegen einen Aufstiegskandidaten. Hoffen wir mal das Beste.
Mit diesen Worten bedanken wir uns für ihre Aufmerksamkeit und begrüßen gerne eine gute Bewertung und ein Abo unserer Vereinszeitung, damit wir die zwei Abonnenten knacken!
zum Artikel
geschrieben von
Underdog210
(
Mission 1.Liga International Kompakt
)
Schwierige Saison
Hallo liebe Fans!
Wir gehen momentan durch eine schwere Saison!
Nach jedem Spiel haben wir mit Verletzungen zu
kämpfen! Dieser Umstand macht uns richtig zu schaffen
da es dadurch schwierig ist eine Mannschaft richtig aufzustellen!
Momentan sind wir deshalb auch auf einen Abstiegsplatz!
Wir hoffen das es in der nächsten Zeit besser wird und wir den Klassenerhalt
noch schaffen!
Der Vorstand
zum Artikel
geschrieben von
perle
(
ESV Lok Neustrelitz
)
Turnier
hallo
wir veranstalten am 12.05.2025 ein neues Turnier
es lautet 47.Kulmbacher Turnier
wir würden uns sehr über eine Teilnahme freuen
die Gewinne werden auch immer wieder angepasst
wir wünschen allen Teams viel Erfolg und hoffen auf faire Spiele
zum Artikel
geschrieben von
ChrisGrey
(
Kulmbacher SV
)
Leggende
Stuckart, Engelbert OM verlässt unseren verein mit einer stärke von 410
zum Artikel
geschrieben von
Andre Bravo
(
FC REAL BRAVO
)