satirisches Kneipen -WM- Tagebuch
Es weihnachtet sehr...
Nun, Freunde der Sonne Katmordors, ist es an der Zeit.
Die meisten von uns freuen sich auf Weihnachten, und schon in wenigen Tagen wird
niemand, außer Nerds und Statistiker, noch über diese WM berichten. Und damit
sagt auch dieses WM- Kneipentagebuch Lebewohl.
Ich bedanke mich für die Zuschriften von Hein Seemann und Toro04.
Ich bedanke mich bei all meinen kritischen Lesern, die es für nötig hielten mich
im Dauerabo zum AdT zu wählen.
Ich bedanke mich für die Geduld jener die glaubten ein tägliches, grauenhaftes
De ja vue zu erleben, beim Blick in den Zeitungsmarkt, und am liebsten im Strahl
kotzen wollten, es aber nicht getan haben.
Lediglich ein Hexlein fein
griff mal ins Geschehen ein
Und ich bedanke mich dafür, dass die WM heute endet!
Endspiel
Im Lande Katmordor steht nun die letzte Schlacht bevor. Gerüchte breiten sich
wie flüsternde Schatten aus. Sauron selbst wird im Stadion sein. Allein seine
Anwesenheit wird die Spieler beflügeln.
Anders als im dritten Zeitalter gibt es diesmal keinen Arargorn, keinen Gandalf
und keinen Modric mehr. Die brasilianischen Elben haben sich vorzeitig elegant
aus dem Turnier schießen lassen, ohne ganz ihr Gesicht zu verlieren, und so
kommt es fast prophetisch zu dem Endspiel:
Frodo – Sauron
Der findige Leser weiß bereits wer Sauron ist.
Und seine Edelorks sind wahre Könner am Ball, haben Spielintelligenz und
Strategiebewusstsein. Unter Trainer Didier Saruman Deschamps hat die Truppe eine
Reife erreicht, die ihresgleichen in der WM Geschichte sucht. Ich bitte um
Zuschriften um mich zu widerlegen.
Dem entgegen steht dieser Lionel Messi. Egal was er macht, man will ihn einfach
nur lieb haben, weil man ihn gern Fußball spielen sieht.
Seine menschlichste Szene bei dieser WM hatte er für mich nach dem Lewandowski
Foul, als er dessen zudringlichen Entschuldigungsversuch schlichtweg ignorierte.
Ich musste spontan lachen, als er den Lewa einfach so stehen ließ.
Der Ring der Maradona- Macht wirft seine Schatten.
Am Sonntag wird es enden. Wie immer wage ich die Prognose, dass ohne Sam Weiß di
Maria Gamdschi nix laufen wird.
Das Spiel um Platz 3 endete übrigens 2:1 für das Bezahlfernsehen außerhalb von
ARD und ZDF.
Sonntag 16 Uhr und vierter Advent
Haben Sie schon mal was vom Weihnachtstauwetter gehört?
Egal, es geht ins...
FINALE
Im Vorfeld wird Mbappe vorgestellt.
Ein würdiger Widerpart im direkten Duell mit Frodo Lionel Messi.
Beim Erschallen der argentinischen Hymne fällt auf, das sowohl Fans als auch
Mannschaft einen ähnlichen Haarschnitt tragen.
Gleichzeitig wird die Gewissheit klar, dass Sauron als Zuschauer im Stadion ist.
Sam Weiß di Maria Gadschi ist in der Startaufstellung.
16 Uhr
Es geht los.
21. Minute, di Maria kommt im Strafraum zu Fall.
Elfmeter!
1:0 Argentinien
35. Minute, di Maria macht das 2:0
Im Publikum herrscht fast ausnahmslos pure Euphorie. Frankreich scheint wie ein
bellender Warg ohne Zähne.
In der 40. Minute werden Giraud und Dembele aus dem Spiel genommen. Diesmal
sieht es fast nach Verzweiflung aus.
Halbzeit 2:0
60. Minute, ein Pfundstück in Sachen
Offensivgeist, und diesmal waren Sam und Frodo gemeinsam beteiligt.
Schon von Beginn an ist Argentinien bissiger.
63. Minute
Sam Weiß di Maria Gamdschi geht. Ob das eine gute Idee ist? Tuc Alvarez und
Meriadoc Mc Allister Brandybock sind noch im Spiel.
78. Minute Elfmeter Frankreich
Frankreich ist zurück. 2:1. Aus der Vergangenheit wissen wir, wie schnell sich
Spiele wenden können.
81. Minute Ausgleich
Jetzt ist es ein Endspiel mit Charakter! Plötzlich wirken die Franzosen
gefährlicher und entschlossener.
90. Minute- Verlängerung
Dieses Spiel ist ein echter Krimi.
108.Minute... die Spannung steigt. Messi 3:2!
116.Minute Handelfmeter für Frankreich- 3:3 Kylian Mbappe
Sie treiben es also auf die Spitze. Ein Wahnsinnsspiel geht ins
Elfmeterschießen.
Dann zeigen sie Sauron auf der Tribüne.
18:55 Argentinien ist Weltmeister
Bei den anschließenden Bildern auf dem Platz will man fast mit heulen. Und es
war eines der besten Endspiele, die ich je gesehen habe.
Nun kann Frodo Lionel Messi ganz ohne den Maradona Ring beruhigt seine nächste
Reise beginnen.
Und das ist ein schöner Gedanke...
Tja, das wars, die WM is vorbei.
Der Kneipen WM Kommentar auch.
Kurz und schmerzfrei.
Außerdem:
Es weihnachtet sehr.
zum Artikel
Verfasst am : 18.12.2022 19:48
Kommentare: 0
satirisches Kneipen -WM- Tagebuch
Der letzte B.
Vorwort
Endlich ist es so weit. Wir haben diese unsägliche WM bald hinter uns.
Darüber sachlich zu berichten war mir schlichtweg nicht möglich. Aber ich konnte
und wollte auch nicht, nicht darüber berichten. Außerdem hatte ich vorher nie
wirklich konkrete Fußballberichte geschrieben, woran sich nach dieser WM auch
nix ändern wird.
Also nach der WM.
Zeitung abbestellen
Dabei hat es mit dem Bericht von einer Binde so harmlos angefangen...
Die meisten meiner Freunde und Bekannten -absolute Fußballfans- verweigern seit
dem ersten Spieltag die Spiele aus Gründen die wir wohl alle kennen, und dabei
will ich es auch belassen. Denn diese Gründe haben so gar nichts mit Armbinden
oder deutschen, wooken Botschaften an die Welt zu tun.
Die Botschaft ist die WM selbst in ihrer ganzen, unrühmlichen Geschichte.
Der gute, alte Schorsch Chancentod schrieb mir persönlich, dass meine Artikel
für ihn häufig die Primärquelle zum WM Geschehen wären.
Honkyschwonky schrieb mir, und das sollte ich unbedingt zitieren:
„Wenn man lang genug an Fußpilz kratzt, wird das
Jucken auch irgendwann angenehm“
Das war zwar zu einem anderen Thema, passt aber gut ins Vorwort, welches hiermit
beendet ist, wegen Trübsal blasen und so...
Und nun geht es los. Das wichtigste vielleicht gleich zu Beginn.
Es ist
BELA RETYS
letztes Spiel als Bela Rety. Nicht nur für ihn ist das die letzte WM.
Ronaldo Gollum
Louis van Gandalf -Rückzug mit Vorsicht zu
genießen-
Zwergenkönig Modric
Frodo Lionel Messi
Marokko – Frankreich
Diese Franzosen machen von Anbeginn Spaß. Ihrer Effizienz und Brillanz in
Einzelaktionen zuzuschauen ist ein Privileg. Das sind nicht mehr die
unzivilisierten Orks und Uruk- Hai aus dem dritten Zeitalter.
Und während ich so am Quasseln bin, läuft schon die zweite Minute. Bela
berichtet gerade vom erfolgreichen frühen Stören der Marokkaner.
5. Minute
Ein kleiner Fehler in der Abwehr und es steht 1:0. Die Bombe im Abwasserschacht
von Helms Klamm explodiert früher als im dritten Zeitalter. Und diesmal kann
Rohan nicht helfen. Wer war eigentlich Rohan in dem Turnier? Naja, ich bin kein
Tolkien, würde aber England in diese Richtung verorten.
Sie merken schon, es passiert nicht viel. Eigentlich warte ich nur auf das 2:0.
Dennoch ist Marokko manchmal gefährlich, aber im Rückstand liegend geraten sie
natürlich in die perfekt aufgestellten Konterfallen... blablabla... Jetzt mach
ich schon den Bela.
44. Minute, Riesenchance für Marokko!
Bela ist fast außer sich. Ein Fallrückzieher Marokkos entlädt sich an Sarumans
Außenpfosten. Und ja, es häufen sich die Nachlässigkeiten, scheinbar.
Tatsächlich wissen die Franzosen genau was sie tun. Die Marokkaner laufen nicht
endlos dieses Tempo.
Zweite Halbzeit
65. Minute
Giraud wird ausgewechselt. Vermutlich soll er fürs Endspiel geschont werden.
Noch ist es nicht arrogant, und Didier Saruman Deschamps wird sich schon seine
Gedanken gemacht haben. Und schon belehrt uns Bela über die Wichtigkeit der
Einwechslung. Der Mann ist ein Joker. Marokko wird also zum Batman, und ja, dazu
passt auch eine Niederlage. Jetzt hab ich aber genug Superhelden verramscht,
denn noch isset nich so weit!
77. Minute
Es gibt Wechsel auf beiden Seiten, und kurz danach fällt das 2:0.
Das sind die Momente, und Bela sagt ernsthaft, das war ein Tor für Emanuel
Macron. Also für den Spieler gesprochen.
Kurz danach weißt der scheidende Bela auf sein Jahrhundertspiel 1982 hin.
Frankreich gegen Deutschland.
Spielende
Letztendlich sind Bela und ich uns fast einig. In Sachen Effiziens und
individueller Brillanz ist Frankreich Favorit. Aber als er dann über Messi
spricht, will ich ihn fast knuddeln.
Bela, wir haben uns oft und zurecht über Dich aufgeregt. Und daher gebührt Dir
der letzte Satz in diesem Artikel:
„Frankreich gegen Argentinien. Ein Endspiel, das
es so noch nie gab.“
..
.
Danke, Bela!
Man liest sich! ;)
zum Artikel
Verfasst am : 14.12.2022 22:11
Kommentare: 0
satirisches Kneipen -WM- Tagebuch
Hobbits und Zwerge
in der Taverne
19 Uhr, es ist soweit. Noch eine Stunde bis zum ersten Halbfinale. Und wieder
schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Zwergenkönig Modric und seine
kampferprobte Truppe muss nun die Hobbits zurück ins Auenland schicken, oder
ihnen zumindest eine Lektion erteilen die sie nach dem Spiel wünschen lässt, sie
hätten das Spiel lieber verloren. Zwerge haben so was drauf!
Doch einiges spricht auch für unsere Hobbits. Frodo Lionel Messi hat seinen
alten Weggefährten Sam Weiß di Maria Gamdschi wieder an seiner Seite, aber er
trägt auch den Ring der Maradona- Macht mit sich. Eine Bürde, die er nur
loswerden kann, wenn er sie mit einem WM- Titel krönt.
Noch zeigen argentinische Fans stolz Schilder mit Messi und Maradona auf einem
Bild. Fast schon mutet es religiös an, aber wer bin ich schon, das zu
beurteilen, wo wir hier in Deutschland am Tag gefühlt zwanzig neue Religionen
erfinden.
Dann doch lieber Bilder von meinen beiden Lieblingsspielern.
Diego Armando Maradona sieht gewiss zu!
Er war schon zu Lebzeiten eitel.
Genug geschwafelt!
Anstoß
Zunächst eine Vorbemerkung. Beide spielen in blau. Hell und Dunkel. Das passt!
Was mir entgangen ist, weil ich hab erst in der zweiten Minute eingeschaltet:
Ist Sam Weiß di Maria Gamdschi auf dem Platz?
Nach 11 Minuten wird klar, dass sich die Zwerge keineswegs verstecken.
Bis zur 26. Minute habe ich auch noch nicht einmal den Namen di Maria gehört.
Schlecht es um ihn stehen muss, höre ich
Meister Yoda aus dem Star Wars- Universum unken.
Und dann kommt die 31. Minute.
Elfmeter für Argentinien und gelbe Karte.
1:0
Auch diesmal verschweige ich absichtlich den Schützen.
Jetzt bin ich auf Modric und seine Zwergenarmee gespannt.
38.Minute
2:0, Alvarez- ein echtes Tuc- Tor!
Gut, dass ich nicht aufs Klo gegangen bin, wie es oft in der Vergangenheit bei
diversen WMs passiert ist. „Idiocrazy“ in Reinkultur hätte mir dieses Problem
schon vor Jahren erspart, aber zurück zum Fußball.
Ende erste Halbzeit
Oh ja, es wurde was geboten. Immer mehr wirkten die Zwerge am Ende der ersten
Halbzeit fast schon niedergeschlagen.
Doch das alles verliert an Bedeutung wenn Saruman morgen Helms Klamm
einnimmt.
Zweite Halbzeit
Mc Allister ist zweifellos der nächste Hobbit der sich einem beim näheren
Betrachten aufdrängt. Vielleicht ein Meriadoc Brandybock? Gleichzeitig denkt man
bei Mc Allister irgendwie an Braveheart, aber das passt ja auch.
Zurück zum Spiel.
55. Minute
Die Hobbits spielen mit einer variablen Fünferkette, fast als hätten sie von
Louis von Gandalf gelernt, und verwalten das 2:0.
68. Minute
3:0
Alvarez Perregin Tuc nach Zuspiel von Lionel Frodo Messi. Jetzt heißt es Ruhe
bewahren.
80. Minute
Zwergenkönig Modric verlässt den Platz.
Die Hobbits sind voll auf Kurs, wie im dritten Zeitalter. Und außerdem können
sie sich morgen genüsslich den Gang von Sarumans Orks und Uruk- Hais gegen Helms
Klamm ansehen.
Der schwarze Abwasserkanal wird wie üblich darüber berichten.
Im Augenblick schreiben wir die 87. Minute. Immer klarer wird mir, die wollen
anschließend nur gemeinsam in die Kneipe. Warum sonst die gemeinsame blaue
Kleidung?
Aber morgen wird es nicht weniger spannend.
Wird Helms Klamm dem wilden Ansturm Sarumans standhalten?
Im Endspiel warten Hobbits die man nach ihrer Auftaktniederlage gegen Saudi
Arabien schon fast abgeschrieben hatte.
Genug palavert!
Das Spiel endet 3:0
Man liest sich. ;-)
zum Artikel
Verfasst am : 13.12.2022 22:25
Kommentare: 0
satirisches Kneipen -WM- Tagebuch
Helms Klamm
Marokko - Portugal
Angesichts einer bevorstehenden Begegnung zwischen Frankreich gegen England,
fühlt sich die Berichterstattung von Marokko gegen Portugal im Vorfeld beinahe
langweilig an.
Die spannendste Frage im Augenblick ist, ob Ronaldo Gollum von Anfang an dabei
ist.
Anstoß
Vor dem Anstoß beginnt das Spiel mit einer wirren Lichtshow, in der das Stadion
wie aus einem schwarzen Loch betrachtet wird. Apropos: Auf Arte gibt es zu
dieser Thematik eine interessante Doku, die als These mit einbezieht, dass wir
vielleicht in einem schwarzen Loch leben. Das könnte einiges erklären, aber
zurück zum Fußball.
Psychedelische Musik begleitet das optische Spektakel, so man das Musik nennen
kann.
Und dann kommt Bela Rety.
Los geht’s, Freunde.
Ronaldo Gollum ist dabei! Auf der Bank.
Zunächst ein optischer Irrtum.
Mindestens zwei Minuten lang war ich davon überzeugt, dass Marokko in weiß
spielt.
Nach den zwei Minuten verstehe ich auch den Bela besser.
42. Minute, Marokko führt 1:0 ...die Zahl ist kein Scherz, und Douglas Adams lässt
grüßen...
Und irgendwie nicht zu Unrecht. Was müssen dem Ronaldo auf der Bank grad die
Socken qualmen. Denn offensiv läuft nicht viel in den marokkanischen Strafraum.
50. Minute. Ronaldo Gollum kommt!
Am Ende ist die Sensation perfekt. Marokko zieht ins Halbfinale ein, und man
muss es sagen, zurecht. Und plötzlich fällt mir Wakanda aus dem Marveluniversum
ein.
Auf das Halbfinale können wir uns freuen, aber jetzt zu:
Frankreich – England
Schon zu Beginn des Spiels zeigen sich die Franzosen gefälliger und
gefährlicher.
Und dann stechen sie in der 16. Minute plötzlich zu.
1:0 Frankreich
Das ändert sich durch einen Elfmeter durch Kane in der 53 Minute.
1:1
77. Minute 2:1 Frankreich.
81. Minute, zweiter Elfmeter für England, und Kane verschießt.
Das Ende der Geschichte ist schnell erzählt. Nach einem spannenden
Viertelfinalspiel marschiert Napoleon der Vierte weiterhin gnadenlos in Richtung
Finale. Doch zuvor muss er Wakandas Mauern überwinden, und die scheinen fast so
unüberwindlich, wie die Mauern von Helms Klamm. Immer mehr erhärtet sich der
Verdacht, dass Napoleon der Vierte eine Schar perfekt ausgebildeter Orks und
Uruk- Hai in seinen Reihen beschäftigt. Ein alter, fast vergessener Name
schleicht sich flüsternd in unsere Gedärme.
SARUMAN.
In diesem Spiel ist alles möglich.
Zwergenkönig Modric trifft im zweiten Halbfinale auf Lionel Messi und seine
Hobbits aus dem Auenland.
Die Endspiele haben begonnen...
Man liest sich! :)
zum Artikel
Verfasst am : 11.12.2022 14:09
Kommentare: 0
satirisches Kneipen -WM- Tagebuch
Boah, is das aufregend!
Argentinien – Niederlande
Sam Weiß di Maria Gamdschi ist nicht an Frodo Messis Seite. Geht ja gut los. Das
erinnert mich an die Szene vor der Begegnung mit der Spinne Kankra. Und wie
passt Ronaldo Gollum da ins Spiel?
Fragen über Fragen.
Bevor das Spiel los geht, noch eine Bemerkung zum erfolgreichen kroatischen
Zwergenkönig Modric. Hat es dieser alte Halunke doch tatsächlich geschafft die
Elben zurück nach Valinor zu schicken.
Hach, und was war das für ein spannendes Spiel im ZDF... äh, ARD... äh...
Jedenfalls Danke für den Live- Bericht, und für die angenehm sachliche
Kommentierung des Spiels. Da zahl ich den kommenden Aufschlag auf den
Rundfunkbeitrag doch gern.
Im Halbfinale wartet auf die tapferen kroatischen Zwerge der Sieger aus dem
heutigen Spiel, aber bevor wir uns dem widmen.
Portugal - Marokko
Über Portugal und seinen populären Ronaldo Gollum wissen wir mehr als uns lieb
sein kann, aber ich mag ihn trotzdem. Is eben eine Type!
Über Marokko wissen wir fast nichts, aber sie haben gewiss ein paar Waldläufer
im Spiel unter denen sich Aragorn verstecken könnte.
Viel mehr Berühmtheit erlangten Menschen die den Sieg Marokkos in Brüssel
feierten. Reicht, und außerdem is...
TOOOOOR
34. Minute
1:0 Argentinien!
Ick darf jetzt nicht jubeln, ick darf jetzt nicht jubeln, ick....
Was für ein schweinegeiles TOOOOR!!!
Aber Ruhe, Freunde der Sonne. Gandalf der Louis hat seine Truppe wie ein
Spinnennetz aufgestellt.
70.Minute
Elfmeter für Argentinien und wer tritt an?
2:0
Tatsächlich droht es langweilig zu werden, aber ich trau dem Frieden nicht.
Plötzlich wird es in der 82. Minute noch mal spannend.
Die Niederlande verkürzen auf 1:2. Zaubert Louis van Gandalf noch eine Kankra
aus dem Hut?
88. Minute.
Die Nerven liegen blank. Man fühlt sich an Gladiatorenkämpfe aus dem alten Rom
erinnert, die kurzzeitig an der Seitenlinie entbrennen. Und dann gibt es auch
noch zehn Minuten Nachspielzeit.
Zehnte Minute der Nachspielzeit
2:2 und Verlängerung
Der Imperator aus Star Wars hätte jetzt vermutlich gesagt: „Alles entwickelt
sich genau wie ich es vorausgesehen habe.“.
110.Minute.
Sam Weiß di Maria Gamdschi kommt.
..
.
Alles was danach kam muss man nicht mehr kommentieren.
Vielleicht nur so viel. Gandalf der Louis hat Frodo Messi eine wertvolle Lektion
erteilt. Ohne Sam Weiß di Maria Gamdschi geht es nicht.
Denn nun wartet die Sturheit der Zwerge, unter Zwergenkönig Modric.
Und Gandalf? Er mag die Hobbits sowohl in den Niederlanden, als auch in
Argentinien, aber wie man ihn eben kennt, verpisst er sich auch gern mal, und
taucht auf wie es ihm gefällt.
Morgen aber steht eine Schlacht bevor.
England – Frankreich
Mögen sich die Öffentlich Rechtlichen erbarmen, wenn wir schon nicht Portugal
gegen Marokko sehen dürfen.
Man liest sich! ;-)
KORREKTUR!
Das ZDF überträgt ab 16 Uhr Portugal gegen Marokko.
Geht doch mit euch!
zum Artikel
Verfasst am : 10.12.2022 00:46
Kommentare: 0
Fuzzycup, der geht an euch!
Fuzzycup, der geht an euch
zum Lachen und zum heulen zugleich
Hier auf Fuzzycup läuft während der WM- Pause auch grad ne Glosse sondergleichen
ab und eigentlich wollte ich nicht darüber schreiben, aber weil es mittlerweile
immer lustiger wird, und immer mehr Protagonisten ihren Unmut äußern, habe ich
mich entschlossen einen selbstgefälligen Artikel daraus zu machen.
Leset selbst.
Vorgeschichte
Ich hab ein Passwortgeschütztes Turnier in einem Rätsel in einen Artikel
verpackt. Der Artikel wurde nach dem Vollwerden gelöscht, schon aus dem Grund,
um keine unverhältnismäßigen Vorfreuden zu bedienen.
Im Nachhinein war es ein zu einfaches Rätsel, mein Fehler. Ausgeschüttet wurden
pro Teilnehmer 10 Mille.
Einige Tage später bekomme ich von unserm Betreiber folgende Mail:
Hallo, dein Turnier \"Bescherung\"
verstößt gegen die maximalen Ausschüttungsgrenzen für Turniere in dieser Liga.
Da dein Turnier ab der Kreisliga gilt, gelten Grenzen von maximal 5 Mio. € pro
Team und maximal 20 Mio. € insgesamt wo es noch ohne Anmeldung möglich ist.
Alles darüber erfordert eine Anmeldung über den Support. Falls du für diese
Turniere bereits eine Genehmigung erhalten hast, teile uns bitte per Ticket
innerhalb der nächsten Tage mit von wem und wann das genehmigt wurde. Sollten
wir keinen Nachweis der Genehmigung erhalten, werden wir die ausgeschütteten
Preisgelder wieder von den entsprechenden Vereinen abziehen. Dein
Fussballcup-Team
Diese Mail habe ich an alle Turnierteilnehmer geschickt und bin seitdem im regen
Kontakt.
Mir persönlich ist der Verlust des Spielgelds tatsächlich egal. Was mir nicht
egal ist, wenn meine Turnierteilnehmer aufgrund meines Irrtums (auf den ich erst
im Nachhinein hingewiesen wurde) um ihre Preisgelder beschissen werden durch
Fuzzycup- Betreiber, und stellvertretend bestraft werden.
Merkt ihr es noch Fuzzycup?
Ist das eure Art ein Spiel zu betreiben?
Und jetzt zu meiner Forderung
Als treuer Kunde erwarte ich von euch, dass ihr mein Turnier „Bescherung“ ohne
große Anstalten mit meinen Preisgeldern freigebt, oder es auf 5 Mille pro
Teilnehmer runterreguliert!
Gleichwohl verspreche ich, dass ich nie wieder Turniere veranstalte, die das
vorgegebene Limit von 5, bzw. 2,5 Millionen pro Teilnehmer übertreffen.
Ich halte das für einen annehmbaren Kompromiss und schlage vor, den Ball
hinsichtlich eurer Forderung entsprechend flach zu halten. Denn irgendwie seid
ihr immer noch unser Dienstleister, wenn ich mich nicht irre?
Respektvolle Grüße, icke
zum Artikel
Verfasst am : 08.12.2022 23:37
Kommentare: 0