Saison ohne Abstiegssorgen
Nach der letzten Saison, in der man dem Abstieg nur knapp entgehen konnte war diese Saison von Anfang an eine ohne Sorgen in den Abstiegskampf gezogen zu werden. Platz 13 am 1. Spieltag nach einer 2:5 Niederlage war die schlechteste Saisonplatzierung. Danach fand man sich fast dauerhaft auf dem 9. Platz, auf dem man letztendlich auch die Saison beenden konnte.
Linas Statement auf der Abschlusskonferenz: " Wir sind sehr zufrieden mit dieser Saison. Wir konnten schönen Fußball zeigen und gleichzeigt die erhofften Ergebnisse einfahren. Die Jungs konnten zeigen, was wir in Zukunft von ihnen erwarten dürfen."
Auf die Frage, ob wir IGE ab nächster Saison wieder im Rennen um Europa sehen können sagte Lina: "Für Europa ist es vielleicht noch etwas zu früh, aber natürlich wollen wir auf lange Sicht auch dort wieder eine große Rolle spielen."
Währenddessen konnte sich der Stürmer Seiwald persönlich sehr gut zeigen. 16 Saisontore brachten ihm Platz 16 in der Torjägerliste ein.
In Sachen Torjägerliste war es auch etwas sehr besonderes. 4 Spieler von 4 Vereinen teilten sich am Ende genau diese mit 23 Treffern.
Titelkampf:
Zur Winterpause bahnte sich ein sehr spannender Titelkampf an. 3 Teams, 1 Punkt Unterschied. Spannender geht es kaum.
Doch leider sollte es nicht so bleiben.
Der 1.FC Schelm Rothschild 1744 führte Zur Winterpause die Liga mit 48 Punkten an. Doch 4 Niederlagen in der Rückrunde waren deutlich zu viele und man wurde sogar noch fast vom V.f.B Stuttgart auf Platz 4 verdrängt. Vor allem Spieltag 30. und 31. mit Niederlagen gegen SpVgg Vorwärts/Wacker Köln-Kalk (1:4) und dem HSV Flintbek (0:4) beendeten jede Hoffnung auf den Titel.
SV-Bayer 04 Leverkusen fand sich am 1 Punkt hinter Rothschild zur Winterpause. Doch auch sie waren am ende mit 8 Punkten Rückstand deutlich abgeschlagener 2. Auch sie verloren gegen Köln-Kalk (0:5) und den HSV Flintbek (1:2) und beendeten schon am 25. Spieltag mehr oder weniger jede Hoffnung. Dank dem direkten Sieg gegen Rotschild (1:0) konnte man aber den 2. Platz und ein Ticket für die Champions League ergattern.
Die SpVgg Vorwärts/wacker Köln-Kalk geht aus diesem Trio als deutlicher Sieger hervor. Sie machten exakt das, was ein Meister machen muss. Keine Fehler. 17 Spiele, 17 Siege eine Tadellose Rückrunde. So konnte man die 6. Meisterschaft der Vereinshistorie schon am 32. Spieltag die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen.
Herzlichen Glückwunsch an SpVgg Vorwärts/Wacker Köln-Kalk zur 6. Meisterschaft!
Abstiegskampf:
Der Abstiegskampf war diese Saison ein absolutes Spektakel. Neben den bereits abgestiegenen ErzurumSporBS und den hamburger Totenköpfen, trennen 4 Teams 2 Spieltage vor Schluss nur 3 Punkte.
Eintracht Zollberg: Zollberg brauchte nur 1 Sieg um ziemlich sicher zu sein. Das Spiel am 33. Spieltag gegen den 6. FTSV Vorwärts Jungs wurde recht knapp mit 1:3 verloren. Aber das war auch nicht das Spiel, das von großer Bedeutung war. Das Spiel am 34. Spieltag gegen SG Langerfeld, einem direkten Konkurrenten, dagegen schon. Und genau hier zeigten sie ihre ganze Klasse. ein 6:0 Sieg in der fremde sicherte Zollberg den Klassenerhalt.
SG Langerfeld: Die SG Langerfeld zerbrach unter dem Druck im Kampf um die Klasse. Neben dem 0:6 gegen die Eintracht Zollberg verlor man auch am 33. Spieltag mit 0:6. Dort gegen den Vizemeister aus Leverkusen. mit diesem 2 deutlichen Niederlagen war klar, Aus eigener Kraft schafft man es nicht und man braucht Schützenhilfe von anderen.
cf bayern münchen e.v.: Der Club aus München erlebte kurz vor ende der Saison sogar noch eine größere Implosion, als die SG Langerfeld. Nach dem 25. Spieltag war man mit 26 Punkte 9 Punkte vom 16. entfernt. Aber 8 Niederlagen am stück brachten sie wieder tief in den Keller mit rein. Darunter gab es auch 2 0:9 klatschen und ein 1:7 gegen den Tabellenletzten von ErzurumSporBS. Erst am 34. Spieltag konnte man mal wieder einen Punkt holen bei einem glücklichen 0:0 gegen die FTSV Vorwärts Jungs. Dank des schlechteren Torverhältnisses gegen über Langerfeld, bleibt man aber weiter hinter diesen.
FC WFC: Der FC WFC hatte eine klare Aufgabe. Gewinne mindestens 1 der letzten beiden Spiele und man hat dank deutlich besseren Torverhältnisses gute Chancen die Klasse zu halten. am 33. Spieltag empfing man den V.f.B Stuttgart 1893 und verlor deutlich, aber erwartbar, mit 1:5. Alles also auf den letzten Spieltag gerichtet, an dem man nach Hamburg zu den Totenköpfen fuhr. Diese hatten in der gesamten Rückrunde erst einen Punkt geholt und sollten das auch nicht aufbessern können. 4:0 hieß es am ende für den FC WFC, der sich damit gerade noch retten kann.
Es trifft also am ende noch den cf bayern münchen e.v., die noch am letzten Spieltag auf einen Abstiegsplatz abrutschen.
Wir wünschen dem ErzurumSporBS, Hamburger Totenköpfe und cf bayern münchen e.v. viel Erfolg in der 2. Bundesliga!
Abschlusstabelle 1. Bundesliga 1
Statistiken 1. Bundesliga 1
Spieler Statistiken
Top 10 Torschützen:
1. Kane | 1.FC Schelm Rothschild 1744 | 23 Tore
1. Kunze | SV-Bayer 04 Leverkusen | 23 Tore
1. Sutter | SpVgg Vorwärts/Wacker Köln-Kalk | 23 Tore
1. Säumel | FTSV Vorwärts Jungs | 23 Tore
5. Kaba | V.f.B Stuttgart 1893 | 22 Tore
6. Salah | Wacker Nordhausen | 20 Tore
6. Jara | HSV Flintbek | 20 Tore
6. Staffeldt | FC Ellingenstedt-Silberstedt | 20 Tore
6. Maradona | 1.FC Schelm Rothschild 1744 | 20 Tore
10. Helmes | SpVgg Vorwärts/Wacker Köln-Kalk | 19 Tore
10. Karner | V.f.B Stuttgart 1893 | 19 Tore
Top 10 Vorlagen:
1. Ruckendorfer | 1.FC Schelm Rothschild 1744 | 26 Vorlagen
2. Sobczyk | FC Ellingenstedt-Silberstedt | 25 Vorlagen
3. Grassi | SpVgg Vorwärts/Wacker Köln-Kalk | 24 Vorlagen
4. Rische | FC Ellingenstedt-Silberstedt | 22 Vorlagen
4. Weiland | Wacker Nordhausen | 22 Vorlagen
6. Schulz | 1.FC Schelm Rothschild 1744 | 19 Vorlagen
7. Kiersen | V.f.B Stuttgart 1893 | 18 Vorlagen
7. Remiers | SV-Bayer 04 Leverkusen | 18 Vorlagen
9. Stryczek | TuS Rheinfall | 17 Vorlagen
10. Balakrishnan | SpVgg Vorwärts/Wacker Köln-Kalk | 16 Vorlagen
10. Toppi | HSV Flintbek | 16 Vorlagen
Top 10 Torbeteiligungen:
1. Ruckendorfer | 1.FC Schelm Rothschild 1744 | 41 Scorer (15 Tore + 26 Vorlagen)
2. Grassi | SpVgg Vorwärts/Wacker Köln-Kalk | 36 Scorer (12 Tore + 24 Vorlagen)
2. Sobczyk | FC Ellingenstedt-Silberstedt | 36 Scorer (11 Tore + 25 Vorlagen)
4. Salah | Wacker Nordhausen | 35 Scorer (20 Tore + 15 Vorlagen)
5. Kunze | SV-Bayer 04 Leverkusen | 34 Scorer (23 Tore + 11 Vorlagen)
6. Rische | FC Ellingenstedt-Silberstedt | 33 Scorer (11 Tore + 22 Vorlagen)
6. Weiland | Wacker Nordhausen | 33 Scorer (11 Tore + 22 Vorlagen)
8. Sutter | SpVgg Vorwärts/Wacker Köln-Kalk | 32 Scorer (23 Tore + 9 Vorlagen)
8. Reimers | SV-Bayer 04 Leverkusen | 32 Scorer (14 Tore + 18 Vorlagen)
10. Kane | 1.FC Schelm Rothschild 1744 | 31 Scorer (23 Tore + 8 Vorlagen)
10. Kaba | V.f.B Stuttgart 1893 | 31 Scorer (22 Tore + 9 Vorlagen)
10. Schulz | 1.FC Schelm Rothschild 1744 | 31 Scorer (12 Tore + 19 Vorlagen)
Team Statistiken
Top 10 Höchste Siege:
1. Power Pansen 10:0 cf bayern münchen e.v. am 16. Spieltag
2. FC Ellingenstedt-Silberstedt 9:0 cf bayern münchen e.v. am 30. Spieltag
2. cf bayern münchen e.v. 0:9 Power Pansen am 33. Spieltag
4. cf bayern münchen e.v. 0:8 FC Rot-Weiss Rastpfuhl am 11. Spieltag
5. FC Rot-Weiss Rastpfuhl 7:0 ErzurumSporBS am 17. Spieltag
5. Eintracht Zollberg 0:7 SpVgg Vorwärts/Wacker Köln-Kalk am 25. Spieltag
5. ErzurumSporBS 0:7 SpVgg Vorwärts/Wacker Köln-Kalk am 32. Spieltag
5. TuS Rheinfall 7:0 cf bayern münchen e.v. am 32. Spieltag
9. Power Pansen 8:2 ErzurumSporBS am 5. Spieltag
9. Eintracht Zollberg 2:8 1.FC Schelm Rothschild 1744 am 11. Spieltag
9. SV-Bayer 04 Leverkusen 8:2 International GE am 20. Spieltag
9. cf bayern münchen e.v. 2:8 V.f.B Stuttgart 1893 am 20. Spieltag
9. cf bayern münchen e.v. 8:2 Hamburger Totenköpfe am 25. Spieltag
Rangliste Zuschauerschnitt pro Spiel:
1. International GE | 94,57% Auslastung | Ø 57.500 auf 60.800 Kapazität (Zuschauer Rekord: 60.621)
2. V.f.B Stuttgart 1893 | 93,11% Auslastung | Ø 72.438 auf 77.800 Kapazität (Zuschauer Rekord: 77.739)
3. Eintracht Zollberg | 92,37% Auslastung | Ø 71.861 auf 77.800 Kapazität (Zuschauer Rekord: 77.726)
4. HSV Flintbek | 91,62% Auslastung | Ø 71.279 auf 77.800 Kapazität (Zuschauer Rekord: 77.679)
5. Hamburger Totenköpfe | 91,62% Auslastung | Ø 58.452 auf 63.800 Kapazität (Zuschauer Rekord: 63.170)
6. SG Langerfeld | 91,61% Auslastung | Ø 71.271 auf 77.800 Kapazität (Zuschauer Rekord: 77.728)
7. SV-Bayer 04 Leverkusen | 91,53% Auslastung | Ø 71.211 auf 77.800 Kapazität (Zuschauer Rekord: 77.745)
8. FC WFC | 91,52% Auslastung | Ø 71.204 auf 77.800 Kapazität (Zuschauer Rekord: 77.693)
9. cf bayern münchen e.v. | 91,12% Auslastung | Ø 70.897 auf 77.800 Kapazität (Zuschauer Rekord: 77.766)
10. FTSV Vorwärts Jungs | 90,82% Auslastung | Ø 70.659 auf 77.800 Kapazität (Zuschauer Rekord: 77.679)
11. 1.FC Schelm Rothschild 1744 | 90,60% Auslastung | Ø 70.486 auf 77.800 Kapazität (Zuschauer Rekord: 77.713)
12. Power Pansen | 90,33% Auslastung | Ø 70.279 auf 77.800 Kapazität (Zuschauer Rekord: 77.751)
13. Wacker Nordhausen | 89,95% Auslastung | Ø 69.982 auf 77.800 Kapazität (Zuschauer Rekord: 77.335)
14. TuS Rheinfall | 89,71% Auslastung | Ø 69.794 auf 77.800 Kapazität (Zuschauer Rekord: 77.315)
15. FC Ellingenstedt-Silberstedt | 87,02% Auslastung | Ø 57.691 auf 66.300 Kapazität (Zuschauer Rekord: 65.522)
16. SpVgg Vorwärts/Wacker Köln-Kalk | 81,38% Auslastung | Ø 58.835 auf 72.300 Kapazität (Zuschauer Rekord: 71.260)
17. ErzurumSporBS | 80,68% Auslastung | Ø 43.808 auf 54.300 Kapazität (Zuschauer Rekord: 51.958)
18. FC Rot-Weiss Rastpfuhl | 80,18% Auslastung | Ø 62.378 auf 77.800 Kapazität (Zuschauer Rekord: 69.298)
Gesamt Zuschauer: 20.240.709
Gesamt Zuschauerschnitt: 89,60%
Hinrunden Tabelle:
Rückrunde Tabelle:
Fair-Play Tabelle
Gelbe Karte = 1 Punkt ; Gelb-Rote Karte = 3 Punkte ; Rote Karte = 5 Punkte
18. FC Ellingenstedt-Silberstedt----------20 Punkte ---------- 1x Rot ----- 1x Gelb-Rot ----- 12x Gelb
17. Eintracht Zollberg -------------------.---19 Punkte ---------- 2x Rot ----- 0x Gelb-Rot ----- 9x Gelb
16. FC Rot-Weiss Rastpfuhl ------.----l----14 Punkte ---------- 0x Rot ----- 0x Gelb-Rot ----- 14x Gelb
15. SV-Bayer 04 Leverkusen ----.----------12 Punkte ---------- 1x Rot ----- 0x Gelb-Rot ----- 7x Gelb
14. Power Pansen --------------.--------l----12 Punkte ---------- 0x Rot ----- 1x Gelb-Rot ----- 9x Gelb
13. TuS Rheinfall ----------------l--------l---10 Punkte ---------- 1x Rot ----- 0x Gelb-Rot ----- 5x Gelb
12. International GE -------.----------.-.-.----10 Punkte ---------- 0x Rot ----- 0x Gelb-Rot ----- 10x Gelb
11. Hamburger Totenköpfe -----------------9 Punkte ---------- 1x Rot ----- 0x Gelb-Rot ----- 4x Gelb
7. V.f.B Stuttgart 1893 -----------------------9 Punkte ---------- 0x Rot ----- 0x Gelb-Rot ----- 9x Gelb
7. Wacker Nordhausen ----------------------9 Punkte ---------- 0x Rot ----- 0x Gelb-Rot ----- 9x Gelb
7. FC WFC -------------------------------------9 Punkte ---------- 0x Rot ----- 0x Gelb-Rot ----- 9x Gelb
7. cf bayern münchen e.v.------------.--------9 Punkte ---------- 0x Rot ----- 0x Gelb-Rot ----- 9x Gelb
4. SpVgg Vorwärts/Wacker Köln-Kalk ----8 Punkte ---------- 0x Rot ----- 0x Gelb-Rot ----- 8x Gelb
4. 1.FC Schelm Rothschild 1744 --.-----l---8 Punkte ---------- 0x Rot ----- 0x Gelb-Rot ----- 8x Gelb
4. ErzurumSporBS ----------------.-l-l-l------8 Punkte ---------- 0x Rot ----- 0x Gelb-Rot ----- 8x Gelb
3. HSV Flintbek ---------------------.--l-------7 Punkte ---------- 0x Rot ----- 0x Gelb-Rot ----- 7x Gelb
2. SG Langerfeld ------------------------------5 Punkte ---------- 0x Rot ----- 0x Gelb-Rot ----- 5x Gelb
1. FTSV Vorwärts Jungs ---------------------3 Punkte ---------- 0x Rot ----- 0x Gelb-Rot ----- 3x Gelb