18.04.2025 Top News Jetzt registrieren

Vereinsseite aufgepeppt


Heute gibt es eine kurze Berichterstattung zur Vereinsseite, da es sportlich derzeit wenig zu berichten gibt.

Die Vereinsseite wurde Danke des Shops im Forum und dem kreativen Valentin Ullmann, der mit Burle alias Crank2 Grafiken wie z.B. Vereisnseiten Banner etc.

Ihr könnt Euch auf meinem Profil ein eigenes Bild davon machen.
Solltet Ihr interessiert sein, dann habt Ihr die Möglichkeit hier Eure Grafiken erstellen zu lassen:
https://forum.fussballcup.de/forum/der-stammtisch/grafikabteilung/shops

Beide machen einen Top JOB.

Eine Erweiterung die ich Dank Valentin jetzt habe ist das neue Laufband als Wegweiser im Forum.



Nach einer langen Durststrecke erleben einige Bereiche im Forum einen kleinen Aufschwung....
Damit dies nicht wieder abflacht und sich weiter zum positiven entwickelt, habe ich diesen Artikel erfasst und im Vereinsprofil absofort auch ein Hinweis hinterlegt.



zum Artikel

geschrieben von Kamener Kicker 1981 ( Pr... )

Aus beim Osterturnier



Drama in der Nachspielzeit: Peinliche Pleite beim SC Cottbus


"An Lübeck1905 werden wir dann wohl scheitern, aber cf bayern münchen e.v. besiegen wir mit links", hatte Trainer Norman vor dem Qualifikationsspiel fürs Achtelfinale des Osterturniers zu seiner Mannschaft gesagt. Zu diesem Zeitpunkt ahnte er noch nicht, wie sehr er sich irren sollte ...

Gegen den cf bayern münchen e.v. erwartete man beim Sport-Club Cottbus einen klaren Sieg. Die Gruppenphase hatte man mit links gemeistert. Das Duell gegen Borussia Sven war ebenfalls kein Problem gewesen. Man hatte deutlich mit 8:1 gewonnen - trotz Verletzten (letztendlich auf beiden Seiten). Nun ging es gegen den cf bayern münchen e.v. Von vornherein war man gegen den Tabellendreizehnten der 1.BL eindeutig als Favorit geahndet worden. Dementsprechend siegessicher betraten die Cottbuser die playzo Arena. Endress saß noch verletzt auf der Bank, Baumgart konnte ihn jedoch gut ersetzen. Bereits in der 7.Minute hatte Sane die erste Großchance für die Cottbuser, traf jedoch nur das Außennetz. Nur 4 Minuten später folgte durch Müller der nächste Abschluss. Den Bayern gelang fast nichts - kein einziger Schuss, nicht einmal ein halbwegs gefährlicher Angriff. Es schien nurnoch eine Frage der Zeit zu sein, bis der Sport-Club Cottbus in Führung gehen würde. Doch die Fans warteten und warteten, aber bis auf ein paar mehr oder weniger völlig Missglückte Versuche der Cottbuser, den Ball aufs Tor zubringen, bekam man von den Rängen aus nichts zu sehen. Doch plötzlich, kurz vor der Halbzeit, meldete sich die bis dato komplett abgemeldete Offensive der Bayern zu Wort. Baumgart war im Angriff wohl etwas zu optimistisch gewesen und verlor den Ball an Bayern-Verteidiger Steinmetz. Dieser schlug den Ball einfach mal weit nach vorne. Und tatsächlich: Ladewig konnte die Flanke annehmen, ließ Pichorner geschickt aussteigen und versenkte die Kugel gegen die Laufrichtung von Aigner im Cottbuser Kasten - 1:0! Unglaublich! Da standen sie da, die Cottbuser, und wussten nicht, wie ihnen geschah. Fassungslos ging man in die Halbzeitpause. Man muss wohl kein Experte sein, um erahnen zu können, wie in den Kabinen wohl nun die Fetzen flogen. Denn zufrieden sein konnte Trainer Norman Planer ganz sicher nicht. Leider verlief auch die zweite Hälfte nicht viel besser: Bis auf ein paar unnötige Fouls und einige fahrlässige Fehlpässe passierte nicht viel. Der einzige Abschluss traf den Kameramann vom Fernsehn. Von da an dürfte das Spiel für die Zuschauer, die zuhause mitfieberten nicht nur zum Gähnen langweilig, sondern auch noch komplett schwarz gewesen sein. Viel zu sehen gab es leider so oder so nicht. In der 64.Minute sah sich Trainer Norman Planer dann gezwungen zu handeln: Er brachte Krohammer für Matthäus ins Spiel. Eigentlich galt Matthäus ja als der deutlich talentiertere von beiden, aber heute ließ seine Leistung reichlich zu wünschen übrig. Doch kaum war Krohammer im Spiel, nahm selbiges wieder ordentlich an Fahrt auf ... nur leider nicht so, wie sich der Trainer das gedacht hatte. Bereits nach wenigen Minuten grätschte er Eisenköck um und hatte noch Glück, dass er nur Gelb sah! Zu allem Überfluss versenkte Rummenigge den folgenden Freistoß auf Vorlage von Ladewig wie im Bilderbuch im Winkel des Cottbuser Tores. 2:0 für den cf bayern münchen e.v.! Nun wurde die Partie umso hitziger. Krohammer brachte nur eine Minute später den ersten richtigen Torschuss der Cottbuser in diesem Spiel zustande - leider traf er nur die Latte. In der 77.Minute sah nun auch Fleger die Gelbe Karte. Der folgende Freistoß wurde erneut gefährlich, wieder trat Ladewig an, er spielte auf Eisenköck doch Aigner kam gerade noch dazwischen. Und dann kam Jamal Musiala: Nach einem klasse Solo steckte er durch auf Müller, dieser zieht ab und TOOOOR! Anschlusstreffer, nurnoch 2:1! Und nur zwei Minuten später wurde es wieder gefährlich: Ecke van Dijk, ein toller Pass auf den sich freilaufenden Sane, er spielt in die Mitte auf Xhaka, welcher den Ball an Fengler vorbeilegt und einfach mal abzieht. Und tatsächlich - der Ball schlägt wuchtig oben im rechten Eck ein! AUSGLEICH! 2:2! Wieder Hoffung bei den Cottbusern! Nun machten sie nochmal richtig Druck. Doch die letzten Minuten liefen bereits. Verlängerung wollte man nicht, so musste man nun nochmal alles nach vorne hauen. Sogar Torwart (und Kapitän) Sven Aigner kam mit vor. Doch dann der Schock: Ausgerechnet ihm passiert der Ballverlust. Ladewig, wer sonst, nimmt das Leder ansich, schießt ... und TOOOR! 3:2 für die Bayern! Unglaublich! Schockstarre beim Sport-Club Cottbus und großer Jubel beim cf bayern münchen e.v. Kurze Zeit später pfeifft der Schiedsrichter ab. Der Trainer ist fassungslos und nicht zuletzt natürlich auch die Fans. Für den Sport-Club Cottbus eine historische Blamage und ein äußerst peinlicher Abgang beim Osterturnier. Auf der anderen Seite konnte sich hingegen Sebastian Ladewig, OM 715 41, als Spieler des Spiels feiern lassen. Zwei Tore und eine Vorlage - da konnte kein Cottbuser mithalten. Glückwunsch an ihn und seine Mannschaft!






Weiterhin zu Verkaufen

RM 545 30
DM 415 22
OM 395 22


zum Artikel

geschrieben von Valentin Ullmann ( Sport-Club Cottbus Aktuell )

LeMa bleibt drin. Dank anderer!




Liebe Leserschaft,


LeMa Frankfurt bleibt in der 2. Bundesliga. Mehr aber auch nicht. Der Aufsteiger aus der 3. Liga hat das Ziel Klassenerhalt erreicht, mit Ach und Krach. Platz 15. 33 Punkte. Tordifferenz: -27. Es war kein gutes Jahr. Es war ein hartes Jahr.
Der einzige Grund, warum man nicht abgestiegen ist: Es gab drei Teams, die die Saison offenbar gar nicht ernst genommen haben. United Elite, FC Arsenal London und BVB 09 Nimmersatt holten zusammen gerade einmal 19 Punkte. Das rettete LeMa Frankfurt. Ohne diesen massiven Leistungsabfall der Konkurrenz wäre der Abstieg realistisch gewesen.
Zehn Siege, drei Unentschieden, einundzwanzig Niederlagen, das ist nicht viel. Aber es reicht. LeMa hatte ein paar ordentliche Spiele. Gegen TSV Heusenstamm, den man noch aus der 3. Liga kennt, gab’s ein 1:1 im Hinspiel. Rückspiel? Knapp 4:3 verloren. Gegen FC Ebing, auch aus der alten Liga, gab’s immerhin sechs Punkte. Solche Spiele waren wichtig. Ohne sie hätte es düster ausgesehen.

.....Kaderprobleme? Ja, aber selbst gemacht.
Zwei der besten Spieler sind weg, Karriereende. Ersetzt wurden sie durch junge Talente ohne Erfahrung. Kein einziger Neuzugang mit echter Qualität. Kein frischer Wind. Keine gezielte Verstärkung. Wer so in eine Saison geht, muss sich nicht wundern, dass man unten steht.
Glückwunsch geht an die drei Aufsteiger Flensburg Vikings, FCZ Rocket Bellheim und 1. FCN 1905. Diese Teams haben von Anfang bis Ende geliefert, keine Schwäche gezeigt und völlig verdient den Sprung in Liga 1 geschafft.



Für LeMa Frankfurt geht es jetzt in die nächste Zweitligasaison und die wird nicht einfacher. Die Liga ist noch enger, noch härter. Kein Team wirkt abgeschlagen, jedes Spiel wird auf Messers Schneide stehen. Der Klassenerhalt ist auch nächstes Jahr das einzige Ziel. Und diesmal muss er ohne Schützenhilfe geschafft werden. Es wird nicht reichen, sich auf das Versagen anderer zu verlassen.
LeMa muss liefern. Klar, deutlich, kompromisslos.

Mit sportlichen Grüßen,

LeMa Frankfurt



zum Artikel

geschrieben von LeMaSGE ( Frankfurter Rundschau )

Hello

zum Artikel

geschrieben von Amberg ( Amberg © )

Osterfeiertage abwesend

An den Osterfeiertagen kann es zu verzögerten Annahme bzw. Einladungen
von festen Freundschaftsspielen kommen.
Ich bitte Euch um etwas Geduld zwecks der Annahme.
Mittwoch, den 23.04. bin ich dann wieder voll erreichbar und nehme die Einladungen dann an.

Im speziellen betrifft das folgende Teams:
19. HS - Sportvereinigung Lion-Sin / Lion_Sin
20. HS - BVB 09 MARZAHN (blacky 09)
21. HS - IT GIRL CITY / Matt Winkler
22. HS - Jeffs Kernasis (JeffStar87)

Vielen Dank für Euer Verständnis und allen schöne Ostern.
zum Artikel

geschrieben von Toro04 ( Askania Club-News )

Wahnsinn

erst krebsen wir im unteren tabellenviertel rum
wir planten schon für die 3. Liga
dann ereilte uns das Verletzungspech
somit musste ich alles riskieren und setzte auf meine Nachwuchsspieler
ich musste mir die Augen reiben wozu die imstande sind zu leisten
jetzt wird es sehr schwer in der ersten Liga um zu bestehen zu können
aber wir haben sehr gute Spieler im Kader
mal sehen was dabei raus kommt
sollten wir die Liga nicht halten dann ist das kein Beinbruch
dann starten wir halt erneut durch :)
zum Artikel

geschrieben von ChrisGrey ( Kulmbacher SV )