14.06.2025 Top News Jetzt registrieren

Vorbereitungen zum Aufstieg laufen...



Vorab möchten wir uns bei unseren Lesern entschuldigen, dass wir in letzter Zeit nicht viel geschrieben haben.
Aus diesem Grund, werden wir jetzt kleinere Artikel in den nächsten 1-2 Wochen verfassen.

Aktuell:
Die Kamener Kicker 1981 befinden sich auf dem Weg zurück ins Oberhaus. Derzeit belegen wir den 1. Platz mit 2 Punkte Vorsprung und einem + von 23 Toren gegenüber dem 2.

Des Weiteren hat unser Torjäger mit 20 Toren noch die Chancen den TJP zu holen. Derzeit teilt er sich den 1. Platz mit einem Spieler von Marienthal.

Gespräche zu Sponsoren laufen bereits, es ist geplant spätestens bis zum 17.06.2025 alle Verträge neu zu machen.
Somit holen wir dann die optimale Laufzeit mit dem entsprechenden Aufstiegsbonus raus.
Wir werden hier weiter berichten, sobald wir ein Ergebnis vorliegen haben.

Selbstverständlich haben wir unser MP-Ticket vor dem Aufstieg noch schnell eingelöst.
In der Hoffnung, dass das Team stark für den Titel sein müsste. Leider wurden wir eines besseren belehrt.
Im Viertelfinale war bereits Schluss... der 2. Titel mit der Gen. wurde somit verwehrt. ( 1 x TJP bisher als Erfolg)

Wie bereits jeder weiß, werden wir unser Team bis zum Ende begleiten und keine neue Transfers tätigen.
Hier befinden wir uns derzeit im Sparmodus. :)


Ein Anliegen habe ich an dieser Stelle noch...

Hat jemand Privat Kontakt zu Robe el Loco / Team: SeleccionEspana?
Er ist von jetzt auf gleich verschwunden und hat sich nicht mehr eingeloggt.
Viele kennen Ihn durch die Turnierreihe S.W.O.T. in den Ländern Deutschland & Österreich.

Gerne könnt Ihr mich auch privat dazu anschreiben. Vielen Dank vorab an dieser Stelle.





zum Artikel

geschrieben von Kamener Kicker 1981 ( Pr... )

ALLES NUR EIN SPIEL?


Marris, Zobel und Gaspriki enttarnen das Komplott


Exklusivbericht von LigaLeaks24 – Das Finale der Enthüllungsserie

Datum: 12. Juni 2025

Was, wenn alles, was wir bisher glaubten zu wissen, falsch war? Neue Recherchen und eine überraschende Wendung hinter den Kulissen deuten darauf hin, dass die gesamte Erschütterung beim Erdeborner FC – von den Leaks über den „Maulwurf“ bis hin zur scheinbaren Machtübernahme – Teil eines inszenierten Spiels war. Ziel: eine Falle. Und sie hat zugeschnappt.

Der Maulwurf – enttarnt und überführt
Am Montagmorgen meldete der Verein in einer internen Mitteilung:

„Die vereinsinterne Untersuchung zu den vergangenen Enthüllungen ist abgeschlossen. Die verantwortliche Person wurde identifiziert, interne Sicherheitsmechanismen greifen. Eine öffentliche Stellungnahme folgt im Laufe der Woche.“

Kurz darauf sickerten Informationen durch, dass der „Maulwurf“ – der bisher als anonymer Aufdecker auftrat – in Wirklichkeit der ehemalige Datenanalyst Kevin W. war. Und: Er ist der Cousin von Benjamin Henke.

Die Manipulation: Beweise waren gefälscht

Ein IT-Gutachten, das LigaLeaks24 einsehen konnte, offenbart:

Screenshots aus vermeintlichen Vorstandsmails wurden nachträglich per Bildbearbeitung verändert

Die interne Signal-Nachricht war ein Fake-Export

Der sogenannte „Projektplan Neuausrichtung 2025“ war ein Zusammenschnitt aus alten Unterlagen

Die gesamte Leak-Kampagne war ein taktisch inszeniertes Konstrukt – um Unruhe zu stiften, Vertrauen zu zerstören und den Machtwechsel zu beschleunigen.

Der große Gegenschlag: Marris und Zobel wussten längst Bescheid

Was niemand wusste: Mel Marris, Gregor Zobel – und Vereinspräsident Olaf Gaspriki – hatten frühzeitig Verdacht geschöpft. Bereits im März wurde eine Sicherheitsfirma mit der Überwachung der internen Datenflüsse beauftragt. Der Präsident kommentiert erstmals öffentlich:

Gaspriki:
„Uns war klar, dass etwas im Hintergrund läuft – zu koordiniert, zu gezielt. Also haben wir entschieden: Wir gehen nicht auf Konfrontation. Wir lassen sie glauben, es funktioniert.“

Zobel und Marris spielten mit – ließen kritische Pressekonferenzen zu, reagierten scheinbar planlos – alles Teil der Täuschung, um die Drahtzieher aus der Reserve zu locken.

Der „Rauswurf“ – nie offiziell, nie wirksam

Auch die angebliche Freistellung von Marris und Zobel war nie vertraglich vollzogen. Präsident Gaspriki:

„Es war ein kontrolliertes Experiment. Feldmann und Henke haben sich zu früh zu sicher gefühlt. Damit war ihre Strategie entlarvt.“

Konsequenzen: Feldmann & Henke suspendiert – Knöbel in Prüfung
Ulrich Feldmann wurde mit sofortiger Wirkung aus allen Vereinsräumen ausgeschlossen

Benjamin Henke ließ eine schriftliche Stellungnahme über seine Anwälte verlauten, spricht von „Missverständnissen“

Rudolf Knöbel, bisher stiller Aufsichtsrat und Sponsorpartner, hat „bis auf Weiteres“ sein Mandat ruhen lassen

ZURÜCK IM AMT – und gestärkt

Der Vorstand kündigte am Dienstagvormittag an:

„Cheftrainer Mel Marris und Manager Gregor Zobel genießen unser volles Vertrauen. Sie bleiben langfristig im Amt – mit erweiterten Kompetenzen für die strategische Neuausrichtung. Präsident Olaf Gaspriki wird sich zukünftig aktiver in sportpolitische Belange einbringen.“

Stimmen nach dem Showdown:
Fan-Account @MarrisWarNieWeg:

„Sie haben uns reingelegt, um andere reinzulegen. Wahnsinn. Chapeau.“

Jungspieler Lukas Weber:

„Ich hab’s geahnt. Er hat uns nie im Stich gelassen. Jetzt können wir aufbauen – richtig.“

Lars Schindler (Ex-Spieler, via Y):

„Das war kein Chaos. Das war Schach. Und Marris war der bessere Spieler.“

Fazit: Der Verein schlägt zurück
Die Inszenierung der Krise war real – aber nicht so, wie man dachte. Nicht Marris und Zobel wurden getäuscht, sondern sie führten selbst das Spiel.
Was bleibt, ist ein Klub, der die Kontrolle über seine Zukunft zurückgewonnen hat – und eine Branche, die sich fragen muss, wie tief Manipulation heute reicht.
zum Artikel

geschrieben von Tiger1105 ( EFC NEWS )

Ich konnte nicht mehr zusehen

Der Maulwurf bricht sein Schweigen


Exklusiv bei LigaLeaks24
Moderation: Maren Vogt (Studioleitung)

Er war die Stimme aus dem Schatten. Der anonyme Informant, der mit Leaks und internen Screenshots die Führung des Erdeborner FC destabilisierte, ist erstmals selbst zu hören – in einem anonymisierten Video-Interview, ausgestrahlt von LigaLeaks24 am Dienstagabend um 20:15 Uhr.

Der sogenannte „Maulwurf“ tritt mit verfremdeter Stimme, verpixeltem Gesicht und in abgedunkelter Umgebung auf – und erzählt seine Version der Wahrheit.

Der Maulwurf: „Das war kein Angriff – das war Rettung.“
„Ich hab das nicht gemacht, weil ich irgendwem schaden wollte. Ich wollte nur, dass dieser Verein endlich aufwacht. Marris und Zobel hatten sich festgefahren. Die Spieler hatten keine Richtung, die Jugend wurde ignoriert. Jemand musste die Dinge in Gang bringen.“

Die Aussagen im Überblick:
Marris habe die Kabine verloren – „spätestens nach dem 3. Spieltag“.

Zobel sei „unsichtbar“ gewesen – „kein Manager, kein Kommunikator“.

Das Leak über den Übergangsplan sei „kein Zufall“ gewesen, sondern bewusst platziert: „Wir wollten die Wahrheit beschleunigen.“

Über Feldmann und Henke sagt er nur: „Die wissen, wie moderner Fußball funktioniert. Ich habe sie empfohlen – mehr nicht.“

LigaLeaks24-Recherche: Fragwürdige Verbindungen
Während das Interview läuft, blendet LigaLeaks24 neue Informationen ein:

Der „Maulwurf“ war offenbar bis vor einem Jahr technischer Mitarbeiter im Analysebereich des Klubs, wurde dann „aus persönlichen Gründen“ freigestellt.
Ein Zusammenhang mit der Agentur F+H Sports, der früheren Agentur von Feldmann, lässt sich nicht ausschließen. Ein interner Vermerk von 2024 nennt den Maulwurf als „Datenexperten mit strategischem Einfluss im erweiterten Netzwerk“.

Reaktionen auf das Interview:
Ex-Spieler Lars Schindler (via Story):

„Ach komm. Der Typ will sich nur reinwaschen. Das war keine Rettung, das war Machtpolitik mit Hoodie und Verfremdung.“

Fan-Initiative „Kurve Bleibt Laut“:

„Wer anonym agiert, sollte nicht bestimmen dürfen, wer unseren Verein führt.“

Jungprofi Lukas Weber:

„Was hat das noch mit Fußball zu tun? Wir wollten einfach nur besser werden. Jetzt geht’s nur noch um Namen, Netzwerke und Egos.“

Überraschung im Abspann: Der Maulwurf nennt einen Namen
In den letzten Sekunden des Interviews – im Off-Ton, leicht undeutlich – fällt ein Name, der für Aufsehen sorgt:

„Feldmann hat nie was ohne Rückendeckung gemacht. Knöbel war schon früh dabei. Ich dachte, das läuft sauber.“

R. Knöbel, Aufsichtsrat und Teilhaber bei Sponsor „Energion AG“, ist damit offiziell mit der Personalrochade in Verbindung gebracht.

Fazit: Der „Maulwurf“ zeigt sich – aber bleibt ein Schattenmann
Was das Interview zeigt: Es ging nie nur um sportliche Analyse oder Transparenz. Es ging um Einfluss, um Machtverschiebung – und um gezielte Zersetzung.

Mit dem Namen „Knöbel“ öffnet sich ein neues Kapitel im Machtkampf beim Erdeborner FC.
zum Artikel

geschrieben von Tiger1105 ( EFC NEWS )

Die Strippenzieher im Schatten

Feldmann, Henke & Knöbel – Das Netzwerk hinter dem Umbruch


Sonderrecherche von LigaLeaks24


Nach Wochen der Spekulationen, Leaks und Dementis liegt der Nebel nun fast vollständig offen: LigaLeaks24 deckt auf, wie gezielt, geplant und intern abgestimmt die Entmachtung von Marris und Zobel beim Erdeborner FC vorbereitet wurde – unter direkter Einflussnahme von Sponsoren, Beratern und externen Interessen.

Interner Projektplan aufgetaucht: „Neuausrichtung 2025/Q1“
Ein Dokument, das LigaLeaks24 exklusiv vorliegt, stammt aus einer internen Präsentation des Sponsors Energion AG, datiert auf den 28. Februar 2025 – also fast vier Monate vor der Freistellung des Führungsduos. Titel:
„Neuausrichtung Erdeborner FC – strategisch, kommunikativ, sportlich“

Enthalten sind:

Meilensteine:

März: Stimmungsanalyse im Team (anonymisiert)

April: Verfassen alternativer Trainer- & Managementprofile

Mai: „Narrativbildung über externe Kanäle“

Juni: Umsetzung via Gremienbeschluss und mediale Flankierung

Personen unter „vertrauenswürdigem Zugriff“:


Ulrich Feldmann (ex-F+H Sports, Scoutingkontakt Energion)

Benjamin Henke (über Trainingslager 2022 vernetzt)

R. Knöbel (Aufsichtsrat & Vorstandspartner Energion)

Interne E-Mail von R. Knöbel (geleakt am 06. Juni):
„Wir brauchen ein anderes Gesicht – sportlich wie medial. Feldmann ist bereit, hat das Material. Henke kennt das Niveau. Marris hat keine Kabine mehr, Zobel keine Vision. Lasst uns ab Spieltag 8 Ergebnisse sprechen.“

Analyse: Drei Männer, ein Ziel – der kontrollierte Umbruch
Ulrich Feldmann (41)
Früher Scout in der Regionalliga Nord

Gründer der Beratergruppe „F+H Sports“ (inaktiv seit 2024)

Laut geleakten Dokumenten Verfasser eines „Perspektivdossiers“ zur Umstrukturierung des EFC

Benjamin Henke (38)
Drittliga-Co-Trainer mit Spielanalytik-Fokus

Bekannt aus gemeinsamen Projekten mit Feldmann seit 2020

Bereitete laut Zeugenaussagen „schon vor Monaten alternative Trainingsmodelle“ vor

Rudolf Knöbel (58)
Aufsichtsrat des EFC, Mehrheitsanteilseigner bei Hauptsponsor Energion

Verbindung zu Feldmann laut Handelsregister über Zwischenfirma „PlanaSport GmbH“

Das Schweigen des Vereins
Trotz mehrfacher Anfragen äußert sich der Erdeborner FC bislang nicht zu den Enthüllungen. Eine Sprecherin verwies lediglich auf den „laufenden Restrukturierungsprozess“ und bat „um Geduld und Vertrauen“.

Stimmen aus dem Umfeld
Ehemaliger Vereinsjurist (anonym):

„Wenn diese Unterlagen stimmen – und das tun sie – dann war das keine Reaktion auf sportliches Versagen, sondern ein orchestrierter Tausch von Macht gegen Nähe.“

Ein Jugendtrainer des EFC:

„Wir dachten alle, da kommt endlich Bewegung rein. Jetzt wissen wir: Wir waren längst Teil eines Plans, den niemand kannte.“

Fazit: Der Machtwechsel war keine Folge – sondern ein Vorsatz
Was mit einem sportlichen Krisenstart begann, entpuppt sich als präzise gesteuerter Umbruch unter dem Deckmantel der Notwendigkeit. Marris und Zobel wurden gezielt destabilisiert, ein Schattenplan lief im Hintergrund – mit Rückhalt aus der obersten Vereinsebene.
zum Artikel

geschrieben von Tiger1105 ( EFC NEWS )

869 Jahre urbaner Wahnsinn in Deutschland

869 URBANER WAHNSINN

Vom 21.06-27.06.2025 nur auf Fußballcup.de


Im Jahre 1156 passierte etwas folgenschwer Großes: Friedrich Barbarossa (der mit dem rotem Bart) verlieh Augsburg als erste deutsche Stadt ihr Stadtrecht. Damit war er ungefähr 1.035 Jahre verspätet. Denn Augsburg hatte schon seit 121 römisches Stadrecht erhalten.

Seitdem gibt es also deutsche Städte. Und mit den Städten kamen:

- Parkzonen, die das ganze Jahr über gesperrt sind.
- Denkmalgeschützte Bushaltestellen.
- Grüne Wellen, die weggebt sind bevor man anfahren konnte.
- Erbaupacht, wo die Baustelle vererbt wird.
- Und Kleinfeldfußballplätze mit DIN-konformer Torhöhe.

869 Jahre später feiern wir diesen historischen Meilenstein auf die einzig logische Weise:
Mit einem Turnier, das so deutsch ist wie ein korrekt gefalteter Abwassersatzbescheid.

Turnierdisziplinen (Auswahl):
- Die Stadionbau-Simulation: Wer hat das schönste Konzept für eine Arena, die nie fertig wird?
- Elfmeterschießen mit Anwohnerbeteiligung: Jeder Schuss muss zuerst beim Bauamt beantragt werden.
- Der Bebauungsplan-Dribbelparcours: Slalomlauf durch historische Altstadt, E-Scooter und Straßenmusikanten.
- VAR-Sitzung live aus dem Stadtrat: War das Abseits? Wir vertagen erst mal drei Monate.

Macht mit – und kämpft um den goldenen Gullydeckel, den Wanderpokal des §34 BauGB oder einfach um eure Ehre als echte Stadtmenschen.

zum Artikel

geschrieben von ganzgeradeBanane ( Der Bot... )

Vitusstadt M'Gladbach startet in die 3. Liga – Mit viel Herz, Schweiß und einem Augenzwinkern!

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Trikots sind frisch gewaschen, und die Motivation ist so hoch wie die Fans im Stadion – Vitusstadt M'Gladbach ist bereit für die neue Herausforderung in der 3. Liga! Nach einer intensiven und manchmal auch amüsanten Vorbereitungszeit können wir mit Stolz sagen: Unser Team ist so fit wie ein Turnschuh, der gerade frisch aus der Waschmaschine kommt.

Das Trainingslager war geprägt von Schweiß, Lachern und einigen kuriosen Situationen. Wer hätte gedacht, dass das Anlaufen der neuen Spieltaktik so viel Spaß machen kann? Unser Trainer, Herr Wiesinger, hat es geschafft, die Mannschaft nicht nur taktisch, sondern auch humorvoll auf die kommende Saison einzustimmen. Besonders bei den Laufübungen, bei denen die Bälle manchmal mehr in die falsche Richtung flogen als ins Tor, wurde viel gelacht – und das ist bekanntlich die beste Medizin für den Teamgeist!

Auch die Spieler haben sich bestens vorbereitet. Ob beim Torschuss-Training, bei dem der Ball manchmal mehr in den Himmel als ins Netz ging, oder beim gemeinsamen Grillabend, bei dem die besten Witze über die Gegner ausgetauscht wurden – bei Vitusstadt M'Gladbach wird die Freude am Spiel großgeschrieben.

Mit einem Team, das so viel Herz und Humor mitbringt, sind wir überzeugt: Die 3. Liga wird spannend – und vor allem unterhaltsam! Wir freuen uns auf eine Saison voller Tore, Teamgeist und vielleicht auch dem ein oder anderen lustigen Zwischenfall, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Auf geht’s, Vitusstadt M'Gladbach – wir sind bereit für die Herausforderung!
zum Artikel

geschrieben von Dolmetscher ( Das gutleserliche Blatt )